Der neue Blade SR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jörg D
    Member
    • 02.03.2010
    • 95
    • Jörg
    • Kiel

    #1366
    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

    Zitat von Michael_70 Beitrag anzeigen
    Bei meinem war es definitiv der Heckmotor, fliegt nachdem dieser getauscht wurde wieder einwandfrei. Es sind jetzt auch schon einige im Forum, bei denen der Motor nach recht kurzer Zeit ausgefallen ist.
    Moin!

    Mich (bzw. meinen SR) hat's auch erwischt.
    Er drehte nur noch auf der Stelle. Mit 'nem neuen Heckmotor ist wieder alles bestens. Ich hatte erst Sorge, dass der Motordefekt auch dem Regler geschadet hat, ist aber nichts passiert. Ich hatte übrigens auch erst rund 20 Akkus verflogen, die meisten Flüge jeweils einzeln, weil ich erst seit kurzem Ersatzakkus habe. Es kann also keine ßberhitzung durch zu viele Flüge ohne Pause sein.

    Angekündigt hat sich der Defekt durch nachlassende Performance am Heck. Beim Pitchstoß drehte sich das Heck weg, er flog zum Schluss nur noch mit den kürzeren Blättern vom Blade CP pro, mit den (ramponierten) Original-Blättern war schon keine Stabilisierung mehr möglich.

    Jetzt warte ich auf besseres Wetter und es kann wieder weiter gehen.

    Gruß aus Kiel!
    Jörg D

    Kommentar

    • Michael_70
      Member
      • 26.10.2009
      • 224
      • Michael
      • München

      #1367
      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

      Zitat von Helikopterfan Beitrag anzeigen
      Kannst du am SR nicht auch noch die Gestänge drehen, sodass sie ihre Länge verändern?
      Ich wüsste jetzt nicht wie ich drehen sollte, um insgesamt mehr Pitchweg herauszuholen, daher meine Frage. Mehr Negativ- auf Kosten des Positivpitch ist klar, das lässt sich sicher durch Veränderung der Gestängelänge machen. Aber mit +/- 7 Grad wird's wohl eher nichts mit der 3D-Karriere. :dknow:

      Mal 'ne Frage an alle von den Heckmotorausfällen Betroffenen: Seit Ihr vorwiegend im Mode 0 geflogen? Side hat ja geschrieben, dass er 150 Flüge im Mode 1 absolviert hat. Eventuell hat der Motor ein Problem im Teillastbereich und hält bei hoher Drehzahl länger.
      Zuletzt geändert von Michael_70; 07.05.2010, 07:55.

      Kommentar

      • TR2N
        Senior Member
        • 29.12.2009
        • 1894
        • Nico
        • Lüneburg

        #1368
        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

        Zitat von Jörg D Beitrag anzeigen
        Moin!

        Mich (bzw. meinen SR) hat's auch erwischt.
        Er drehte nur noch auf der Stelle. Mit 'nem neuen Heckmotor ist wieder alles bestens. Ich hatte erst Sorge, dass der Motordefekt auch dem Regler geschadet hat, ist aber nichts passiert. Ich hatte übrigens auch erst rund 20 Akkus verflogen, die meisten Flüge jeweils einzeln, weil ich erst seit kurzem Ersatzakkus habe. Es kann also keine ßberhitzung durch zu viele Flüge ohne Pause sein.

        Angekündigt hat sich der Defekt durch nachlassende Performance am Heck. Beim Pitchstoß drehte sich das Heck weg, er flog zum Schluss nur noch mit den kürzeren Blättern vom Blade CP pro, mit den (ramponierten) Original-Blättern war schon keine Stabilisierung mehr möglich.

        Jetzt warte ich auf besseres Wetter und es kann wieder weiter gehen.

        Gruß aus Kiel!
        Jörg D
        Wie bei mir! Schön das ich nicht der einzige bin, dem das passiert ist. Warte auch noch auf besseres Wetter.
        Links in der Signatur sind nicht gestattet

        Kommentar

        • Helikopterfan
          Helikopterfan

          #1369
          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

          Zitat von Michael_70 Beitrag anzeigen
          Mehr Negativ- auf Kosten des Positivpitch ist klar, das lässt sich sicher durch Veränderung der Gestängelänge machen. Aber mit +/- 7 Grad wird's wohl eher nichts mit der 3D-Karriere. :dknow:
          Achso, dann haben wir wohl an uns vorbeigeredet.

          Kommentar

          • Michael_70
            Member
            • 26.10.2009
            • 224
            • Michael
            • München

            #1370
            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

            Zitat von Helikopterfan Beitrag anzeigen
            Achso, dann haben wir wohl an uns vorbeigeredet.
            Puhh, dann ist ja gut. Und ich hab schon befürchtet, Dein Tip war nur so ein Schuß ins Blaue und Du hättest das womöglich gar nicht getestet.

            Kommentar

            • Snoopy_2004
              Snoopy_2004

              #1371
              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

              Zitat von sundayflyer Beitrag anzeigen
              HI

              Hat schonmal jemand versucht den Blade auf Rücken zu fliegen, ich finde der Negativ pitch ist sehr wenig.

              Hat schon jemand auf Futaba anlage umgerüstet?Einstellwerte?

              mfg markus
              Also gemessen hatte meiner mit der Originalfunke -4° bis +14° das kann man locker Richtung -8° unc +10° als Anfänger shiften. +14° sind ziemlicher Schwachsinn meiner Meinung nach. Im Flightmode 0 schwebt er bei ca. 7° bis 8° Pitch was auch ziemlich viel ist.

              Dass man aber mit -4° inverted wirklich noch steigen kann wage ich mal zu bezweifeln.

              Hier mal ein Video was mit dem kleinen gehen kann wenn man fliegen könnte:
              [YOUTUBE]uINPscLsZR8[/YOUTUBE]

              Kommentar

              • TR2N
                Senior Member
                • 29.12.2009
                • 1894
                • Nico
                • Lüneburg

                #1372
                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                Leute, ich bin echt am verzweifeln...

                Ich habe nun den Motor getauscht, was ich wohl getrost hätte sein lassen können... Auch mit dem neuen Motor dreht/giert der SR, egal in welchem GYRO-Mode, nach links (gegen den Uhrzeigersinn) weg. Extrem macht sich das bemerkbar, wenn ich kurzzeitig vollgas gebe, da haut es das Heck im ersten Moment zur Seite weg.

                Wo habt ihr den Channel-5-Knopf stehen? Meinen habe ich kurz hinter dem ersten Strich zur linken Seite (von der Mitte aus gesehen). Trotzdem im HH-Modus nur zappeln angesagt...

                Grüße & Danke!
                Nico
                Links in der Signatur sind nicht gestattet

                Kommentar

                • Snoopy_2004
                  Snoopy_2004

                  #1373
                  AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                  Also HH Modus ist bei Channel 5 im Uhrzeigersinn.

                  Bist Du sicher, dass der Heckprop richtigrum montiert ist?

                  Gruß
                  Sebastian

                  Kommentar

                  • Michael_70
                    Member
                    • 26.10.2009
                    • 224
                    • Michael
                    • München

                    #1374
                    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                    Zitat von Snoopy_2004 Beitrag anzeigen
                    ... +14° sind ziemlicher Schwachsinn meiner Meinung nach...
                    Da gebe ich Dir recht. Scheint aber eine ziemliche Streuung zu geben, bei meinem sind's deutlich weniger. Mit insgesamt 18 Grad könnte es schon klappen. Hast Du's mal versucht?

                    Kommentar

                    • Snoopy_2004
                      Snoopy_2004

                      #1375
                      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                      Ich habe den Originalsender in die Ecke geschmissen und MPX M-Link verbaut.

                      Aber auch damit muss ich die mechanischen Einstellungen noch anpassen, da ich nicht genug negativ Weg schaffe. Des Weiteren muss ich dringend die Kopfdämpfung härter machen, ansonsten verschleißen die Gummis zu schnell.

                      Ein Schulze slim105He und ein MiniJazz liegen auch schon bereit um die 2in1 Einheit rauszuschmeißen. Dann hätte ich die vollständige RC-Elektronik über...

                      Kommentar

                      • TR2N
                        Senior Member
                        • 29.12.2009
                        • 1894
                        • Nico
                        • Lüneburg

                        #1376
                        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                        Zitat von Snoopy_2004 Beitrag anzeigen
                        Also HH Modus ist bei Channel 5 im Uhrzeigersinn.

                        Bist Du sicher, dass der Heckprop richtigrum montiert ist?

                        Gruß
                        Sebastian
                        Hi Snoopy,

                        bist Du sicher? Wenn ich den Knopf nach links drehe, steht das Heck auf jeden Fall ruhiger, aber dafür bricht es bei "Gasschüben" aus und wegdrehen tut das Heck auch noch - auch bei starker Trimmung.

                        Ein weiterer Nachteil eines einzelnen Heckmotors... Ich verstehe es einfach nicht. Das Problem ist einfach, das ich die ganze Zeit (als Anfänger) damit beschäftigt bin, das Heck auszusteuern, mich aber nicht auf den eigentlich Flug konzentrieren zu können. Vor allem bei ein wenig Wind.

                        Hat jemand evtl. noch eine Idee?

                        Grüße,
                        Nico
                        Links in der Signatur sind nicht gestattet

                        Kommentar

                        • Crowdsalat
                          Crowdsalat

                          #1377
                          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                          Sooo hallo nochmal...

                          also waren heute in der Halle und Regenmacher hat meinen SR mal "geflogen" also er meinte an sich in Ordnung nur das Heck schwenkt zwischendurch hin und her... also ein "Vibrieren" des Heckmotors... Haben das GYRO kabel dran gemacht und der 5 CH Knopf steht auf ca. 9 uhr.. ist das normal das er leicht hin und her schwenkt? oder woran kann das liegen?

                          grüße

                          Kommentar

                          • Michael_70
                            Member
                            • 26.10.2009
                            • 224
                            • Michael
                            • München

                            #1378
                            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                            Zitat von Snoopy_2004 Beitrag anzeigen
                            ...Dann hätte ich die vollständige RC-Elektronik über...
                            Aahh, Du hast ihn also wegen der schicken blauen Haube gekauft

                            Nein, ich find solche Umbauten super, bin selbst im Moment aber noch zu faul, auf ifs umzurüsten. Ich hätte aber nicht gedacht, dass nach der Umrüstung der verfügbare Pitchbereich noch ein Problem ist, hätte da eigentlich eine eingeschränkte Pitchkurve durch den Originalsender vermutet. Härtere Kopfdämpfung kann ich Dir nur empfehlen, fliegt sich deutlich direkter.

                            Kommentar

                            • Flanders
                              Flanders

                              #1379
                              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                              Für ne PN
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              • TR2N
                                Senior Member
                                • 29.12.2009
                                • 1894
                                • Nico
                                • Lüneburg

                                #1380
                                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                                Hallo Kollegen,

                                so - ich bin kurz davor den SR zu verkaufen! War gerade draußen und habe nur damit zu tun gehabt, das Heck immer gerade zu stellen. Folgende Symptome:
                                • Bei Kanal 5-Regler 1 Strich nach links : Der SR giert nach links, mit Trimmung auf Anschlag steht er einigermaßen gerade... Aber: Bei plötzlichen Drehzahländerungen dreht das Heck weg, bis zu 90°.
                                • Bei Kanal 5-Regler 1 Strich nach rechts: Das Heck zappelt ohne Ende, der SR liegt unruhig und es macht Mühe, den SR ruhig in der Luft zu halten.
                                • Beide Symptome machen es schwer, z.B. Nasenschweben vernünftig zu üben...

                                Leider konnte ich diese Erfahrungen nur mit 2 Crashes machen, Anfängerglück wohl. Daher stellen sich mir folgende Fragen:
                                • Ist es vielleicht zu kalt draußen für den GYRO??
                                • Würde es evtl. helfen, das Kanal 5-Kabel wieder vom GYRO zu trennen und "normal" weiter zu fliegen?
                                • Auf welchen Wert habt Ihr Euren Regler eingestellt? Hatte kurz zum testen den Regler auf 2 links gestellt, und hatte das Gefühl, nicht mehr so sehr austrimmen zu müssen.

                                Leute, ich bin echt verzweifelt. Daher frage ich mal Euch, evtl. kann mir ja jemand helfen! Bin gespannt auf meinen gewonnenen zweiten SR vom Preisausschreiben, dann kann ich im Zweifelsfall mal vergleichen - falls mir hier keiner helfen kann.

                                Gehe jetzt aus Frust mSR fliegen - da steht das Heck ruhig .

                                Liebe Grüße,
                                Nico
                                Links in der Signatur sind nicht gestattet

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X