Der neue Blade SR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Flachzange
    Flachzange

    #2371
    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

    So ich wollte Euch noch um ein paar Tips bitten. Ich bin am überlege mir ein anderes Ladegerät zu kaufen und das Blade Ladegerät an den Nagel hängen. Leider steht mir momentan nicht so viel Geld zur verfügung das ich mir gleich ein teures Markengerät von Graupner oder ähnlichem holen kann. Ich habe bei Ebay ein paar Ladegeräte gefunden die Preislich für mich passen würden.







    Welches Ladegerät würdet ihr mir von der oben genannten empfehlen??

    Kommentar

    • Flachzange
      Flachzange

      #2372
      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

      Zitat von Flachzange Beitrag anzeigen
      So ich wollte Euch noch um ein paar Tips bitten. Ich bin am überlege mir ein anderes Ladegerät zu kaufen und das Blade Ladegerät an den Nagel hängen. Leider steht mir momentan nicht so viel Geld zur verfügung das ich mir gleich ein teures Markengerät von Graupner oder ähnlichem holen kann. Ich habe bei Ebay ein paar Ladegeräte gefunden die Preislich für mich passen würden.







      Welches Ladegerät würdet ihr mir von der oben genannten empfehlen??


      Ich habe bei Conrad noch ein Ladegerät gefunden
      http://www.conrad.de/ce/de/product/2...archDetail=005 wäre das besser als die von Ebay?

      Kommentar

      • Axim
        Axim

        #2373
        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

        Hallo,

        hab da zwar nicht so die Ahnung von, aber was mich stören würde, wäre das
        keins der Geräte einen 230V Eingang hat. Ich benutze den Graupner Ultramat 16S und bin super zufrieden damit.

        Gruß Andre

        Kommentar

        • Flachzange
          Flachzange

          #2374
          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

          Oh das mit dem 230 V Anschluss ist mir noch gar nicht aufgefallen. Ein Ladegerät wie deines ist momentan einfach nicht möglich. Aber ich denke das ein passendes Netzteil für die Ladegeräte nicht sehr teuer sein sollte. Daher muss ich erstmal mit einer solchen Lösung klar kommen. Besser als das Blade Ladegerät sollte diese Lösung dennoch sein, oder täusche ich mich da?

          Kommentar

          • Axim
            Axim

            #2375
            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

            Hi,

            also nach meiner Erfahrung sind die RTF Ladegeräte, hm wie soll ich das ausdrücken,
            "ABSOLUTER DRECK".

            Das bei dem Blade 400 dabei war, hätte mir fast die Akkus zerschossen, da der interne Balancer nach 10mal Laden defekt ging, und die Zellen nicht mehr gleichmässig geladen wurden.

            Der Ultramat 16S ist aber eigentlich nicht teuer. 109,00€ HIER

            Gruß Andre

            Kommentar

            • joe_roemer
              Member
              • 21.02.2010
              • 761
              • Alexander
              • Grafschaft-Nierendorf

              #2376
              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

              Du solltest auf jeden Fall die Zellenspannung und die geladenen mAh ablesen können.
              Sonst kannste auch weiterhin den Blade-Lader nehmen.

              Ich habe beides ausprobiert, den Blade-Spar-Lader und ein "richtiges" Ladegerät, robbe COMPACT 6S.
              (Kostet übrigens mit Netzteil ca. 75.-)

              Im Ergebnis waren die Akkus vom Blade-Lader auf genau die gleichen Werte geladen, wie die vom robbe.
              Nur ging es mit dem robbe schneller und ich hatte eine Kontrolle, wie leer die Akkus geflogen waren.

              Gruß, Alex
              Zuletzt geändert von joe_roemer; 23.09.2010, 13:49.
              T-Rex 450 Pro µBeast, T-Rex 550 mini VStabi, K110, K120, E160
              FrSky Horus

              Kommentar

              • Flachzange
                Flachzange

                #2377
                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                Woran kann ich erkennen ob mein Balancer kaputt gegangen ist? Hatte meinen Blade gebraucht gekauft, daher kann ich nicht sagen wieviele Zyklen schon auf dem Lipo drauf waren. Allerdings habe ich nun ca eine Flugzeit von 3-4 Minuten wenns hoch kommt. War am Anfang anders mein ich. Also ich werde mir kein Ladegerät für 109 Euro kaufen, ich muss mich erstmal anderweitig behelfen. Daher würde ich mich freuen wenn mir noch jemand sagen kann, ob ich eines der genannten ladegeräte gut nutzen kann.

                Gruß Jörn

                Kommentar

                • Axim
                  Axim

                  #2378
                  AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                  Hi,

                  Woran kann ich erkennen ob mein Balancer kaputt gegangen ist?
                  In dem du nach dem Laden am Balanceranschluss des Lipos mal die Zellen misst. Die dürfen keine Unterschiedlichen Spannungen aufweisen. Und 3-4 Minuten Flug da sollten die Lipos eigentlich nicht mehr so in Ordnung sein. Fliegst du denn bis die leer sind?? Das wäre nämlich der Tod jedes Lipos. Tiefenentladung.

                  Für das Hobby muss man schon ein bisschen investieren.

                  Gruß Andre
                  Zuletzt geändert von Gast; 23.09.2010, 16:01.

                  Kommentar

                  • Flachzange
                    Flachzange

                    #2379
                    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                    Hi Andre,

                    ja sicher ist das Hobby nicht eines der günstigsten, aber an der Situation das ich mir alles nur nach und nach holen kann, kann ich erstmal nichts ändern. Ich habe sicherlich zu dem Tod des Lipos mit zu beigetragen. Bei den neuen Akkus werde ich darauf achten, dass ich sie nicht tiefentlade. Denn das denke ich habe ich am anfang durchaus unbewusst gemacht.

                    Gruss Jörn

                    Kommentar

                    • Axim
                      Axim

                      #2380
                      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                      Hi,

                      gewöhn dir an mit Timer zu fliegen. Aber dafür musste erstmal rausfinden, wie lange du fliegen kannst, ohne den Lipo komplett zu entladen. Das geht halt nur mit Messgerät, oder Ladegerät was dir anzeigt, wieviel noch im Lipo ist. Oder wieviel rein gegangen ist. Ich mache das bei meinen 3S 1800mAH so, das ich 6 Minuten fliege. Danach sind noch etwa 300-500mAH im Lipo. Weniger sollte es auch nicht sein. Wenn eine Zelle weniger als 3V anzeigt, ist es schon fast zu spät. Den Lipo bekommste nur mit einem guten Ladegerät wieder hin. Entladen, laden. Der Balancer achtet darauf, das alle Zellen gleich voll sind.

                      Aber das habe ich mir auch alles erlesen. So mach ich das zumindest. Auch wenn ich schon mit den Antworten, "alles falsch" von den Pro´s rechne. Ich komme damit gut klar.

                      Gruß Andre

                      Kommentar

                      • Flachzange
                        Flachzange

                        #2381
                        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                        Hallo Andre,


                        nun habe ich ein paar echt dumme Anfänger fragen an dich. Wie messe ich denn überhaupt jeden einzelnen Lipo durch. Die sind doch in so einem Schrumpfschlauch fest verbaut. Oder kann ich das mit hilfe eines Lipo testers machen? Oder zeigt mir nur halt ein gutes Ladegerät sowas an?

                        Gruss Jörn

                        Kommentar

                        • SeAsOnIc
                          SeAsOnIc

                          #2382
                          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                          ein guter lader, kann die spannung einzelner zellen anzeige ;-)

                          und das sind nicht einzelne Lipos, sonder Zellen

                          ich schwör persönlich auf Hyperion. Hab selber ein Hyperion DUO 2. Das ist jeden cent wert. Aber nicht in der preisklasse die ihr euch vorgestellt habt. Aber ich sag mal so, einen lader den hat man ewig... 5 Jahre minimum...

                          so kaufst dir jetzt nen schrottlader. Irgendwann was besseres und dann was gutes. Dann hättest gleich nen "expertenlader" holen können.
                          Zuletzt geändert von Gast; 23.09.2010, 18:51.

                          Kommentar

                          • Axim
                            Axim

                            #2383
                            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                            Hi,

                            Hallo Andre,


                            nun habe ich ein paar echt dumme Anfänger fragen an dich. Wie messe ich denn überhaupt jeden einzelnen Lipo durch. Die sind doch in so einem Schrumpfschlauch fest verbaut. Oder kann ich das mit hilfe eines Lipo testers machen? Oder zeigt mir nur halt ein gutes Ladegerät sowas an?

                            Gruss Jörn
                            Du musst mit dem Voltmeter z.B. am Balancer Stecker messen. Da haste eine Rote, Blaue, Gelbe, und Schwarze Ader. Du misst Rot + Blau (erste Zelle). Dann Rot + Gelb (zweite Zelle). Misst du zwischen Rot und Schwarz, haste beide Zellen zusammen.

                            Oder halt Schwarz + Gelb (erste Zelle) Schwarz + Blau (zweite Zelle)

                            Als Ergebniss sollte jede einzelne Zelle nicht unter 3V fallen.

                            Gruß Andre

                            Kommentar

                            • tekilla
                              tekilla

                              #2384
                              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                              Alternative zum Messen (wenn kein Messgerät oder einfach zusätzlich und für unterwegs):
                              Gib einfach mal bei Ebay in die Suche "lipo checker" ein.
                              Nach Preis aufsteigend sortieren lassen, dann nicht die Dinger mit den ein oder zwei Summern drauf, sondern die mit Leuchtanzeige.
                              Aus Hongkong grad mal 3,41€, dauert halt ein paar Wochen, bis die da sind.
                              Sonst aus Deutschland 6€.

                              Das Ding zeigt zuerst nacheinander die Einzelzellenspannung an, danach die Gesammtspannung aller Zellen, dann wieder von vorn.
                              Lade weiter mit dem mitgelieferten Lader, spare noch etwas und kauf Dir dann nen vernnünftigen Lader, z.B. so was

                              Ca 80€ -> http://www.preissuchmaschine.de/in-M...S-EQ-8506.html.
                              Hier stimmt der Spruch 100%ig, wer billig kauft, kauft zwei mal.

                              Kommentar

                              • Michael_70
                                Member
                                • 26.10.2009
                                • 224
                                • Michael
                                • München

                                #2385
                                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                                @Jörn: Ist leider auch etwas ausserhalb des von Dir gesteckten preislichen Rahmens, aber ich könnte Dir noch das Grauper Ultramat 14 plus empfehlen. Kann bei 12V und 230V betrieben werden, zeigt die Einzelzellenspannung und die nachgeladenen mAh an. Gibt's inzwischen für knapp unter 70.-€.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X