Der neue Blade SR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • neumue
    neumue

    #1216
    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

    Hallo,
    wer hat Erfahrung mit defektem Heckmotor.
    Seit gestern schafft es der Heckmotor nicht mehr das Heck gerade zu halten.
    Ich habe den Motor mal direkt an den Akku angeschlossen und festgestellt das der Motor keine Leistung mehr hat.
    Somit schließe ich einen defekte Regler oder Gyro aus.
    Ich habe den Hubi erst 8 Wochen und ca. 20 Akkuladungen geflogen.
    Ist das ein Garantiefall oder üblicher Verschleiß ?
    Es wäre nett wenn Ihr mir Eure Erfahrungen / Meinungen mitteilt.

    LG Neumue

    Kommentar

    • Flanders
      Flanders

      #1217
      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

      Ich bin mir nicht mal sicher, dass man den Motor direkt an den Akku anschließen sollte.
      20 Akkus a 10Min sind 200Min Einsatz. Ich habe noch keine 20 Akkus durch. Soweit ich das hier verstanden habe kommt es auch auf die Pflege des Bürstenmotors an. U.a. wenn ihm nach den Flügen keine Pause zum runter kühlen gegönnt wird soll er schneller ausfallen. Dennoch ist dieser Motor ein Verschleißteil. Ersatz kostet nicht viel.
      Schade eher, dass eFlite hier keinen Brushless Heckmotor verbaut hat.

      Kommentar

      • Side
        Senior Member
        • 12.02.2010
        • 2850
        • Alexander
        • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

        #1218
        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

        Zitat von Flanders Beitrag anzeigen
        Ne , ist schon richtig so. Ich hatte ihn von der Mitte aus zwei Punkte nach rechts, dann ist er im HH Modus recht ruhig. Vollkommen ruhig ist er im Normalmodus bei zwei Punkten nach links... dafür kann es ihn beim windstoß mal wegdrehen. Zudem stimmt es was hier viele Schreiben. der Gyro ist arg temperaturempfindlich und muss dich teils erst akklimatisieren.
        Auf der DX6i fliege ich ihn bei 63,5% Gyro. Das Heck heult um so mehr auf um so windiger es ist.

        Heute einen perfekten 5. Freiflug hin gelegt. Habe die Pitcheinstellungen vom Blade 400 übernommen. Teilweise so tief und schnell geflogen um die Spitzen der Rapspflanzen zu kappen.... - JA langsam werde ich übermütig. Aber den Mode stelle ich noch nicht um.

        Habe auch den Belt CP V2 mitgenommen und muss sagen mit dem dann noch mehr spass gehabt zu haben, nach einer Zeit der Umgewöhnung. Das Teil mag billig sein für einen 450er aber macht spass.
        Also meines Wissen nach ist der HH Modus wenn mal nach links von der Mitte aus gesehen dreht und der normalmodus nach rechts und nicht umgekehrt!!!! oder?

        P.S.: Super Fotos die du da geschossen hast!!!!
        Blade MCPX BL + Nano CPX BL
        Mini Protos Stretch an 4S
        Protos 500 Stretch an 6S

        Kommentar

        • Crowdsalat
          Crowdsalat

          #1219
          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

          Guten Tag, ich bin auch neu hier und dachte ich schreib mal meine Erfahrung mit dem Blade Sr hier rein. Also ich habe noch nie einen CP geflogen und bin auf den SR umgestiegen. Ausgepackt alles gemacht was in der Beschreibung stand. Er drehte sich bei mir nur nach rechts. Dann unten rumgedreht getrimmed ja funktionierte. Ich konnts nich abwarten ihn zu fliegen also bin ich alleine in unserer Garage losgeflogen bäm vor die wand... Resultat:
          Rotorblätter kaputt und PAddelstange ... (hat ein "profi" vom modellflugplatz analysiert. ) werde ab jetzt nur noch unter aufsicht von denen fliegen und hoffe dass ichs dann hinkriege... ßrger mich einfach nur das ich so doof war allein fliegen zu wollen aber naja aus fehlern lernt man. Habe mir Rotorblätter vom Blade CP 240mm aus Holz und aus Plastik bestellt. Mal sehen welche besser sind. Dneke werde dafür noch einiges an Ersatzteilen ausgeben müssen Aber solange ich ihn nicht völlig zerstöre bleibe ich am Ball ^^...

          grüße

          Kommentar

          • Braindog
            Braindog

            #1220
            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

            Zitat von Crowdsalat Beitrag anzeigen
            Guten Tag, ich bin auch neu hier und dachte ich schreib mal meine Erfahrung mit dem Blade Sr hier rein. Also ich habe noch nie einen CP geflogen und bin auf den SR umgestiegen. Ausgepackt alles gemacht was in der Beschreibung stand. Er drehte sich bei mir nur nach rechts. Dann unten rumgedreht getrimmed ja funktionierte. Ich konnts nich abwarten ihn zu fliegen also bin ich alleine in unserer Garage losgeflogen bäm vor die wand... Resultat:
            Rotorblätter kaputt und PAddelstange ... (hat ein "profi" vom modellflugplatz analysiert. ) werde ab jetzt nur noch unter aufsicht von denen fliegen und hoffe dass ichs dann hinkriege... ßrger mich einfach nur das ich so doof war allein fliegen zu wollen aber naja aus fehlern lernt man. Habe mir Rotorblätter vom Blade CP 240mm aus Holz und aus Plastik bestellt. Mal sehen welche besser sind. Dneke werde dafür noch einiges an Ersatzteilen ausgeben müssen Aber solange ich ihn nicht völlig zerstöre bleibe ich am Ball ^^...

            grüße
            Yo immer schön dran bleiben Solange der Rahmen nicht gebrochen ist und du ihn nicht komplettzerlegen musst (wie das mir passiert ist) geht das noch. Wenn du beim Ersatzteile bestellen bist kann ich nur empfehlen noch 1-2 Blattlagerwellen mitzubestellen Wünche dir weiterhin viel Erfolg und Spass mit dem SR ...

            Kommentar

            • Crowdsalat
              Crowdsalat

              #1221
              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

              Zitat von Braindog Beitrag anzeigen
              Yo immer schön dran bleiben Solange der Rahmen nicht gebrochen ist und du ihn nicht komplettzerlegen musst (wie das mir passiert ist) geht das noch. Wenn du beim Ersatzteile bestellen bist kann ich nur empfehlen noch 1-2 Blattlagerwellen mitzubestellen Wünche dir weiterhin viel Erfolg und Spass mit dem SR ...
              Hmm finde keine "Blattlagerwellen" in der Explosionszeichnung haste evtl die HErstellernummer? Also die EFLH-Nuimmer? Bestellt hab ich zwar schon aber denke das wird nich die letzte Bestellung gewesen sein^^

              grüße

              Kommentar

              • EyP3
                Member
                • 05.03.2010
                • 59
                • Norbert

                #1222
                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                Zitat von Braindog Beitrag anzeigen
                Cool da bin ich mal gespannt.
                Frage: hat der SR sowas wie ne Abschaltung wenn der Akku alle geht?
                Hab das heute das erste mal erlebt das die Drehzahl auf einmal runterging und er nicht mehr zu starten war. Empfänger blinkte dann.

                Na ja jetzt sind die Blätter wieder richtig dran. Jetzt werd ich ihn allerdings erst mal ruhen lassen.
                In der Anleitung steht irgendwo, dass er keine Abschaltung hat und man beim ersten Leistungsverlust gleich landen soll.
                Deine Akkus dürften knapp an der Tiefentladung (gewesen) sein. Bevor du sie lagerst, solltest du sie unbedingt bis zur ungefähr der Hälfte der Kapazität aufladen, das ist am schonendsten.

                Zu deiner Frage mit der CX Funke:
                Ich kann dir zum Umbau nichts sagen, da ich keine besitze. Als ich den Blade SR gekauft hab, hab ich mir überlegt, den CX ohne Funke dazu mitzunehmen, falls er sich an der SR Funke betreiben lässt. Der Verkäufer hat probeweise die SR Funke mit dem CX gebunden. Er hat aber nichts angepasst und hat sogar die Invertierung von ein oder zwei Kanälen bei den DIP Schaltern beibehalten und ist so geflogen! Die dauernde Umstellung der Schalter wollt ich mir aber nicht antun und weiss auch nicht, wie gut es sonst funktioniert hätte.

                LG
                Norbert

                Kommentar

                • chris2410
                  chris2410

                  #1223
                  AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                  hallo!
                  komme grad vom fliegen rein und wollte euch berichten das ich es geschafft habe meine ersten 8 (natürlich sehr hässliche) zu fliegen....bin sehr stolz auf mich!meine verflogenen akkus bis jetzt liegen irgendwo zwischen 10-15 ladungen beim SR!dafür bin ich mit meinen eigenen fortschritten zufrieden!ich bleib jedenfalls weiter am ball...


                  lg
                  chris

                  Kommentar

                  • Flanders
                    Flanders

                    #1224
                    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                    Glückwunsch!

                    An die 8 wage ich mich beim nächsten Mal. Kreise und Pflanzenblütenkappen haben mir halt zu viel spass gestern gemacht

                    Kommentar

                    • Flanders
                      Flanders

                      #1225
                      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                      Zitat von Side Beitrag anzeigen
                      Also meines Wissen nach ist der HH Modus wenn mal nach links von der Mitte aus gesehen dreht und der normalmodus nach rechts und nicht umgekehrt!!!! oder?

                      P.S.: Super Fotos die du da geschossen hast!!!!
                      Oh... hier würden unsere SR aber dann voneinander abweichen.
                      Also nach links gedreht liegt er bei mir ruhiger aber verlieft ab und an das heading. Rechts ist er nervöser aber auf sein ziel gerichtet.

                      Ich teste es mal, war mir aber fast sicher, auch nach den Infos aus diesem Thread.

                      Kommentar

                      • chris2410
                        chris2410

                        #1226
                        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                        Zitat von Flanders Beitrag anzeigen
                        Glückwunsch!

                        An die 8 wage ich mich beim nächsten Mal. Kreise und Pflanzenblütenkappen haben mir halt zu viel spass gestern gemacht

                        hallo!

                        es waren wie gesagt auch sehr hässliche acht!aber ich wollte lieber achten fliegen als nur in eine richtung im kreis damit ich mir keine vorzugsrichtung angewöhne denn das wär sehr schlecht!

                        lg
                        chris

                        Kommentar

                        • Side
                          Senior Member
                          • 12.02.2010
                          • 2850
                          • Alexander
                          • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

                          #1227
                          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                          Zitat von Flanders Beitrag anzeigen
                          Oh... hier würden unsere SR aber dann voneinander abweichen.
                          Also nach links gedreht liegt er bei mir ruhiger aber verlieft ab und an das heading. Rechts ist er nervöser aber auf sein ziel gerichtet.

                          Ich teste es mal, war mir aber fast sicher, auch nach den Infos aus diesem Thread.

                          siehe hier:

                          Blade MCPX BL + Nano CPX BL
                          Mini Protos Stretch an 4S
                          Protos 500 Stretch an 6S

                          Kommentar

                          • Flanders
                            Flanders

                            #1228
                            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                            Nö, ich habe da kein Programm durchgezogen und bin immer das geflogen wonach mir gerade war. Zugegeben sind Kreise gegen den Uhrzeigersinn noch etwas zu schnell. Am meisten machte es mir Spass im schnell Tiefflug über die Rapsblüten zu fliegen. Aber die 8 ist wohl ein Pflichtprogramm dem ich mich nicht entziehen sollte.

                            Kommentar

                            • Flanders
                              Flanders

                              #1229
                              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                              Danke dir. Das hatte ich wirklich anders herum aufgeschnappt. Was ist dann 65% auf der DX6? Das müsste ja logisch betrachtet 2 Punkte rechts rum sein.
                              ICh gehs mal testen.

                              Kommentar

                              • Side
                                Senior Member
                                • 12.02.2010
                                • 2850
                                • Alexander
                                • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

                                #1230
                                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                                Zitat von Flanders Beitrag anzeigen
                                Danke dir. Das hatte ich wirklich anders herum aufgeschnappt. Was ist dann 65% auf der DX6? Das müsste ja logisch betrachtet 2 Punkte rechts rum sein.
                                ICh gehs mal testen.
                                kann ich dir leider nicht sagen da ich keine dx6 fliege...bin auf dein ergebnis gespannt!!!
                                Blade MCPX BL + Nano CPX BL
                                Mini Protos Stretch an 4S
                                Protos 500 Stretch an 6S

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X