Der neue Blade SR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Campi3
    Senior Member
    • 04.05.2011
    • 5082
    • Mario
    • Paderborn/Borchen

    #3871
    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

    ich fliege nun folgende kurven, die einstellung die HH vorgibt sind mir doch etwas zu knackig


    THR. Curve Norm.

    0%, 40%, 65%, 75%, 80%

    Pitch Curve Norm.

    35%, 45%, 55%, 75%, 85%

    fühlt sich so ganz gut an, weis nur nicht ob ich etwas an der Throt. Curve was verändern sollte !? das sind ja soweit die helibande settings bis auf die letzten beiden werte bei der pitch curve ( 75 und 85%) diese sind eigentlich 65 und 75% aber da kommt der mir einfach zu lahm aus dem quark
    Zuletzt geändert von Campi3; 22.05.2012, 20:20.

    Kommentar

    • Rasender Falke
      Rasender Falke

      #3872
      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

      Zitat von Happytreefriend79 Beitrag anzeigen
      Mein Anliegen war ja, das ich mit dem Windfahneneffekt fliegrn kann. Das habe ich bis jetzt noch nicht honbekommen. Vielleicht fliege ich auch nicht schnell genug
      Dieser Windfahneneffekt setzt auch erst ab einer bestimmten Geschwindigkeit ein.
      Besser gesagt, ab einem bestimmten Gegenwind. Das Problem an der Sache, ist der SR an sich. Er ist nunmal nur ein 300er. Dazu kommt das Motorheck.
      Mein SR ist gewachsen auf ungefähr 350er Größe(wenn man das so sagen kann) und er hat locker 530gr. Aber auch hier ist es nicht so einfach, im Ratemode(Normalmode) zu fliegen.

      Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
      weis nur nicht ob ich etwas an der Throt. Curve was verändern sollte
      Das solltest Du dann machen, wenn Du merkst, daß die Leistung nicht passt. Bist Du damit zufrieden, dann laß es so. Wobei ein wenig experimentieren nix schadet.

      Kommentar

      • Campi3
        Senior Member
        • 04.05.2011
        • 5082
        • Mario
        • Paderborn/Borchen

        #3873
        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

        könnt ihr mir dann noch was zu diesen lipo wächtern sagen ?

        ich hab mir einen in dieser art rausgesucht



        ich find den timer an der dx6 zwar ganz nett aber schwebt man direkt vor sich hört man das piepen von dieser nicht, und so genau wie so ein teil "sein könnte" ist das ja auch nicht wenn man nicht weis in welchem zustand der lipo ist

        @falke

        heut hab ich mal wieder festgestellt wie extrem kopflastig mein sr ist bin froh wenn ich dank dir endlich gewicht hinten am heck habe

        Kommentar

        • Rasender Falke
          Rasender Falke

          #3874
          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

          Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
          heut hab ich mal wieder festgestellt wie extrem kopflastig mein sr ist bin froh wenn ich dank dir endlich gewicht hinten am heck habe
          Alles schon in Arbeit, es geht vorran.

          in Lipowächter ist nie verkehrt, nur sind die meistens auch mit Warntönen. Und wenn Du Deine Funke nicht hörst, kann ich mir nicht orstellen, daß Du dann den Wächter hörst, welcher direkt an der Lärmquelle sitzt.

          Kommentar

          • Horgul123
            Horgul123

            #3875
            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

            Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
            könnt ihr mir dann noch was zu diesen lipo wächtern sagen ?

            ich hab mir einen in dieser art rausgesucht

            den hab ich mir auch geholt nur nur mal kurz angetestet. Scheint OK zu sein
            Finde den auch praktisch....

            Kommentar

            • Campi3
              Senior Member
              • 04.05.2011
              • 5082
              • Mario
              • Paderborn/Borchen

              #3876
              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

              also ich hab mal ein video gesehen wo jemand mit so einem wächter fliegt, man konnte ihn zumindest im video sehr gut hören. ich werd mir einfach mal einen bestellen und testen, ich denke schon das die lauter piepsen wie die funke.


              ist er laut genug oli ?

              Kommentar

              • Horgul123
                Horgul123

                #3877
                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                Oh ja...
                Der ist mindestens so laut wie unser Rauchmelder..... Meine Frau hat mich beim Testen verflucht

                Kommentar

                • Horgul123
                  Horgul123

                  #3878
                  AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                  Ach ja....
                  Da ist keine Anleitung dabei....
                  Der wird einfach an den Balancerstecker des Akkus gesteckt

                  Kommentar

                  • Campi3
                    Senior Member
                    • 04.05.2011
                    • 5082
                    • Mario
                    • Paderborn/Borchen

                    #3879
                    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                    Zitat von Horgul123 Beitrag anzeigen
                    Oh ja...
                    Der ist mindestens so laut wie unser Rauchmelder..... Meine Frau hat mich beim Testen verflucht
                    das hört sich gut an jo das mit der anleitung ist mir bekannt, das wichtigste steht ja glaub hinten drauf ?

                    Kommentar

                    • Horgul123
                      Horgul123

                      #3880
                      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                      eigentlich schon.... recht spartanisch, aber es gibt auch nicht viel zu wissen

                      Kommentar

                      • ibni
                        Member
                        • 07.02.2011
                        • 120
                        • Klaus-Dieter
                        • Mühldorf am Inn

                        #3881
                        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                        Ich habe so ein Piepsgerät.
                        Beim reinen Schweben ist es absolut ok - da hört man das Ding.
                        Beim Rundflug wo es dann auch weiter weg geht hört man nichts mehr. Da ist dann ein LIPO-Blitzer bedeutend besser.

                        T-REX 450, SR, HK250, MCPX, NCPX, MQX,120SR, MSR - Fläche:PZ T28 (UMX)

                        Kommentar

                        • Horgul123
                          Horgul123

                          #3882
                          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                          Definiere mal "weit"

                          Kommentar

                          • ibni
                            Member
                            • 07.02.2011
                            • 120
                            • Klaus-Dieter
                            • Mühldorf am Inn

                            #3883
                            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                            Zitat von Horgul123 Beitrag anzeigen
                            Definiere mal "weit"
                            So ab 25 m wird es schon leise.
                            Wenn du beim Rundflug dann 50m oder mehr weg bist, dann hörst du nichts mehr.

                            T-REX 450, SR, HK250, MCPX, NCPX, MQX,120SR, MSR - Fläche:PZ T28 (UMX)

                            Kommentar

                            • Horgul123
                              Horgul123

                              #3884
                              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                              Ah Ok.... wenn man dann aber die Abschaltschwelle hoch genug einstellt und immer mal wieder "in der Nähe" fliegt ist das aber gar nicht mal so schlecht... Campi macht ja auch noch keine Ausflüge mit dem Heli

                              Kommentar

                              • Campi3
                                Senior Member
                                • 04.05.2011
                                • 5082
                                • Mario
                                • Paderborn/Borchen

                                #3885
                                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                                Zitat von Horgul123 Beitrag anzeigen
                                Ah Ok.... wenn man dann aber die Abschaltschwelle hoch genug einstellt und immer mal wieder "in der Nähe" fliegt ist das aber gar nicht mal so schlecht... Campi macht ja auch noch keine Ausflüge mit dem Heli
                                ausflüge schon aber nicht so weit weg ob man den sr auf 50 m überhaupt noch sehen kann solange ich den heckmotor höre werd ich wohl auch den piepser hören

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X