Der neue Blade SR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael_70
    Member
    • 26.10.2009
    • 224
    • Michael
    • München

    #1201
    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

    Hört sich eher so an, als ob Deine Pitchkurve schon zu flach ist. "Kurve" ist auch eher schlecht, besser ist eigentlich eine absolute Pitchgerade. Ich habe an meinem 450er zuerst auch eine Kurve programmiert (war schaurig zu fliegen) und dann auf Anraten meines Händlers den Pitchweg absolut symmetrisch verteilt (-10° bis +10°, 0° also genau bei Knüppelmittelstellung). War um Welten besser zu fliegen!

    Den negativen Pitch wirst Du als Anfänger sicher noch nicht brauchen, Du gewöhnst Dich aber gleich an die Aufteilung des verfügbaren Weges, und früher oder später versuchst Du doch sicher auch mal Rückenflug, oder? Musst halt mal schauen, ob die +/- 10° am SR überhaupt möglich sind, sonst gegebenfalls die gesamte Gerade etwas nach oben schieben (-4°/+3°/+10°).

    Kommentar

    • TR2N
      Senior Member
      • 29.12.2009
      • 1894
      • Nico
      • Lüneburg

      #1202
      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

      Hallo liebe Kollegen,

      ich habe heute mal meinen zweiten Flug ohne Deppenkreuz mitgefilmt. Viel Spaß beim anschauen:




      Die Qualität lässt noch zu wünschen übrig, ist gerade erst bei YouTube angekommen!
      Links in der Signatur sind nicht gestattet

      Kommentar

      • _JakO_
        STAX Helicopters
        Teampilot
        • 22.02.2010
        • 1305
        • Jan
        • Köln/Porz

        #1203
        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

        Hallo würde den Blade 400 nehmen der ist größer und ein bißen rüger hab mir den 400 zu Weinachten gekauft und er ist echt SUPER.

        MfG Flyboy98
        LOGO 700 XX/ LOGO 700/ LOGO 600 SX

        Kommentar

        • Flanders
          Flanders

          #1204
          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

          Vorteil für den Blade SR ist, er ist günstiger und hält mehr aus. Der Blade 400 schwänzelt dafür etwas weniger

          Kommentar

          • Flanders
            Flanders

            #1205
            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

            Zitat von TR2N Beitrag anzeigen
            Hallo liebe Kollegen,

            ich habe heute mal meinen zweiten Flug ohne Deppenkreuz mitgefilmt. Viel Spaß beim anschauen:




            Die Qualität lässt noch zu wünschen übrig, ist gerade erst bei YouTube angekommen!
            Hey, super! Hatte erst jetzt Zeit das Vid zu sehen. Das trainingsgestell vermittelt nur eine gewisse Sicherheit, wenn Landen ein Problem ist oder man den Flug jeder Zeit schnell abbrechen will. Irgendwann macht einem aber das Leben zu leicht und ständiges Aufsetzen ist die Folge. Ich nutze es aber noch immer nach neuen Einstellungen mit dem SR.

            Tipp den ich dir geben kann ist schon mal das seitliche hovern zu üben und am Sim dich schon mal ans Nasenschweben heran zu Tasten. Mehr als 3 bis 5 Sekunden Nasenschweben bekomme ich in der Realität nicht hin. Am Sim geht's.

            Und..... Höhe ist dein Freund

            Kommentar

            • chris2410
              chris2410

              #1206
              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

              hallo!

              nochmal eine kurze frage zum thema akku beim blade SR...
              denkt ihr das man einen akku 11.1v 1350 mah verwenden kann ohne das man beim blade SR irgendwas damit zerstört oder ist der zu stark?

              lg
              chris

              Kommentar

              • cwh
                cwh
                Senior Member
                • 15.02.2010
                • 2590
                • Christoph
                • Raum Osnabrück

                #1207
                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                Hi Chris,

                klar, kannste nehmen.
                Ich hab 1300-er benutzt, als ich ihn noch in meiner "Flotte" hatte.

                lG
                Christoph
                lG Christoph

                DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

                Kommentar

                • Michael_70
                  Member
                  • 26.10.2009
                  • 224
                  • Michael
                  • München

                  #1208
                  AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                  Hat sich zufällig schon jemand die GFK-Blätter vom Helidesign für den SR gekauft und erfolgreich montiert? Ich hab gestern zwei Sätze erhalten, passen aber von den Abmessungen überhaupt nicht (Abstand Lochmitte zu Blattanfang 12mm, beim SR sind's 9,5 mm, Blattaufnahme nur 4,5mm statt 5,5mm). Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob's nur eine Fehllieferung ist (bestellt habe ich die 102037, auf der Verpackung steht leider keine Bestellnr.), oder ob die Dinger generell nicht passen. Hab einfach keine Lust, wochenlang Teile hin- und herzuschicken.
                  Zuletzt geändert von Michael_70; 25.04.2010, 11:23.

                  Kommentar

                  • TR2N
                    Senior Member
                    • 29.12.2009
                    • 1894
                    • Nico
                    • Lüneburg

                    #1209
                    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                    Zitat von Flanders Beitrag anzeigen
                    Hey, super! Hatte erst jetzt Zeit das Vid zu sehen. Das trainingsgestell vermittelt nur eine gewisse Sicherheit, wenn Landen ein Problem ist oder man den Flug jeder Zeit schnell abbrechen will. Irgendwann macht einem aber das Leben zu leicht und ständiges Aufsetzen ist die Folge. Ich nutze es aber noch immer nach neuen Einstellungen mit dem SR.

                    Tipp den ich dir geben kann ist schon mal das seitliche hovern zu üben und am Sim dich schon mal ans Nasenschweben heran zu Tasten. Mehr als 3 bis 5 Sekunden Nasenschweben bekomme ich in der Realität nicht hin. Am Sim geht's.

                    Und..... Höhe ist dein Freund
                    Hallo Marcus,

                    nun, ich hatte eher das Gefühl, das mich das Gestell eher behindert und mir das hovern eher erschwert hat. Ich war echt überrascht, wie stabil der SR fliegt. Richtig zu reagieren habe ich aber dem PHOENIX-RC zu verdanken, wo ich meißtens mit dem Blade 400 unterwegs bin. Da klappt das Nasenschweben auch schon sehr gut.
                    Allerdings habe ich in der Realität schon großen Respekt vor dem Nasenschweben, und habe "Angst", den SR auf die Seite zu legen - ich habe nämlich keine Rotorblätter mehr... Und Kohlefaserblätter spare ich mir erst einmal, da bei einem Crash aufgrund der Steifigkeit wohl alles auf der HRW kaputt geht. Dann lieber Holz.

                    Mittlerweile fliege ich schon etwas höher, so in Dachhöhe unseres Hauses. Videos folgen. Zur Zeit motiviert der SR ungemein und ich wundere mich echt selber, wie schnell man sich neue Sachen zutraut!


                    Was mir aufgefallen ist: Wenn Ihr den Eindruck habt, das Eure HRW eiert beim Blick auf die "Abschlussschraube" oben, dann tauscht mal neben der HRW und der BLW auch das Zentralstück. Das scheint sich nämlich ebenfalls bei einem Crash zu verziehen.

                    Grüße,
                    Nico
                    Links in der Signatur sind nicht gestattet

                    Kommentar

                    • TR2N
                      Senior Member
                      • 29.12.2009
                      • 1894
                      • Nico
                      • Lüneburg

                      #1210
                      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                      ßhm... Nachtrag (wo wir gerade beim Thema SR sind ): Wie bekomme ich mein Heck ruhiger? Am Empfänger habe ich das Kabel für den Gyro angeschlossen. Wenn ich ausgesehen von der Mittelstellung einen Strich nach links (gegen den Uhrzeigersinn) drehe, dann hält das Heck relativ still, aber der SR dreht weg. Wenn ich einen Strich nach rechts drehe (mit dem Uhrzeigersinn), dann ist es zappeliger, dafür hält er aber das Heck auf Position. Habe ich irgendetwas übersehen?

                      Grüße,
                      Nico
                      Links in der Signatur sind nicht gestattet

                      Kommentar

                      • Flanders
                        Flanders

                        #1211
                        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                        Ne , ist schon richtig so. Ich hatte ihn von der Mitte aus zwei Punkte nach rechts, dann ist er im HH Modus recht ruhig. Vollkommen ruhig ist er im Normalmodus bei zwei Punkten nach links... dafür kann es ihn beim windstoß mal wegdrehen. Zudem stimmt es was hier viele Schreiben. der Gyro ist arg temperaturempfindlich und muss dich teils erst akklimatisieren.
                        Auf der DX6i fliege ich ihn bei 63,5% Gyro. Das Heck heult um so mehr auf um so windiger es ist.

                        Heute einen perfekten 5. Freiflug hin gelegt. Habe die Pitcheinstellungen vom Blade 400 übernommen. Teilweise so tief und schnell geflogen um die Spitzen der Rapspflanzen zu kappen.... - JA langsam werde ich übermütig. Aber den Mode stelle ich noch nicht um.

                        Habe auch den Belt CP V2 mitgenommen und muss sagen mit dem dann noch mehr spass gehabt zu haben, nach einer Zeit der Umgewöhnung. Das Teil mag billig sein für einen 450er aber macht spass.
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • EyP3
                          Member
                          • 05.03.2010
                          • 59
                          • Norbert

                          #1212
                          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                          Tolle Fotos, bravo! Speziell das erste gefällt mir gut, aber auch das letzte hat coole Action.
                          Norbert

                          Kommentar

                          • Snoopy_2004
                            Snoopy_2004

                            #1213
                            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                            Zitat von TR2N Beitrag anzeigen
                            ßhm... Nachtrag (wo wir gerade beim Thema SR sind ): Wie bekomme ich mein Heck ruhiger?
                            Mit einem anderen Gyro (GY401, LTG 2100, GP780 ...) und im Männermodus (Flight Mode 1) fliegen. Ich bin mit dem GY401 im Stunt Mode sehr zufrieden (nur die Drehrate ist mit dem Originalsender zu gering). Im Anfängermodus müsste man einen anderen Sender nehmen und mehr Drehzahl aber weniger Pitch programmieren.

                            Gruß
                            Sebastian

                            Kommentar

                            • derozzy
                              derozzy

                              #1214
                              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                              Zitat von Braindog Beitrag anzeigen
                              Ich hatte das Thema ja schon ma angesprochen mit den Blättern.
                              Man kann die des Walkera 22e benutzen und da gibt es bei Ebay mehr als genug. Aufgrund der etwas längeren Blätter soll der Blade auch ruhiger in der Luft liegen.
                              3er Set
                              10er Set
                              Carbonlook
                              Material Kunsstuff

                              Falls die jemand vor mir fliegt kann er ja mal was dazu schreiben, ich werd mir Ende des Monats welche bestellen.

                              Deine Blätter intressieren mich allerdings auch mal Wenn du die Bilder im Forum haben willst kannste Sie mir gerne mailen. Ich hab genug Webspace und kann dir dann einfach den Link zum einbinden geben!
                              habe mir die eben auch bestellt,werde nächste woche berichten

                              Kommentar

                              • Braindog
                                Braindog

                                #1215
                                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                                Zitat von derozzy Beitrag anzeigen
                                habe mir die eben auch bestellt,werde nächste woche berichten
                                Cool da bin ich mal gespannt.

                                Ich bin heute das erste mal nach meinem grossen Crash geflogen( gehopst) Dabei ist mir was passiert wofür ich mich immer noch schäme ^^ Ich hatte die Rotorblätter falsch rum draufgeschraubt. Das hatte ich allerdings erst dann bemerkt als der Akku schon nach 6-8 Minuten leer war. Habe nicht bemerkt das er doch bisserl mehr Auftrieb brauchte und deswegen der Akku wohl so schnell alle war. Frage: hat der SR sowas wie ne Abschaltung wenn der Akku alle geht?
                                Hab das heute das erste mal erlebt das die Drehzahl auf einmal runterging und er nicht mehr zu starten war. Empfänger blinkte dann.

                                Na ja jetzt sind die Blätter wieder richtig dran. Jetzt werd ich ihn allerdings erst mal ruhen lassen. Ich hab mir heut abend einen Blade CX ersteigert bei Ebay, um mich erst mal mehr mit dem Nick vertraut machen, den ich von den kleinen 3 Kanal Dingern her ja noch nicht kannte. Der CX soll sich ja leichter fliegen lassen da noch Coax. Mit dem Nick tu ich mir beim SR im Moment noch etwas schwer.
                                Allerdings hab ich zu spät gesehen das der Blade CX nun Mode 1 ist. Mein SR ist Mode 2. Da ich den CX nicht binden kann hab ich noch die Frage ob man die Funke vom CX vielleicht umbauen kann? Den CX hab ich halt für günstige 40€ inklusive Versand bekommen da hab ich nich auf den Mode geachtet

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X