E-Flite Blade mSR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TR2N
    Senior Member
    • 29.12.2009
    • 1894
    • Nico
    • Lüneburg

    #1711
    AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

    Hallo Leute,

    habe mir gerade mal eine neue Heckflosse für den kleinen bestellt, und damit es sich einigermaßen lohnt, einen von den neuen 150 mAh Akkus dazu. Habt Ihr schon Erfahrungen mit dem 150er machen können, wie lange hält er? Meine 120er lasse ich per Timer an der DX6i 5:20 laufen. Wieviel schafft der 150er?

    Gruß,
    Nico
    Links in der Signatur sind nicht gestattet

    Kommentar

    • Tomster79
      Senior Member
      • 20.02.2010
      • 3317
      • Thomas
      • FMC Maintal

      #1712
      AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

      Also die 150er sollen ca 9 min halten..
      Ich besitze keinen .
      Allerdings sind sie 1g schwerer als die 120er

      Ich fliege ja die 135er Feeltronic , die sind nur 0,3 g schwerer und Flugzeit hab ich so ca 7,5 min . Sie halten auch schon seit ca 200 Cyclen





      Gruß Tom
      Logo 700 / Logo 550 SX
      DJI FPV / Mavic 2 pro
      Blade 150S

      Kommentar

      • Ludwig_53
        Ludwig_53

        #1713
        AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

        .. größere Akkus ...
        ich will ja nix sagen, aber irgendwas hat sich E-Flight sicher dabei gedacht, dem Kleinen nach 5-6 Minuten Betrieb eine Pause zu gönnen

        Längere Flugzeiten an einem Stück gehen da sicher auf die Lebensdauer, oder ?

        Wobei ich natürlich auch nicht unbedingt die empfohlenen 10 Min warte, bis der nächste Akku zum Einsatz kommt


        Kleiner Tipp am Rande:
        Ich flieg nur noch mit diesen selbstgebastelten Hauben. Die Originalhaube sieht noch aus wie am 1. Tag, wofür das auch immer gut sein mag.
        Und lustig isses auch, wenn man das Bild vom Enkelchen als Pilot drauf hat

        Kommentar

        • TR2N
          Senior Member
          • 29.12.2009
          • 1894
          • Nico
          • Lüneburg

          #1714
          AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

          @Ludwig: Das mag gut sein, aber irgendetwas werden die sich auch beim 150 mAh Akku gedacht haben, oder? Ich denke, das einzigste, was schneller dahin ist, ist der Hauptmotor - aber der ist ja relativ günstig.

          @Tomster: Macht sich denn das eine Gramm beim fliegen bemerkbar? Dafür ist der Akku soch auch kräftiger. Naja, werde mal berichten wenn er da ist.
          Zuletzt geändert von TR2N; 02.04.2010, 11:51.
          Links in der Signatur sind nicht gestattet

          Kommentar

          • DMD526
            DMD526

            #1715
            AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

            Grüße

            @r0sewhite
            Ich habe im Moment 3 Akkus (gestern ist ein weiterer dazu gekommen), habe aber zur Zeit nicht wirklich viel Zeit zum Fliegen, mache aber nach Möglichkeit jeden Abend 2 (und ab 'so schnell wie möglich' 3) Akkus leer - ich bin Anfänger und fleissig dabei Grundlagen zu schaffen, um dann auf einen großen CP-Heli umzusteigen.

            Wenn alle Randbedingungen stimmen, könnte ich tagsüber min. 6 Akkus am Labornetzteil laden, also ist das für mich in keiner Weise ein Zeitnachteil, es sei denn, wenn die Zeit wieder naht, an denen meine Wochenenden frei sind, aber dann brauche ich eben mehr Akkus ... (;

            @ Nico
            Ich habe mir auch den 150mAh-Akku bestellt und gestern abgeholt. Geflogen bin ich damit noch nicht, habe ihn bis jetzt nur geladen, aber heute Abend, nach Reparatur meines durch die Taumelscheibe verursachten Bruchs, kann ich mehr dazu sagen.



            Tschau, Christoph

            Kommentar

            • TR2N
              Senior Member
              • 29.12.2009
              • 1894
              • Nico
              • Lüneburg

              #1716
              AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

              Zitat von DMD526 Beitrag anzeigen
              @ Nico
              Ich habe mir auch den 150mAh-Akku bestellt und gestern abgeholt. Geflogen bin ich damit noch nicht, habe ihn bis jetzt nur geladen, aber heute Abend, nach Reparatur meines durch die Taumelscheibe verursachten Bruchs, kann ich mehr dazu sagen.
              Na dann bin ich ja mal auf Deinen Bericht gespannt. Meiner kommt erst kommende Woche...
              Links in der Signatur sind nicht gestattet

              Kommentar

              • Tomster79
                Senior Member
                • 20.02.2010
                • 3317
                • Thomas
                • FMC Maintal

                #1717
                AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                Also ich muss sagen , daß ich dem mSR jedes halbe Gramm Mehrgewicht anmerke
                Klar hat er nen Tick mehr Power am Anfang , allerdings hat die Power nix mit der Agilität zu tun..
                Und gerade die Liebe ich bei meinem mSR.
                Ich hab auch alle Aluteile wieder abgebaut , daß er wieder so leicht ist , wie er gebaut wurde




                Gruß Tom
                Logo 700 / Logo 550 SX
                DJI FPV / Mavic 2 pro
                Blade 150S

                Kommentar

                • DAcki
                  DAcki

                  #1718
                  AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                  HI.

                  Ich habe mal eine andere Frage.

                  Gibt es eigentlich für den msr eine andere Haube?
                  Ich habe bislang nur die rote Orginal Haube gefunden.

                  mfg Detlef

                  Kommentar

                  • r0sewhite
                    r0sewhite

                    #1719
                    AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                    Zitat von Ludwig_53 Beitrag anzeigen
                    ich will ja nix sagen, aber irgendwas hat sich E-Flight sicher dabei gedacht, dem Kleinen nach 5-6 Minuten Betrieb eine Pause zu gönnen
                    Glaube ich nicht. Das war wohl eher eine Gewichtsfrage. Abgesehen davon schone ich meine Motoren wirklich nicht und fliege nach bald 250 Akkus immer noch den ersten Motor. Und selbst wenn dann mal ein Motor platt ist, habe ich bei der Laufleistung kein Problem damit.

                    Zitat von DMD526 Beitrag anzeigen
                    Ich habe im Moment 3 Akkus (gestern ist ein weiterer dazu gekommen), habe aber zur Zeit nicht wirklich viel Zeit zum Fliegen, mache aber nach Möglichkeit jeden Abend 2 (und ab 'so schnell wie möglich' 3) Akkus leer - ich bin Anfänger und fleissig dabei Grundlagen zu schaffen, um dann auf einen großen CP-Heli umzusteigen.
                    Tja, Zeitmangel ist wohl unser aller großes Problem. Als Selbständiger könnte mein Tag gerne 30 Stunden lang sein, damit ich auch noch etwas davon habe. Meinen Aufstieg zum CP-Heli habe ich seit knapp 2 Wochen: Ein Walkera 4G3. Größere Helis interessieren mich nicht wirklich, da ich ein Liebhaber miniaturisierter Technik bin. Abgesehen davon kann man den Walkera halt auch noch zur Not im Zimmer fliegen, wenn keine Zeit zum Rausgehen ist. Ich hab übrigens eine Woche und drei Satz Rotorblätter gebraucht, bis ist das Mistding hier im Zimmer schweben konnte. Im Gegensatz zu größeren reagiert der 4G3 doch verdammt agil: Ein Millimeter falsche Knüppelbewegung und das Ding ist weg.

                    Zitat von DMD526 Beitrag anzeigen
                    Wenn alle Randbedingungen stimmen, könnte ich tagsüber min. 6 Akkus am Labornetzteil laden, also ist das für mich in keiner Weise ein Zeitnachteil, es sei denn, wenn die Zeit wieder naht, an denen meine Wochenenden frei sind, aber dann brauche ich eben mehr Akkus ... (;
                    Akkus kann man jedoch wirklich nie genug haben. Wenn die Hyperion wirklich so gut sind, will ich davon 10 Stück haben. Das sollte reichen.

                    Zitat von Tomster79 Beitrag anzeigen
                    Ich hab auch alle Aluteile wieder abgebaut , daß er wieder so leicht ist , wie er gebaut wurde
                    Jep, das hat schon was. Ich habe am Anfang auch lange mit den MH-Aluteilen geliebäugelt, doch mit der Zeit hat mir mein technischer Verstand gesagt, dass es gar nicht so vorteilhaft sein kann. Abgesehen davon sind die Plastikteile bei Crashes wirklich gutmütig und wenn ich am mSR etwas wirklich schätze, ist es, dass man ohne Angst vor Folgekosten waghalsig fliegen kann. Mit dem 4G3 würde ich mir solche Späße nie erlauben.

                    Kommentar

                    • TR2N
                      Senior Member
                      • 29.12.2009
                      • 1894
                      • Nico
                      • Lüneburg

                      #1720
                      AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                      Das mit der "miniaturisierten Technik" ist ein schönes Stichwort. Ich bin da auch ein großer Fan von und gerade das schätze ich am mSR.

                      1. Das er so schön klein ist und man völlig unabhänig vom Wetter auf kleinem Raum schöne Manöver fliegen kann, gepaart mit agilität und sehr guter Kontrolle.

                      Zum
                      2. Die Technik der Micro-Helis an sich. Man kann auch mal einen schönen Crash hinlegen, ohne, wie Du es schon sagtest r0sewhite, sich um Folgekosten sorgen zu machen.

                      Mir macht es einfach verdammt viel Spaß, von Zimmer zu Zimmer unserer Wohnung zu fliegen, unterm Tisch durch, vorbei am Bad in die Küche, auf Keksdosen landen u.s.w. Das macht den Reiz an den kleinen aus.

                      Hmmmm, 4G3... Interessiert mich auch schon etwas länger. In der Größenordnung die Möglichkeit 3D fliegen zu können, ist echt eine coole Sache.


                      Gruß,
                      Nico
                      Links in der Signatur sind nicht gestattet

                      Kommentar

                      • TR2N
                        Senior Member
                        • 29.12.2009
                        • 1894
                        • Nico
                        • Lüneburg

                        #1721
                        AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                        Zitat von TR2N Beitrag anzeigen
                        .....In der Größenordnung die Möglichkeit 3D fliegen zu können, ist echt eine coole Sache.
                        Wenn man´s kann...!
                        Links in der Signatur sind nicht gestattet

                        Kommentar

                        • h151
                          h151

                          #1722
                          AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                          @cwh
                          Hmm, dann hast du echt Glück gehabt mit den Akkus.
                          Ich hab genau die gleichen gekauft und meine halten ca. 1 Minute.
                          Gestern kam von HH mein Bulk-Msr und fliegt sich klasse.
                          Zuletzt geändert von Gast; 02.04.2010, 15:16.

                          Kommentar

                          • Ludwig_53
                            Ludwig_53

                            #1723
                            AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                            Zitat von DAcki Beitrag anzeigen
                            HI.

                            Ich habe mal eine andere Frage.

                            Gibt es eigentlich für den msr eine andere Haube?
                            Ich habe bislang nur die rote Orginal Haube gefunden.

                            mfg Detlef
                            siehe mein Link einige Threads vorher.. macht echt Laune sich verschiedene Hauben zu basteln. Hab mir die Vorlage nach CorelDraw kopiert und lasse zur Zeit meinen künstlerischen Vorstellungen freien Lauf ....

                            Kommentar

                            • r0sewhite
                              r0sewhite

                              #1724
                              AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                              Zitat von TR2N Beitrag anzeigen
                              Hmmmm, 4G3... Interessiert mich auch schon etwas länger. In der Größenordnung die Möglichkeit 3D fliegen zu können, ist echt eine coole Sache.
                              Hallo Nico,

                              das war auch für mich der ausschlaggebende Punkt: Klein sollte der Heli sein, aber auch für leichten 3D-Flug geeignet. Klein auch deshalb, damit ich ihn nicht nur in der Wohnung, sondern auch im nahen Park fliegen kann. Mit größeren Helis müsste ich auf einen Flugplatz und alles, was auch nur im Entferntesten nach Club aussieht, ist mir zutiefst zuwider.

                              Ich muss allerdings zugeben, dass insbesondere so ein kleiner CP-Heli doch schon eine echte Herausforderung ist. Mit dem mSR rase ich mittlerweile recht sportlich durch die Bude, während ich nach 3 Minuten 4G3-Hovern schweißgebadet bin. Das Ding ist so unglaublich schnell in eine Ecke geschossen, wenn man sich nicht voll konzentriert. Jetzt weiß ich, warum andere 4G3-Einsteiger die Rotorblätter gleich im Zehnerpack kaufen.

                              Kommentar

                              • Tomster79
                                Senior Member
                                • 20.02.2010
                                • 3317
                                • Thomas
                                • FMC Maintal

                                #1725
                                AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                                Zitat von TR2N Beitrag anzeigen
                                Hmmmm, 4G3... Interessiert mich auch schon etwas länger. In der Größenordnung die Möglichkeit 3D fliegen zu können, ist echt eine coole Sache.


                                Gruß,
                                Nico
                                Geht mir ähnlich..

                                Da der 4g3 aber so hyper instabil sein soll , hatte ich mich ja schon auf den 4#6 eingeschossen. Nach wie vor bremst mich der Gedanke , mit ner Walkera Funke zu steuern. Die 2801 soll ja super sein , allerdings will ich mir ja ne DX 8 zulegt , und da muss ich net wieder 100 euro mehr für ne 2801 ausgeben , das spare ich dann besser für die dx 8




                                Gruß Tom
                                Logo 700 / Logo 550 SX
                                DJI FPV / Mavic 2 pro
                                Blade 150S

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X