Der neue Blade SR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tatum
    Member
    • 21.12.2010
    • 448
    • Alexander

    #2686
    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

    Ich hab da mal direkt Anmerkungen zu.
    Rasen als Start und Landeplatz am Anfang nicht ideal besser wäre glatt wie Pflaster oder Beton.
    Die Bäume und Sträucher machen die Sicht für dich unnötig schwer. So muss dein Auge viel mehr arbeiten bei dem unruhigen Hintergrund. Wenn du einen einheitlichen Hintergrund wie Himmel hast ist es einfacher.
    Schau dir das Video nochmal an. Du wirst sehen sobald er über 1,5m Höhe ist liegt er relativ ruhig. Sobald du darunter kommst fängt er an zu tanzen auf seinem Luftpolster was du aussteuern musst. Höhe gibt Sicherheit.

    Ich würde nächstes mal mir ein schönes freies Feld suchen und dann ab. Ansonsten siehts doch schon echt gut aus. Und nicht unterkriegen lassen. Alle sind schonmal unsanft runtergekommen.

    Mfg Alex
    Mfg Alex

    Wer nicht fliegt kann auch nicht abstürzen ;-)

    Kommentar

    • loll.ice.man
      loll.ice.man

      #2687
      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

      Also wenn ich das richtig verstanden habe,soll ich keine Angst vor Höhe haben aber ich darf ihn auch nicht aus den Augen verlieren.Lieber aufs Feld ,nicht zu weit weg aber schon hoch?!... Und dan ohne groß nach zu denken einen Rundflug starten wie ich ihn am sim geübt habe...?...
      LG
      PS:nicht das der geflogen kreis so eierig wird ,dass ich die Kontrolle verliere... :S

      Kommentar

      • Tatum
        Member
        • 21.12.2010
        • 448
        • Alexander

        #2688
        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

        Naja wenn du über 1,5m bleibst hast du mehr Ruhe. Ich meinte nicht du sollst ihn auf 50m hochjagen. Aber so 5-10m ist ne gute Wahl. So kannst auch mal abfangen wenn er etwas absackt.
        Wichtig ist nur immer wenn er außer Kontrolle gerät oder du dir unsicher wirst einfach etwas Pitch und ruhig das Heck zu dir drehen. Dann kannst in Ruhe den Heli wieder einfangen und weiterüben. Wenn dir das passiert wärend du 0,5m überm Boden schwebst, dann kannst du nur noch Teile einsammeln und ab nach Hause reparieren.
        Nicht zu viel wollen am Anfang. Das was du am Sim kannst, kannst du in real noch lange nicht. Mach dir selber keinen Druck so kommst du am entspanntesten weiter.

        Mfg Alex
        Mfg Alex

        Wer nicht fliegt kann auch nicht abstürzen ;-)

        Kommentar

        • loll.ice.man
          loll.ice.man

          #2689
          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

          Alles klar Alex.Danke für die ausführliche Erklärung!
          Werde berichten,komm aber erst am We zum fliegen.
          LG

          Kommentar

          • Algol
            Algol

            #2690
            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

            Gruß an Alle!

            Ich hätte eine Frage an die DX7 Experten. Seid kurzen habe ich die DX7 und bin hoch zufrieden. Nun möchte meinen SR ebenfalls mit der DX7 fliegen.

            Fast überall lese ich - auch auf der HH Seite - , dass man nur Ruder und Pitch auf Rev. stellen soll. Das kann nach meiner Meinung nicht passen. Die Servo bewegungen passen nicht mit der der Originalfernbedieung zusammen. Bei einer I-Seite hat einer Elev auch Rev.
            Wenn ich auch Elev auf Rev stelle scheint es zu passen. Kann das sein?

            Probeflug ist leider wegen den schlechten Wetter nicht drin

            LG
            Günter

            Kommentar

            • loll.ice.man
              loll.ice.man

              #2691
              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

              Wollte mal fragen wie viele Pats ihr unter dem Kreisel habt und wo bei euch die Metallplatte liegt?(unter dem zweiten pad oder dem ersten oder zwei unter zwei über die Metallplatte?)
              LG

              Kommentar

              • Tatum
                Member
                • 21.12.2010
                • 448
                • Alexander

                #2692
                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                3 Pads no metall
                Mfg Alex

                Wer nicht fliegt kann auch nicht abstürzen ;-)

                Kommentar

                • loll.ice.man
                  loll.ice.man

                  #2693
                  AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                  Zitat von Tatum Beitrag anzeigen
                  3 Pads no metall
                  Und warum kein Metall? Ich lese immer das die eine Metallblatte dazwischen kleben...?

                  Kommentar

                  • Tatum
                    Member
                    • 21.12.2010
                    • 448
                    • Alexander

                    #2694
                    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                    Weil es bei mir so funktioniert. Aber kannst ja ausprobieren mit der Platte.
                    Mfg Alex

                    Wer nicht fliegt kann auch nicht abstürzen ;-)

                    Kommentar

                    • Wolkla
                      Wolkla

                      #2695
                      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                      Hallo Günter,

                      habe auch eine DX7, musste auch ELEV auf reverse stellen.
                      Habe lange gebraucht bis ich dahinter kam.
                      Andere DX7 Nutzer müssen das z.B. nicht.

                      Gruß Wolfgang.

                      Kommentar

                      • Algol
                        Algol

                        #2696
                        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                        Hallo Wolfgang!

                        Danke für Dein Kommentar.

                        Heute konnte ich mal einen kurzen Test mit der DX7 wagen. Ich mußte leider feststellen, dass eine weitere Empfehlung von Horizon nicht stimmt. Die sagen beim swash mix -42% pitch. Da hebt meiner nicht ab. Jetzt habe ich auf 0% erhöht und er fliegt wirklich butterweich. :-)

                        Beim stunt mode muss ich noch bessere Kurven einstellen. Den bei den Werten von HH steigt der Heli unaufhörlich!

                        @Wolfgang: Eine Bitte: Welche Werte hast Du bei Deiner DX7 eingestellt?

                        Danke im voraus
                        LG
                        Günter

                        Kommentar

                        • loop-star
                          loop-star

                          #2697
                          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                          Hallo,

                          also ich kenne den sr und andere Blade Helis live und muss sagen,
                          dass der Sr, cp+, cp pro, cp pro2, nicht für komplett einsteiger geeignet sind.
                          Die sind zwar stabil, aber halten nicht jeden Crash aus.
                          Und jeder

                          Kommentar

                          • Snoopy_2004
                            Snoopy_2004

                            #2698
                            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                            Zitat von loop-star Beitrag anzeigen
                            Hallo,


                            Die sind zwar stabil, aber halten nicht jeden Crash aus.

                            MfG Lukas
                            Kein CP Heli hält jeden Crash aus. Das ist völlig normal.

                            Kommentar

                            • loop-star
                              loop-star

                              #2699
                              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                              Der neue mCP wird da wahrscheindlich ein bisschen gutmütiger sein

                              Kommentar

                              • Flanders
                                Flanders

                                #2700
                                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                                Hmm.... ende der letzten Saison habe ich den kleinen SR leicht gecrasht. Das ist aber nicht das eigentliche Problem. ICh weigere mich aber ihn zu reparieren weil nun Hassgefühle gegen den Scheisser entwickelt habe.

                                Das Prinzip des Brushed-Heckmotoers sagt mich nicht zu. Vor allem dann nicht wenn gefährlich ist. Nach einem ereingnisloasen aber netten Rundflug wollte ich zu landung ansetzen. Leider übersah ich so einenimmens langen Pflanzenhalm. Also etwas ruckartig Schub gegeben und der Kleine drehte sich wie ein Kreisel. Da ich nah dran war und sich Menschen aus der Richtung in welche er jetzt trudelte kamen habe ich dem den Saft abgestellt. Schaden hat er kaum genommen aber es hat mir gezeigt, dass ab dem Zeitpunkt X (und der variiert) der Heckmotor unzuverlässig wird. Ich hatte mir zwar schon einen Motor zugelegt aber wartete auf ein deutliches Zeichen zum Austausch. Gut, das war dann mehr als deutlich.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X