E-Flite Blade mSR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • -=RAGE=-
    Senior Member
    • 01.04.2009
    • 2857
    • Rupert
    • Osterhofen (DEG)

    #286
    AW: E-Flite Blade mSR

    Zitat von Moebius Beitrag anzeigen
    @ rage! Super geflogen! Schonmal sowas wie einen Turn probiert?
    Danke!
    Ja, aber da man das Pitch nicht rausnehmen kann, bleiben es eher bescheidene/flache Turns. Richtig senkrecht hochziehen tut der mSR auch nicht. Zieht man bei hoher Fahrt die Nase hoch, ähnelt es eher nem Sprungpferd, das verweigert.
    Ergo: Loopings sind nicht drin. Aber auf Helifreak hab ich ein Video gesehen, wo einer einen kleinen ßberschlag gemacht hat.
    [FONT="Verdana"]Life is too short to not have a few toys.[/FONT]

    Kommentar

    • Belu
      Member
      • 30.08.2009
      • 743
      • Benjamin
      • Simmern / Hunsrück

      #287
      AW: E-Flite Blade mSR

      Hi,

      also der MSR kribbelt mir schon seid Tagen in den fingern. Nur der Fixpitch ist halt so ne sache wo ich kein freund von bin. Wenn ich irgendwann den "großen" wegen dem kleinen in den dreck schmeiß weil ich irgendwie gelernt hab damit umzugehen.
      ßberschläge. kann mir jetzt gerade nicht vorstellen das das gehen soll. nen looping sollte mit ausreichender höhe drin sein, aber rollen und flips. faßrollen... flips kann ich mir nicht vorstellen.

      ohne kollektive pitch wird das mir mir und dem msr nix

      lg

      Kommentar

      • Blader
        Senior Member
        • 21.09.2009
        • 2267
        • Roland
        • Köln / Erftstadt

        #288
        AW: E-Flite Blade mSR

        Der msr wird ein Renner - bzw. im Grunde ist er es ja schon ......

        Er ist halt - nicht nur optisch - doch schon weit mehr echter Hubi als es ein Koax je sein kann.

        Was ich nicht wirklich nahvollziehen kann ist die Mischung von Ruder und Roll die wohl vom Board automatisch kommt !
        Warum haben die das so gemischt *?
        Ruder rechts ist mit Roll links gemischt ! ??

        Gegen eine Mischung von Nick und Roll links hätte ich nichts einzuwenden - dann würde er evt. auch gradeaus fliegen ......

        mfg
        Roland
        Der den msr noch als kleine Herausforderung empfindet....
        mcx,force, mqx,nano qx,micro-mqx, msr,120SR,mcpx,Nano cpx,230S + Night - / DX4/9/18.

        Kommentar

        • -=RAGE=-
          Senior Member
          • 01.04.2009
          • 2857
          • Rupert
          • Osterhofen (DEG)

          #289
          AW: E-Flite Blade mSR

          Zitat von Blader Beitrag anzeigen
          Der den msr noch als kleine Herausforderung empfindet....
          Dann bleibts interessant!
          [FONT="Verdana"]Life is too short to not have a few toys.[/FONT]

          Kommentar

          • teredo-tectum
            teredo-tectum

            #290
            AW: E-Flite Blade mSR

            Hallo Roland,

            das könnte an der Physik der Kräfte liegen.

            Da die Achse des Heckrotors deutlich unter dem Hauptrotor liegt, wird
            bei stärkerem Druck (für die Rechtsdrehung) der Heli aus dem Lot (senkrechte Lage) gedrückt.
            Das würde ein leichtes Roll rechts bedeuten.
            Um dem etwas gegen zu steuern wird mit etwas Roll nach Links die Neigung gehalten.

            Ende mit Klugschieß

            Gruß Elmar

            Kommentar

            • Blader
              Senior Member
              • 21.09.2009
              • 2267
              • Roland
              • Köln / Erftstadt

              #291
              AW: E-Flite Blade mSR

              Hallo Elmar,

              wäre doch schön, wenn der msr - ähnlich wie jeder "richtige Heli" reagieren würde !

              Macht er aber nicht - leider !!

              Offenbar ist die Mischung auf dem Board - zumindest bei Bindung an (m)eine DX6i - gründlich misslungen !

              Wie missraten das ist, sieht mann, wenn man im Schweben ganz leicht Ruder rechts gibt.
              Dann braucht der msr plötzlich genau so viel Platz wie ein großer .....

              Er macht dann leider das Gegenteil von dem was die Physik vorgibt und was die Könner von ihm erwarten - schade eigentlich !

              Mal sehen ob ich ihm diese Unarten per Mischer teilweise abgewöhnen kann......

              mfg
              Roland
              mcx,force, mqx,nano qx,micro-mqx, msr,120SR,mcpx,Nano cpx,230S + Night - / DX4/9/18.

              Kommentar

              • BlackBaron1971
                RC-Modellbau-Center
                • 21.07.2009
                • 3527
                • Uwe
                • Dettingen am Albuch

                #292
                AW: E-Flite Blade mSR

                Hab die gleiche Konstelation wie du (DX6i & MSR) würde mich freuen wenn du es in der Griff bekommst und hier preis gibst
                RC-Modellbau-Center
                OnlineShop
                RC-Modellbau-Center

                Kommentar

                • teredo-tectum
                  teredo-tectum

                  #293
                  AW: E-Flite Blade mSR

                  Hallo Roland,

                  ich habe den kleinen mSR nur einmal im original gesehen, somit kann ich nur spekulieren.

                  Es gibt viele Dinge, die sich im kleinen Maßstab ganz anders verhalten, als die Vorbilder.
                  Ich überlege gerade mir den mSR mit einem Modul an meine Futaba FF-10 zu binden.
                  Mal sehen was daraus wird.

                  Gruß Elmar

                  Kommentar

                  • BlackBaron1971
                    RC-Modellbau-Center
                    • 21.07.2009
                    • 3527
                    • Uwe
                    • Dettingen am Albuch

                    #294
                    AW: E-Flite Blade mSR

                    Es ist bestimmt so , dass sich der MSR anders wie ein großer Heli verhält.
                    Ist nur die Frage, was normal ist
                    RC-Modellbau-Center
                    OnlineShop
                    RC-Modellbau-Center

                    Kommentar

                    • glowin
                      glowin

                      #295
                      AW: E-Flite Blade mSR

                      Zitat von Blader Beitrag anzeigen
                      ...
                      Was ich nicht wirklich nahvollziehen kann ist die Mischung von Ruder und Roll die wohl vom Board automatisch kommt !
                      ...
                      Kann ich so nicht glauben. Bei allen mSR die ich kenne geht der Mischer in der 5-in-1 Ruder auf Nick!!

                      Ruder rechts -> Nick nach hinten
                      Ruder links -> Nick nach vorne

                      Bewege doch mal ohne Gas deinen Ruderknüppel hin und her, es bewegt sich dann das rechte Servo leicht auf und ab. Und das rechte Servo ist eindeutig das Nickservo.

                      Das ändert aber natürlich nichts an der Frage warum das überhaupt so vorgesehen ist.

                      Das ganze ist auch völlig unabhängig vom Sender. Das Verhalten mit der DX6i ist genauso wie mit meiner MX16s mit DM9-Modul.

                      Gruss,
                      Burkhard

                      Kommentar

                      • RCHelis4-ever
                        Senior Member
                        • 22.05.2009
                        • 1130
                        • Dominic
                        • Niederauerbach

                        #296
                        AW: E-Flite Blade mSR

                        du musst die mischer in der dx6i ausschalten (auf acro statt heli) dann funzt da alles...

                        mal ne frage: wie mache ich es mit der dx6i, für performance modus* einfach servoweg hochdrehen, oder am anfang den servoweg vorm binden auf 50% (wird dem heli als 100% vorgegeben) und dann einfach hochdrehen* also, dass ich da noch mehr luft zum hochdrehen hab
                        T-Rex 450
                        T-REX 500

                        Kommentar

                        • BlackBaron1971
                          RC-Modellbau-Center
                          • 21.07.2009
                          • 3527
                          • Uwe
                          • Dettingen am Albuch

                          #297
                          AW: E-Flite Blade mSR

                          Hab meinen in der Dx6i auf Heli eingestellt und alles so gelassen wie es war (ausser Timer)....geht doch
                          RC-Modellbau-Center
                          OnlineShop
                          RC-Modellbau-Center

                          Kommentar

                          • RCHelis4-ever
                            Senior Member
                            • 22.05.2009
                            • 1130
                            • Dominic
                            • Niederauerbach

                            #298
                            AW: E-Flite Blade mSR

                            hehe wenn meine hoffentlich mal heute oder morgen von der reparatur kommt, kann ich auch mal endlich wieder fliegen!!!
                            T-Rex 450
                            T-REX 500

                            Kommentar

                            • -=RAGE=-
                              Senior Member
                              • 01.04.2009
                              • 2857
                              • Rupert
                              • Osterhofen (DEG)

                              #299
                              AW: E-Flite Blade mSR

                              Wurde doch alles schon mal besprochen.

                              DX6i: Entweder im Flächenmodell oder im Helimodell mit Taumelscheibe ohne Mischer, also nur 1 Servo.
                              Beim Gieren mischt die Elektronik des mSR die Taumelscheibe dazu. Hat nix mit dem Sender zu tun.

                              Performancemodus: Den Schalter für Kanal 5 (Gyro) auf 0 und 100 einstellen. Dann hat man wahlweise mehr oder weniger Ausschläge.
                              [FONT="Verdana"]Life is too short to not have a few toys.[/FONT]

                              Kommentar

                              • BlackBaron1971
                                RC-Modellbau-Center
                                • 21.07.2009
                                • 3527
                                • Uwe
                                • Dettingen am Albuch

                                #300
                                AW: E-Flite Blade mSR

                                Sorry , dass mit der TS hatte ich vergessen -
                                DX6I Einstellung Heli und Swash Type - 1 Servo
                                RC-Modellbau-Center
                                OnlineShop
                                RC-Modellbau-Center

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X