Der neue Blade SR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Campi3
    Senior Member
    • 04.05.2011
    • 5082
    • Mario
    • Paderborn/Borchen

    #3106
    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

    Zitat von Himmelsstürmer Beitrag anzeigen
    die müssen halt auch sparen...
    na aber an einem cent artikel ? also wirklich ....

    so gerade mal den ersten check der servos gemacht, sind korrekt angeschlossen.

    jetzt noch den kopf drauf und das LG drunter dann ist er wieder der alte

    Kommentar

    • Campi3
      Senior Member
      • 04.05.2011
      • 5082
      • Mario
      • Paderborn/Borchen

      #3107
      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

      so nach 4 stunden arbeit und 32€ kosten ist er wieder ganz, danke nochmal für die schnelle hilfe sascha

      und nun erstmal aufräumen

      Kommentar

      • Campi3
        Senior Member
        • 04.05.2011
        • 5082
        • Mario
        • Paderborn/Borchen

        #3108
        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

        testflug soweit ok, das deppengestell ist aber auch gefährlich. heut hab ich dieses zerstört

        kann sich hier jemand vorstellen das eine gebrochene strebe am LG so stark vibriert das es den heli stört beim fliegen ? oder das er auch beim anlaufen des rotors an dieser stelle anfängt zu wippen ?

        Kommentar

        • Himmelsstürmer
          Member
          • 07.01.2011
          • 696
          • Sascha
          • Schauenburg bei Kassel

          #3109
          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

          Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
          testflug soweit ok, das deppengestell ist aber auch gefährlich. heut hab ich dieses zerstört

          kann sich hier jemand vorstellen das eine gebrochene strebe am LG so stark vibriert das es den heli stört beim fliegen ? oder das er auch beim anlaufen des rotors an dieser stelle anfängt zu wippen ?
          kann mir vorstellen, dass es mit gebrochenem Landegestell nicht so gut ist, wenn er mit Negativ-Pitch läuft vor dem abheben. Lieber erstmal kleben oder gleich ersetzen!

          Kommentar

          • Campi3
            Senior Member
            • 04.05.2011
            • 5082
            • Mario
            • Paderborn/Borchen

            #3110
            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

            Zitat von Himmelsstürmer Beitrag anzeigen
            kann mir vorstellen, dass es mit gebrochenem Landegestell nicht so gut ist, wenn er mit Negativ-Pitch läuft vor dem abheben. Lieber erstmal kleben oder gleich ersetzen!

            ich klebe es gerade mit 2 komp. kleber, fliege aber bisher ohne negativ pitch.
            kann man in flight mode 0 auch die drehzahl verändern ? irgendwie wird da ja doch schon sehr unruhig wenn man landen will und die drehzahl so in den keller wandert

            Kommentar

            • Himmelsstürmer
              Member
              • 07.01.2011
              • 696
              • Sascha
              • Schauenburg bei Kassel

              #3111
              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

              Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
              ich klebe es gerade mit 2 komp. kleber, fliege aber bisher ohne negativ pitch.
              kann man in flight mode 0 auch die drehzahl verändern ? irgendwie wird da ja doch schon sehr unruhig wenn man landen will und die drehzahl so in den keller wandert
              du fliegst doch mit DX6, oder? Da kannst Du an der Gaskurve alles einstellen. Aber wirklich ohne negativ Pitch? Den brauchst Du eigentlich, um ihn immer sicher runter zu bekommen, wenn ihn mal eine Böe erwischt...

              Kommentar

              • Campi3
                Senior Member
                • 04.05.2011
                • 5082
                • Mario
                • Paderborn/Borchen

                #3112
                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                Zitat von Himmelsstürmer Beitrag anzeigen
                du fliegst doch mit DX6, oder? Da kannst Du an der Gaskurve alles einstellen. Aber wirklich ohne negativ Pitch? Den brauchst Du eigentlich, um ihn immer sicher runter zu bekommen, wenn ihn mal eine Böe erwischt...
                dx6, na schön wäre es ich fliege mit der orig funke. hab mich bisher nicht getraut den f mode schalter umzulegen

                Kommentar

                • Campi3
                  Senior Member
                  • 04.05.2011
                  • 5082
                  • Mario
                  • Paderborn/Borchen

                  #3113
                  AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                  hatte vergessen das zu fragen:

                  wie fliegt er denn besser, in F mode 0 oder 1 ? bei 0 ist er ja drehzahl gesteuert wenn ich das richtig gelesen habe und in mode 1 dürften die steig und sink raten ja erheblich steigen da pitch gesteuert. ist das für anfänger beherschbar ? will nicht schon wieder geld verbrennen und basteln.

                  Kommentar

                  • Rasender Falke
                    Rasender Falke

                    #3114
                    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                    Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                    wie fliegt er denn besser, in F mode 0 oder 1 ? bei 0 ist er ja drehzahl gesteuert wenn ich das richtig gelesen habe und in mode 1 dürften die steig und sink raten ja erheblich steigen da pitch gesteuert. ist das für anfänger beherschbar ? will nicht schon wieder geld verbrennen und basteln.
                    Also mit Pitch fliegst Du eigentlich auch im 0-Mode, nur daß die Drehzahl mit in den Keller geht.
                    Ruhiger fliegt er mit 1-Mode.
                    Mit der original Funke ändern sich dann natürlich auch die Pitchwerte, aber das ist nicht weiter tragisch. Laß ihn so auf 1-1,5 Meter steigen und leg den Schalter um.
                    Keine Panik, da passiert nichts großartig. Wirst sehen, er landet dadurch auch besser. Ist er wieder am Boden, ThrottleHold und fertig.
                    Nur Mut

                    Kommentar

                    • Campi3
                      Senior Member
                      • 04.05.2011
                      • 5082
                      • Mario
                      • Paderborn/Borchen

                      #3115
                      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                      Zitat von Rasender Falke Beitrag anzeigen
                      Also mit Pitch fliegst Du eigentlich auch im 0-Mode, nur daß die Drehzahl mit in den Keller geht.
                      Ruhiger fliegt er mit 1-Mode.
                      Mit der original Funke ändern sich dann natürlich auch die Pitchwerte, aber das ist nicht weiter tragisch. Laß ihn so auf 1-1,5 Meter steigen und leg den Schalter um.
                      Keine Panik, da passiert nichts großartig. Wirst sehen, er landet dadurch auch besser. Ist er wieder am Boden, ThrottleHold und fertig.
                      Nur Mut
                      nur mut ist gut ich hab auch im inet wo gelesen wo das jemand im flug umgeschaltet hat ( was man ja eigentlich soll ) und dem sein sr ist dabei wohl in richtung boden gesunken.

                      ich bin mir wirklich unsicher

                      edit:



                      hier bei sekunde 19 schaltet er wohl um nehme ich an ? dreht ja plötzlich hoch. benötigt er dabei irgendwelche steuerbefehle oder bleibt er so wie da im video einfach auf seiner flughöhe ?
                      Zuletzt geändert von Campi3; 05.02.2012, 00:18.

                      Kommentar

                      • Himmelsstürmer
                        Member
                        • 07.01.2011
                        • 696
                        • Sascha
                        • Schauenburg bei Kassel

                        #3116
                        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                        Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                        nur mut ist gut ich hab auch im inet wo gelesen wo das jemand im flug umgeschaltet hat ( was man ja eigentlich soll ) und dem sein sr ist dabei wohl in richtung boden gesunken.

                        ich bin mir wirklich unsicher

                        edit:



                        hier bei sekunde 19 schaltet er wohl um nehme ich an ? dreht ja plötzlich hoch. benötigt er dabei irgendwelche steuerbefehle oder bleibt er so wie da im video einfach auf seiner flughöhe ?
                        das Absinken beim Umschalten kann im Prinzip nur passieren, wenn Du in einer Computeranlage in der Flugphase "Stunt" eine Pitchkurve eingeproggt hast, wo er nach dem umschalten in der entsprechenden Gashebelstellung auf einmal weniger oder gar negativ Pitch bekommt. Mit Deiner SR-Standartfunke kann das aber nicht passieren.

                        Ja, bei 19 sec. hat er umgeschaltet.

                        Kommentar

                        • Campi3
                          Senior Member
                          • 04.05.2011
                          • 5082
                          • Mario
                          • Paderborn/Borchen

                          #3117
                          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                          danke, ich werde es evtl heute mal testen wenn ich mich traue

                          Kommentar

                          • Campi3
                            Senior Member
                            • 04.05.2011
                            • 5082
                            • Mario
                            • Paderborn/Borchen

                            #3118
                            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                            ich war nun draussen, ich glaub meine HRW hat bei dem crash wo ich ihn zerlegt habe was abbekommen. wenn man von oben draufschaut sieht es so aus als würde sie eiern. ich hab den f-mode schalter nur einmal kurz auf der 1 gehabt, ich hab ihn dafür am boden normal andrehen lassen und hab ihn dann umgelegt. der heli steigt dann sofort auf ca 10 cm nach oben. ich hab das aber soweit dann erstmal gelassen wegen der HRW, windig war es mir heut auch zuviel.

                            Kommentar

                            • Campi3
                              Senior Member
                              • 04.05.2011
                              • 5082
                              • Mario
                              • Paderborn/Borchen

                              #3119
                              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                              hab den kopf mal zerlegt konnte aber nicht wirklich was an der HRW sehen ( was ja nichts heisen muss )

                              anbei drei videos, achtet oben auf den kopf.







                              Kommentar

                              • Rasender Falke
                                Rasender Falke

                                #3120
                                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                                Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                                hab den kopf mal zerlegt konnte aber nicht wirklich was an der HRW sehen
                                Leg die Welle mal auf eine Glasplatte. So kannst Du am besten sehen, ob was nicht stimmt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X