Der neue Blade SR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Turbo100
    Turbo100

    #841
    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

    Hallo snoopy 2004,

    hab`s begriffen!

    Guß
    Günter

    Kommentar

    • Dozer84
      Dozer84

      #842
      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

      Hallo!


      Ich wollte mich nochmal zu Wort melden. Mein Kauf ist nun doch auf kommenden Sa verschoben worden und muss da noch was wissen....

      Und zwar wollte ich vor dem ersten Start das Kabel in den 2. Stecker von rechts stecken und den Gyro über die Funke steuern. Jetzt habe ich hier von verschiedenen Einstellungen gelesen, mal links oder rechts vom Nullpunkt, was ja auch damit zu tun hat das nicht jeder Heli gleich ist..... Habe am häufigsten gelesen den Poti auf 13 Uhr zu stellen...!

      Hat nun links oder recht was mit HL zu tun ob der an ist oder nicht?

      Sollte ich denn meinen ersten Flug überstehen würde ich dann einen von diesen beiden (wie aus dem Fred entnommen) bestellen:

      RC Modellbau Shop mit umfangreichen Sortiment von Marken wie Scorpion, Dualsky, Rockamp und SkyRC. Schneller Versand und günstiger Preis.





      Hat jmd vielleicht beide und kann einen Vergleich aufstellen?

      Gruß
      Zuletzt geändert von Gast; 25.03.2010, 22:23.

      Kommentar

      • BlackBaron1971
        RC-Modellbau-Center
        • 21.07.2009
        • 3527
        • Uwe
        • Dettingen am Albuch

        #843
        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

        Da du Anfänger bist , empfiehl E-Flite an dieser Einstellung nichts zu ändern !
        Poti nach link ist NN Mode
        RC-Modellbau-Center
        OnlineShop
        RC-Modellbau-Center

        Kommentar

        • BlackBaron1971
          RC-Modellbau-Center
          • 21.07.2009
          • 3527
          • Uwe
          • Dettingen am Albuch

          #844
          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

          UPS....Doppelt gemoppelt.........
          RC-Modellbau-Center
          OnlineShop
          RC-Modellbau-Center

          Kommentar

          • Dozer84
            Dozer84

            #845
            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

            Zitat von BlackBaron1971 Beitrag anzeigen
            Da du Anfänger bist , empfiehl E-Flite an dieser Einstellung nichts zu ändern !
            Poti nach link ist NN Mode
            aber wenn auch wenn ich Anfänger bin läuft der Heli doch ruhiger und das Hekzucken soll sich relativieren.

            Was ist der NN-Mode?

            Kommentar

            • slashnick
              slashnick

              #846
              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

              SOOOOOO....

              Heute wurde der Alurotorkopf für meinen SR verschickt!

              bin der hoffnung das er morgen da ist, dann kann ich sagen ob der kopf passt oder nicht

              der komplette Kopf ist vom blade cp pro und soll passen...
              Einziger unterschied beider Plastikköpfe ist das zentralstück. warum auch immer!
              ABER wenn man nun den gesamten kopf tauscht müsste es eigendlich gut passen.
              versuch macht kluch. ich werde berichten

              ersatzteilnummer ist EFLH1176

              Grüße
              Björn

              Kommentar

              • BlackBaron1971
                RC-Modellbau-Center
                • 21.07.2009
                • 3527
                • Uwe
                • Dettingen am Albuch

                #847
                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                Na wenn man überlegt das der Alukopf ca. 45% des SR Preises ausmacht
                Ganz schön teuer........ob das sich lohnt
                RC-Modellbau-Center
                OnlineShop
                RC-Modellbau-Center

                Kommentar

                • slashnick
                  slashnick

                  #848
                  AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                  wenn man überlegt wie lange man den SR fliegen möchte, und das man vorerst keinen anderen brauch, weil man das Helifliegen nur 2.rangig als Hobby betreibt, dann finde ich schon ganz ok.

                  klar hat beides vor und nachteile

                  alu vs. kunststoff

                  alu ist genauer und kunstoff ist günstiger und verbiegt nicht sondern bricht oder geht in den ursprung zurück.

                  ich werds sehen.

                  Kommentar

                  • Dozer84
                    Dozer84

                    #849
                    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                    Zitat von Dozer84 Beitrag anzeigen
                    Hallo!


                    Ich wollte mich nochmal zu Wort melden. Mein Kauf ist nun doch auf kommenden Sa verschoben worden und muss da noch was wissen....

                    Und zwar wollte ich vor dem ersten Start das Kabel in den 2. Stecker von rechts stecken und den Gyro über die Funke steuern. Jetzt habe ich hier von verschiedenen Einstellungen gelesen, mal links oder rechts vom Nullpunkt, was ja auch damit zu tun hat das nicht jeder Heli gleich ist..... Habe am häufigsten gelesen den Poti auf 13 Uhr zu stellen...!

                    Hat nun links oder recht was mit HL zu tun ob der an ist oder nicht?

                    Sollte ich denn meinen ersten Flug überstehen würde ich dann einen von diesen beiden (wie aus dem Fred entnommen) bestellen:

                    RC Modellbau Shop mit umfangreichen Sortiment von Marken wie Scorpion, Dualsky, Rockamp und SkyRC. Schneller Versand und günstiger Preis.





                    Hat jmd vielleicht beide und kann einen Vergleich aufstellen?

                    Gruß

                    Noch mehr Kommentare dazu?

                    Kommentar

                    • EyP3
                      Member
                      • 05.03.2010
                      • 59
                      • Norbert

                      #850
                      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                      Noch mehr Kommentare dazu?
                      Den Turnigy Akku hab ich bestellt, aber noch nicht bekommen. Turnigy Akkus sind normalerweise gut, es fliegen auch einige den Blade SR mit diesem Akku.

                      NN Mode dürfte der Modus sein, bei dem der Heckauschlag des Helis nur gedämpft wird, im Gegensatz zum HH (head hold) Modus, bei dem der Gyro versucht, die Heckposition (oder Head-) an der jeweiligen Position zu halten. Bitte mich zu korrigieren, wenns so nicht stimmt ...

                      Kommentar

                      • Dozer84
                        Dozer84

                        #851
                        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                        also ich habe ihn mir heute nun gekauft und bin von dem teil längst nicht so überzeugt wie manch anderer hier!

                        Ich glaube auch der rechte servo ist defekt. bleibt ab und zu stehen und macht gar nichts mehr! hatte sonst noch wer probleme mit den servos?

                        wie sieht es eigentlich mit dem mechanischen trimemn aus? kann ich da einfach die eine servostange rein und die andere rausdrehen wie beim msr?

                        bin nicht zufrieden.....,. >:

                        Kommentar

                        • Flanders
                          Flanders

                          #852
                          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                          ?? Wer ist denn schon zufrieden wenn ein Servo defekt ist? Und wenn der servo nichts tut wenn du ihn ansprichst, dann ist er wohl defekt.

                          Ich habe erst mal ne Woche Flugverbot von meiner Freundin bekommen weil ich so mach andere Dinge vernachlässigt habe...

                          Kommentar

                          • TR2N
                            Senior Member
                            • 29.12.2009
                            • 1894
                            • Nico
                            • Lüneburg

                            #853
                            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                            Zitat von Flanders Beitrag anzeigen
                            ?? Wer ist denn schon zufrieden wenn ein Servo defekt ist? Und wenn der servo nichts tut wenn du ihn ansprichst, dann ist er wohl defekt.

                            Ich habe erst mal ne Woche Flugverbot von meiner Freundin bekommen weil ich so mach andere Dinge vernachlässigt habe...

                            Sorry Flanders, aber das kenne ich...


                            PS: Mein Phoenix RC-Sim ist nun unterwegs! Lasse den SR bei dem Wetter stehen und versuche mich mal am Blade 400 in der virtuellen Welt. Soll wohl sehr gut zum trainieren des SR´s sein, wobei ich glaube, dass der SR wohl auch bald im Phoenix zu fliegen sein wird.
                            Zuletzt geändert von TR2N; 28.03.2010, 11:24.
                            Links in der Signatur sind nicht gestattet

                            Kommentar

                            • EyP3
                              Member
                              • 05.03.2010
                              • 59
                              • Norbert

                              #854
                              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                              Hi,

                              hab heute erstmals den SR zum Fliegen ausgeführt, aber leider hats nicht lange gedauert.

                              Am Heli hats nicht gelegen, der ist schön geschwebt, ohne Heckzucken oder irgenwelchen Problemen.

                              Nach ein, zwei mal Umkippen war aber ein Paddel verdreht und ich habs per Hand und Gefühl zurückgedreht. Das war wahrscheinlich der Fehler. Der SR hat nicht mehr richtig nach oben gezogen, was ich aber auf leeren Akku zurückgeführt habe. Das wars nicht. Mit neuem Akku ist er mir dann aus vielleicht 1 m Höhe gecrasht. Schaden: Rotorblatt abgesplittert, Rotorkopf hat sich etwas zerlegt, aber nichts gebrochen, Heckausleger verbogen, HZR hat einige Zähne weniger. Mal sehen, ob die Teile vorrätig sind.

                              Fazit: Man solls wirklich nicht erzwingen, wenn schon irgendeine Unregelmäßigkeit erkennbar ist.

                              Norbert

                              Kommentar

                              • Tomster79
                                Senior Member
                                • 20.02.2010
                                • 3317
                                • Thomas
                                • FMC Maintal

                                #855
                                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                                Zitat von EyP3 Beitrag anzeigen
                                Hi,

                                hab heute erstmals den SR zum Fliegen ausgeführt, aber leider hats nicht lange gedauert.

                                Am Heli hats nicht gelegen, der ist schön geschwebt, ohne Heckzucken oder irgenwelchen Problemen.

                                Nach ein, zwei mal Umkippen war aber ein Paddel verdreht und ich habs per Hand und Gefühl zurückgedreht. Das war wahrscheinlich der Fehler. Der SR hat nicht mehr richtig nach oben gezogen, was ich aber auf leeren Akku zurückgeführt habe. Das wars nicht. Mit neuem Akku ist er mir dann aus vielleicht 1 m Höhe gecrasht. Schaden: Rotorblatt abgesplittert, Rotorkopf hat sich etwas zerlegt, aber nichts gebrochen, Heckausleger verbogen, HZR hat einige Zähne weniger. Mal sehen, ob die Teile vorrätig sind.

                                Fazit: Man solls wirklich nicht erzwingen, wenn schon irgendeine Unregelmäßigkeit erkennbar ist.

                                Norbert


                                Mein Beleid , so ähnlich hat sich´s bei mir auch ereignet..
                                Zum Glück war ein gesplittertes Blatt die einzige Folge..



                                Gruß Tom
                                Logo 700 / Logo 550 SX
                                DJI FPV / Mavic 2 pro
                                Blade 150S

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X