E-Flite Blade mSR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Killcycle
    Killcycle

    #1621
    AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

    1. Hi @ all msR Besitzer.
    2. Hab des Teil seit ner Woche und bin jetz ganz heiß auf "echtes" Heli fliegen
    3. Geiler Thread hier..!

    4.Problem:
    Hab nun 50 Flüge hinter mir und seit gestern hab ich das Problem, dass er sich nach ca. 50% Akkulaufzeit von selbst gegen den Urzeigersinn dreht. Dabei dreht er sich 1-2 mal linksrum und steht dann wieder kurzzeitig stabil in der Luft. Gegenlenken kann dabei nicht...

    Hat jemand das gleiche Phenomen ? Was ist den kaputt ?

    Kommentar

    • photoart
      photoart

      #1622
      AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

      Zitat von Killcycle Beitrag anzeigen
      1. Hi @ all msR Besitzer.
      2. Hab des Teil seit ner Woche und bin jetz ganz heiß auf "echtes" Heli fliegen
      3. Geiler Thread hier..!

      4.Problem:
      Hab nun 50 Flüge hinter mir und seit gestern hab ich das Problem, dass er sich nach ca. 50% Akkulaufzeit von selbst gegen den Urzeigersinn dreht. Dabei dreht er sich 1-2 mal linksrum und steht dann wieder kurzzeitig stabil in der Luft. Gegenlenken kann dabei nicht...

      Hat jemand das gleiche Phenomen ? Was ist den kaputt ?
      Hört sich nach Heckmotordefekt an, schau mal ob sich Fusseln oder Haare in der Welle des kleinen Propeller verfangen haben. Wenn nicht wird wohl der Motor am Sterben sein.

      Kommentar

      • Tomster79
        Senior Member
        • 20.02.2010
        • 3317
        • Thomas
        • FMC Maintal

        #1623
        AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

        Sehe ich genauso ..

        War bei mir auch schon genau so ..
        Die Heckmotoren sind empfindlich ..
        Entweder haben sie einen internen Schaden und arbeiten net megr richtig, oder es bricht die hintere Kappe ab(2x bei mir) , und das kleine Teil ist ganz hinüber ..

        Ich hab jetzt immer 2 Ersatz Heckausleger hier rumliegen..




        Gruß Tom
        Logo 700 / Logo 550 SX
        DJI FPV / Mavic 2 pro
        Blade 150S

        Kommentar

        • Killcycle
          Killcycle

          #1624
          AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

          Zitat von photoart Beitrag anzeigen
          Hört sich nach Heckmotordefekt an, schau mal ob sich Fusseln oder Haare in der Welle des kleinen Propeller verfangen haben. Wenn nicht wird wohl der Motor am Sterben sein.
          Fussel waren einige an der Motorwelle, ist jetz schon deutlich besser -> Danke!
          15 Sekunden bevor der Akku leer war hat er sich doch wieder gedreht.. Damit könnte ich aber leben. Trotzdem kann ich wohl schonmal nen Heckomotor bestellen

          Bei Parkflieger gibts den Motor nur komplett mit Heckausleger, das wird aber immer so sein oder ?

          Kommentar

          • photoart
            photoart

            #1625
            AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

            Zitat von Killcycle Beitrag anzeigen
            Fussel waren einige an der Motorwelle, ist jetz schon deutlich besser -> Danke!
            15 Sekunden bevor der Akku leer war hat er sich doch wieder gedreht.. Damit könnte ich aber leben. Trotzdem kann ich wohl schonmal nen Heckomotor bestellen

            Bei Parkflieger gibts den Motor nur komplett mit Heckausleger, das wird aber immer so sein oder ?
            Ja, den gibt es nur komplett montiert Dass er zum Akkuende ausbricht unterstützt noch meine Vermutung auf einen Defekt, er zieht mehr Strom als er soll. Ich würde damit nicht mehr fliegen, im ungünstigsten Fall schiesst der Heckmotor bei Kurzschluss deine 5in1 in die ewigen Jagddründe

            Kommentar

            • uman71
              uman71

              #1626
              AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

              Ach ja, mein mSR hat jetzt auch ne Leuchte. (SMD-LED 0603 PUR WEISS)
              Werde morgen evtl die Verkabelung samt Stecker und Widerstand nochmal neu machen und die LED anders befestigen, gefällt mir noch nicht so ganz. Habe leider nen "normalen" Widerstand verwendet, SMD wäre besser gewesen obwohl man das Gewicht gar nicht merkt. Nur ist der Widerstand doppelt so groß wie der Stecker



              Ich versuche morgen mal ein Bild im Flug zu machen

              Kommentar

              • photoart
                photoart

                #1627
                AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                Zitat von uman71 Beitrag anzeigen
                Ach ja, mein mSR hat jetzt auch ne Leuchte. (SMD-LED 0603 PUR WEISS)
                Werde morgen evtl die Verkabelung samt Stecker und Widerstand nochmal neu machen und die LED anders befestigen, gefällt mir noch nicht so ganz. Habe leider nen "normalen" Widerstand verwendet, SMD wäre besser gewesen obwohl man das Gewicht gar nicht merkt. Nur ist der Widerstand doppelt so groß wie der Stecker



                Ich versuche morgen mal ein Bild im Flug zu machen
                Na, das sieht doch schon mal cool aus, scheint heller zu sein als die kleine Leuchte, welche ich verbaut habe, fällt dann schon in die Rubrik "Edeltuning"

                Kommentar

                • uman71
                  uman71

                  #1628
                  AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                  Hehe, Edeltuning ist etwas übertrieben
                  Hell ist die Kleine aber wirklich, blendet mich richtig wenn der Hubi auf mich zu fliegt
                  Hab jetzt doch noch SMD Widerstände geordert, hinterher ist man ja immer schlauer

                  Kommentar

                  • r0sewhite
                    r0sewhite

                    #1629
                    AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                    So Jungs, seit eben darf ich mich auch endlich in die Liga der Heckmotor-Zerstörer einreihen: Ganz cool und lässig zerfetzt

                    Um ehrlich zu sein, bin ich dem nun unübersehbar kaputten Motor dankbar, denn offensichtlich hatte er schon einen Schaden: Meine beiden schwächelnden Akkus, die vorher nur noch 4:30 geschafft haben, fliegen nun locker wieder 5:20 und ich möchte wetten, dass mein Chickendance auch darauf zurückzuführen ist.

                    Und etwas OT nach 5 Tagen 4G3: Wenn man es erst mal geschafft hat, den 4G3 auf 2x2m eine Minute am Stück schweben zu lassen ohne ein paar Rotorblätter zu killen (diese Woche waren es drei Sätze ), kann man anschließend den mSR locker lässig mit Vollgas gegen die Wände jagen und 20cm davor mit einem banked turn in die Gegenrichtung schießen. Mindestens zum kontrolliert fliegen lernen taugt der 4G3 wirklich etwas.

                    Kommentar

                    • cwh
                      cwh
                      Senior Member
                      • 15.02.2010
                      • 2590
                      • Christoph
                      • Raum Osnabrück

                      #1630
                      AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                      Hi,

                      an alle HeMo Killer... erstmal mein Beileid!

                      Ich krieg ja schon fast Komplexe hier, weil meiner seit Dezember noch funktioniert ...
                      Und er muss jeden Tag zeigen was er (noch) "drauf hat"...

                      Ich kriege ja fast den Eindruck, dass ich mir schon mal Ersatz hinlegen sollte, oder ??

                      Keine Ahnung, was ich "falsch" mache ...

                      rechtzeitig Gas wegnehmen vor jedem "Einschlag" oder noch besser: RETTEN
                      Hin und wieder "entflusen"
                      ab und zu den Prop geradebiegen (ist auch noch der Erste)
                      und ganz viel loben (nach überstandenem Stress!)

                      Piros (beidseitig) und Heck- & Nose- Funnels kriegt er noch locker gebacken...

                      lG
                      Christoph

                      (musste ich jetzt los werden ...)
                      lG Christoph

                      DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

                      Kommentar

                      • r0sewhite
                        r0sewhite

                        #1631
                        AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                        Zitat von cwh Beitrag anzeigen
                        Hi,
                        Ich krieg ja schon fast Komplexe hier, weil meiner seit Dezember noch funktioniert ...
                        Keine Ahnung, was ich "falsch" mache ...
                        Du bist zu vorsichtig. Das ist alles

                        Scherz beiseite: Es ist immer ein Frage, wo der mSR einschlägt. Gegen eine glatte Wand passiert quasie nie etwas. Meiner hat sich jedoch schon zweimal in meinen Gitarren verfangen und wenn er sich erstmal in den Saiten verfängt, zerhaut es garantiert irgend etwas.

                        Der Heckmotor hat jetzt über 200 Akkus gefolgen und ich denke, das ist eine ordentliche Leistung.
                        Zuletzt geändert von Gast; 28.03.2010, 00:41.

                        Kommentar

                        • cwh
                          cwh
                          Senior Member
                          • 15.02.2010
                          • 2590
                          • Christoph
                          • Raum Osnabrück

                          #1632
                          AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                          Hi r0sewhite,

                          klar kann auch einem mSR das Leben schwer sein!
                          Zum Glück spiele ich nur Radio !

                          200 Flüge für sonen kleinen Kerl (der HeMo) ist in der Tat nen strammes Ding ...

                          lG
                          Christoph
                          lG Christoph

                          DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

                          Kommentar

                          • Tomster79
                            Senior Member
                            • 20.02.2010
                            • 3317
                            • Thomas
                            • FMC Maintal

                            #1633
                            AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                            Tach zusammen..


                            Ich habe derzeit mit dem mSR das gleiche Problem wie mit meinem SR:
                            Beim abrupten Vollgas geben bricht das Heck nach rechts aus,
                            sprich , der Heckmotor reagiert schneller auf den abrupten Gasimpuls , als der Hauptmotor und dreht das Heck weg ..
                            Dieses Phänomen hatte ich sonst nur bei relativ leerem Akku .
                            Leider hat mein mSR das Problem jetzt , sobald ich nen neuen Akku angesteckt habe..

                            Folgende Mögliche Ursachen habe ich ausgegrenzt :
                            -Hab nen neuen Heckausleger draufgesteckt --> gleiches Problem
                            -Hab die neuen Akkus von nem Bekannten verwendet --> gleiches Problem
                            -Hauptrotorstrang auf leichtgängigkeit geprüft , alles ok


                            Habt ihr noch Ideen bzw. ähnliche Erfahrungen mit eurem mSR gemacht :

                            Gruß Tom
                            Logo 700 / Logo 550 SX
                            DJI FPV / Mavic 2 pro
                            Blade 150S

                            Kommentar

                            • r0sewhite
                              r0sewhite

                              #1634
                              AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                              Hallo Tom,

                              wenn das Heck flinker als der Hauptmotor ist, würde ich einfach mal einen neuen Hauptmotor ausprobieren.

                              Kommentar

                              • Killcycle
                                Killcycle

                                #1635
                                AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                                Zitat von Tomster79 Beitrag anzeigen
                                Tach zusammen..


                                Ich habe derzeit mit dem mSR das gleiche Problem wie mit meinem SR:
                                Beim abrupten Vollgas geben bricht das Heck nach rechts aus,
                                sprich , der Heckmotor reagiert schneller auf den abrupten Gasimpuls , als der Hauptmotor und dreht das Heck weg ..
                                Dieses Phänomen hatte ich sonst nur bei relativ leerem Akku .
                                Leider hat mein mSR das Problem jetzt , sobald ich nen neuen Akku angesteckt habe..

                                Folgende Mögliche Ursachen habe ich ausgegrenzt :
                                -Hab nen neuen Heckausleger draufgesteckt --> gleiches Problem
                                -Hab die neuen Akkus von nem Bekannten verwendet --> gleiches Problem
                                -Hauptrotorstrang auf leichtgängigkeit geprüft , alles ok


                                Habt ihr noch Ideen bzw. ähnliche Erfahrungen mit eurem mSR gemacht :

                                Gruß Tom
                                Tom, schau her, das habe ich eine Seite in diesem Thread vor dir gefragt:

                                Zitat von Killcycle Beitrag anzeigen
                                ...
                                4.Problem:
                                Hab nun 50 Flüge hinter mir und seit gestern hab ich das Problem, dass er sich nach ca. 50% Akkulaufzeit von selbst gegen den Urzeigersinn dreht. Dabei dreht er sich 1-2 mal linksrum und steht dann wieder kurzzeitig stabil in der Luft. Gegenlenken kann dabei nicht...

                                Hat jemand das gleiche Phenomen ? Was ist den kaputt ?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X