Der neue Blade SR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kater68
    kater68

    #3631
    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

    Hallo Horgul,

    Blatthalter niemals kleben, es sei denn, Dir soll mal ein Rotorblatt um die Ohren fliegen.

    Den Hauptrahmen habe ich mal mit CFk-Rovings und Epoxidharz repariert, kleben kann man das nicht nennen.

    Ich habe die Rovings um die beiden gebrochenen Enden des Rahmens gewickelt (sozusagen genäht) und dann mit Epoxidharz getränkt.

    Hält bis heute, ist aber kein Kleben im ursprünglichen Sinne, sondern ein Verstärken um die Bruchstelle mit CFK-Rovings. Der Zeitaufwand des Komponentenausbaus beim Hauptrahmen ist dadurch verringert. Bei den Preisen für einen neuen Rahmen lohnt sich aber eigentlich der Aufwand kaum, es sei denn, Du hast eh schon Rovings und Epoxydharz vorrätig zu hause.


    Grüsse Manfred

    Kommentar

    • ibni
      Member
      • 07.02.2011
      • 120
      • Klaus-Dieter
      • Mühldorf am Inn

      #3632
      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

      Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
      mal wieder richtig fliegen sollte ? was ist passiert ?
      Der Motor dreht voll - aber der SR hebt nicht ab :dknow:.

      Nun ist mir auch noch ein Kugelkopf von den Blatthaltern abgebrochen.

      Das war's dann für mich. Der SR geht bei mir auf's Altenteil. Regler, Servos und Motor werden ausgebaut und anderweitig verwendet - 250er Clone ist geordert.
      Der Rest geht dann mit einigen nagelneuen Ersatzteilen in die Bucht.

      Ich wünsche euch noch viel Spaß und guten Flug.

      T-REX 450, SR, HK250, MCPX, NCPX, MQX,120SR, MSR - Fläche:PZ T28 (UMX)

      Kommentar

      • Campi3
        Senior Member
        • 04.05.2011
        • 5082
        • Mario
        • Paderborn/Borchen

        #3633
        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

        du hast nicht zufällig die blätter falschrum drauf ?

        Kommentar

        • Horgul123
          Horgul123

          #3634
          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

          Zitat von kater68 Beitrag anzeigen
          Blatthalter niemals kleben, es sei denn, Dir soll mal ein Rotorblatt um die Ohren fliegen.
          Hab ich nicht vor.... Ging nur um das Material... Ich hab nen Riss / Fastbruch am Rahmen den ich kleben will. Hab keine Lust alles zu zerlegen

          Was das für Kunststoff ist weißt Du aber nicht, oder? Normaler Sekundenkleber geht auf jeden Fall mal nicht....

          Kommentar

          • ibni
            Member
            • 07.02.2011
            • 120
            • Klaus-Dieter
            • Mühldorf am Inn

            #3635
            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

            Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
            du hast nicht zufällig die blätter falschrum drauf ?
            nein - das geht bei den XTREME-Blättern nicht

            T-REX 450, SR, HK250, MCPX, NCPX, MQX,120SR, MSR - Fläche:PZ T28 (UMX)

            Kommentar

            • Campi3
              Senior Member
              • 04.05.2011
              • 5082
              • Mario
              • Paderborn/Borchen

              #3636
              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

              Zitat von ibni Beitrag anzeigen
              nein - das geht bei den XTREME-Blättern nicht


              es geht bedingt, spätestens bei der mutter müsste es einem auffallen es gibt aber sicher leute die selbst das ignorieren.

              @oli

              ich glaube in dem "plastik" ist graphit mit drin, sieht zumindest so ein bisschen danach aus. ich hab mal bei fujitsu siemens in der wiedervermakrtung gearbeitet und dort viele verschiedene arten von plastik/kunststoff gesehen. für mich sieht es auf jeden fall nach so etwas aus, daher wird richtig kleben nicht gehen. bleibt wohl nur die variante von manfred

              Kommentar

              • ibni
                Member
                • 07.02.2011
                • 120
                • Klaus-Dieter
                • Mühldorf am Inn

                #3637
                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                Die XTREME-Blätter haben von unten sichtbare Löcher die zugeklebt sind - wer das ignoriert sollte keinen Heli fliegen.

                T-REX 450, SR, HK250, MCPX, NCPX, MQX,120SR, MSR - Fläche:PZ T28 (UMX)

                Kommentar

                • Campi3
                  Senior Member
                  • 04.05.2011
                  • 5082
                  • Mario
                  • Paderborn/Borchen

                  #3638
                  AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                  ist mir bekannt, habe die selben blätter drauf. bei den orig. ist das aber nicht so leicht sichtbar.

                  Kommentar

                  • Horgul123
                    Horgul123

                    #3639
                    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                    Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                    ich glaube in dem "plastik" ist graphit mit drin, sieht zumindest so ein bisschen danach aus. ich hab mal bei fujitsu siemens in der wiedervermakrtung gearbeitet und dort viele verschiedene arten von plastik/kunststoff gesehen. für mich sieht es auf jeden fall nach so etwas aus, daher wird richtig kleben nicht gehen. bleibt wohl nur die variante von manfred
                    Ah OK.... Mist mistiger.......
                    Wenn man das Material wüsste gäbe es bestimmt einen Kleber, der das klebt... Die kleben doch heute alles

                    Hmmm... Alternativ... Kann man das verschmelzen? Ich Depp hab gestern erst nen kaputten Blatthalter weggeworfen.... Da hätte ich testen können...

                    Kommentar

                    • Rasender Falke
                      Rasender Falke

                      #3640
                      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                      Zitat von ibni Beitrag anzeigen
                      Das war's dann für mich. Der SR geht bei mir auf's Altenteil. Regler, Servos und Motor werden ausgebaut und anderweitig verwendet - 250er Clone ist geordert.
                      Das ist schade, aber die Elektronik paßt perfekt für einen 250er. Laß mal hören wies weitergeht. Guten Flug

                      Kommentar

                      • Rasender Falke
                        Rasender Falke

                        #3641
                        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                        Zitat von Horgul123 Beitrag anzeigen
                        Was das für Kunststoff ist weißt Du aber nicht, oder? Normaler Sekundenkleber geht auf jeden Fall mal nicht....
                        Also mit Loctite ging soetwas schon. Ich habe immer mit Loctite und dann mit Weichplastikstreifen gearbeitet. Das Plastik schmiltz bei Hitze (Lötkolben) und hat sich mit dem anderen Kunststoff verbunden.

                        Kommentar

                        • Horgul123
                          Horgul123

                          #3642
                          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                          Klebt "normaler" Loctide Kuststoff besser als Sekundenkleber?
                          Hast Du dann quasi mit Loctide Plastik aufgeklebt und dann verschmolzen?

                          Kommentar

                          • Campi3
                            Senior Member
                            • 04.05.2011
                            • 5082
                            • Mario
                            • Paderborn/Borchen

                            #3643
                            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                            diesen uhu pu kleber der hier eine seite vorher genannt wurde gibts wohl nicht mehr ? hab ihn auch nirgends finden können. hab nun uhu hart spezialkleber der auch für modellbau ist und holz etc in verbindung mit anderen materialien wie plastik metal usw kleben kann, ich denke für die hauben anpassung an den sr wird er geeignet sein.

                            Kommentar

                            • Rasender Falke
                              Rasender Falke

                              #3644
                              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                              Zitat von Horgul123 Beitrag anzeigen
                              Hast Du dann quasi mit Loctide Plastik aufgeklebt und dann verschmolzen?
                              So in etwa.

                              Kommentar

                              • Horgul123
                                Horgul123

                                #3645
                                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                                Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                                diesen uhu pu kleber
                                Meinst Du vielleicht Uhu Por? Den gibt es nämlich noch

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X