Der neue Blade SR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chris2410
    chris2410

    #1591
    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

    Zitat von Tank Beitrag anzeigen
    Oiso als DX7 besitzer:

    Das INH bedeutet soviel wie "nicht verwendet". Wenn du es bei der DX7 auf INH stellst geht es einfach bis zum nächsten Punkt linear. Ich schätze also wenn du auf der DX6 die Kurve einfach linear zwischen 1und 3 stellst sollte es passen.

    +EXPO stellt man bei der DX7 einfach neben der Kurve ein, das gibts aber laut Anleitung bei der DX6 nicht. Inwiefern das nun wichtig ist für Deine Einstellung kann ich nicht sagen, bin auch noch nicht so der Chef...
    hallo!

    danke!

    also ich werde den 2. wert der pitch curve normal mal auf 50% setzen und testen wie es läuft!wenn endlich mal kein wind gehen würde draussen....!

    lg
    chris

    Kommentar

    • Flanders
      Flanders

      #1592
      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

      Zitat von Side Beitrag anzeigen
      Mein SR parkt mittlerweile im Hangar

      ich hatte Ihn ja als ßbergangslösung zur Vorbereitung auf den 450er Mini Titan (dauerte ca. 2 Wochen). Es ist schade da sagen zu müssen aber wenn man sich mal an einen 450er gewöhnt hat, dann ist der Blade wirklich ein Spielzeug. Ist echt krass wie das Hirn sich an alles anpasst. Werde den Blade wohl nur noch als ßbungsgerät für spezielle Figuren nehmen oder verkaufen

      Nur so zur ßberlegung für diejenigen, die beim Kauf mit einem 400er liebäugeln. Meine ganz klare Aussage: Kauft Euch das grösste was im Budget liegt und geht lieber zwei drei mal ans kabel und dann klappt das auch.

      Würde ich noch einmal wählen können, dann würde ich bei den augenblicklichen Preisen einen TREX 500 für den Anfang wählen.

      Gruss

      Alex
      Ich mag den Blade SR noch immer. Schon wegen seiner im Vergleich zum 400er "anderen" Fluglage. Der kleine Raser für zwischendurch und einen Trägheitsmoment kennt der kleine auch nicht. Zudem im Unterhalt recht günstig. Ich würde ihn jeder Zeit wieder kaufen. Aber ich mag auch nichts was grösser ist als ein 500er

      Kommentar

      • Algol
        Algol

        #1593
        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

        Hallo Alle!

        Ich hätte eine Frage zum Stunt Mode. Ich hoffe, die Frage gab es noch nicht.

        Ich bin noch der Kategorie Anfänger zuzuordnen. Den SR habe ich im Normal Mode
        schon ganz gut im Griff. Daher würde ich den nächsten Schritt - Stunt Mode - gern
        angehen.

        Meine Frage daher. Was muss ich beim umschalten beachten? Ich denke mir, der
        Pitch Stick sollte eher in der Mitte stehen. Mit welcher Reaktion muss ich beim Heli rechnen wenn er schlagartig mehr Drehzahl bekommt? B.z.w. sollte man nur umschalten wenn das Poti links am Anschlag ist und dann aufdrehen?

        Grüße
        Günter

        Kommentar

        • Sisko
          Sisko

          #1594
          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

          Der gesamte SR reagiert fixer durch die erhöhte Drehzahl d.h. die Befehle kommen direkter rüber. Und du steuerst dann halt über Pitch direkt.
          Ich fliege derzeit nur mit der Pitchsteurung ...

          Kommentar

          • HEGI
            HEGI

            #1595
            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

            Hey Leute,
            bin heut mal wieder ne Runde geflogen und hab leider ein bisschen Kontakt mit dem boden gehabt. Jetzt benötige ich ein neues Hauptzahnrad. Nur ist das bei jedem Händler ausverkauft, google hab ich schon befragt aber nix gefunden.
            Habt ihr zufällig noch einen Händler der welche hat?

            Kommentar

            • Algol
              Algol

              #1596
              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

              Komm grad von meinem ersten Stunt Mode Flug. Naja, so große Unterschiede kenne ich zum Normal Mode nicht. Muss dazu sagen, dass ich das Poti noch nicht voll aufgedreht habe. Beim nächsten Mal werde ich es mal mit "Vollgas" probieren. :-)
              Meine Frage bezog sich auf den Moment des Umschalten. Das Umschalten funktioniert ohne Probleme.

              Auf mein Reserve HZR warte ich schon Wochen. Unglaublich, man möchte meinen so ein kleines Plastikteil läßt sich zu 1000 ten in der Stunde herstellen. :-)

              Kommentar

              • Sisko
                Sisko

                #1597
                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                Bei meinem lokalen Dealer hab' ichs auf Anhieb gekriegt. (Modellbau Krüger in Oldenburg)

                Kommentar

                • Gerald
                  Gerald

                  #1598
                  AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                  hallo leute....

                  wie kann ich am SR den Heck Rotor einstellen??
                  mein SR dreht sich langsam im kreis, selbst wenn ich auf der Fernbedienung die Trimmung ganz gegen die drehung einstelle...
                  Fliege mit den Walkera HM22 blättern, könnte das etwas mit den flug eigenschaften zu tun haben??

                  Kommentar

                  • cwh
                    cwh
                    Senior Member
                    • 15.02.2010
                    • 2590
                    • Christoph
                    • Raum Osnabrück

                    #1599
                    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                    Hallo Gerald,

                    Zitat von Gerald Beitrag anzeigen
                    hallo leute....

                    wie kann ich am SR den Heck Rotor einstellen??
                    mein SR dreht sich langsam im kreis, selbst wenn ich auf der Fernbedienung die Trimmung ganz gegen die drehung einstelle...
                    Fliege mit den Walkera HM22 blättern, könnte das etwas mit den flug eigenschaften zu tun haben??
                    Die HM22 Blätter haben bestimmt Nichts mit der "Drehung" zu tun. Wenn die Zumischung des Heckmotors zu gering / zu stark ist, solltest du am Poti der 2in1 nachregeln. Musst nur rausfinden, zu welcher Seite...


                    hth
                    lG
                    Christoph
                    lG Christoph

                    DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

                    Kommentar

                    • Gerald
                      Gerald

                      #1600
                      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                      Zitat von cwh Beitrag anzeigen
                      Hallo Gerald,



                      Die HM22 Blätter haben bestimmt Nichts mit der "Drehung" zu tun. Wenn die Zumischung des Heckmotors zu gering / zu stark ist, solltest du am Poti der 2in1 nachregeln. Musst nur rausfinden, zu welcher Seite...


                      hth
                      lG
                      Christoph

                      was meinst du mit 2in1 nachregeln??

                      Kommentar

                      • chris2410
                        chris2410

                        #1601
                        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                        Zitat von Gerald Beitrag anzeigen
                        was meinst du mit 2in1 nachregeln??
                        hallo!

                        du hast auf der unterseite vom heli unter dem landegestell so ein kleines potentiometer mit dem du einstellen kannst wie stark dein heckmotor reagieren soll(steht auch in der anleitung vom SR)!
                        du solltest aber nur sehr geringe änderungen vornehmen sonst verstellst du dir den heli komplett!

                        lg
                        chris

                        Kommentar

                        • cwh
                          cwh
                          Senior Member
                          • 15.02.2010
                          • 2590
                          • Christoph
                          • Raum Osnabrück

                          #1602
                          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                          Hallo Gerald,

                          auf der Unterseite des SR ist an der 2in1 (dieser Regler-Einheit) ein Poti.
                          Daran stellt man das Mischungs-Verhältnis ein. Musst du in kleinen Schritten nach links / rechts drehen, bis die Zumischung stimmt. (S. Anleitung).
                          Nicht zu verwechseln mit der Empfindlichkeit des Gyro !!
                          DIE regelt nämlich wirklich nur die EMPFINDLICHKEIT .
                          Wenn der Hubi sich kontinuierlich dreht (wie du beschreibst), stimmt vermutlich das Mischungs-Verhältnis nicht !

                          Also du brauchst dazu einen kleinen passenden Schraubendreher.
                          Und Testflüge ...

                          hth
                          lG
                          Christoph
                          Zuletzt geändert von cwh; 23.05.2010, 22:46.
                          lG Christoph

                          DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

                          Kommentar

                          • HEGI
                            HEGI

                            #1603
                            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                            Ich hab immer noch keine neues Hauptzahnrad gefunden. Helft mir weiter Leute. Ich will nicht die ganzen Ferien damit verbringen meinen SR nur anzuschauen.

                            Kommentar

                            • TR2N
                              Senior Member
                              • 29.12.2009
                              • 1894
                              • Nico
                              • Lüneburg

                              #1604
                              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                              Zitat von HEGI Beitrag anzeigen
                              Ich hab immer noch keine neues Hauptzahnrad gefunden. Helft mir weiter Leute. Ich will nicht die ganzen Ferien damit verbringen meinen SR nur anzuschauen.
                              Frage mich mal.... Schon vor zwei Wochen beim Dealer geordert, aber einfach nicht lieferbar. Kann sich auch noch hinziehen, laut meinem Händler. Es ist zum kotzen zur Zeit mit Ersatzteilen für den Blade SR.
                              Links in der Signatur sind nicht gestattet

                              Kommentar

                              • HEGI
                                HEGI

                                #1605
                                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                                Des is so übel, alles ist heil geblieben, nur dieses eine Teil des man nirgends bekommt muss ausgerechnet kaputt gehen. Zum Kotzen.............

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X