Der neue Blade SR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ray
    Ray

    #2881
    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

    Ahoi zusammen.

    Wer von den SR Piloten fliegt denn ein wenig ambitionierter mit dem SR?
    So ein wenig Soft 3D,also Flips, Rollen, Loops etc?

    Wenn wer hatt, würde ich gerne auch Videos dau sehen. Nicht so Cracks mit vollem Programm a la Jason Bell oder so, sondern gerne auch das Training und aus dem Schweben heraus etc.

    Wer hat inzwischen andere Helis und würde einen SR einem Anfänger (nur Coax und mSR) empfehlen?

    Grüße

    Hannes

    Kommentar

    • revilo
      Member
      • 04.03.2011
      • 630
      • Oliver
      • FMSC Steinfurt

      #2882
      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

      Nach Koax und msr direkt den SR ist schon bissl heftig. E-flite empfiehlt den SR zwar als anfängerfreundlich, mag ja auch sein dass er das im Vergleich zum 700er Verbrenner ist.
      Es ist halt CP und eine andere Welt, plötzlich musst Du Dich mit diversen CP-üblichen Einstellungen wie Pitch, Gyro usw befassen.
      SR ist auch viel größer, Deinen msr kannst du dann auf den SR Blättern parken oder unter der Haube verstecken
      Ich kenne Dein Talent nicht. ICH bin froh, dass ich zwischen msr und SR noch den 120sr und mcpx hatte. Waren auch beide toll und haben mir den Weg zu etwas größerem (120sr) und den Weg in die CP Welt (mcpx) erleichtert.
      Solltest Du von msr direkt auf SR gehen rate ich Dir, eine Versicherung zu haben.
      Gruß
      rev
      Blade msr + 130X | T-Rex 450S GF + 500E | Dx6i

      Kommentar

      • Himmelsstürmer
        Member
        • 07.01.2011
        • 696
        • Sascha
        • Schauenburg bei Kassel

        #2883
        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

        Zitat von revilo Beitrag anzeigen
        Nach Koax und msr direkt den SR ist schon bissl heftig. E-flite empfiehlt den SR zwar als anfängerfreundlich, mag ja auch sein dass er das im Vergleich zum 700er Verbrenner ist.
        Es ist halt CP und eine andere Welt, plötzlich musst Du Dich mit diversen CP-üblichen Einstellungen wie Pitch, Gyro usw befassen.
        SR ist auch viel größer, Deinen msr kannst du dann auf den SR Blättern parken oder unter der Haube verstecken
        Ich kenne Dein Talent nicht. ICH bin froh, dass ich zwischen msr und SR noch den 120sr und mcpx hatte. Waren auch beide toll und haben mir den Weg zu etwas größerem (120sr) und den Weg in die CP Welt (mcpx) erleichtert.
        Solltest Du von msr direkt auf SR gehen rate ich Dir, eine Versicherung zu haben.
        Gruß
        rev
        kann ich genau so unterschreiben. Bin damals von Koax direkt auf SR gegangen, das war ein teurer Spass. Meistens Schäden innerhalb weniger Sekunden nach dem Start. Am meisten habe ich beim Schritt zurück auf den MSR gelernt und anschließend mit dem MCP X. Wenn doch SR dann keinesfalls in der Wohnung starten, das gibt sonst Trümmer und / oder Verletzungen...

        Kommentar

        • Testpilot01
          Member
          • 13.03.2011
          • 70
          • Speedy
          • Stolberg

          #2884
          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

          Hallo,
          ist vielleicht nicht bei jedem so. Ich habe den einstieg direkt mit dem SR gemacht, natürlich vorher am Sim geübt, klappte alles bestens. Crash gabs als ich beim Nasenschweben angekommen war. Ich finde der SR ist sehr gutmütig und nicht zu schwer, das einzige was schwer am SR ist, bzw. für mich war, das Heck vernünftig einzustellen.
          Das soll jetzt nicht heissen das der SR ein Idealer Einsteigerheli ist, wollte nur damit sagen das sogar der Einstieg damit klappt wenn man vorher genug am Sim geübt hat und nicht übermütig wird beim ersten abheben der SR`s. Klar hab ich den SR auch gecrascht, aber ich will ja auch fliegen lernen, und wenn ich nichts ausprobiere lerne ich es nie, und der SR ist günstig und kein T-Rex der das 3 oder 4 fache kostet.

          Kommentar

          • revilo
            Member
            • 04.03.2011
            • 630
            • Oliver
            • FMSC Steinfurt

            #2885
            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

            Günstig ist bei der E-flite Preispolitik arg relativ. Vergleiche mal häufe Crashteile wie Heckrohr usw, da ist Align auch teilweise günstiger. ;-)

            Sicher kostet ein kompletter Rotorkopf so viel wie der ganze SR. Aber die E-flite Jungs haben bei kleinen Plastikteilen einen an der Waffel....
            Blade msr + 130X | T-Rex 450S GF + 500E | Dx6i

            Kommentar

            • Happytreefriend79
              Happytreefriend79

              #2886
              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

              Hallo liebe Heligemeinde,

              ich heiße Sven, bin 32 jahre alt und komme aus dem Raum Kassel. Erstmal vielen Dank für diesen gelungen Thread, der hat mir echt weitergeholfen.

              Vor einem Jahr bin ich mit einem Lama V4 ins Helifliegen eingestiegen. Bis vor einer Woche, da habe ich mir den Blade SR gekauft, hatte ich nur Koax- und Simerfahrung. Vorhin habe ich bei diesem saugeilen Wetter weiter an meinem Schwebeflug gebastelt und ein kleines Video drehen lassen.



              Mich würde mal interessieren, ob dies schon relativ gut aussieht und was ich eventuell besser machen könnte. Wobei, davon gibt es sicherlich viel . Muss auch dazu sagen, nach dem Video habe ich den Acker etwas umgegraben, ist aber nix wildes passiert.

              In diesen Sinne, ein flugreiches Wochenende

              MfG

              Sven

              Kommentar

              • revilo
                Member
                • 04.03.2011
                • 630
                • Oliver
                • FMSC Steinfurt

                #2887
                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                Hallo Sven, willkommen im Forum.
                Das sieht doch schon ganz ordentlich aus. Lies Dich doch in der Helischool mal etwas rein und versuche es auf Sim und SR zu übertragen.
                Helischool - the virtual flight school
                Lektion 5 gehts weiter.
                Gruß
                rev
                Blade msr + 130X | T-Rex 450S GF + 500E | Dx6i

                Kommentar

                • elnillo
                  Member
                  • 06.01.2011
                  • 206
                  • Marcus
                  • Hann. Münden

                  #2888
                  AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                  ach rev war schneller mit der Helischool....

                  Hi Sven,
                  ich habe im Februar auch mit dem SR angefangen, diesen aber dann im Juli wieder verkauft. Bin inzwischen ganz gut mit nem 450er, 500er und mcpx unterwegs.
                  Fürs erste mal schon ganz gut. Versuch mal die Position und Höhe zu halten und dann kontrolliert hin und her zu schweben. Diese Seite solltest du dir mal angucken:
                  Helischool - The virtual flight school
                  Die ßbungen am Sim und dann live nacheinander üben und sich dabei zeit nehmen!
                  Dann klappts. Am Anfang habe ich mich mit dem SR bei den ersten Rundflügen sehr schwer getan, weil ich mich zu sehr auf die Lageerkennung fixiert habe. Bei dem kleinen Teil natürlich nicht so einfach wenn er erstmal weiter weg ist. Ergebnis war dann Erdung.
                  Der Knoten ist dann nach dem Umstieg auf den 500er geplatzt. Nachdem das dann gut geklappt hat, habe ich mich beim SR mehr auf die Flugrichtung konzentriert und diese durch steuern kontrolliert als ständig zu gucken wo vorne, hinten, oben, unten ist. Rollen, Loops..... usw. waren dann kein Problem mehr.

                  Grüße aus Hann. Münden

                  Marcus
                  T-Rex 600 EFL, T-Rex 500, 2 x Blade MCPx, Blade 130X, Parkzone Corsair, DX6i

                  Kommentar

                  • Happytreefriend79
                    Happytreefriend79

                    #2889
                    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                    Zitat von revilo Beitrag anzeigen
                    Hallo Sven, willkommen im Forum.
                    Das sieht doch schon ganz ordentlich aus. Lies Dich doch in der Helischool mal etwas rein und versuche es auf Sim und SR zu übertragen.
                    Helischool - the virtual flight school
                    Lektion 5 gehts weiter.
                    Gruß
                    rev

                    Auweia, da habe ich aber noch ganz schön was vor mir

                    Kommentar

                    • Happytreefriend79
                      Happytreefriend79

                      #2890
                      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                      Ja das mit der Lageerkennung ist so eine Sache. Deswegen hat er danach auch den Acker geknutscht. Allerdings finde ich diese ummantelten Rotorblätter schon etwas dürftig. Die Rotoren sind noch in Ordung, nur die Farbe is abgeplatzt. Hab mir welche aus Kunststoff bestellt, mal sehen wie lange die halten ^^

                      Kommentar

                      • elnillo
                        Member
                        • 06.01.2011
                        • 206
                        • Marcus
                        • Hann. Münden

                        #2891
                        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                        Die Farbe ist Folie. Die aus Kunststoff halten länger und verzeihen bestimmt auch mal den Kontakt mit einem Gegenstand. Guck dir aber immer auch die BLW an! Die verbiegt sehr schnell. Mit krummer Welle hast du Vibs und dann geht noch mehr kaputt.
                        Die Plasteblätter sind außerdem weicher als die Holzies wodurch der SR weniger agil wird.

                        Marcus
                        T-Rex 600 EFL, T-Rex 500, 2 x Blade MCPx, Blade 130X, Parkzone Corsair, DX6i

                        Kommentar

                        • Happytreefriend79
                          Happytreefriend79

                          #2892
                          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                          Mit den Abkürzungen habe ich noch meine Probleme. BLW??

                          Kommentar

                          • revilo
                            Member
                            • 04.03.2011
                            • 630
                            • Oliver
                            • FMSC Steinfurt

                            #2893
                            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                            Blattlagerwelle
                            Blade msr + 130X | T-Rex 450S GF + 500E | Dx6i

                            Kommentar

                            • Happytreefriend79
                              Happytreefriend79

                              #2894
                              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                              Habs mir fast gedacht

                              Werde morgen nochmal einen kleinen Probelauf durchführen, vielleicht kann ich ja trotz der bechädigten Ummantelung noch ein wenig üben. Ersatzwelle habe ich noch, durch den Lama wusste ich so in etwa, was wahrscheinlich als erstes kaputt geht^^

                              Kommentar

                              • Rasender Falke
                                Rasender Falke

                                #2895
                                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                                @ Sven
                                Ich kann mich dem nur anschließen. Ich habe auf meinem SR längere Rotorblätter (275mm) von XtremeTuning. Das macht ihn wirklich zahm. Und dazu ne richtige Funke. Habe Anfangs gedacht, die Eflite Funke reicht, aber sehr schnell hab ich festgestellt, daß Marcus (elnillo) recht hatte. Mit einer DX6i z.B. kannst Du das Flugverhalten noch besser an Dein Können anpassen.
                                Das hier ist auch ein SR:
                                RCMovie.de - Blade SR- Riemenumbau - Videoplattform fr den RC-Modellbau
                                Mach nur immer weiter, das wird schon
                                Zuletzt geändert von Gast; 02.10.2011, 09:26. Grund: Dummes Deutsch

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X