Der neue Blade SR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sisko
    Sisko

    #1501
    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

    Die rote Haube wollte ich mir auch holen, wenn sie denn endlich bei meinem Händler verfügbar ist, den besuche ich aber eh' in Richtung Montag wegen dem 450'er T-Rex...

    Kommentar

    • vommatthias
      vommatthias

      #1502
      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

      hätte noch ne anfängerfrage

      würdet ihr den sr lieber mit der originalfunke oder der dx6i fliegen?

      Kommentar

      • Helikopterfan
        Helikopterfan

        #1503
        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

        Anfangs soll die Originalfunke wohl gut geeignet sein.
        Wenn du noch keine DX6i hast, würde ich an deiner Stelle erstmal mit der Originalfunke fliegen.

        Kommentar

        • vommatthias
          vommatthias

          #1504
          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

          Ich hab ne DX6i und flieg mit der den MSR... Beim SR bin ich mir da aber nicht so sicher

          Kommentar

          • Flanders
            Flanders

            #1505
            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

            Wenn du eh "planst" bei dem Hobby zu bleiben, dann würde und habe ich mir auf jeden Fall eine DX6i oder höher zulegen. Damit lässt sich auch der mSR wunderbar steuern. Die DX6i gibts zudem meist günstig im Bundel mit einem Empfänger, den man dann später für den Aufbau eines Helis brauchen kann. Mein Empfänger steckt zur Zeit in einer Fläche

            Vorteil mit dem SR ist natürlich die individuelle Anpassung und, dass du verschiedene Werte (z.B. Gyro oder Trimmung)fixieren kannst in der Funke. Zudem das sehr lahme Heck beschleunigen. Ich finde es alles andere als Anfängerfreundlich wenn der Heli Sekunden für eine Drehung um die eigene Achse braucht. Ich werde nicht mehr zur originalen Funke zurück kehren.

            Kommentar

            • vommatthias
              vommatthias

              #1506
              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

              Welchen Heli meinst Du jetzt mit der Trägheit?
              Den MSR oder den SR?

              Beim MSR konnte man sich bei ner 360-Grad Drehen beruhigt ne Zigarette anstecken

              Kommentar

              • TR2N
                Senior Member
                • 29.12.2009
                • 1894
                • Nico
                • Lüneburg

                #1507
                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                Zitat von vommatthias Beitrag anzeigen
                Welchen Heli meinst Du jetzt mit der Trägheit?
                Den MSR oder den SR?

                Beim MSR konnte man sich bei ner 360-Grad Drehen beruhigt ne Zigarette anstecken
                Beim mSR?? Also bei mir würde er die Kippen durch die blitzschnelle Rotation auspusten - wenn ich noch rauchen würde...
                Links in der Signatur sind nicht gestattet

                Kommentar

                • vommatthias
                  vommatthias

                  #1508
                  AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                  Sorry, ich meinte mit der Originalfunke und nicht im Stunt-Mode.
                  Hab ihr ne Zeit lang mit ner SR Funke geflogen und das war auch nicht das Wahre....

                  Mit der DX6i ist er jetzt aber voll agil auf allen Achsen

                  Kommentar

                  • sundayflyer
                    sundayflyer

                    #1509
                    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                    Ich fliege ihn mit der FF7 und würde nicht wieder zurückbauen, der Originalsender ist bei Ebay drin.

                    Ich finde ihn deutlich angenehmer und Präziser zu fliegen.
                    Man kann auch mal verschiedene werte probieren expo,pitchkurve usw.

                    mfg markus

                    Kommentar

                    • vommatthias
                      vommatthias

                      #1510
                      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                      Welche Werte hast Du denn für den SR eingestellt?

                      Kommentar

                      • vommatthias
                        vommatthias

                        #1511
                        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                        Hat sich erledigt... Hab was passendes gefunden

                        Kommentar

                        • Snoopy_2004
                          Snoopy_2004

                          #1512
                          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                          Zitat von Michael_70 Beitrag anzeigen
                          @Sebastian: Wie hast Du denn die LEDs angeschlossen, über ein Vorschaltgerät/Konstantstromquelle oder ganz banal über Widerstände?
                          Ganz simpel über Widerstände. Wobei ich da einfach ein Car-Beleuchtungsset vom großen C modifiziert habe, der Faulheit halber...

                          Kommentar

                          • Sisko
                            Sisko

                            #1513
                            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                            Zitat von vommatthias Beitrag anzeigen
                            Welche Werte hast Du denn für den SR eingestellt?
                            Hey,
                            ich hatte ne Seite vorher die Werte reingestellt, falls die dir helfen ...

                            Kommentar

                            • Vincent
                              Senior Member
                              • 26.05.2009
                              • 1980
                              • Thomas
                              • AC Nieder Eschbach

                              #1514
                              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                              Nun, - da die Sonne heute morgen rauskam und sich die Baumwipfel nicht wirklich im Wind gewogen haben, hab ich auch ein paar Runden mit dem SR gedreht.
                              Der 110er Gyro hat auch echt prima funktioniert, -hab ihn auch eine Cigarillo-Dauer in der Umgebungstemperatur stehen lassen, dass er sich akklimatisiert.
                              Recht bald vom Rundflug in den 3D Modus geschaltet und ein paar Kurven geflogen. Neulichst war ja schon der erste Flip dran, so dass ich heute ein wenig übermütig weitergeübt habe. Das hohe nasse Gras in der Wiese hat mich dann doch beruhigt..
                              Allerdings bin ich zu ßBERMßTIG geworden und hab nach 2-3 Flips und paar Rollen einen weitern Flip ZU tief ausgeführt. Frrrrrrrrrrrr sprotz ! Entjungferung!
                              Dummerweise aus Reflex natürlich anstelle Throttle-Hold anzuwerfen den Pitch ganz nach unten gerissen, wass natürlich für 2-3 Sekunden Vollgas im Gras dazu geführt hat, dass es die Sicherung am Hauptzahnrad abgerissen hat. Kein Karies, und soweit ich es erkennen kann, auch keine verbogene Hauptwelle.
                              Der Rest ist zum Glück heil geblieben. Nur das Hauptzahnrad werd ich tauschen müssen.

                              Irgendwie hat so ein Crash aber auch was beruhigendes. Dauernd zittert man davor - dann isses auch mal gut, wenn es passiert. Eine Erfahrung reicher.

                              Die Flycam hat das Ereigniss auch naja..eher sehr wobbelnd und verwaschen festgehalten.



                              Sorry für die miese Qualität, - da muss ich mir echt mal was einfallen lassen.
                              ([SIZE="1"]und sorry für Tom Patty....aber "must come down" pass da irgendwie immer)[/SIZE]

                              Gruesse,
                              Vince
                              Zuletzt geändert von Vincent; 17.05.2010, 10:10.
                              [FONT="Comic Sans MS"]Logo700xx - Diabolo700 - EXO500 - Warp360 - T14SG[/FONT]

                              Kommentar

                              • Snoopy_2004
                                Snoopy_2004

                                #1515
                                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                                Das haste aber mit Deinem Crash noch Glück gehabt, hätte mehr kaputt gehen können. Man bekommt jedenfalls ein Gefühl dafür welche Ersatzteile man da haben sollte

                                Ich konnte es mir heute morgen auch nicht verkneifen auf der Rückfahrt von der Kita schnell an meiner Flugwiese vorbei zu fahren. Leider war der Wind schon verdammt stark. Starten ist da nicht so ganz ohne (habe die Hochlaufzeit schon auf 8sec. verkürzt), Landen konnte man es auch nicht nennen, habe ihn aus 50cm ins Gras fallen lassen. Das Nasenschweben üben habe ich mir auch ganz schnell verkniffen aber flotter Rundflug mit ein paar kleineren Turneinlagen ging erstaunlich gut.
                                Wenn man ihn zu schnell fliegt bei geringer Drehzahl macht der SR einen auf Känguruh aber sonst gabs nix ungewöhnliches zu berichten.

                                Was urheberrechtlich geschützte Musik auf Youtube angeht ist das so eine Gratwanderung. Irgendwie machens alle, aber mehr als geduldet ist es nicht...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X