E-Flite Blade mSR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • flienchen
    flienchen

    #1576
    AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

    ..die stecken auf den kurzen

    Kommentar

    • photoart
      photoart

      #1577
      AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

      Gearen (Drehen um die eigene Achse) wäre ja auch ne Heckrotorsache......da bin ich überfragt.....

      Kommentar

      • r0sewhite
        r0sewhite

        #1578
        AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

        Zitat von Proppi Beitrag anzeigen
        Hallo rosewhite,
        Also ich fliege mit der orginal Funke und beim gieren bewegt sich der rechte Servo entsprechend der Gierrichtung nach oben bzw. nach unten.
        Jedoch kommt der MSR bei mir beim rechts gieren ins taumeln und stürzt ab, beim links gieren taumelt er nicht sondern dreht auf der Stelle.
        Neues Binden hat dem ganzen auch nicht geholfen.
        Da dies mein erster singlerotor Heli ist dachte ich, dass das ja vielleicht auch normal sein kann, jedoch im Internet gibt es viele Videos, bei denen der MSR in beide Richtungen gieren kann ohne stark zu taumeln. Oder muss ich beim rechts gieren immer gegensteuern, damit er beim rechts gieren nicht so sehr taumelt?
        Beim links gieren brauche ich ja auch nicht gegensteuern und er dreht sich sauber auf der stelle?
        Sorry, dass ich mich hier so blöd anstell, doch ich möchte nur wissen ob ich einen kaputten Heli habe.
        Dann arbeitet Deine 5in1 doch korrekt. Jetzt müsste man klären, was Du unter Taumeln verstehst. Fakt ist: Beim Gieren links herum dreht der mSR eher um das Heck und schreibt einen sehr kleinen Kreis. Fliegt man rechts herum. driftet der Heli in einem großen Kreis. dies wird besonders Anfängern deutlich, denn je langsamer man rechts herum gieren will, desto schneller und weiter wird der Kreis. Wenn Du also ganz langsam vor einer Wand anfängst zu wenden, wirst Du später vor der anderen Wand landen und gegensteuern müssen.

        Kommentar

        • BlackBaron1971
          RC-Modellbau-Center
          • 21.07.2009
          • 3527
          • Uwe
          • Dettingen am Albuch

          #1579
          AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

          Hallo, Kumpel von mir hat seit kurzem das Problem, dass der MSR nicht mehr auf Nick zurück reagiert und trotz Trimmung (mechanisch) der MSR immer vorwärts fliegt (ohne Zutun). Die Trimmung für Nick ist schon ganz unten am Sender *

          Betätigt man Nick (heute selber getestet) reagiert der MSR gar nicht
          Sender ist eine Dx6i ohne nennenswerte Einstellungen

          Komme nicht darauf was das sein könnte
          RC-Modellbau-Center
          OnlineShop
          RC-Modellbau-Center

          Kommentar

          • copi
            copi

            #1580
            AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

            schon mal neu gebunden`? Oder ma in nem neuen modell probiert?
            ich hatte letztens so ein problem...

            LG Dominik

            Kommentar

            • BlackBaron1971
              RC-Modellbau-Center
              • 21.07.2009
              • 3527
              • Uwe
              • Dettingen am Albuch

              #1581
              AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

              Ja schon gemacht, aber ohne Erfolg
              RC-Modellbau-Center
              OnlineShop
              RC-Modellbau-Center

              Kommentar

              • cwh
                cwh
                Senior Member
                • 15.02.2010
                • 2590
                • Christoph
                • Raum Osnabrück

                #1582
                AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                Hi,

                Zitat von BlackBaron1971 Beitrag anzeigen
                Hallo, Kumpel von mir hat seit kurzem das Problem, dass der MSR nicht mehr auf Nick zurück reagiert und trotz Trimmung (mechanisch) der MSR immer vorwärts fliegt (ohne Zutun). Die Trimmung für Nick ist schon ganz unten am Sender *

                Betätigt man Nick (heute selber getestet) reagiert der MSR gar nicht
                Sender ist eine Dx6i ohne nennenswerte Einstellungen

                Komme nicht darauf was das sein könnte
                Kontrollier mal die TS.
                Sie besteht aus 2 Teilen, die sich gerne mal lösen. Gerade bei "gewagteren" Manövern.

                hth
                lG
                Christoph
                lG Christoph

                DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

                Kommentar

                • BlackBaron1971
                  RC-Modellbau-Center
                  • 21.07.2009
                  • 3527
                  • Uwe
                  • Dettingen am Albuch

                  #1583
                  AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                  Schon gemacht, alles i.o.
                  RC-Modellbau-Center
                  OnlineShop
                  RC-Modellbau-Center

                  Kommentar

                  • cwh
                    cwh
                    Senior Member
                    • 15.02.2010
                    • 2590
                    • Christoph
                    • Raum Osnabrück

                    #1584
                    AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                    Hi,

                    was machen denn die Servos und damit auch die TS beim Nicken ?

                    Irgendwo müssen ja die Steuerausschläge bleiben ...

                    ... wenn die Komponenten richtig arbeiten ...

                    (TS richtig in der Führung ?)

                    lG
                    Christoph
                    Zuletzt geändert von cwh; 24.03.2010, 23:39.
                    lG Christoph

                    DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

                    Kommentar

                    • BlackBaron1971
                      RC-Modellbau-Center
                      • 21.07.2009
                      • 3527
                      • Uwe
                      • Dettingen am Albuch

                      #1585
                      AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                      Problem gelöst. Das HZR hatte sich verschoben
                      RC-Modellbau-Center
                      OnlineShop
                      RC-Modellbau-Center

                      Kommentar

                      • Proppi
                        Proppi

                        #1586
                        AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                        Zitat von r0sewhite Beitrag anzeigen
                        Dann arbeitet Deine 5in1 doch korrekt. Jetzt müsste man klären, was Du unter Taumeln verstehst. Fakt ist: Beim Gieren links herum dreht der mSR eher um das Heck und schreibt einen sehr kleinen Kreis. Fliegt man rechts herum. driftet der Heli in einem großen Kreis. dies wird besonders Anfängern deutlich, denn je langsamer man rechts herum gieren will, desto schneller und weiter wird der Kreis. Wenn Du also ganz langsam vor einer Wand anfängst zu wenden, wirst Du später vor der anderen Wand landen und gegensteuern müssen.
                        Hallo,
                        Also das Taumeln dass ich meine ist so zu verstehen, ich schwebe mit dem MSR und lasse ihn dann auf der Stelle gieren, also nicht im Vorwärtsflug. Wenn er nun links giert, dann dreht er sich sehr schnell um die Achse ohne seine Position groß zu verändern, wenn ich Ihn rechts gieren lasse, dann dreht er sich zwar auch schnell um die Achse jedoch wackelt er dabei wie auf einer Schaukel "er taumelt" und stürzt ab
                        und das fand ich schon komisch.
                        Es geht mir also nur ums schnelle gieren beim schweben, nicht um langsames gieren während des Vorwärtsfluges.

                        Kommentar

                        • r0sewhite
                          r0sewhite

                          #1587
                          AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                          Zitat von Proppi Beitrag anzeigen
                          Hallo,
                          Also das Taumeln dass ich meine ist so zu verstehen, ich schwebe mit dem MSR und lasse ihn dann auf der Stelle gieren, also nicht im Vorwärtsflug. Wenn er nun links giert, dann dreht er sich sehr schnell um die Achse ohne seine Position groß zu verändern, wenn ich Ihn rechts gieren lasse, dann dreht er sich zwar auch schnell um die Achse jedoch wackelt er dabei wie auf einer Schaukel "er taumelt" und stürzt ab
                          und das fand ich schon komisch.
                          Es geht mir also nur ums schnelle gieren beim schweben, nicht um langsames gieren während des Vorwärtsfluges.
                          Ah, ich glaube, ich verstehe nun: Du willst Pirouetten drehen (schelles mehrfaches Drehen um die eigene Achse) und stellst fest, dass er in die eine Richtung stabil bleibt und eher leicht steigt, während er in die andere Richtung nch kurzem taumelt und zu Boden geht.

                          Das ist völlig normal für einen Heli, denn in eine Richtung unterstützt Du die Rotordrehung (Rotordrehzahl + Helidrehzahl = effektive Rotordrehzahl), während Du in die andere Richtung dem Hauptrotor den Schwung nimmst (Rotordrehzahl - Helidrehzahl). Angenommen, der Hauptrotor dreht mit 1000u/min und der Heli mit 200u/min entgegen dem Rotor, dann hast Du nur noch eine effektive Rotordrehzahl von 800 u/min.

                          Bei schnellen Pirouetten entgegen der Drehrichtung muss daher grundsätzlich ordentlich Gas gegeben werden.

                          Kommentar

                          • DAcki
                            DAcki

                            #1588
                            AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                            HI.

                            Und wioeder einer mehr der den MSR hat.
                            kam heute mit der Post.

                            Ein geiles teil.

                            Ich bin vorher den mcx s300 geflogen.
                            Ist ja kein vergleich.

                            Detlef

                            Kommentar

                            • r0sewhite
                              r0sewhite

                              #1589
                              AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                              Na dann willkommen hier. Du wirst sicher Deinen Spaß mit dem Kleinen haben.

                              @all: Heute ist mal wieder ein Problem aufgetaucht: Gegen Ende eines Akkus will ich landen, ziehe das Gas runter, doch er fliegt erstmal ein paar Sekunden weiter, bevor er auf den Knüppel reagiert. Am Nachmittag das selber nochmal und rabiater: Ich bin mit hoher Geschwindigkeit auf die Wand zu, will ihn herumreißen, doch er fliegt geradeaus gegen die Wand. In solchen Fällen ziehe ich umgehend das Gas zurück, doch der Kleine zappelt noch fast 10 Sekunden am Boden weiter.

                              Ich meine, davon schon mal gelesen zu haben. Hat jemand die Lösung? Neu binden? Oder habe ich einen angehenden 5in1-Defekt?

                              Kommentar

                              • eifler
                                Member
                                • 27.11.2008
                                • 639
                                • Christian
                                • Manderscheid / Eifel

                                #1590
                                AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                                Das Problem kenne ich von schächelnden Akkus...
                                Allerdings waren es nie wirklich 10 sek. Mir kamen auch 2 sek. Chickendance schon lang vor.

                                Mit ordentlichen Akkus und rechtzeitiger Landung passiert es bei mir praktisch nie.

                                Gruß,
                                Christian

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X