E-Flite Blade mSR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fil78
    fil78

    #1846
    AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

    Zitat von eifler Beitrag anzeigen
    Das frage ich mich auch! ;-)
    Beschreibe mal, wie du am Heckrotor "Gas gibst"...?
    Ich mein das heck nach links oder rechts drehen!!

    Mit einem Standard-1-Servo-Heli-Programm sollte er problemlos steigen und fliegen.
    Wenn er das nicht tut, ist was faul.
    Wenn er es tut, dann kannst du in Ruhe weiter nach deinem Geschmack die Einstellungen optimieren...

    Evtl. stimmt ja doch die eine oder andere Einstellung in deiner Funke nicht... oder der Kleine hat ne Macke.

    Gruß,
    Christian




    edit: Na prima, dann viel Spaß!

    (PS: welchen Schalter??)
    den Gear/FMode Schalter oben links, denk mal der zum switchen zwischen normalMode und stundMode

    Kommentar

    • fil78
      fil78

      #1847
      AW: E-Flite Blade mSR

      Zitat von BlackBaron1971 Beitrag anzeigen
      Hier mal ein Milde Einstellung für den MSR mit der Dx6i
      http://www.helifreak.com/attachment....0&d=1254683903
      Habe alles so eingestellt, aber irgendwie fehlt da Drehzahl, der schwebt halt so übern Boden und steigt dann ganz gemächlich hoch. Ist das normal so. ?
      Im Stunt Modus geht er ja ab keine Frage.

      Muss ich die Throttle Curve Werte erhöhen um im Anfänger Modus mehr Leistung zu haben.*

      Kommentar

      • r0sewhite
        r0sewhite

        #1848
        AW: E-Flite Blade mSR

        Zitat von fil78 Beitrag anzeigen
        Habe alles so eingestellt, aber irgendwie fehlt da Drehzahl, der schwebt halt so übern Boden und steigt dann ganz gemächlich hoch. Ist das normal so. ?
        Im Stunt Modus geht er ja ab keine Frage.

        Muss ich die Throttle Curve Werte erhöhen um im Anfänger Modus mehr Leistung zu haben.*
        Ich hab keine Ahnung, warum die Leute alle so komische Einstellungen publizieren müssen. In letzter Zeit geisterte hier schon so eine Sinnloskonfiguration herum und diese sieht auch nicht ernsthaft durchdacht aus.

        Die wohl wichtigste Einstellung bei dem Schalter ist wohl GYRO 0:0%, 1:100%, um die Dual Rate Funktion der 5in1 zu nutzen. Hier stehen beide Werte auf 100%, wodurch sich ja gar nichts umschaltet.

        Das einzige, was in dieser Konfiguration mit dem Schalter verändert wird, sind die EXPO-Werte und die Throttle-Kurve. Theoretisch auch noch die Travel Adjust Werte, doch da die 5in1 nichts über 100% akzeptiert, ist diese Einstellung Banane. Die Throttle-Kurve beim Umschalten zu verändern, halte ich auch für relativ sinnfrei, da man ja auf diese Weise gar nicht mehr im Flug umschalten kann, ohne den mSR entweder gegen die Decke zu jagen oder abstürzen zu lassen.

        Also stell mal alle Werte unter den folgenden Einstellungen erstmal wieder auf Standard:
        - D/R&EXPO: Alle auf 0, INH
        - TRAVEL ADJUST: Alle auf 100%
        - THROTTLE CURVE: Beide auf 0, 25, 50, 75, 100
        - MIX 1: INH

        Nun erst mal die Grundkonfiguration:
        - HELI und SWASH PLATE 90° hast Du ja schon eingestellt. Fehlt eigentlich nur noch
        - GYRO: 0: 0%, 1: 100% um die DR-Funktion nutzen zu können

        Alles andere ist Geschmackssache. Ich habe z.B. noch -20% EXPO auf RUD gegeben, da ich den Gier-Knüppel für mein Gefühl verhältnismäßig weit auslenken muss, um das Heck herum zu reißen.

        Andere probieren gerne mit anderen Gaskurven, wobei ich immer rate, beide Gaskurven (0 und 1) identisch zu halten, damit man auch risikofrei während des Fluges umschalten kann.

        Wenn Du draußen schnell fliegen willst, wirst Du vielleicht später noch einen Mixer programmieren, um dem Rechtsdrift bei höheren Geschwindigkeiten entgegen zu wirken. Ich gleiche das mit ein bisschen Roll aus.

        Für's Erste sind die beiden oben genannten Einstellungen aber das einzige, was man einstellen sollte. Und für alles andere gibt es nur einen Rat: Erstmal verstehen, was eine Einstellung bewirkt, anstatt sie zu übernehmen ohne die Konsequenzen zu kennen. Wenn man weiß, welche Einstellung was bewirkt, kann man gezielt Veränderungen vornehmen. Und wenn man schon das Setup von anderen benutzt, dann wenigstens nur eines, dessen Konfiguration auch beschrieben ist, damit man zumindest eine Ahnung hat, was sich derjenige dabei gedacht hat.

        Kommentar

        • photoart
          photoart

          #1849
          AW: E-Flite Blade mSR

          Zitat von r0sewhite Beitrag anzeigen
          Ich hab keine Ahnung, warum die Leute alle so komische Einstellungen publizieren müssen. In letzter Zeit geisterte hier schon so eine Sinnloskonfiguration herum und diese sieht auch nicht ernsthaft durchdacht aus.
          Das kann ich nur unterschreiben, auch ich bin da wochenlang drauf reingefallen und hab mir dadurch das Leben unnötig schwer gemacht. Ich schliesse mich Deinen Empfehlungen vorbehaltlos an, genau bei deinen Einstellungen bin ich nun auch gelandet und so fliegt er am besten!

          Kommentar

          • fil78
            fil78

            #1850
            AW: E-Flite Blade mSR

            Zitat von r0sewhite Beitrag anzeigen
            ich hab keine ahnung, warum die leute alle so komische einstellungen publizieren müssen. In letzter zeit geisterte hier schon so eine sinnloskonfiguration herum und diese sieht auch nicht ernsthaft durchdacht aus.

            Die wohl wichtigste einstellung bei dem schalter ist wohl gyro 0:0%, 1:100%, um die dual rate funktion der 5in1 zu nutzen. Hier stehen beide werte auf 100%, wodurch sich ja gar nichts umschaltet.

            Das einzige, was in dieser konfiguration mit dem schalter verändert wird, sind die expo-werte und die throttle-kurve. Theoretisch auch noch die travel adjust werte, doch da die 5in1 nichts über 100% akzeptiert, ist diese einstellung banane. Die throttle-kurve beim umschalten zu verändern, halte ich auch für relativ sinnfrei, da man ja auf diese weise gar nicht mehr im flug umschalten kann, ohne den msr entweder gegen die decke zu jagen oder abstürzen zu lassen.

            Also stell mal alle werte unter den folgenden einstellungen erstmal wieder auf standard:
            - d/r&expo: Alle auf 0, inh
            - travel adjust: Alle auf 100%
            - throttle curve: Beide auf 0, 25, 50, 75, 100
            - mix 1: Inh

            nun erst mal die grundkonfiguration:
            - heli und swash plate 90° hast du ja schon eingestellt. Fehlt eigentlich nur noch
            - gyro: 0: 0%, 1: 100% um die dr-funktion nutzen zu können

            alles andere ist geschmackssache. Ich habe z.b. Noch -20% expo auf rud gegeben, da ich den gier-knüppel für mein gefühl verhältnismäßig weit auslenken muss, um das heck herum zu reißen.

            Andere probieren gerne mit anderen gaskurven, wobei ich immer rate, beide gaskurven (0 und 1) identisch zu halten, damit man auch risikofrei während des fluges umschalten kann.

            Wenn du draußen schnell fliegen willst, wirst du vielleicht später noch einen mixer programmieren, um dem rechtsdrift bei höheren geschwindigkeiten entgegen zu wirken. Ich gleiche das mit ein bisschen roll aus.

            Für's erste sind die beiden oben genannten einstellungen aber das einzige, was man einstellen sollte. Und für alles andere gibt es nur einen rat: Erstmal verstehen, was eine einstellung bewirkt, anstatt sie zu übernehmen ohne die konsequenzen zu kennen. Wenn man weiß, welche einstellung was bewirkt, kann man gezielt veränderungen vornehmen. Und wenn man schon das setup von anderen benutzt, dann wenigstens nur eines, dessen konfiguration auch beschrieben ist, damit man zumindest eine ahnung hat, was sich derjenige dabei gedacht hat.
            danke

            Kommentar

            • fil78
              fil78

              #1851
              AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

              Hallo ich mal wieder!!!!
              Hab da noch ne Frage zur Pirouetten Rate. Ich raffs einfach nich...!!
              möchte gerne links wie rechts ne gleichhohe Pirouetten Geschwindigkeit haben, muß ich nun bei Travel Adjust die RUDD Werte verändern?
              habe mal links -100% rechts- 115% eingestellt, spüre jedoch keine Veränderung.
              Mach ich da watt falsch*

              Kommentar

              • fil78
                fil78

                #1852
                AW: E-Flite Blade mSR

                Also stell mal alle Werte unter den folgenden Einstellungen erstmal wieder auf Standard:
                - D/R&EXPO: Alle auf 0, INH
                - TRAVEL ADJUST: Alle auf 100%
                - THROTTLE CURVE: Beide auf 0, 25, 50, 75, 100
                - MIX 1: INH

                Nun erst mal die Grundkonfiguration:
                - HELI und SWASH PLATE 90° hast Du ja schon eingestellt. Fehlt eigentlich nur noch
                - GYRO: 0: 0%, 1: 100% um die DR-Funktion nutzen zu können

                Wenn ich D/R&EXPO:Alle auf 0, INH einstelle reagiert der heckrotor, sowie roll und nick überhaupt nicht !!!!!!

                Kommentar

                • UliZ
                  Member
                  • 07.08.2008
                  • 143
                  • Uli

                  #1853
                  AW: E-Flite Blade mSR

                  Zitat von fil78 Beitrag anzeigen
                  Habe alles so eingestellt, aber irgendwie fehlt da Drehzahl, der schwebt halt so übern Boden und steigt dann ganz gemächlich hoch. Ist das normal so. ?
                  Im Stunt Modus geht er ja ab keine Frage.

                  Muss ich die Throttle Curve Werte erhöhen um im Anfänger Modus mehr Leistung zu haben.*
                  Hi,

                  zur Drehzahl-Kurve im PDF: diese Gaskurve (Norm) war ausschließlich zum Schweben programmiert, kein Wunder, dass da "zu wenig" Drehzahl" für mehr als das ist.

                  Ansonsten, wie RoseWhite i.F schon schrieben, einstellen. Ich hab mit via TRAVEL-Adj links etwas weniger als 100% (muss ausprobieren, wies mit deinem mSR ist) noch zusätzlich eine gleichmäßige Pirouetten-Rate re/li eingestellt, weil ich das mag, aber das muss man nich haben.
                  ßber die Mischer kann man viel versuchen, aber außer dem erwähnten "Rechtsroll ein wenig dämpfen bei schnellem Flug" hab ich noch nichts gesehen, das wirklch Sinn macht, für mich.

                  CU
                  Uli
                  T-REX 600 GF VStabi 5.1 / Blade 400-3D / Blade mSR /
                  Blade mCPX / PZ F4U / Funke: DX6i

                  Kommentar

                  • UliZ
                    Member
                    • 07.08.2008
                    • 143
                    • Uli

                    #1854
                    AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                    Zitat von fil78 Beitrag anzeigen
                    Hallo ich mal wieder!!!!
                    Hab da noch ne Frage zur Pirouetten Rate. Ich raffs einfach nich...!!
                    möchte gerne links wie rechts ne gleichhohe Pirouetten Geschwindigkeit haben, muß ich nun bei Travel Adjust die RUDD Werte verändern?
                    habe mal links -100% rechts- 115% eingestellt, spüre jedoch keine Veränderung.
                    Mach ich da watt falsch*
                    wie Rosewhite schon schrieb: TAVEL-ADJ-Werte >100% gehen in der 5in1 "verschütt", du musst also (siehe meinen Post vorher), einen de beiden Werte (warsch. den nach re., weils dort meist schneller pirouettiert) auf <100% stellen, wenn du gleiche (die langsamere) Pirouetten-Rate habben willst.

                    HTH
                    Uli
                    T-REX 600 GF VStabi 5.1 / Blade 400-3D / Blade mSR /
                    Blade mCPX / PZ F4U / Funke: DX6i

                    Kommentar

                    • r0sewhite
                      r0sewhite

                      #1855
                      AW: E-Flite Blade mSR

                      Zitat von fil78 Beitrag anzeigen
                      Wenn ich D/R&EXPO:Alle auf 0, INH einstelle reagiert der heckrotor, sowie roll und nick überhaupt nicht !!!!!!
                      Sorry, ich meinte natürlich 100% INH

                      Kommentar

                      • r0sewhite
                        r0sewhite

                        #1856
                        AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                        So Leute, jetzt habe ich mal alle Einstellungen fotografisch festgehalten und online gestellt. Natürlich MIT Erklärungen.

                        Biddeschön: http://tilman.smugmug.com/Helis/DX6i...-for-Blade-mSR

                        Kommentar

                        • fil78
                          fil78

                          #1857
                          AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                          Habe meine Kalibrierungslehre für die Taumelscheibe verloren, oder besser gesagt ich glaub der Staubsauger war das....Leider ist der Beutel schon entsorgt.
                          Kann man die nachkaufen*
                          Finde über Google keinen Laden der die auf Lager hat.
                          @r0sewhite Danke der Link is ja mal vom feinsten.

                          Kommentar

                          • uman71
                            uman71

                            #1858
                            AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                            Hast du mal nach der Artikelnummer gesucht? EFLH3024 ich hab z.B. die hier gefunden:
                            micro Toys
                            Monkey Toys
                            AC Helistore

                            Kommentar

                            • fil78
                              fil78

                              #1859
                              AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                              War klar!!
                              Auf die Idee bin ich vor lauter Verzweiflung nich gekommen.
                              Danke

                              Kommentar

                              • flienchen
                                flienchen

                                #1860
                                AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                                Zitat von fil78 Beitrag anzeigen
                                Habe meine Kalibrierungslehre für die Taumelscheibe verloren, oder besser gesagt ich glaub der Staubsauger war das....Leider ist der Beutel schon entsorgt.
                                Kann man die nachkaufen*
                                Finde über Google keinen Laden der die auf Lager hat.
                                @r0sewhite Danke der Link is ja mal vom feinsten.
                                Ich hab zwei,
                                schick mir deine Adresse per pn, Ich sende sie dir per Brief zu.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X