So, nun kann ich Dir mal mein DX6i Setup notieren:
Grundeinstellung ist klar: Heli mit 1 Servo 90° Taumelscheibe.
Gyro ist ebenfalls wichtig, da Du mit Kanal 5 Dual Rate schaltest. Sprich: Du kannst umschalten zwischen vollen Servowegen und einer milderen Variante mit weniger Servoausschlägen. Beim RTF-Sender wird dazu der rechte Stick gedrückt. Bei der DX6i gehst Du dazu ins Menü Gyro und stellst bei 0 0% und bei 1 100% ein. Den Schalter kannst Du Dir aussuchen, ich habe es auf Gear/F-Mode gelegt.
Ich habe als weitere Einstellung lediglich noch Expo etwas korrigiert, da ich das Verhältnis Gier zu Roll nicht ausgeglichen empfand. Will heißen: Ich musste nur minimal Roll geben, um den Heli zur Seite zu reißen aber den Gier-Knüppel sehr weit auslenken, bis das Heck sich mal bewegt. Bei banked turns ist das ziemlich nervig gewesen. Daher habe ich auf Rudder -20% Expo gegeben (das ist der rechte Wert). Damit reagiert das Heck in der Knüppelmitte etwas schneller.
Die einzig noch sinnvolle Einstellung ist ein Downtimer von 5:00 Minuten, wenn Du mit den Original-Akkus fliegst. Damit verbleiben bei mir zwischen 20 und 40 Sekunden, bis der Akku selber in LVC gehen würde und ich habe immer Zeit genug, einen Landeplatz zu finden.




).
Kommentar