Es ist schon selten, daß ein Heli, der mit viel geschwindigkeit rückwärts eingeschlagen ist, außer dem verbogenen Heckrohr nicht den geringsten Schaden erkennen läßt. Weder LG noch Zelle, noch HRK weisen Spuren auf. Das Zucken beim Anlauf des Motors vorne kommt wohl auch daher, weil die rotierende Masse der Rotorscheibe fehlt. Ich finde auch keine Kabel mit verdächtigen Anzeichen. Ich warte jetz mal auf Eu're Sicht.
Blade 230S V2
Einklappen
X
-
AW: Blade 230S V2
Es ist schon selten, daß ein Heli, der mit viel geschwindigkeit rückwärts eingeschlagen ist, außer dem verbogenen Heckrohr nicht den geringsten Schaden erkennen läßt. Weder LG noch Zelle, noch HRK weisen Spuren auf. Das Zucken beim Anlauf des Motors vorne kommt wohl auch daher, weil die rotierende Masse der Rotorscheibe fehlt. Ich finde auch keine Kabel mit verdächtigen Anzeichen. Ich warte jetz mal auf Eu're Sicht.Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.
- Top
-
AW: Blade 230S V2
Ich hatte den selben Fall mit einem 200s . Regler sah nach dem sturz ganz gut aus sodass ich nicht ahnen konnte dass es effektiv der Schwachpunkt war.Heckrotormotor getauscht und der Heckrotormotor spielte wie verrückt.
Mit dem Regler eines Freundes habe ich den getauscht und alles ging wieder.
Habe dann einen neuen Regler bestellt (achtung zwischen 230S 230SV2 und 230S Smart gibt's für jeden einen besonderen Kennzeichen)Zuletzt geändert von Domin67; 25.06.2022, 17:03.Gruss aus dem Elsass
Euer Frenchy
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 230S V2
Schau vorher nochmal, ob die Kabel zwischen den beiden Motoren und Regler wirklich rundherum ok sind. Bei mir waren die vom Hauptmotor aufgescheuert, so dass die sporadisch Kurzschluss erzeugt haben..Blade 230s v2, XK K110, Protos 380
Frysky Taranis mit Multimodul
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 230S V2
Es kann auch durchaus eines der drei Kabel vom Regler (zum Heckmotor) einen Defekt haben. Muß nicht am Heckmotor liegen.Modell-Hubschrauber sollten auch wie Hubschrauber aussehen. Ich baue die im Mini-Format.
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 230S V2
Wenn der Motor neu ist, sind es auch die Kabel. Es sei denn Phil hat die Kabel beim Durchziehen durch das Heckrohr verletzt. Aber wie ich es verstanden habe, wurde der Motor vor der Montage getestet. Da waren die Kabel bestimmt noch gut. Wenn selbst der Hauptmotor stottert, kann es eigentlich nur der Regler sein oder das AR 636 selbst ist defekt. Das wäre dann endgültig das teuerste Ersatzteil. Der Regler ist 4 Euro günstiger. Ich weiß, das tut weh, aber ich schätze mit Motor messen, kommst du da nicht weiter.Mik.200,480+550SE+690SX;TT.550+620EFBL;G.500S,570S +Drake;Sox600,Str7;Spec700V2;Tr5.8;VBCT
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 230S V2
Ich habe noch einen Ersatz Blade V2. Könnte ich dir zum testen schicken..Blade 230s v2, XK K110, Protos 380
Frysky Taranis mit Multimodul
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 230S V2
Also: ich habe den H-motor natürlich geprüft, und bisher habe ich die Kabel noch nicht durch das Rohr gezogen und es sind auch neue Kabel, die i.O. sind. Ich habe alle Kabel von vorn bis hinten nachgesehen und nichts gefunden. Wenn der Heli nicht abgestürzt wäre, hätte ich nichts verändertes gesehen.Zitat von Lupusprimus Beitrag anzeigenEs kann auch durchaus eines der drei Kabel vom Regler (zum Heckmotor) einen Defekt haben. Muß nicht am Heckmotor liegen.
Kannst du mir nicht sagen, wie ich den Motor durchmesse? Dann wäre der sicher ausgeschlossen ode rals ßbeltäter erwischt.Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 230S V2
Das finde ich sehr nett - vielen Dank, aber das kostet Geld und ich schaue, ob ich noch einen Regler habe. Das ist zwar eine Fieselei, aber ich versuche es wenn wir hier keine schnelle Lösung finden.Zitat von Windfinder Beitrag anzeigenIch habe noch einen Ersatz Blade V2. Könnte ich dir zum testen schicken..Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 230S V2
Einen Regler habe ich gefunden, aber der ist defekt. Wenigstens eine Gewißheit.
Mann!! 70 Euro kostet der neu.
Vielleicht finden wir den Fehler doch noch . . . ?
Oder hat wer einen gebrauchten Regler?Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 230S V2
Ich köne einen günstigen 230 S (?) kaufen, aber der Anbieter kann nicht sagen, ob es ein V2 ist. Woran erkennt man das?
Weiß jemand, ob wenigstens die Regler gleich sind? Oder kennt jemand die Unterschiede zwischen 230 S und ---V2?Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 230S V2
Das erkennt man an einigen Details. Erstmal Farbe der Kabinenhaube Orange (V1 original grün), Rotorblätter vorne und hinten auch (V1 original weiß). Der Empfänger hat m.E. ne andere Bezeichnung, A636A beim V2.Blade 230s v2, XK K110, Protos 380
Frysky Taranis mit Multimodul
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 230S V2
Regler weiß ich gerade nicht, findest du sicher raus anhand der Ersatzteilnummern..Blade 230s v2, XK K110, Protos 380
Frysky Taranis mit Multimodul
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 230S V2
Guter Rat; danke Dir. Die Regler sind nicht identisch.Zitat von Windfinder Beitrag anzeigenRegler weiß ich gerade nicht, findest du sicher raus anhand der Ersatzteilnummern..Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 230S V2
Habe gestern noch ein sehr günstiges Zweitmodell ergattert und kann dann fliegen, während ich Zeit habe, auf einen günstigen Regler zu spechten - oder mich zu überwinden, einen Neuen zu kaufen.Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.
- Top
Kommentar
-
- Top
Kommentar

Kommentar