Blade 180 CFX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tommy
    Member
    • 12.08.2017
    • 191
    • Thomas

    #5686
    AW: Blade 180 CFX

    Hallo TheFox,

    Ich habe die Pro Edition von Lynx mit 160er Länge gewählt und bin damit bis jetzt sehr zu frieden.Hatte die Zeal Energy gleich mit bestellt um sie auch mal zu testen und wegen dem tollen Design.
    Da ich den 180er noch nicht so lange habe,möchte ich mich erst mal ein bisschen eingewöhnen,deshalb lass ich erst mal die reinen Kunststoff Blätter drauf.
    Leider sind die tage des draussen fliegens sehr rar geworden,die zeal kommen bestimmt dieses Jahr nicht mehr zum Einsatz.

    WlToys 977,Blade180CFX, Blade 450X,ALZRC 420
    ,XLPower 550,Devo 8s,Taranis X9D

    Kommentar

    • Helax
      Member
      • 06.02.2014
      • 390
      • Axel

      #5687
      AW: Blade 180 CFX

      Hallo, ich bin seit kurzem auch dabei und hatte heute nach einigen sauberen Flügen einen Zwischenfall bei dem ich mit meinem Latein am Ende bin.

      Bei schnellem Flug beginnt das Heck, welches sonst wunderbar steht zu wobbeln und dann wird der kleine zu einem unkontrollierbaren Brummkreisel.
      Durch TH und einem Busch ist nichts passiert.

      Weitere 3 Akkus zeigten auch ein seitliches Aufschwingen bei schnelleren Manövern aber da habe ich dann abgebremst und konnte noch gemütlich weiter fliegen. Woran kann es liegen dass er sich bei schnellem Flug derart aufschaukelt dass das FBL nicht mehr mitspielt?

      Austattung Stock bis auf MG Getriebe Lynx Kunstoff Latten an Haupt u. Heckrotor sowie ein Lynx Kunststoff Landegestell.

      Fliegt klasse das Gerät bis auf diese kleine Macke.
      Achja Vibrationen kann ich keine feststellen.

      Wäre super wenn jemand einen Tipp hat oder den Vorfall schonmal hatte.

      Grüsse und vielen Dank.
      [FONT="Times New Roman"]
      [I]OMPM2, 450X, G380, Gaui X3 X5 X7, BT700
      DX9i[/FONT]

      Kommentar

      • jumphigh
        Senior Member
        • 16.12.2009
        • 4177
        • Andreas
        • Allstedt

        #5688
        AW: Blade 180 CFX

        Gyro-Gains senken.
        Grüße von Andreas

        Kommentar

        • LX6
          LX6
          Member
          • 10.07.2012
          • 431
          • Manfred

          #5689
          AW: Blade 180 CFX

          Hallo,


          hat jemand von Euch den 2-Blatt und den 3-Blatt 180er Trio ?

          Mich würde der Unterschied im Flugverhalten interessieren. Sind beide in der Elektronik anders geregelt oder identisch ?

          Habe ich vom Flugverhalten her einen Trio, wenn ich bei meinem 2-Blatt zum Beispiel einen Lxnx 3-Blatt Satz montiere ? Oder sollte ich besser einen Trio kaufen ?

          Vielen Dank schon mal für Eure Meinungen.


          Gruß


          LX6

          Kommentar

          • Slumi
            Member
            • 04.07.2016
            • 268
            • Sven
            • Flugort Olm, Luxemburg

            #5690
            AW: Blade 180 CFX

            Der Trio-Blatt ist wesentlich wendiger und fliegt sich stabiler. Er sackt bei Windlöchern nicht durch.


            Er reagiert bei Pitch-Eingaben schneller.

            Ich würde bei starkem Wind allerdings eher die Zwei-Blatt Version nehmen, da dann der Trio wahrscheinlich weggepustet wird.


            Insgesamt ist der Trio wirklich eine Bereicherung. Man fliegt ihn insgesamt gemütlicher, da er stabiler in der Luft ist. Ich behalte beide Versionen und fliege damit hauptsächlich jetzt im Winter.

            Kommentar

            • LX6
              LX6
              Member
              • 10.07.2012
              • 431
              • Manfred

              #5691
              AW: Blade 180 CFX

              Hallo,


              bleibt für mich noch die Frage, ob mein normaler 180er mit einem zum Beispiel Lynx 3-Blatt Satz identisch fliegt oder es Unterschiede in der Elektronik gibt.

              Kann das noch jemand beantworten ?

              Vielen Dank.


              Gruß


              LX6

              Kommentar

              • Udo2
                Junior Member
                • 15.01.2016
                • 6
                • Udo

                #5692
                AW: Blade 180 CFX

                Hallo hat jemand ein Castle Talon 15 A übrig ? Meins ist eventuell defekt ! Würde gern mal testen ob deswegen der Motor nicht mehr läuft oder doch was anderes den Geist aufgegeben hat. Ich kann keine Bruchstellen veststellen ?

                Kommentar

                • Helax
                  Member
                  • 06.02.2014
                  • 390
                  • Axel

                  #5693
                  AW: Blade 180 CFX


                  Miss doch mal durch, oder nimm doch den.

                  Das hin und her versenden ist ja fast halb so teuer wie das Gerät.
                  [FONT="Times New Roman"]
                  [I]OMPM2, 450X, G380, Gaui X3 X5 X7, BT700
                  DX9i[/FONT]

                  Kommentar

                  • Commonrailer
                    Member
                    • 19.05.2017
                    • 577
                    • Walter

                    #5694
                    AW: Blade 180 CFX

                    Hallo Leute,

                    habe mir auf Ebay Kleinanzeigen einen CFX 180 gekauft. Habe mit dem Ding leider eine Bauchlandung bzgl. Zustand gemacht. Aus "Fliegt hervorragend" ist bei genauer Betrachtung an dem Ding alles vermurkst.

                    Den grössten Schaden hat die Heckwelle. Diese hat einen Schlag und auch der Halter für die Blattlagerwellen sitzt krumm auf der Welle.

                    Das Ding hat eine Spurlaufdifferenz von 3mm.

                    Jetzt habe ich aber ein Problem die Welle zu ziehen. Habe die Schraube entfernt und das Blattlagergehäuse entfernt.

                    Die Welle rührt sich keinen Millimeter. Habe ich irgendetwas übersehen?

                    Danke für Eure Hilfe!

                    VG Walter
                    Bekennender SAB Fan :-)

                    Kommentar

                    • Helax
                      Member
                      • 06.02.2014
                      • 390
                      • Axel

                      #5695
                      AW: Blade 180 CFX

                      Hi @ all
                      Hat hier zufällig jemand einen Tipp gegen Delfinieren beim zügigen Flug?

                      Viele Grüsse
                      [FONT="Times New Roman"]
                      [I]OMPM2, 450X, G380, Gaui X3 X5 X7, BT700
                      DX9i[/FONT]

                      Kommentar

                      • Tommy
                        Member
                        • 12.08.2017
                        • 191
                        • Thomas

                        #5696
                        AW: Blade 180 CFX

                        Guten Abend Helax,
                        bei mir fing er damit an,nachdem ich im Advanced Menü den Wert für Response erhöht hatte.
                        Hab's bei mir mit der Montage von Carbon-Blätter am Hauptrotor wegbekommen, hatte vorher die Lynx aus Kunststoff drauf.

                        Vielleicht hast auch zu viel Spiel am Nickservo oder das Servo fängt um die Mittenposition an zu zucken,hatte ich bei einem anderen Heli schon mal.

                        WlToys 977,Blade180CFX, Blade 450X,ALZRC 420
                        ,XLPower 550,Devo 8s,Taranis X9D

                        Kommentar

                        • Helax
                          Member
                          • 06.02.2014
                          • 390
                          • Axel

                          #5697
                          AW: Blade 180 CFX

                          Hey Tommy.
                          Habe auch die Lynx aus Kunststoff drauf.. , aber er geht auf Pitch jetzt so gut...
                          Da er recht neu ist war ich noch nicht in dem Menue.

                          Dann werde ich beides mal probieren.
                          Die Servos sind soweit alle ok.

                          Besten Dank
                          [FONT="Times New Roman"]
                          [I]OMPM2, 450X, G380, Gaui X3 X5 X7, BT700
                          DX9i[/FONT]

                          Kommentar

                          • Tommy
                            Member
                            • 12.08.2017
                            • 191
                            • Thomas

                            #5698
                            AW: Blade 180 CFX

                            Musst Du mal gucken,
                            als Response noch auf 100 eingestellt war flog er bei mir auch wie an der Schnur gezogen(mit Lynx Blätter)allerdings auch sehr kippelig.
                            Habe dann den Wert auf 200 erhöht,dadurch wurde er viel stabiler,
                            Nebeneffekt war allerdings halt das Delfinieren.
                            Habe dann 155er Zeal montiert,jetzt fliegt er so wie ich mir das vorstelle.
                            Nur an's Heck muss ich nochmal ran.

                            Viele Grüße
                            Tommy

                            WlToys 977,Blade180CFX, Blade 450X,ALZRC 420
                            ,XLPower 550,Devo 8s,Taranis X9D

                            Kommentar

                            • 350CID
                              Member
                              • 15.09.2015
                              • 18
                              • Otto
                              • Kr. Segeberg

                              #5699
                              AW: Blade 180 CFX

                              Moin !

                              Ist es Sinnvoll einen größeren/schwereren Lipo für den Tri 180 zu nehmen?
                              Hatte an einen 600er/30C mit 56Gr. Gewicht gedacht.
                              Der ist in den Abmessungen nur minimal größer (55x32x17)und hoffe der passt.
                              Der orginale wiegt nur 42 Gr.
                              Fliegt wer sowas ?

                              ImMo. habe ich weder den Heli noch einen Lipo dafür,
                              bin aber kurz vor Ende der ßberlegungsphase.

                              Schwere Grüße

                              Kommentar

                              • Christian 001
                                Member
                                • 23.06.2009
                                • 109
                                • Christian

                                #5700
                                AW: Blade 180 CFX

                                Hallo,

                                kann mir jemand bitte die Zähnezahl des Motorritzels und des Hauptzahnrades schreiben, so wie der 2blättrige ausgeliefert wurde (oder einen Link, wo ich es nachlesen kann).

                                P.S.: Mal schauen, ob ich eine Antwort bekomme, nicht mehr viel los hier unter den 180er Fliegern

                                Gruß Christian

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X