Der neue Blade SR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kater68
    kater68

    #1456
    Blade SR und Ersatzteilnummerierung

    Hallo miteinander,

    als absoluter Anfänger habe ich nach einem NineEagle Koax und NineEagleSoloPro mir einen Blade SR gegönnt.

    In unserer 1 1/2 Garage hatte ich das Schweben eigentlich sauber im Griff, hat mich nur ein Satz Rotorblätter gekostet.

    Nach 10 Akkuladungen dann der erste Outdoorflug. Das Terrain war nicht gerade ideal, erschien mir aber groß genug. Ca. 25x25 m Fläche sollte doch reichen. (Aber nur gedacht.....)

    Der feste Vorsatz, nur kniehoch zu Schweben ging allerdings rapid in die Hose, das Dingen stieg bei absolut geringen Gegenwind irgendwie ständig weiter nach oben, gierte dann seitlich weg und dann ging alles ganz schnell:

    Rechts, links, hoch runter, Absturz und Ende der ßbung.

    Bilanz des Schreckens:

    Eine ganze Latte an Ersatzteilen, die hier aufzuzählen zu langwierig wäre. Haupsächlich das meiste oberhalb der Taumelscheibe hats zerbröselt.

    Bei der anschließenden Bestellung in diversen Shops und der Anlieferung zu hause dann die ßberraschung:

    Einige Teile sind in der deutschen originalen Internet-Bedienungsanleitung in der Ersatzteilliste falsch gelistet. Heißt falsche Ersatzteilmummer angezogen.

    So z.B. hat die EFLH1148 eine andere falsche Nummer in der deutschen Anleitung, sprich, ich hab die falschen Teile geordert.

    Sollte ich das Dingen wieder zusammengeschraubt haben, werde ich auf jeden Fall ein deutlich größeres Fluggebiet aufsuchen und wäre Euch dankbar, für weitere Tricks.

    PS:
    Ich fliege seit 25 Jahren Flächenflieger. Alles CFK und GFK. Vom Hotliner bis zum F3b, alles was gut und anspruchsvoll ist. Aber die Helifliegerei ist echt eine Herausvorderung für so einen alten Sack wie mich...


    Grüsse Manfred
    Zuletzt geändert von Gast; 13.05.2010, 13:24.

    Kommentar

    • Vincent
      Senior Member
      • 26.05.2009
      • 1980
      • Thomas
      • AC Nieder Eschbach

      #1457
      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

      kleiner Erfahrungsbericht:

      Hab auf meinen SR auch mal die Perkins Twister Gold Carbon Blätter angebracht. Nicht nur, dass er jetzt richtig edel aussieht. Fliegen tut er auch wunderbar !! Ich meine sogar, der Sound ist noch ein wenig "schöner" geworden. Vor allem im Stunt-Modus bei heftigen Pitchwechseln klingt es garndios, wenn sich die Blätter in den Wind fressen :-) Herrlich :-)
      lg,
      Vince
      [FONT="Comic Sans MS"]Logo700xx - Diabolo700 - EXO500 - Warp360 - T14SG[/FONT]

      Kommentar

      • Michael_70
        Member
        • 26.10.2009
        • 224
        • Michael
        • München

        #1458
        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

        @Manfred: In meiner Anleitung ist EFLH1148 der Rahmen für die Paddelstange. Auf der Homepage meines Händlers ebenso. Bisher haben bei meinen Ersatzteilbestellungen die Nummern immer gepasst, den Rahmen habe ich aber auch noch nie bestellen müssen.
        Bei dem Absturz war vielleicht das Gieren und damit die vermutlich ungewohnte Fluglage die eigentliche Ursache. Ich habe Nasen- und Seitenschweben erst lange am Simulator, und dann auch noch mit einem Koax geübt. Irgendwann geht das auch bei uns alten Säcken in Fleisch und Blut über, dauert halt etwas länger als bei den Youngsters. Als langjähriger Flächenflieger dürftest Du das aber sicher sehr schnell in den Griff kriegen.
        @Nico: So extrem ist bei meinem das Heckzappeln nicht, allerdings schwächelt mein Gyro ja auch etwas beim Rückwärtsfliegen, d.h. eigentlich müsste ich die Verstärkung etwas erhöhen (und damit das Zappeln sicherlich auch). Hast Du mal versucht, ob das bei Potistellung 13 Uhr immer noch so extrem ist?

        Kommentar

        • kater68
          kater68

          #1459
          Blade SR und Ersatzteilnummerierung

          Hallo Michael,


          in der deutschsprachigen Anleitung ist in der Explosionszeichnung bei Position 5 folgender Postion angezogen:

          005 EFLH1163. . . Blade Anlenkung Paddelstange

          es müsste jedoch sein:

          005 EFLH1148. . . Blade Rahmen für Paddelstange heißen, dies ist aber in der Explosionszeichnung unter Teil 003 geführt.

          Ich kann nur raten, in der englischen Anleitung zu schauen, dort ist auch genau auf Seite 66 und 67 definiert, was genau in dem jeweiligen Ersatzteilpaketchen drin ist.

          Hätte ichs gleich getan, müsste ich nicht eine erneute Bestellung tätigen.

          Leider kann ich keine Anhänge anfügen, wann bekommt man das vom Admin freigeschaltet??

          Grüsse Manfred

          Kommentar

          • Michael_70
            Member
            • 26.10.2009
            • 224
            • Michael
            • München

            #1460
            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

            Hallo Manfred,

            da habe ich Dich falsch verstanden. Ich dachte, in Deiner Anleitung würde die Beschreibung (Rahmen Paddelstange) nicht zur Bestellnummer (EFLH1148) passen. Die Nummern in der Explosionszeichnung sind tatsächlich falsch, danke für den Hinweis. Das ist natürlich äußerst ärgerlich. Auf der Homepage meines Händlers sind die meisten Ersatzteile zum Glück mit Photo dargestellt, das verringert das Risiko einer Fehlbestellung ganz erheblich.

            Grüße

            Michael

            Kommentar

            • Flanders
              Flanders

              #1461
              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

              Zitat von TR2N Beitrag anzeigen

              Das ist mein Heck mit und ohne GYRO-Kabel, mit Kabel ist der Poti auf 14 Uhr rechts gedreht.... Ist das normal??

              Grüße,
              Nico
              Nö, das ist nervtötend. Das bekommt man über den Poti im FM0 besser hin

              Kommentar

              • Crowdsalat
                Crowdsalat

                #1462
                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                Hallo nochmal ist es im Modus 0 normal dass wenn man schnell nach oben fliegt der Helium sich in rotordrehrichtung mit dreht*

                Kommentar

                • Michael_70
                  Member
                  • 26.10.2009
                  • 224
                  • Michael
                  • München

                  #1463
                  AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                  Wenn er sich in Rotordrehrichtung mitdreht, ist Dein Proportionalregler zu weit aufgedreht.

                  Kommentar

                  • Crowdsalat
                    Crowdsalat

                    #1464
                    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                    Ja also ist wie gesagt nur Wbb. Ich schnell hoch fliege also viel pitch gebe...und ich meinte heli das mit helium war mein ihpone ^^

                    Kommentar

                    • Michael_70
                      Member
                      • 26.10.2009
                      • 224
                      • Michael
                      • München

                      #1465
                      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                      Beim Helium war noch ganz gut nachvollziehbar, was Du eigentlich wissen möchtest, aber Dein letzter Beitrag ist schon sehr grenzwertig. Schreib mit was Du magst, aber es wäre schon ganz schön, wenn man nicht jeden Satz dreimal lesen müsste, um ihn zu verstehen.

                      Kommentar

                      • Crowdsalat
                        Crowdsalat

                        #1466
                        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                        Ah sorry irgendwie korrigiert mein iPhone komisch heute...
                        Ich meinte das der sich halt nur dreht wenn ich schnell hoch fliege also ruckartig und dann dreht er sich auch nur einmal um ca.45grad...also man kann's direkt ausgleichen wenn man es weiss aber is halt nervig!
                        Gruß tim

                        Kommentar

                        • Michael_70
                          Member
                          • 26.10.2009
                          • 224
                          • Michael
                          • München

                          #1467
                          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                          Wie gesagt, versuch doch mal die Proportionalverstärkung des Heckmotors etwas zu reduzieren (Schraube auf der Unterseite des SR). Wenn er beim Erhöhen von Pitch/Gas rechts dreht, liefert der Heckmotor zu viel Schub.

                          Kommentar

                          • Crowdsalat
                            Crowdsalat

                            #1468
                            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                            Okay Teste ich Heute Abend mal bin einer von den armen die heut arbeiten Müssen^^

                            Kommentar

                            • Michael_70
                              Member
                              • 26.10.2009
                              • 224
                              • Michael
                              • München

                              #1469
                              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                              Denk daran, nach jeder ßnderung den Akku abzuziehen und neu anzustecken! Die ßnderungen werden erst dann übernommen.

                              Kommentar

                              • Snoopy_2004
                                Snoopy_2004

                                #1470
                                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                                Nein, bitte VOR jeder ßnderung den Akku abziehen. An einem "scharfen" E-Antrieb würde ich nichts ändern

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X