Der neue Blade SR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kater68
    kater68

    #3121
    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

    Hallo Campi,

    alternativ Rotorkopf abnehmen und Motor laufen lassen. Dann siehst Du, ob die Welle weifelt (eiert).

    Wenn die Welle nicht weifelt, dann ist der Kopf krumm. Daher hab ich einen Xtreme-Kopf drauf.

    Grüsse Manfred

    Kommentar

    • Campi3
      Senior Member
      • 04.05.2011
      • 5082
      • Mario
      • Paderborn/Borchen

      #3122
      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

      Zitat von Rasender Falke Beitrag anzeigen
      Leg die Welle mal auf eine Glasplatte. So kannst Du am besten sehen, ob was nicht stimmt.
      hi ich hab es mit einem spiegel gemacht, ich hab keine krümmung sehen können. hab aber nun auch gelesen das de rkopf oben wohl von werk etwas eiert da es ja "nur" plastik ist. später werde ich mal die blätter wuchten, HH hat an den blattspitzen so gewichte drauf und auf einer seite fehlt mir eins ( da ist die folie mal einfach so abgesprungen und das gewicht gleich mit, die folie hab ich gott sei dank noch )


      hi manfred

      ich werde nach dem blätterwuchten deinen tip mal testen, sollte ich weiterhin das gefühl haben das der heli mit eiert.

      Kommentar

      • Campi3
        Senior Member
        • 04.05.2011
        • 5082
        • Mario
        • Paderborn/Borchen

        #3123
        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

        blätter sind nun gewuchtet, wie ist das denn mit den schwarzen plastik haltern an den blätern ? durch das eine loch geht ja die schraube vom blatthalter und durch das andere kommt ja die schraube die die beiden plastik dinger am blatt hält. ist diese eine schraube sehr wichtig ? da das ja nur plastik ist hat sich eine aufnahme für die schraube verabschiedet und so musste ich die beiden plastik teile am blatt festkleben.

        und wie ist das bei anderen blättern wie zb von den hier.




        bei diesen wird dieses plastik nicht mehr benötigt ?

        Kommentar

        • Gasmann
          Gasmann

          #3124
          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

          Die Blätter von der Heli Bude sind i.O. Günstiger bekommst Du sie noch bei Freakware.de.
          Sie sind etwas kürzer als die Originalblätter; fliegen sich aber gut und sind vor allem nicht so empfindlich gegen Fremdeinwirkung wie die Holzblätter.
          Dass eine kleine Schraube von den Kunstoffaufsätzen fehlt, spielt aus meiner Sicht keine Rolle.
          Gruß
          Ernst

          Kommentar

          • Campi3
            Senior Member
            • 04.05.2011
            • 5082
            • Mario
            • Paderborn/Borchen

            #3125
            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

            danke ernst, werd mich mal bei freakware umschauen.

            Kommentar

            • HP0408
              HP0408

              #3126
              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

              Ich hab heute meinen SR (aus der Bucht ersteigert) bekommen. Es sind zwei Paar Ersatz Rotorblätter dabei, nur löst sich an den Spitzen die Folie ab (es sind Holzblätter). Kann ich die Blätter trotzdem noch verwenden, oder macht sich das irgendwie bemerkbar zB. Unruhe oder ähnliches? Ich denke gerade am Anfang sind die Blätter besonders gefährdet.

              Gruß HP

              Kommentar

              • Campi3
                Senior Member
                • 04.05.2011
                • 5082
                • Mario
                • Paderborn/Borchen

                #3127
                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                das ist nicht schlimm, mach einfach an der stelle nen dünnen streifen tesa drüber und am anderen blatt auch ( muss man meines wissen so machen um eine unwucht zu vermeiden ).

                am anfang werden die blätter eh leiden

                Kommentar

                • HP0408
                  HP0408

                  #3128
                  AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                  Danke, werd ich dann auch so machen. Bin mal gespannt auf die ersten Flugversuche. Sind die Kunststoffblätter eigentlich besser als die aus Holz?

                  Kommentar

                  • Campi3
                    Senior Member
                    • 04.05.2011
                    • 5082
                    • Mario
                    • Paderborn/Borchen

                    #3129
                    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                    Zitat von HP0408 Beitrag anzeigen
                    Danke, werd ich dann auch so machen. Bin mal gespannt auf die ersten Flugversuche. Sind die Kunststoffblätter eigentlich besser als die aus Holz?
                    angeblich halten sie feind kontakt eher aus, meine holzblätter sind soweit auch noch in takt nur die folie hat es hier und da etwas "zerrissen".

                    ich hab mir nun mal die blätter von xtreme bei freakware bestellt, für 5,99€ kann man echt nichts sagen. danke noch mal an ernst für den tip


                    mach dir wegen der ersten flugversuche keinen stress, du hast doch den msr-x oder ? wenn du mit dem zurecht kommst solltest du den sr auf jeden fall ohne probleme schweben können. ob mehr drin ist kann ich dir so nicht sagen. wenn ich bei mir gewusst hätte wie leicht man den auch ohne deppengestell in die luft bekommt hätte ich mir das geld sparen können und hätte nicht das problem gehabt das es mir bei der letzten etwas unsanften landung in die blätter schlägt. das deppengestell ist kaputt der heli nicht
                    Zuletzt geändert von Campi3; 06.02.2012, 21:01.

                    Kommentar

                    • HP0408
                      HP0408

                      #3130
                      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                      Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                      wenn ich bei mir gewusst hätte wie leicht man den auch ohne deppengestell in die luft bekommt hätte ich mir das geld sparen können und hätte nicht das problem gehabt das es mir bei der letzten etwas unsanften landung in die blätter schlägt. das deppengestell ist kaputt der heli nicht
                      Ich denke ich werd es auch erstmal mit Deppengestell (was für ein blödes Wort) versuchen, war dabei und ich denke schaden kanns nicht, solang der Heli heil bleibt. Muß jetzt die DX6i einstellen, gibt da ja die unterschiedlichsten Tipps, muß ich einfach mal probieren

                      Kommentar

                      • HP0408
                        HP0408

                        #3131
                        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                        Wollte gerade den SR mit der DX6i binden. In der Anleitung steht ich muß den Bindestecke einstecken. Das Problem ist ich habe keinen Bindestecker, weil der Heli ist aus der Bucht, war mit der original Funke gebunden und Stecker ist keiner dabei. Geht es auch ohne Stecker, oder was kann ich tun?

                        Kommentar

                        • Campi3
                          Senior Member
                          • 04.05.2011
                          • 5082
                          • Mario
                          • Paderborn/Borchen

                          #3132
                          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                          überbrücke einfach an dem steckplatz den oberen pin mit dem unteren mit einem kabel

                          Kommentar

                          • HP0408
                            HP0408

                            #3133
                            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                            So einfach ist das?
                            Besten Dank werd ich probieren

                            Kommentar

                            • Rasender Falke
                              Rasender Falke

                              #3134
                              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                              Zitat von HP0408 Beitrag anzeigen
                              Sind die Kunststoffblätter eigentlich besser als die aus Holz?
                              Mit den Kunststoffblättern liegt er ruhiger in der Luft und reagiert etwas entspannter.
                              Die Holzblätter sollen bei "Feindkontakt" brechen, um Energie abzubauen. Geringere Crashkosten.

                              Die Kunstst.Blätter sind stabiler, dadurch wird aber bei einem Crash weniger Energie abgebaut, die dann in den Rotorkopf und den Rest des HElis weiter geleitet wird.

                              Kommentar

                              • Campi3
                                Senior Member
                                • 04.05.2011
                                • 5082
                                • Mario
                                • Paderborn/Borchen

                                #3135
                                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                                Zitat von Rasender Falke Beitrag anzeigen
                                Mit den Kunststoffblättern liegt er ruhiger in der Luft und reagiert etwas entspannter.
                                Die Holzblätter sollen bei "Feindkontakt" brechen, um Energie abzubauen. Geringere Crashkosten.

                                Die Kunstst.Blätter sind stabiler, dadurch wird aber bei einem Crash weniger Energie abgebaut, die dann in den Rotorkopf und den Rest des HElis weiter geleitet wird.
                                dann sind meine hölzblätter aber blöd die haben bisher die energie immer an den kopf weitergegeben, schon 3 zerstörte blatthalter das einzige was nachgegeben hat war die blöde folie.

                                ich würd gerne noch wissen wo man die pitch trimmung an der orig funke hinstellen muss wenn man in den f. mode1 geht.
                                Zuletzt geändert von Campi3; 07.02.2012, 08:51.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X