Der neue Blade SR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • loll.ice.man
    loll.ice.man

    #2701
    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

    Hallo, habe mir eine Dx6i zugelegt und Sie an den Sr gebunden.Habe so lange an den Einstellungen von Horizont Hobby verbessert,bis er kerzengerade in der Luft stand.Nun zu meiner frage:meine gaskurve ist: 0-40-60-75-100
    Meine Pitchkurve ist: 40-55-60-75-100 Mein Problem ist das der Heli wenn ich gas bzw. Pitch gebe,er nach oben ruckartig fliegt ich ihn aber nicht so leicht oder schnell runterkriege!
    Sry bin noch Anfänger auch wenn vielleicht alles logisch und leicht einzustellen ist, fällt es mir doch schwer...
    Es wäre nett wenn einer hier eine gas und. Pitchkurve die nicht so blöd ist wie meine zu Posten.
    LG

    Kommentar

    • Algol
      Algol

      #2702
      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

      Hallo Loll.ice.man!

      Ich habe selber erst vor kurzen auf die DX7 umsgestellt. Habe festgestellt, dass so ein Heliprogramm nicht so leicht ist. :-)

      Ich würde an Deiner Stelle die pitch Kurve flacher machen. Aber ich bin erst selber am testen welche Kurven die besten sind. Leider habe ich bei dem momentanen Wetter kaum Gelegenheit mal einen vernünfigen Test zu machen.

      Später im Stunt Mode hast Du, dank negativ pitch, keine Probleme mehr den Heli schnell runterzukriegen. Heil natürlich. :-D

      LG
      Günter

      P.S.: Kein Profi da, der seine Werte posten kann?

      Kommentar

      • loll.ice.man
        loll.ice.man

        #2703
        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

        Hallo Günter, stimmt die programmierungen sind schwer ich habe es Einigermassen hinbekommen doch der Heckmotor dreht immer nach links.Ich muss vollen trimm einstellen erst dan steht er ruhig. Ist das normal?
        Ps: Gibt es keinen der eine gas und pitchkurve Posten kann die Anfänger freundlich ist.
        Günter,falls du eine aufgefunden hast die gut geeignet ist, kannst du Sie ja hier Posten.
        LG

        Kommentar

        • BlackMizi
          plastes.de
          • 29.07.2009
          • 292
          • Kai
          • 91207 Lauf

          #2704
          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

          Zitat von Algol Beitrag anzeigen
          P.S.: Kein Profi da, der seine Werte posten kann?
          Suche auch schon einige Zeit.
          plastes.de

          Kommentar

          • Nader
            Nader

            #2705
            Kannst jemand mal bitte Heckmotor von der SR ziehen und mir Bescheid geben ob der 2in1. Einheit initialisiert, bzw. Ob und welches Ton Signal es von sich gibt?

            Danke und Gruß/Nader

            Kommentar

            • Flanders
              Flanders

              #2706
              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

              Zitat von BlackMizi Beitrag anzeigen
              Suche auch schon einige Zeit.
              Such mal DX7 und Blade SR bei Google. Da gibt es die Werte die e-flite für den SR an anderen Funken vorzieht.

              Habe aber meinen auf den Blade 400 geproggt. Klappte besser für mich

              Kommentar

              • Ralf35
                Ralf35

                #2707
                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                @ nader

                Die 2in1 läuft bei mir ohne angeklemmten Heckmotor. Töne gibt nur der Regler vom Hauptmotor von sich. Ist evtl. dein Kreisel defekt? Meiner hat sich nach 2 Flügen verabschiedet.

                Weiß zufällig jemand wie lange der Heckmotor hält? Der Heckmotor ist dersselbe wie einst im Piccolo Pro und dort hielt dieser selten länger als 10 Flüge.
                Bin am überlegen auf Brushless umzubauen, wenn ich nen passenden Außenläufer samt Regler finde. Bei der Gelegenheit kann dann auch die 2in1 rausfliegen.


                Wäre nett, wenn Eflite den Heli auch leer anbieten würde, bzw. nur mit Antrieb,für die Leute die noch 35MHz fliegen.

                Kommentar

                • BlackMizi
                  plastes.de
                  • 29.07.2009
                  • 292
                  • Kai
                  • 91207 Lauf

                  #2708
                  AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                  Zitat von Flanders Beitrag anzeigen
                  Such mal DX7 und Blade SR bei Google. Da gibt es die Werte die e-flite für den SR an anderen Funken vorzieht.

                  Habe aber meinen auf den Blade 400 geproggt. Klappte besser für mich
                  Das habe ich schon gemacht und das Teil fliegt wie eine lahme Ente!

                  Vielleicht sollte ich das mal mit der Blade 400 Programmierung versuchen oder besser noch, Du sendest uns Deine Einstellungen mal! Wäre echt nett von Dir!
                  plastes.de

                  Kommentar

                  • Algol
                    Algol

                    #2709
                    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                    Hallo Ralf!

                    Mein Heckmotor hält schon über 100 Akkus. Fliege zu 90% im stunt mode. Ich denke im stunt mode muss der Gyro wesentlich weniger schnell korregieren, was die Lebensdauer des Motors stark erhöht.
                    Ausfall nach 2 Flügen darf nicht sein. Ist vielleicht ein "Montagsmotor" :-)

                    Leider komme ich erst immer spät von der Arbeit, dadurch kann ich zur Zeit keine Testflüge wegen den Gas/Pitch Kurven machen. Allerdings bin ich auch der Meinung, dass die vorgeschlagenen Werte von Horizon suboptimal sind.

                    Ich werde mal in ein paar Wochen meine Werte posten.

                    LG
                    Günter

                    Kommentar

                    • Flanders
                      Flanders

                      #2710
                      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                      Zitat von BlackMizi Beitrag anzeigen
                      ......
                      Vielleicht sollte ich das mal mit der Blade 400 Programmierung versuchen oder besser noch, Du sendest uns Deine Einstellungen mal! Wäre echt nett von Dir!
                      Im Rahmen der Wiederinstandsetzung gab es das Problem, dass mein SR bei knapp 60% Throttle/Pitch nachdem sich zuvor nichts tat nach oben sprang. Beim versuch der Korrektur habe ich die einstellungen komplett..... Verändert.

                      Wenn es das Problem bei dir zu meinem nächsten testflug noch gibt und meine Einstellungen sich bewähren übermittel ich sie dir gerne.

                      Ansonsten gab es hier auch einen Thread nur zu den Einstellungen der DX6i für den SR. Ich meine sogar von mir.

                      Kommentar

                      • Ralf35
                        Ralf35

                        #2711
                        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                        Danke Günter.

                        Das beruhigt mich ein wenig,in bezug auf die Lebensdauer. Da scheint Eflite einen recht hochgetakteten Regler verbaut zu haben.

                        Zum Thema Pitchkurve.
                        Hier hat es einen netten 4 Teiler über die Grundeinstellungen http://www.rcmovie.de/video/43e4778a...-MIT-DEM-HELI-

                        Bei Bedarf kann ich die Werte von meiner 12 Punkt Kurve posten.



                        Mal sehen wie der Blade demnächst mit dem neuen Kopf fliegt. Heute habe ich diesen Kopf hier bestellt, der seltsamerweise günstiger ist, als die Plasteteile.
                        Ihr Shop für RC Modellbau, Klemmbausteine, Helikopter, Flächenmodelle, Quadcopter, Multicopter, RC Cars, Align, CaDA, SAB, Shape, LiPolar, RC-Ware und vieles mehr...


                        Bei meinem ist entweder der center hub oder der Kopf ausgeschlagen.Somit kann ich den Kopf an der Paddelstange bis 4cm in jede Richtung drehen. Dadurch ergibt sich allerhand Spiel an den Blatthaltern und ein seltsames Pitchverhalten, welches ich mittels der 12 Punktpitchkurve von meiner betagten Futaba Anlage etwas entschärft habe.Aber schön ist anders.

                        Kommentar

                        • Flanders
                          Flanders

                          #2712
                          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                          Folgende Einstellungen für Mode 0 habe ich an der DX6:

                          D/R&EXPO:

                          Aile: 100% + 22%
                          Elev: 100% + 22%
                          Rudd: 100% + 22%

                          TRAVEL ADJ:

                          Alles 100%

                          SUB TRIM:

                          Nichts verstellt = 0

                          GYRO

                          zwischen 58% - 67% anhängig von der Situation. Aktuell fahre ich mit bei den Bedingungen hier mit 66% ganz gut.

                          THRO CUR

                          Norm:
                          L = 0%
                          2 = 25%
                          3 = 50 %
                          4 = 70%
                          H = 90%

                          PITC CUR

                          L = 27%
                          2= 38,5%
                          3 = 54%
                          4 = 75%
                          H = 100%

                          SWASH MIX

                          Aile: +60%
                          Elev: +60%
                          Pitch: -42%

                          Setup:

                          REVERSE

                          Alles Runter bis auf Rudd und Pitc

                          Hier hatte ich zuerst nicht drauf geachtet und man mag sich borstellen wie blöd man dann guckt. Da angeblich andere SR hier andere Einstellungen benötigen würde ich das nur mit abgesteckten Motor vorher testen.

                          SWASH TYPE

                          klar - CCPM 120°

                          Keine Gewähr für irgendwas. Das Problem mit den von eFlite empfohlenen Einstellungen war, dass der SR zwar ganz gut flog... aber er nicht wirklich runter kommen wollte. Nahm man throttle/pitch zu sehr raus wurde er zuerst instabil und taumelte dann schwankend nach unten. Wobei ich erwähnen muss, dass ich leicht längere Blätter fliege (knapp über 25cm).

                          Kommentar

                          • schreckschraube
                            schreckschraube

                            #2713
                            Anschluss ESC EFLA308H

                            Hi, gerade neuen body montiert.
                            welches der 2 Kabel mit Servo-Stecker aus der ESC geht zum Throttle-Pin am Empfänger, das kurze oder das Lange?
                            Danke, Calle

                            Kommentar

                            • schreckschraube
                              schreckschraube

                              #2714
                              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                              Danke,
                              hat sich erledigt...
                              es ist das kürzere der Beiden.
                              lG, Calle

                              Kommentar

                              • schreckschraube
                                schreckschraube

                                #2715
                                haariger Rundflug

                                Ok,
                                hier was zum lästern,



                                nach munterem Verbrauch von 2 paar Rotorblättern und Wechsel auf Alu-Taumelscheibe geht der Fifi jetzt besser bei Fuß.
                                Kann es sein, dass die Blattlagerwelle, (spindle), Bauteil-Nr. 14, vom Blade CP ein zehntel zu lang für den SR ist? (Habe, trotz neuem Rotorzentralstück und neuer Gummi-O-Ringe etliche Zwischenscheiben (Bauteil-Nr. 11) reinquetschen dürfen.)
                                Setze ich nen Zollstock auf das Heckrohr und bewege die Blattgriffe (Nr.27) auf und ab, bewegt sich die Rotorblattspitze um +/- 1,5 cm rauf und runter.
                                Soll das so sein?

                                lG, Calle

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X