Der neue Blade SR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • freudnick
    Member
    • 13.02.2007
    • 31
    • Volkmar

    #1306
    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

    @Markus
    Das Umschalten in den Mode1 mache ich immer am Boden.
    Man darf nur im Mode0 nicht zuviel Gas geben, sodaß man nicht kurz vor dem
    Abheben ist. Dann ist man mit Sicherheit noch im negativen Pitchbereich und
    beim Umschalten wird der Heli auf dem Boden gepreßt und kann garnicht weg.
    Wenn die TS richtig steht kann er auch nicht umkippen.
    Das Abheben macht sich dann im Mode1 auch besser, da der Heli stabiler ist.
    V200D01 in Hughes 300
    Blade mCP X, Walkera 1#A
    T-Rex 250, CopterX 450 FBL mit MB

    Kommentar

    • Michael_70
      Member
      • 26.10.2009
      • 224
      • Michael
      • München

      #1307
      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

      @Volkmar: ich hätte eigentlich eher das schlagartig ansteigende Giermoment durch die Drehzahländerung als Ursache für das Umkippen gesehen, als eine schräg stehende TS. Wenn ich in der Luft umschalte, dreht es ihn immer erst einmal leicht um die Hochachse. Auf einem rauen Boden hätte ich befürchtet, dass er dadurch kippen könnte. Startest Du so wie von Dir beschrieben auch von einer asphaltierten Fläche oder nur in der Halle auf glattem Belag? Gleich mit Mode 1 abheben wäre natürlich deutlich angenehmer, als erst in der Luft umzuschalten.

      Kommentar

      • Markus.S
        Markus.S

        #1308
        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

        Zitat von freudnick Beitrag anzeigen
        Abheben ist. Dann ist man mit Sicherheit noch im negativen Pitchbereich und
        beim Umschalten wird der Heli auf dem Boden gepreßt und kann garnicht weg.
        Negativ Pitch am Boden lasse ich ganz weg, da es einem Bekannten passiert ist, das die Matte auf der er immer landet, angesaugt und zwischen den Rotorblättern kam.

        Ein ähnlichen Fall kursiert auch im Netz als Video.

        Daher schalte ich meine Heli´vor dem Landen aus dem Gov Mode raus. und hab die Pitchkurve so angepasst, das ich -1 Grad Negativ habe.

        Auf Schotter hab ich mir die Rotoblätter mal damit zerschlagen.

        Gruß Markus.
        Gruß Markus

        Kommentar

        • freudnick
          Member
          • 13.02.2007
          • 31
          • Volkmar

          #1309
          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

          Ich starte überall in dieser Form, auch auf rauhem Beton und habe keine Probleme.
          Ein wenig Gefühl braucht man allerdings schon, aber das kommt nach 2-3mal dann von allein.
          Beim Starten soviel Gas das er noch nicht abhebt, dann ist er beim Umschalten fast bei 0 Pitch.
          Beim Landen sollte man schon sanft aufsetzen und nicht den Gashebel auf 0 ziehen, dann
          ist man natürlich voll im negativen Pitchbereich und er saugt sich am Boden oder an
          " anderen Teilen " fest.
          V200D01 in Hughes 300
          Blade mCP X, Walkera 1#A
          T-Rex 250, CopterX 450 FBL mit MB

          Kommentar

          • sundayflyer
            sundayflyer

            #1310
            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

            Gut, dann können die Stecker erstmal dran bleiben.
            Ladet ihr die Original Akkus nur mit dem beiliegenden Ladegerät, oder
            geht jeder andere Lipolader mit balancer, habe noch einen Hyperion 615 duo.

            Ich hatte beim erstenmal umschalten zu wenig gas drin, so dass er dann erstmal mit negativ pitch durchgesackt ist, und dann beim Pitch reinschieben hochschoß.
            Werde ihn heute noch ein wenig testen.

            Ich hatte ihn mir zum üben gekauft, da ich als Anfänger mit dem Logo 10 3d FBL
            immer etwas nervös bei der Größe war.
            Aber der kleine ist deutlich giftiger als mein Logo.

            gruß markus

            Kommentar

            • Flanders
              Flanders

              #1311
              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

              Danke, die letzten Beiträge waren doch sehr Informativ. Ich bin wie geschrieben mehr oder minder unfreiwillig in Rückenlage geraten mit der DX6i gekoppelt. Und hier hatte der SR mehr als genug Kraft trotz Rückenflug zu steigen. Und wie hoch ..... Naja.... Unfreiwillig

              Wie schnell dreht der SR sich um die eigene Achse mit der original Funke im Mode 1? Im Mode 0 war das für mich der Grund zur DX6 zu wechseln. Es war ja schon gefährlich langsam.

              Kommentar

              • Crowdsalat
                Crowdsalat

                #1312
                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                Hallo nochmal!...

                ich hab ein Problem... irgendwie krieg ich mein Heli nicht gescheit eingestellt. Hab den jetzt 2 Wochen und nur damit verbracht ersatzteile zu bestellen, weil er immer abstürzt. Sogar ein Profi vom Modellplatz konnte nicht gescheit mit ihm fliegen er meinte wenn er lenkt dreht das heck zu sehr dagegen, dass er in die andere Richtung lenkt... Wie kann ich das einstellen? Er wollte mir nächste mal beim einstellen helfen wenn die ersatzteile da sind, aber wollte schonmal selbst wissen wie es geht damit ich nich als volldepp dasteh^^

                Bitte um hilfe

                grüße
                Tim

                Kommentar

                • Side
                  Senior Member
                  • 12.02.2010
                  • 2850
                  • Alexander
                  • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

                  #1313
                  AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                  Zitat von Crowdsalat Beitrag anzeigen
                  Hallo nochmal!...

                  ich hab ein Problem... irgendwie krieg ich mein Heli nicht gescheit eingestellt. Hab den jetzt 2 Wochen und nur damit verbracht ersatzteile zu bestellen, weil er immer abstürzt. Sogar ein Profi vom Modellplatz konnte nicht gescheit mit ihm fliegen er meinte wenn er lenkt dreht das heck zu sehr dagegen, dass er in die andere Richtung lenkt... Wie kann ich das einstellen? Er wollte mir nächste mal beim einstellen helfen wenn die ersatzteile da sind, aber wollte schonmal selbst wissen wie es geht damit ich nich als volldepp dasteh^^

                  Bitte um hilfe

                  grüße
                  Tim

                  Hallo Tim,

                  hast Du das freie Kabel an den freien Port am Heli angeschlossen oder stellst Du den Gyro direkt am Heli ein?

                  Gruss

                  Alex
                  Blade MCPX BL + Nano CPX BL
                  Mini Protos Stretch an 4S
                  Protos 500 Stretch an 6S

                  Kommentar

                  • Crowdsalat
                    Crowdsalat

                    #1314
                    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                    Zitat von Side Beitrag anzeigen
                    Hallo Tim,

                    hast Du das freie Kabel an den freien Port am Heli angeschlossen oder stellst Du den Gyro direkt am Heli ein?

                    Gruss

                    Alex

                    Hey ich habe das Kabel nicht reingetan bisher... is das besser? stelle das eig noch am Hubschrauber ein aber weiss ja nicht wirklich wie

                    Kommentar

                    • BlackBaron1971
                      RC-Modellbau-Center
                      • 21.07.2009
                      • 3527
                      • Uwe
                      • Dettingen am Albuch

                      #1315
                      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                      Lass das Kabel weg und stell den Heli direkt am Gyro ein. Wichtig dabei ist, einstellen im Normal Modus !!!

                      Anbei noch ein paar Videos die dir weiterhelfen könnten
                      http://www.rclineforum.de/forum/thre...id=178151&sid=
                      RC-Modellbau-Center
                      OnlineShop
                      RC-Modellbau-Center

                      Kommentar

                      • BlackBaron1971
                        RC-Modellbau-Center
                        • 21.07.2009
                        • 3527
                        • Uwe
                        • Dettingen am Albuch

                        #1316
                        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                        Und noch was sehr nützliches
                        RC-Modellbau-Center
                        OnlineShop
                        RC-Modellbau-Center

                        Kommentar

                        • Michael_70
                          Member
                          • 26.10.2009
                          • 224
                          • Michael
                          • München

                          #1317
                          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                          Mit oder ohne gestecktem Kabel ist Geschmackssache, funktionieren sollte beides. In der Anleitung ist beschrieben, in welchem Bereich das Poti bei nicht gestecktem Kabel etwa stehen sollte. Drehe das Poti einfach mal mittig in diesen Bereich. Wenn Du ihn jetzt auf einer glatten Fläche startest, sollte er sich zumindest nicht mehr permanent um seine Hochachse drehen (kurzes Wegdrehen ist aber normal) . Ist das der Fall?

                          Das Poti für die Proportionalverstärkung am Controller kommt auch noch in Frage. Hast Du dort etwas verstellt?

                          Die Heckrotortrimmung an der Fernbedienung hast Du ja hoffentlich schon kontrolliert.

                          Kommentar

                          • Flanders
                            Flanders

                            #1318
                            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                            Zitat von Crowdsalat Beitrag anzeigen
                            . Sogar ein Profi vom Modellplatz konnte nicht gescheit mit ihm fliegen er meinte wenn er lenkt dreht das heck zu sehr dagegen, dass er in die andere Richtung lenkt...
                            *
                            Kannst du das Problem mal genau beschreiben. Denn Ein Profi wäre recht schnell darauf gekommen den Gyro an der Stellschraube einzustellen. Daher nehme ich an,dass das Problem ein anderes ist.
                            Eine weitere Stellschraube gibt es in 2 in 1 Einheit unter dem Heli welche ebenfalls die Heckrotor Reaktion Proportional einstellt.

                            ABER, der SR kommt i.d.R. Flugbereit aus dem Karton. Für manch einen Profi ist das MotorHeck aber auch ungewöhnlich im Flug.

                            Ansonsten entweder mal den Gyro über die schraube oder über Ch.5 einstellen (Empfänger 2. Anschluss von rechts)

                            Kommentar

                            • Crowdsalat
                              Crowdsalat

                              #1319
                              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                              Zitat von Michael_70 Beitrag anzeigen
                              Mit oder ohne gestecktem Kabel ist Geschmackssache, funktionieren sollte beides. In der Anleitung ist beschrieben, in welchem Bereich das Poti bei nicht gestecktem Kabel etwa stehen sollte. Drehe das Poti einfach mal mittig in diesen Bereich. Wenn Du ihn jetzt auf einer glatten Fläche startest, sollte er sich zumindest nicht mehr permanent um seine Hochachse drehen (kurzes Wegdrehen ist aber normal) . Ist das der Fall?

                              Das Poti für die Proportionalverstärkung am Controller kommt auch noch in Frage. Hast Du dort etwas verstellt?

                              Die Heckrotortrimmung an der Fernbedienung hast Du ja hoffentlich schon kontrolliert.
                              Also 1. da er sich am anfang immer nur im Kreis gedreht hat, musste ich einstellungen am Proportionalverstärker machen (unterm heli). Dann hat er sich nicht mehr gedreht. Ja dann kam ja mein flug gegen die Wand, weil ich Anfänger bin und am Modellflugplatz nach Reperatur haben wir ihn fliegen lassen und wenn der Herr da nach links gelenkt hat hat der Heckmotor zu stark gegen gelenkt, dass er sich 2 sekunden später einfach zur anderen seite gedreht hat. Also nciht kurzes wegdrehen sondern komplettes sozusagen. Heute ist mein Ersatzzahnrad wieder angekommen, aber doofes wetter kann also noch nciht wirklich wieter testen und allein trau ich mich auch nicht mehr wirklich ran^^....
                              Ich denke ich werde das mit dem Kabel mal anschließen um es mit dem Drehschalter einstellen zu können... wenn man das eingestellt hat, kann man den dann auch weider abmachen, damit man nicht ausversehn wieder an den knopf kommt? ich hoffe ich hab alle gegenfragen beantwortet und das problem besser beschrieben ansonsten ruhig nachfragen bin manchmal bisschen vergesslich...


                              Hmm und wegen den Videos.. ich Hab die standard fernbedienung und in den Videos hat der so eine mit Display usw und das kann ich da ja alles gar nicht einstellen. ( bin blutiger anfänger^^)

                              Kommentar

                              • Flanders
                                Flanders

                                #1320
                                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                                Im Grunde hätte Proportional am Anfang nicht eingestellt werden müssen sondern über die Trimmung eingestellt. Wenn die trimmung manchmal arg daneben ist kann man auch den Lipo disconnecten und neu verbinden.
                                Tatsächlich ist der Blade SR mit der Gyroeinstellung aus dem Karton etwas unruhig in Flightmode 0. Das kann man aber am Gyro oder über Ch5 wenn das Kabel angeschlossen wurde kompensieren.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X