Der neue Blade SR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Side
    Senior Member
    • 12.02.2010
    • 2850
    • Alexander
    • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

    #871
    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

    ok super björn!!!! danke
    Blade MCPX BL + Nano CPX BL
    Mini Protos Stretch an 4S
    Protos 500 Stretch an 6S

    Kommentar

    • Jörg D
      Member
      • 02.03.2010
      • 95
      • Jörg
      • Kiel

      #872
      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

      Zitat von TR2N Beitrag anzeigen
      Guten Tag Kollegen,

      habe heute meinen SR repariert und habe mal die CP-Blätter rangeschraubt, da die Originalblätter die Einschläge nicht mehr überlebt haben. Es sind die halbsymetrischen. Hat einer von Euch ebenfalls diese Blätter drauf? Ich habe vorhin festgestellt, das ich im Flightmode-0 den Pitchhebel fast zu 100% hochziehen muss, damit er abhebt. Liegt das am Profil?

      Gruß,
      Nico
      Moin!

      Ich habe gestern die gleiche Erfahrung gemacht. Schweben beginnt erst im letzten Viertel des Pitchknüppfels, dort ist dann nahezu die Höchstdrehzahl erreicht und der SR wird im Vergleich zu den Originalblättern sehr unruhig.
      Selbst kleinere Pitchänderungen lassen ihn stark "hüpfen". Zum Schweben üben ist es für mich noch OK, ich warte aber trotzdem sehnsüchtig auf verfügbare Originalblätter.

      Gruß aus Kiel!
      Jörg D

      Kommentar

      • Side
        Senior Member
        • 12.02.2010
        • 2850
        • Alexander
        • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

        #873
        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

        moin...wann bekommt ihr eure original-latten? mein händler meinte die seien erst ab ca. mitte april verfügbar!!!! naja aber ich fahre ja bestens mit den kunststoff-latten....habe aber auch originale bestellt.

        gruss

        alex
        Blade MCPX BL + Nano CPX BL
        Mini Protos Stretch an 4S
        Protos 500 Stretch an 6S

        Kommentar

        • TR2N
          Senior Member
          • 29.12.2009
          • 1894
          • Nico
          • Lüneburg

          #874
          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

          Zitat von Jörg D Beitrag anzeigen
          Moin!

          Ich habe gestern die gleiche Erfahrung gemacht. Schweben beginnt erst im letzten Viertel des Pitchknüppfels, dort ist dann nahezu die Höchstdrehzahl erreicht und der SR wird im Vergleich zu den Originalblättern sehr unruhig.
          Selbst kleinere Pitchänderungen lassen ihn stark "hüpfen". Zum Schweben üben ist es für mich noch OK, ich warte aber trotzdem sehnsüchtig auf verfügbare Originalblätter.

          Gruß aus Kiel!
          Jörg D
          Dann bin ich ja beruhigt. Habe bei der Helibande ebenfalls gelesen, dass die Dinger doch sehr problematisch am SR sind.

          Mal ne andere Frage: Warum ist der JPerkins CP Helicopter in fast allen Bauteilen baugleich mit dem SR?
          Links in der Signatur sind nicht gestattet

          Kommentar

          • Side
            Senior Member
            • 12.02.2010
            • 2850
            • Alexander
            • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

            #875
            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

            Stimmt die sind echt baugleich...meiner meinung nach kommen ALLE Heliteile sowieso aus einem Werk in China und dann kommen da unterschiedliche Kleber drauf...siehe auch Walkera und Robbe...alles baugleich. Ich denke es würde auch keinen Sinn machen in einen Heli wie den Blade SR nur Entwicklungsarbeit von E.Flite zu investieren, denn dann würde das Ding bestimmt das Doppelte kosten....die Hersteller teilen sich alle diese Kosten oder lassen sich das von den anderen Herstellern zahlen...

            Gruss

            Alex
            Blade MCPX BL + Nano CPX BL
            Mini Protos Stretch an 4S
            Protos 500 Stretch an 6S

            Kommentar

            • FlyNowhere
              FlyNowhere

              #876
              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

              Zitat von EyP3 Beitrag anzeigen
              Welches Kabel verwendest du?

              Grüße
              Norbert
              Das original-Kabel mit USB - Anschluß, das beim Phoenix dabei ist, kein Adapter notwendig.

              Grüße
              Wolfgang

              Kommentar

              • monsun87
                Member
                • 28.02.2010
                • 107
                • Stephan

                #877
                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                Zitat von FlyNowhere Beitrag anzeigen
                Das original-Kabel mit USB - Anschluß, das beim Phoenix dabei ist, kein Adapter notwendig.

                Grüße
                Wolfgang
                Hi meinst du das die Funke auch am Aerofly 5 ohne Adapter funktioniert*?
                Logo XXtreme 800 / 600 SE
                Raptor E700 / mcpx

                Kommentar

                • Tomster79
                  Senior Member
                  • 20.02.2010
                  • 3317
                  • Thomas
                  • FMC Maintal

                  #878
                  AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                  Zum Thema brauchbare Ersatzblätter bzw. hochwertigere schaut euch doch mal meinen Link an -->







                  Gruß Tom
                  Logo 700 / Logo 550 SX
                  DJI FPV / Mavic 2 pro
                  Blade 150S

                  Kommentar

                  • TR2N
                    Senior Member
                    • 29.12.2009
                    • 1894
                    • Nico
                    • Lüneburg

                    #879
                    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                    Habe mir 2 Paar der JPerkins Holzblätter bestellt, die wohl morgen eintreffen sollen. Coole Alternative, zumal die Dinger wohl fertigungsgleich zu den Originalblättern sind, dafür aber ein paar Euro günstiger!
                    Links in der Signatur sind nicht gestattet

                    Kommentar

                    • EyP3
                      Member
                      • 05.03.2010
                      • 59
                      • Norbert

                      #880
                      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                      Habe mir 2 Paar der JPerkins Holzblätter bestellt
                      Hab schon Sonntag keine mehr gefunden, wahrscheinlich hast du da die letzten 2 Paar bestellt? :-) ...

                      Kommentar

                      • TR2N
                        Senior Member
                        • 29.12.2009
                        • 1894
                        • Nico
                        • Lüneburg

                        #881
                        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                        Zitat von EyP3 Beitrag anzeigen
                        Hab schon Sonntag keine mehr gefunden, wahrscheinlich hast du da die letzten 2 Paar bestellt? :-) ...
                        Nö, habe gestern bestellt.
                        Links in der Signatur sind nicht gestattet

                        Kommentar

                        • EyP3
                          Member
                          • 05.03.2010
                          • 59
                          • Norbert

                          #882
                          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                          Hallo Nico,
                          wo hast du denn bestellt?
                          Grüße
                          Norbert

                          Kommentar

                          • TR2N
                            Senior Member
                            • 29.12.2009
                            • 1894
                            • Nico
                            • Lüneburg

                            #883
                            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                            Hier: http://www.jp-deutschland.de/
                            Links in der Signatur sind nicht gestattet

                            Kommentar

                            • EyP3
                              Member
                              • 05.03.2010
                              • 59
                              • Norbert

                              #884
                              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                              Habe mir 2 Paar der JPerkins Holzblätter bestellt,
                              Hab sie mir jetzt auch bestellt, danke nochmal für das Link.
                              Versandkosten nach ßsterreich sind leider etwas teuer (€ 16,90).

                              Grüße
                              Norbert

                              Kommentar

                              • TR2N
                                Senior Member
                                • 29.12.2009
                                • 1894
                                • Nico
                                • Lüneburg

                                #885
                                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                                So, habe die Rotorblätter nun am SR und die sind zu 100% identisch mit den Original-Blättern.

                                Aber... Das Wetter kotzt mich tierisch an, will endlich wieder fliegen!!
                                Links in der Signatur sind nicht gestattet

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X