Der neue Blade SR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • slashnick
    slashnick

    #1576
    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

    @ Späteinsteiger
    wenn ich deinen Text so lese, würde ich den 400er fliegen. da musste nicht extra noch nen neuen kaufen.

    wenn du rundflüge usw machst, dann kannst du dir auch schon ruhig den 400er nehmen. das schwitzen hört irgendwann auf!

    ansonsten kann ich logischer weise den SR empfehlen, warum? weil er meiner meinung nach ein guter Heli ist um bei windstille auch mal draußen fliegen kann. mal abgesehen von den absturzpreisen die sich zwar in grenzen halten aber auch noch recht schwer zu bekommen sind.

    mein rat: flieg den 400er getreu dem motto " man wächst mit seinen Aufgaben"

    Kommentar

    • Side
      Senior Member
      • 12.02.2010
      • 2850
      • Alexander
      • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

      #1577
      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

      Mein SR parkt mittlerweile im Hangar

      ich hatte Ihn ja als ßbergangslösung zur Vorbereitung auf den 450er Mini Titan (dauerte ca. 2 Wochen). Es ist schade da sagen zu müssen aber wenn man sich mal an einen 450er gewöhnt hat, dann ist der Blade wirklich ein Spielzeug. Ist echt krass wie das Hirn sich an alles anpasst. Werde den Blade wohl nur noch als ßbungsgerät für spezielle Figuren nehmen oder verkaufen

      Nur so zur ßberlegung für diejenigen, die beim Kauf mit einem 400er liebäugeln. Meine ganz klare Aussage: Kauft Euch das grösste was im Budget liegt und geht lieber zwei drei mal ans kabel und dann klappt das auch.

      Würde ich noch einmal wählen können, dann würde ich bei den augenblicklichen Preisen einen TREX 500 für den Anfang wählen.

      Gruss

      Alex
      Blade MCPX BL + Nano CPX BL
      Mini Protos Stretch an 4S
      Protos 500 Stretch an 6S

      Kommentar

      • Vincent
        Senior Member
        • 26.05.2009
        • 1980
        • Thomas
        • AC Nieder Eschbach

        #1578
        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

        Aijaiai !

        Also mein SR wurde heute morgen beim Rundflug plötzlich zur Chinook. Das Heckrohr hat sich beim Umschalten auf IdleUp einfach um ca. 45-50 Grad gedreht - ist irgendwie locker geworden.
        Hab ihn grade noch so landen können !
        Also ! Immer schön nicht nur am Heckrohr ziehen sondern auch drehen, um zu prüfen ob es richtig sitzt...

        Lg,
        Vince
        [FONT="Comic Sans MS"]Logo700xx - Diabolo700 - EXO500 - Warp360 - T14SG[/FONT]

        Kommentar

        • slashnick
          slashnick

          #1579
          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

          Vincent ?

          hast du evtl. mal die Wellen gemessen ? wegen dem durchmesser vom 400 und dem SR?

          Grüße
          BJörn

          Kommentar

          • Vincent
            Senior Member
            • 26.05.2009
            • 1980
            • Thomas
            • AC Nieder Eschbach

            #1580
            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

            Nein sorry. ich kam gestern abend nicht dazu. (Anschiss von Frau: "Lass den Kinder-Krempel da stehen und komm her!) :-( *mach ich heute abend! Versprochen.
            lg,
            vince
            [FONT="Comic Sans MS"]Logo700xx - Diabolo700 - EXO500 - Warp360 - T14SG[/FONT]

            Kommentar

            • slashnick
              slashnick

              #1581
              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

              Super , jaja so ist das eben... KEIN VERSTßNDNIS!

              bin am überlegen mir statt ner plastik taumelscheibe eine aus alu zu besorgen.

              die vom Blade cp passt wegen der welle nicht und die 400er konnte passen wenn der Durchmesser der welle gleich ist. oder was meinst du ?
              wenn man sie nebeneinander stellt . Könnte das passen oder nicht ?

              Grüße
              björn

              Kommentar

              • Vincent
                Senior Member
                • 26.05.2009
                • 1980
                • Thomas
                • AC Nieder Eschbach

                #1582
                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                ich befürchte, dass die Welle vom Blade400 doch westenlich dicker ist im Durchmesser. Tippe mal auf 1-1,3 mm mehr. Ich fotografier Dir mal beide Wellen und Zahnräder nebeneinander von oben, wenn ich daheim bin.
                lg,
                vince
                [FONT="Comic Sans MS"]Logo700xx - Diabolo700 - EXO500 - Warp360 - T14SG[/FONT]

                Kommentar

                • slashnick
                  slashnick

                  #1583
                  AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                  hm dann haben die wahrscheinlich 3mm beim cp 4mm beim sr und 5mm beim 400er genommen .

                  da muss ich mir wohl die vom CP besorgen und dann auseinandersflücken um die messingkugel etwas weiter zu machen.
                  mal sehen,
                  Zuletzt geändert von Gast; 21.05.2010, 10:47.

                  Kommentar

                  • Vincent
                    Senior Member
                    • 26.05.2009
                    • 1980
                    • Thomas
                    • AC Nieder Eschbach

                    #1584
                    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                    Also:

                    Zahnraddurchmesser ist bei B400 und SR gleich. Von Zahnspitze zu Zahnspitze 6,8cm.

                    Welle beim B400 = 5mm
                    Welle beim SR = 4mm

                    Lg,
                    Vince
                    [FONT="Comic Sans MS"]Logo700xx - Diabolo700 - EXO500 - Warp360 - T14SG[/FONT]

                    Kommentar

                    • Snoopy_2004
                      Snoopy_2004

                      #1585
                      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                      Zitat von slashnick Beitrag anzeigen
                      Super , jaja so ist das eben... KEIN VERSTßNDNIS!

                      bin am überlegen mir statt ner plastik taumelscheibe eine aus alu zu besorgen.
                      Also die Plaste Taumelscheibe tut ihren Dienst sehr gut. Das ist eher optisches Tuning. Wichtiger wäre ein Alu Zentralstück und Kopf. Ersteres würde hoffentlich rund laufen und letzterer (samt passender Mischhebel) sollte das Spiel merklich verringern. Achso und eine Alu Paddelwippe schadet dann auch nicht, aber da würde die vom CP ja gehen.

                      Gruß
                      Sebastian

                      Kommentar

                      • chris2410
                        chris2410

                        #1586
                        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                        hallo!

                        ich habe folgende (vielleicht dumme) fragen:

                        heute wollte ich meinen SR an meine dx6i binden und einprogrammieren und wollte das nach der anleitung auf der horizon-hobby seite die eigentlich für die dx7 geschrieben ist machen!dabei habe ich bei folgenden werten probleme:

                        Pitch Curve:

                        Norm -

                        L - 40%

                        2 - INH%

                        3 - 60%

                        4 - 75%

                        H - 100%
                        was bedeutet bei dem 2. wert das INH% ??kann da nur von 0-100% einstellen!vielleicht steh ich ja irgendwie auf der leitung aber ich versteh es halt nicht!
                        und weiters bei der pitch Curve einstellung:

                        Stunt -

                        L - 0%

                        2 - 30%

                        3 - 50%

                        4 - 70%

                        H - 100%

                        + EXPO

                        was bedeutet das +EXPO?? ich weiss zwar was expo an sich bedeutet denn ich hab die anleitung der dx6i gelesen aber ich weiss nicht wie ich das bei der pitch curve in meiner dx6i einstellen soll??

                        danke für eure hilfe im voraus!
                        lg
                        chris

                        Kommentar

                        • vommatthias
                          vommatthias

                          #1587
                          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                          Hab heut ein bisschen in Ebay geschaut und folgendes gefunden
                          Spektrum Empfänger AR6100e
                          Hier der Link



                          Hat mit diesem Teil schon jemand Erfahrung gesammelt?
                          Ist der wirklich zu gebrauchen? Der Preis ist ja nicht schlecht

                          Kommentar

                          • chris2410
                            chris2410

                            #1588
                            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                            Zitat von vommatthias Beitrag anzeigen
                            Hab heut ein bisschen in Ebay geschaut und folgendes gefunden
                            Spektrum Empfänger AR6100e
                            Hier der Link



                            Hat mit diesem Teil schon jemand Erfahrung gesammelt?
                            Ist der wirklich zu gebrauchen? Der Preis ist ja nicht schlecht
                            hallo!

                            ob der empfänger zu gebrauchen ist kann ich dir nicht sagen weil ich den nicht kenne aber du solltest bedenken das da eventuell noch gebüren für den zoll usw anfallen!

                            lg
                            chris

                            Kommentar

                            • Tank
                              Tank

                              #1589
                              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                              Zitat von chris2410 Beitrag anzeigen
                              hallo!

                              ich habe folgende (vielleicht dumme) fragen:

                              heute wollte ich meinen SR an meine dx6i binden und einprogrammieren und wollte das nach der anleitung auf der horizon-hobby seite die eigentlich für die dx7 geschrieben ist machen!dabei habe ich bei folgenden werten probleme:

                              Pitch Curve:

                              Norm -

                              L - 40%

                              2 - INH%

                              3 - 60%

                              4 - 75%

                              H - 100%
                              was bedeutet bei dem 2. wert das INH% ??kann da nur von 0-100% einstellen!vielleicht steh ich ja irgendwie auf der leitung aber ich versteh es halt nicht!
                              und weiters bei der pitch Curve einstellung:

                              Stunt -

                              L - 0%

                              2 - 30%

                              3 - 50%

                              4 - 70%

                              H - 100%

                              + EXPO

                              was bedeutet das +EXPO?? ich weiss zwar was expo an sich bedeutet denn ich hab die anleitung der dx6i gelesen aber ich weiss nicht wie ich das bei der pitch curve in meiner dx6i einstellen soll??

                              danke für eure hilfe im voraus!
                              lg
                              chris
                              Oiso als DX7 besitzer:

                              Das INH bedeutet soviel wie "nicht verwendet". Wenn du es bei der DX7 auf INH stellst geht es einfach bis zum nächsten Punkt linear. Ich schätze also wenn du auf der DX6 die Kurve einfach linear zwischen 1und 3 stellst sollte es passen.

                              +EXPO stellt man bei der DX7 einfach neben der Kurve ein, das gibts aber laut Anleitung bei der DX6 nicht. Inwiefern das nun wichtig ist für Deine Einstellung kann ich nicht sagen, bin auch noch nicht so der Chef...

                              Kommentar

                              • Snoopy_2004
                                Snoopy_2004

                                #1590
                                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                                Also ich kann nur sagen Finger weg von diesen Billig Spektrum Angeboten, da gibt es reichlich Plagiate.

                                Wer mag kann zuschlagen wenn ich die Innereien meines SR in die Börse stelle. Sender, Empfänger, 2in1 und Gyro sind bei mir arbeitslos geworden.

                                Ich hatte heute morgen zwei schöne Flüge. Flach stehende Sonne im Rücken und man konnte den Rotorkreis super sehen. Hab aber im Moment das Problem, dass bei Vollpitch sich der kleine aufbäumt und nach links rollt. ßber die Ursache kann ich nur rätseln, riecht aber nach schwächelndem Servo. Auch zwitchert er bei negativ Pitch ich kann aber nicht erkennen woran das liegen könnte. Saubere Loopings sind so jedenfalls nicht drin. Ist eigentlich schade, da ich endlich Fortschritte mache.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X