Blade 180 CFX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • freakystylez
    Senior Member
    • 09.08.2011
    • 9332
    • Stefan
    • Mal hier,... mal da... :)

    #2641
    AW: Blade 180 CFX

    Zitat von nochnJürgen Beitrag anzeigen
    1. 2700
    2. 3000
    3. 3300
    Das sind definitiv zu kleine Drehzahlen für den kleinen!

    Zitat von nochnJürgen Beitrag anzeigen
    12,6 Volt, 5800 kV ,11 er Ritzel und 104 er Hauptzahnrad und einem Wirkungsgrad von 0,8.
    Vermute ich muss meine Werte verdoppeln. Liegt wohl an der Messmethode...
    Aus der Schachtl raus sollte ein 10er Rithzel verbaut sein!

    Zitat von soundmaster Beitrag anzeigen
    Wozu ist es eigentlich überhaupt wichtig die genaue Rotordrehzahl zu kennen?
    Für mich ist es relevant, weil ich gerade was am basteln bin, teilweise mit Teilen des 180 cfx!
    Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

    Kommentar

    • nochnJürgen
      Junior Member
      • 10.01.2009
      • 8
      • Jürgen

      #2642
      AW: Blade 180 CFX

      Na mit 10.er Ritzel kämen wir dann rechnerich auf 5622.

      Also als Anhaltspunkt finde ich die Rechnerei brauchbar.
      Kann denn sonst niemand mal die Drehzahl messen ?

      Würde schon gerne wissen ob meine Zahlen * 2 einigermaßen stimmen.

      Kommentar

      • Schnappi
        Schnappi

        #2643
        AW: Blade 180 CFX

        Hab mal 2 Videos hochgelegen wo man schön die Sichtbarkeit sieht wie ich sie haben wollte. Fliegerisch nix besonderes da es mir zu eng war^^

        Hab jetzt meine 50 Akkus geflogen und ich merke kein Unterschied zum ersten akku. Habe aber auch sehr früh eine Titan taumelscheibe verbaut.
        Wie viel Akkus habt ihr hinter euch und merkt ihr Veränderungen am 180er?

        Blade 180cfx - YouTube
        Blade 180cfx aķku 47 - YouTube

        Kommentar

        • Schampi85
          Schampi85

          #2644
          AW: Blade 180 CFX

          Zitat von Schnappi Beitrag anzeigen
          Hab mal 2 Videos hochgelegen wo man schön die Sichtbarkeit sieht wie ich sie haben wollte. Fliegerisch nix besonderes da es mir zu eng war^^



          Hab jetzt meine 50 Akkus geflogen und ich merke kein Unterschied zum ersten akku. Habe aber auch sehr früh eine Titan taumelscheibe verbaut.

          Wie viel Akkus habt ihr hinter euch und merkt ihr Veränderungen am 180er?



          Blade 180cfx - YouTube

          Blade 180cfx aķku 47 - YouTube

          Welche Haube hast du da?

          Kommentar

          • Schnappi
            Schnappi

            #2645
            AW: Blade 180 CFX

            Zitat von Schampi85 Beitrag anzeigen
            Welche Haube hast du da?
            Fusuno Rocket Airbrush fiberglas Haube fr Blade 180CFX - modell-hubschrauber.at

            Kommentar

            • Aspro
              Aspro

              #2646
              AW: Blade 180 CFX

              So, hab meinem jetzt ein kleines Upgrade gegönnt. Bin schon gespannt wie er sich jetzt fliegt
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • HP0408
                HP0408

                #2647
                AW: Blade 180 CFX

                Zitat von HP0408 Beitrag anzeigen
                allerdings schwänzelt das Heck so, das fliegen so nicht wirklich Spaß macht. Hab mir jetzt mal Lager vom SAB bestellt und hoffe das die besser sind.
                So, hab jetzt die Lager von SAB eingebaut. Sind deutlich besser als die gekauften org.Lager. Natürlich gleich mal Probeflug gemacht und alles wieder ok. Also ich kann euch die SAB Bundlager empfehlen.

                Kommentar

                • -=RAGE=-
                  Senior Member
                  • 01.04.2009
                  • 2857
                  • Rupert
                  • Osterhofen (DEG)

                  #2648
                  AW: Blade 180 CFX

                  Zitat von Aspro Beitrag anzeigen
                  So, hab meinem jetzt ein kleines Upgrade gegönnt. Bin schon gespannt wie er sich jetzt fliegt
                  Die O-Ringe am Heck sind ja ganz schön gequetscht. Geht das schon noch leichtgängig?
                  [FONT="Verdana"]Life is too short to not have a few toys.[/FONT]

                  Kommentar

                  • LosPackos
                    Member
                    • 12.05.2012
                    • 485
                    • Pascal
                    • Flensburg und Umgebung

                    #2649
                    AW: Blade 180 CFX

                    Zitat von HP0408 Beitrag anzeigen
                    So, hab jetzt die Lager von SAB eingebaut. Sind deutlich besser als die gekauften org.Lager. Natürlich gleich mal Probeflug gemacht und alles wieder ok. Also ich kann euch die SAB Bundlager empfehlen.
                    Gut zu hören. Hast du mal ein Link?

                    Kommentar

                    • HP0408
                      HP0408

                      #2650
                      AW: Blade 180 CFX

                      Zitat von LosPackos Beitrag anzeigen
                      Gut zu hören. Hast du mal ein Link?
                      Hab die hier bestellt. Sind zwar etwas teurer wie die org. Blade, aber dafür auch besser.
                      Flanschkugellager (2,5x6x2,6mm) (4 Stk) 500/630/700/770 SAB HC400-S

                      Kommentar

                      • Aspro
                        Aspro

                        #2651
                        AW: Blade 180 CFX

                        Zitat von -=RAGE=- Beitrag anzeigen
                        Die O-Ringe am Heck sind ja ganz schön gequetscht. Geht das schon noch leichtgängig?
                        Ja ist es. Allerdings ist bei meinem die pitchhülse etwas schwergängig, hoffe da kommt bald was von einem guten tuninghersteller raus! Will keine mehr von blade einbauen!

                        Kommentar

                        • TheKiter
                          Senior Member
                          • 06.12.2010
                          • 1695
                          • Frank
                          • Duisburg

                          #2652
                          AW: Blade 180 CFX

                          Gibt's doch, ich hab die Teile von microheli eingebaut, sind hoch präzise
                          Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
                          FSC Duisburg Rheinhausen

                          Kommentar

                          • ptfahrer
                            Member
                            • 08.11.2014
                            • 54
                            • Nadim

                            #2653
                            AW: Blade 180 CFX

                            Hallo zusammen,

                            Könnte mir bitte jemand mal helfen.....

                            Leider habe ich wenn ich den linken Stick auf 50% stelle keine 0 Grad pitch.

                            Habe irgendwo auch gelesen das bei Voll Pitch zwischen den beiden Blättern 64mm Abstand sein müssten. Leider habe ich auch da ca72mm und bei negativ Pitch nur um die 47mm.

                            Wie stelle ich das am besten ein?

                            Neuste Version 1.53 habe ich schon aufgespielt. Habe eine dx9.

                            Danke euch.

                            Kommentar

                            • freakystylez
                              Senior Member
                              • 09.08.2011
                              • 9332
                              • Stefan
                              • Mal hier,... mal da... :)

                              #2654
                              AW: Blade 180 CFX

                              Knick die Blätter ein, dass sie beide in eine Richtung zeigen. Sie müssen fluchten, wenn der Gasstick in derMitte steht. QTun sie das nicht, musst du die Kugelkopfpfannen soweit raus- / reindrehen, dass die Blätter fluchten!
                              Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                              Kommentar

                              • soundmaster
                                Senior Member
                                • 29.07.2012
                                • 3784
                                • Otis

                                #2655
                                AW: Blade 180 CFX

                                Zitat von ptfahrer Beitrag anzeigen
                                Hallo zusammen,

                                Könnte mir bitte jemand mal helfen.....

                                Leider habe ich wenn ich den linken Stick auf 50% stelle keine 0 Grad pitch.

                                Habe irgendwo auch gelesen das bei Voll Pitch zwischen den beiden Blättern 64mm Abstand sein müssten. Leider habe ich auch da ca72mm und bei negativ Pitch nur um die 47mm.

                                Wie stelle ich das am besten ein?

                                Neuste Version 1.53 habe ich schon aufgespielt. Habe eine dx9.

                                Danke euch.
                                Also ich hab selber keinen 180 cfx aber soweit ich weiss kann man das über die Advanced Settings Servo Centering auch einstellen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X