Ich habe hier gelesen das man den 4 Fach Lader umstellen soll.
Das würde die Akkus schonen.
Ich schraube den Lader auf und suche den oder die Potis, oder??
Ich soll links derhen.
Wie sehen die Potis denn aus?
Hat das schon jemand gemacht?
Gibt es vielleicht ein Bild??
Du schraubst das Gahäuse an allen vier Ecken des Laders auf, danach Batteriefach öffnen und ebenfalls die Schrauben entfernen.
Danach vorsichtig die Gehäusehälften auseinander nehmen. Vorsicht: Die Kabel sind relativ kurz, daher keine Gewalt anwenden beim trennen der Hälften! Die Potis sehen so aus, es sind vier an der Zahl:
Mit einem Schraubendreher vorsichtig (!) nach links drehen. Dadurch wird der Ladestrom verringert.
Ich habe hier gelesen das man den 4 Fach Lader umstellen soll.
Das würde die Akkus schonen.
Ich schraube den Lader auf und suche den oder die Potis, oder??
Ich soll links derhen.
Wie sehen die Potis denn aus?
Hat das schon jemand gemacht?
Gibt es vielleicht ein Bild??
Sorry für die blöde Frage.
Detlef
Ich habe auch die Potis nach links gedreht, im ersten Drittel eingestellt läd der Lader mit ca 150-180mA, das ist ok. Der Lader ist übrigends mit sechs Schrauben zugeschraubt, 4 im Batteriefach und zwei unter den vorderen Gummifüssen, die kann man einfach rauspoppeln, sind nur selbstklebend.
Ich habe gerade eine Tuningalternative (AHP) zu den Aluteilen von Microheli gefunden:
seit gerade fliegt mein Heli nur noch rückwärts.
Selbst Knüppel ganz nach vorne hilft nur wenig.
Ich sehe keinen besonderen Fehler.
Neu gebunden habe ich schon.
Ich würde evtl. probieren, die Cam mit in das Landegestell zu integrieren, das Objektiv mit an den Akku mit Klettband o.ä. (höhe schwarzer Stecker).
Das Objektiv nur mit Klettband zu befestigen wird nicht ausreichen. Es muss schon wackelfest sein. Ohne das Ding bislang selber in den Fingern gehabt zu haben, denke ich, dass ich das Objektiv mit 2K-Kleber mit der Platine verkleben würde.
Die Freakware-Teile gibt es schon seit einiger Zeit. Modellhelinews sind da wohl nicht so ganz auf der Höhe. Es wird in amerikanischen Foren gemukelt, dass von Freakware demnächst noch ein Blatthalter kommt. Das Zeug sieht in schwarz zumindest deutlich besser aus, als das silberne Bling-Zeug von MH.
Wow, hat ja echt ein ordentliches Bild für diese Größe und vor allem Preisklasse. Die Cam aber an den mSR-Akku mit anzubinden wird wohl eng, gehe davon aus, dass die Leistung für Heli und Cam nicht ausreichen wird. Also Akku bzw. Batterie der Kamera extra nutzen -> Mehrgewicht.
Ich würde evtl. probieren, die Cam mit in das Landegestell zu integrieren, das Objektiv mit an den Akku mit Klettband o.ä. (höhe schwarzer Stecker).
Stimmt, Cam im Gehäuse schafft der Kleine nicht. Er kriecht nur noch am Boden rum Evtl. kann man den großen Akku der Cam gemeinsam für mSR und Cam benutzen. Da muss man halt ein bissl löten.
Der Chinese ist übrigens auf meinen Vorschlag eingegangen und sendet mir 2 weitere Cams + 1 Ersatz. Meine Mitarbeiter freuen sich schon drauf
Das Ding ist ein tolles Spielzeug.
@Carsten, ist das nach einem Crash aufgetreten?
Schau doch mal ob bei einem der Servos vielleicht der schwarze Sicherungsgummi oben verrutscht ist. Dann regelt der Servo nicht mehr richtig und die Welle hat Axialspiel, so war es bei mir. Meiner ist immer nach links hinten abgehauen.
@ cgiesen:
Nennt sich servo spacer.
Hatte bei meinem 4 als Ersatz im
Ersatzteilset und auf dem Tütchen stands drauf.
Wusste anfangs auch ncht was ich damit tun sollte, denn die
sind wirklch winzig :-)
Also die Cam (hab mich noch gar net damit befasst) bietet bei dem Video oben sehr anschauliche Bilder..
Aber mal ehrlich --> egal ob man was auslötet oder net das ist schon vom gewicht her definitiv nix fürn mSR ...
Gruß Tom
Logo 700 / Logo 550 SX
DJI FPV / Mavic 2 pro
Blade 150S
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar