Der neue Blade SR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kater68
    kater68

    #2836
    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

    Hi Stephan.

    Du hast es erfasst. Genauso ist es. Das schöne Knattern bei einem -500er und größer-Heli erfreut halt auch nicht jedermann.

    Grüsse Manfred!

    Kommentar

    • revilo
      Member
      • 04.03.2011
      • 630
      • Oliver
      • FMSC Steinfurt

      #2837
      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

      Sorry dass ich wieder was zum Blade SR schreiben muss, aber.... ER FLIEGT ENDLICH !!!!
      Heckrohr ausgetauscht, Heckmotor erneuert und schon ist das Gezappel weg. Naja da kann der Gyro machen was er will, wenn der HeRo in alle Richtung bläst aber nicht dahin wo es soll..., kann ja nix bei rauskommen.
      Da ich das schwarze Heckrohr schöner fand und die Kabinenhaube auch, hat er auch gleich nen neuen Look bekommen.

      Kostenloser Bilder Upload Service - Gratis Bilder hochladen / uploaden ohne Anmeldung

      Danke für die Tips, jetzt muss ich auf die Wiese und auf gutes Wetter hoffen.
      Gruß
      rev
      Zuletzt geändert von revilo; 05.08.2011, 20:55. Grund: mit dem Bild rumprobiert
      Blade msr + 130X | T-Rex 450S GF + 500E | Dx6i

      Kommentar

      • hbert
        Gesperrt
        • 02.01.2011
        • 994
        • Robert
        • Regensburg

        #2838
        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

        Die Paddel müsstest du noch ausrichten ;-)

        Kommentar

        • revilo
          Member
          • 04.03.2011
          • 630
          • Oliver
          • FMSC Steinfurt

          #2839
          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

          Ja da hast Du Recht, die Euphorie war zu groß, ich wollte direkt checken, ob das Heckzappeln weg ist und habs übersehen. Danke!
          Blade msr + 130X | T-Rex 450S GF + 500E | Dx6i

          Kommentar

          • revilo
            Member
            • 04.03.2011
            • 630
            • Oliver
            • FMSC Steinfurt

            #2840
            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

            Ziemlich eingestaubter Beitrag wo ich das her hab, ist das hier noch Stand der Dinge bei Dx6i oder hat jemand noch was beizusteuern?

            D/R Expo:
            Aile 1 - 70% + 30% expo Aile 0 - 100% + 20% expo
            Elev 1 - 70% + 30% expo Elev 0 - 100% + 20% expo
            Rudd 1 - 80% + 30% expo Rudd 0 - 100% + 20% expo

            Travel Adj - all set to 100%

            Sub Trim - All set to 0

            Throttle Curve:
            Norm Pos -
            L - 0%
            2 - 45%
            3 - 60%
            4 - 75% H - 100%

            Stunt Pos -
            L - 100%
            2 - 88.5%
            3 - 75%
            4 - 88.5%
            H - 100%

            Pitch Curve:
            Norm -
            L - 42%
            2 - 46%
            3 - 50%
            4 - 75%
            H - 100%

            Stunt -
            L - 0%
            2 - 25%
            3 - 50%
            4 - 75%
            H - 100%

            Swash Mix :
            Aile +60%
            Elev +60%
            Pitch -35%
            Blade msr + 130X | T-Rex 450S GF + 500E | Dx6i

            Kommentar

            • revilo
              Member
              • 04.03.2011
              • 630
              • Oliver
              • FMSC Steinfurt

              #2841
              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

              ...und schon die nächste Frage: wenn ich auf nen GY401 umstellen will, muss es dann unbedingt ein Robbe / Futaba sein, oder tun´s auch die deutlich günstigeren Clone?
              Robbe / Futabe > 100€
              Clone < 30 €

              Muss man da auf irgendwas achten? Stecker, Spannung oder ist das alles genormt?

              Wenn man das Heck damit ruhig bekommt, wär mir das ein paar Kröten wert, aber nicht so viel wie ich in der Bucht für das ganze Ding bezahlt hab.
              Blade msr + 130X | T-Rex 450S GF + 500E | Dx6i

              Kommentar

              • hbert
                Gesperrt
                • 02.01.2011
                • 994
                • Robert
                • Regensburg

                #2842
                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                Wenn das Heck mit dem G110 nicht ruhig ist, wirds das auch nicht mit dem Gy401 - den es im übrigen nur von Futaba gibt. Alles andere sind idR minderwertige Kopien mit Piezotechnik.

                Da ein Heckmotor nicht so schnell reagieren kann wie ein Rotor mit Pitchverstellung, wird das Heck auch nie die gleiche Performance aufweisen können. Aber man fliegt ja auch keine Pirouflips damit.

                Kommentar

                • revilo
                  Member
                  • 04.03.2011
                  • 630
                  • Oliver
                  • FMSC Steinfurt

                  #2843
                  AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                  D.h., letztendlich stößt der Heckmotor an seine Grenzen?
                  Wenn er bei großen Pitchstößen leicht abhauen würde, könnte ich das nachvollziehen. Ein unruhiges Heck beim Schweben hat doch aber nichts mit der Belastungsgrenze zu tun...?!
                  Also wäre ein Clon der selbe Mist mit nem anderen Namen?
                  Blade msr + 130X | T-Rex 450S GF + 500E | Dx6i

                  Kommentar

                  • hbert
                    Gesperrt
                    • 02.01.2011
                    • 994
                    • Robert
                    • Regensburg

                    #2844
                    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                    Es ist schwer zu beurteilen, was bei dir ein Problem ist. Aber der Heckmotor stellt hier noch lange vor dem G110 den limitierenden Faktor dar. Wenn der Heckmotor aber in Ordnung ist, sollte das Ding auf jeden Fall fliegbar sein. Der einzige Vorteil, den dir hier der GY401 bringen würde, ist die Tatsache dass er keinen Temperaturdrift hat. Aber das erfüllt auch ein $10,- MEMS-Gyro aus China.

                    So ein Temperaturdrift wird gerne als Grund herangezogen, warum ein Heli nicht ordentlich fliegt. Das ist aber Quatsch.

                    Du solltest dir vielleicht überlegen, ob du das Landegestell z. B. unbedingt noch benötigst. Das beeinflußt die Flugeingeschaften schon enorm. Auch verstärkt es Vibrationen. Wenn du nur halbwegs sicher Heckschweben kannst - weg damit. Du wirst überrascht sein wie ruhig der Heli auf einmal wird.

                    Kommentar

                    • ibni
                      Member
                      • 07.02.2011
                      • 120
                      • Klaus-Dieter
                      • Mühldorf am Inn

                      #2845
                      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                      Ich habe mir in der Bucht den KDS800 besorgt.
                      Nun steht das Heck bei meinem SR still.
                      Ich finde das sich dieser Umbau lohnt.

                      T-REX 450, SR, HK250, MCPX, NCPX, MQX,120SR, MSR - Fläche:PZ T28 (UMX)

                      Kommentar

                      • andrehahn
                        andrehahn

                        #2846
                        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                        hallo, habe auch lust an einem SR bekommen, aber nicht die Lust die geschätzten tausen seiten durchzulesen....aber vielleicht könnt ihr mir auch so helfen...., ich fliege zur zeit einen MSR den grade so beherschen tue, leider ist der kleine dochj ein bisschen anfällig bei wind jetzt habe ich auf dem 120SR geflogen der gar nicht soo gut ging!? geht der SR für einen Anfanger besser, oder ist der gar nicht für mich zu empfehlen?? => irgendwie bleibe ich immer anfänger hab ich so im Gefühl.....

                        Kommentar

                        • 4x4rc
                          4x4rc

                          #2847
                          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                          Wenn Du den mSR nicht aus dem Effeff beherrschst ist kein CP-Heli etwas fuer Dich.

                          Mit dem mSR solltest Du Heck-/Nase-/Seitenschweben und Rundflug gut koennen, also einen Akku crashfrei leerfliegen koennen. Dann kannst Du an einen CP denken. Vorher macht er Dir keinen Spass, weil Du mehr reparierst als fliegst.

                          Ueben, ueben, ueben...

                          Kommentar

                          • revilo
                            Member
                            • 04.03.2011
                            • 630
                            • Oliver
                            • FMSC Steinfurt

                            #2848
                            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                            Zitat von ibni Beitrag anzeigen
                            Ich habe mir in der Bucht den KDS800 besorgt.
                            Nun steht das Heck bei meinem SR still.
                            Ich finde das sich dieser Umbau lohnt.
                            Sind die Stecker genormt, egal welchen ich hole? Gibts zwischen 19 gebraucht - 45 neu viel Auswahl. Ist das wurscht, kann ich auf keinen Fall nen falschen nehmen?
                            Vielen Dank für Deinen Tip !!
                            Blade msr + 130X | T-Rex 450S GF + 500E | Dx6i

                            Kommentar

                            • Himmelsstürmer
                              Member
                              • 07.01.2011
                              • 696
                              • Sascha
                              • Schauenburg bei Kassel

                              #2849
                              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                              Zitat von andrehahn Beitrag anzeigen
                              hallo, habe auch lust an einem SR bekommen, aber nicht die Lust die geschätzten tausen seiten durchzulesen....aber vielleicht könnt ihr mir auch so helfen...., ich fliege zur zeit einen MSR den grade so beherschen tue, leider ist der kleine dochj ein bisschen anfällig bei wind jetzt habe ich auf dem 120SR geflogen der gar nicht soo gut ging!? geht der SR für einen Anfanger besser, oder ist der gar nicht für mich zu empfehlen?? => irgendwie bleibe ich immer anfänger hab ich so im Gefühl.....
                              So wie es sich anhört würde ich Dir lieber einen MCP X empfehlen. Der ist auch relativ windresistent (zumindest bei leichtem Wind) aber im Vergleich zum SR geht nicht gleich immer so viel kaputt, wenn er mal hinfällt (vor allem auf Wiesen o.ä.). Aber Du solltest wirklich erst die Steuerung des MSR beherrschen. Der MCP X macht richtig viel Spass und ist wirklich recht unempfindlich.

                              Kommentar

                              • revilo
                                Member
                                • 04.03.2011
                                • 630
                                • Oliver
                                • FMSC Steinfurt

                                #2850
                                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                                Zitat von revilo Beitrag anzeigen
                                Zitat:
                                Zitat von ibni Beitrag anzeigen
                                Ich habe mir in der Bucht den KDS800 besorgt.
                                Nun steht das Heck bei meinem SR still.
                                Ich finde das sich dieser Umbau lohnt.
                                Sind die Stecker genormt, egal welchen ich hole? Gibts zwischen 19 gebraucht - 45 neu viel Auswahl. Ist das wurscht, kann ich auf keinen Fall nen falschen nehmen?
                                Vielen Dank für Deinen Tip !!
                                Kann mir da jemand schnell helfen? Ich würd den sonst gerne schnell bestellen, damit ich ne gute Chance hab, am Wochenende damit zu fliegen. Es geht mir nur darum zu wissen, ob ich den KDS800 ohne weiteres anschließen kann, oder ob ich da was für den SR ändern muss, Stecker dazu bestellen, löten oder irgendwas...

                                Vielen Dank im Voraus und Gruß
                                rev
                                Blade msr + 130X | T-Rex 450S GF + 500E | Dx6i

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X