E-Flite Blade mSR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Maltroc
    Maltroc

    #121
    AW: E-Flite Blade mSR

    DX7 und du machst nichts verkehrt.
    Wie Key2 sagte ist die FF7 von Futaba auch sehr gut.
    Aber wie ich dich verstanden habe, möchtest du den mCX und den mSR damit benutzen.
    In dem Fall kommt nur die DX7 in Frage.

    Kommentar

    • Ben ESP
      Ben ESP

      #122
      AW: E-Flite Blade mSR

      Zitat von Mike Beitrag anzeigen
      Das ist schon komisch. Das er bei Pirouetten gegen den Uhrzeigersinn extrem eiert ist mir auch aufgefallen, aber er fliegt ja auch Linkskreise schlechter als Rechts rum.

      Ich könnnte mir vorstellen das sie damit das Ausbrechen im Vorwärtsflug verhindern wollen. Ich hab mir dafür ja eine virtuelle Taumelscheibendrehung von 10% eingestellt. Heckbeimischung dürfte in dem Fall den gleichen Effekt haben.

      Grüße Mike
      Das er eiert im Links Kreis nervt mich auch.

      Bringt es wirklich was? Fliegt er jetzt auf beide seiten gleich?
      Kann ich das bei der DX6i auch einstellen?

      Danke und Gruss Ben

      Kommentar

      • floville
        floville

        #123
        AW: E-Flite Blade mSR

        Zitat von -=RAGE=- Beitrag anzeigen
        Weis man eigentlich ungefähr, wann die nächste Charge BNF erwartet wird?
        Laut meinem Händler bekommt er in KW41 wieder den Blade MSR rein. Jedoch weiß auch er nicht, wieviele BNFs oder RTFs darunter sind. Im Oktober soll dann nochmal ne Lieferung kommen...

        Kommentar

        • phoenix7
          phoenix7

          #124
          AW: E-Flite Blade mSR

          Zitat von Maltroc Beitrag anzeigen
          Aber wie ich dich verstanden habe, möchtest du den mCX und den mSR damit benutzen.
          In dem Fall kommt nur die DX7 in Frage.
          Wieso das denn?
          Mit einer DX6i funktioniert das auch einwandfrei.

          LG


          Frank

          Kommentar

          • key2
            key2

            #125
            AW: E-Flite Blade mSR

            Zitat von phoenix7 Beitrag anzeigen
            Wieso das denn?
            Mit einer DX6i funktioniert das auch einwandfrei.

            LG


            Frank
            Er wollte damit wohl sagen, dass dann nur eine Spektrum-Anlage in Frage kommt. Ich hatte vorher "nur" die DX7 und die FF7 empfohlen....
            DX6i geht natürlich auch, klar.
            Grüße

            Andreas

            Kommentar

            • Chili
              Chili

              #126
              AW: E-Flite Blade mSR

              Schon mal vielen Dank für die Hinweise bezüglich der Spectrum-Sender!

              Ich versuche mich gerade hier im Forum über das Thema Sender schlau zu machen, ist aber generell ohne jedes Vor-Wissen gar nicht so leicht... aber ich bleibe dran und durchforste auch Google bereits nach Lehr-Material.
              Bisher habe ich zumindest schon mal den Eindruck gewonnen, dass recht viele Benutzer zu "größeren" Sendern (DX6/7) tendieren und von kleineren (DX5) abraten, da diese nur eingeschränkt nutzbar sind.

              Gruß, Chili

              Jetzt beschäftige ich mich seit 12 Tagen intensiv mit der Theorie... wann kommt endlich mein mSR? ICH WILL FLIEGEN!!!

              Kommentar

              • Chlaus
                Member
                • 23.04.2008
                • 537
                • Niklaus
                • Trogen/AR/CH

                #127
                AW: E-Flite Blade mSR

                Hoi

                Ich habe meinen kleinen Schatz soeben probegeflogen. Ist ganz schön fitzlig Dann habe ich ein Paar Setupänderungen gemacht. Ich fliege ihn mit der DX7. Da stellt sich bei mir die Frage, wie ich die Trottlecurve einstellen soll. Auf dem Heck habe ich schon -50% Expo, was sich sehr positiv bemerkbar macht. Könnt ihr mir vielleicht sagen, mit welcher Gaskurve er am besten geht?

                ßbrigens: Crashresistent ist er ja wirklich Ich bin vorher gegen die Lampe und danach gegen eine Wand geknallt. Kein Kratzer

                Gruss Chlaus

                Kommentar

                • Helinatorium
                  Helinatorium

                  #128
                  AW: E-Flite Blade mSR

                  Also ich habe meinen RTF (mit Sender) wieder weiterverkauft.
                  Mir hat total misfallen, daß der Heli in Linkskurven so ge-eiert hat.
                  So war doch speziell draussen, im schnellen Rundflug, kaum
                  koordiniertes Fliegen möglich ?!

                  Etwas zuwenig Heckrotor und das Ding kam nicht herum...
                  ....etwas zuviel, und der ganze Heli piruettiert.....nene,
                  das hat keinen Spaß gemacht.

                  Mit der "Hausfunke" sind ja keine Expo-Anpassungen etc möglich.
                  Und ich geh sicher nicht hin, und kauf mir für den Blade noch
                  eine Spektrum-Funke.....

                  Kommentar

                  • eifler
                    Member
                    • 27.11.2008
                    • 639
                    • Christian
                    • Manderscheid / Eifel

                    #129
                    AW: E-Flite Blade mSR

                    Holla!

                    Ist noch jemandem aufgefallen, dass die Paddelstange im Flug bei zackigen Manövern "auf Anschlag" geht, dabei entsprechende Schleifgeräusche produziert und nach einer Weile etwas Material von der Rotorwelle abschabt? Erkennen kann man es am entstehenden Staub, der sich auf der Welle sammelt. Ich konnte noch keine Einkerbungen o.ä. erkennen.
                    Mich stört's nicht weiter, fiel mir nur gerade ein...

                    Immerhin bis jetzt noch immer keine Crash- oder Verschleiß-Ersatzteile nötig bei gut über 100 Flügen.

                    Viel Spaß im Wohnzimmer bei dem bescheidenen Wetter!

                    Christian

                    Kommentar

                    • eifler
                      Member
                      • 27.11.2008
                      • 639
                      • Christian
                      • Manderscheid / Eifel

                      #130
                      AW: E-Flite Blade mSR

                      Moin moin!

                      Heute morgen um 8:00 war es absolut windstill, schöner Sonnenaufgang, aber auch nur 2 Grad "warm".
                      Da musste ich doch mal ne Runde drehen.
                      Nach kurzer Zeit fiel mir ein subjektiv ziemlich rauher Lauf am Heli auf. Keine Ahnung, ob Motor, Lager oder sonstwas...
                      Dachte schon, na gut, dann ist der Motor doch schneller am Ende, als ich dachte.
                      Danach kurz im Wohnzimmer geflogen und: seidenweicher Lauf, wie neu!

                      Kann jemand sagen, wie man den Kleinen auf Niedrigtemperatureinsatz einrichtet? Welche Lager wie fetten o.ä.? Man will ja schließlich auch im Winter draußen fliegen...

                      Ansonsten immer noch alles Prima, das Ding macht nur Spaß!
                      Habe die Tektron-Akkus (Doppelpack) bekommen. Würde sie mit den Originalen vergleichen, was den Druck angeht. Laufzeit noch nicht gemessen.

                      Habe nun noch die 120er Rockamps bestellt, mal schauen.

                      Viele Grüße,
                      Christian

                      Kommentar

                      • scrat
                        Senior Member
                        • 08.10.2008
                        • 2424
                        • Wolfgang
                        • Hangover

                        #131
                        AW: E-Flite Blade mSR

                        Viel spannender ist, daß man bei niedrigen Temperaturen nicht chrashen sollte. Einige Kunststoffe verhalten sich dann wie Glas. Bei meinem 4#3 ging bei Frost fast alles kaput bei einer eigentlich nur unsanften Landung.

                        Kommentar

                        • eifler
                          Member
                          • 27.11.2008
                          • 639
                          • Christian
                          • Manderscheid / Eifel

                          #132
                          AW: E-Flite Blade mSR

                          Hier mal meine derzeitigen Flugzeiten mit verschiedenen Akkus (ruhiger Rundflug im Wohnzimmer):

                          Original: 6:15
                          (Schon viele Zyklen drauf! ca. 70-80)

                          Tektron: 6:30
                          (fast neu, ca. 5 Zyklen, etwas größer und schwerer, etwas weniger wertig verarbeitet)

                          Rockamp: 4:15
                          (nach 2 Zyklen, vielleicht kommt noch minimal was...)

                          Habe die Rockamps durch Mengenrabatt günstiger bekommen, ansonsten wäre ich doch enttäuscht. Mal in der Halle sehen, wieviel Druck sie haben. Habe schon imWohnzimmer gedacht, sie sind etwas schwach auf der Brust.
                          Schade...
                          Also nach Möglichkeit doch die Originalen kaufen...?

                          Gruß,
                          Christian

                          Kommentar

                          • Peter_S
                            Peter_S

                            #133
                            AW: E-Flite Blade mSR

                            Hallo Leute
                            Weis jemand wo das Teil Lieferbar ist oder ist der überall vergriffen?

                            Kommentar

                            • eifler
                              Member
                              • 27.11.2008
                              • 639
                              • Christian
                              • Manderscheid / Eifel

                              #134
                              AW: E-Flite Blade mSR

                              Zitat von Peter_S Beitrag anzeigen
                              Hallo Leute
                              Weis jemand wo das Teil Lieferbar ist oder ist der überall vergriffen?
                              In -D- ziemlich sicher vergriffen...
                              für etwas mehr Euros scheinbar noch hier zu kriegen.

                              Aber sooo lange soll's ja nicht mehr dauern.

                              Gruß,
                              Chr.

                              Kommentar

                              • Späteinsteiger
                                Späteinsteiger

                                #135
                                AW: E-Flite Blade mSR

                                Zitat von eifler Beitrag anzeigen
                                Moin moin!

                                Heute morgen um 8:00 war es absolut windstill, schöner Sonnenaufgang, aber auch nur 2 Grad "warm".
                                Da musste ich doch mal ne Runde drehen.
                                Nach kurzer Zeit fiel mir ein subjektiv ziemlich rauher Lauf am Heli auf. Keine Ahnung, ob Motor, Lager oder sonstwas...
                                Dachte schon, na gut, dann ist der Motor doch schneller am Ende, als ich dachte.
                                Danach kurz im Wohnzimmer geflogen und: seidenweicher Lauf, wie neu!

                                Kann jemand sagen, wie man den Kleinen auf Niedrigtemperatureinsatz einrichtet? Welche Lager wie fetten o.ä.? Man will ja schließlich auch im Winter draußen fliegen...

                                Ansonsten immer noch alles Prima, das Ding macht nur Spaß!
                                Habe die Tektron-Akkus (Doppelpack) bekommen. Würde sie mit den Originalen vergleichen, was den Druck angeht. Laufzeit noch nicht gemessen.

                                Habe nun noch die 120er Rockamps bestellt, mal schauen.

                                Viele Grüße,
                                Christian
                                Hallo Christian,

                                habe irgendwo gelesen, - warte leider auch noch auf einen eigenen mSR und lese alle möglichen Berichte über den mSR um mir schon mal Laune zu machen - dass sich bei tiefen Temperaturen der Kuststoff des mSR verziehen kann und durch diese Verspannungen alles mögliche auftreten kann, was sich nach Erwärmung wieder gibt. Auch der kleine LiPo macht dann schnell schlapp, Flugzeit so um 3 Min. stand da.

                                Gruß
                                Thomas

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X