Der neue Blade SR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Blader
    Senior Member
    • 21.09.2009
    • 2269
    • Roland
    • Köln / Erftstadt

    #2356
    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

    Nein !

    mfg
    Roland
    mcx,force, mqx,nano qx,micro-mqx, msr,120SR,mcpx,Nano cpx,230S + Night - / DX4/9/18.

    Kommentar

    • B.Haas
      B.Haas

      #2357
      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

      Wer günstig Akkus für den Blade SR120 sucht...ich habe ein englischen Modellbauladen gefunden der diese Massenhaft auf Lager hat näher Infos kann ich gerne per PM geben.
      Zuletzt geändert von Gast; 15.09.2010, 16:07.

      Kommentar

      • MandoMax
        MandoMax

        #2358
        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

        Zitat von Blader Beitrag anzeigen
        Nein !

        mfg
        Roland
        Danke für die schnelle Antwort ich würde aber gern noch eine andere Meinung hören

        LG Max

        Kommentar

        • Axim
          Axim

          #2359
          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

          Naja hab sehr viel gelesen aber meine Frage ist ob ihr euch den Balde nochmal kaufen würdet
          MEINE Meinung:

          Wenn ich ohne Phoenix Sim angefangen hätte, dann ja.
          Mit dem Phoenix Sim, klares NEIN von mir.

          Rückblickend mit den gesamelten Erfahrungen würde ich mir den Phoenix Sim zulegen, und den Blade 400 RTF. Da ist dann die Funke DX6i bei, die mit dem Sim bestens funktioniert.

          Gruß Andre

          Kommentar

          • Jörg D
            Member
            • 02.03.2010
            • 95
            • Jörg
            • Kiel

            #2360
            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

            Hallo Max!

            Ja, ich würde mir den Blade SR noch mal kaufen, wenn ich wieder vor der Entscheidung stehen würde, meinen ersten echten CP Heli zu kaufen. Er ist für Einstieger gedacht und reicht dafür aus.
            Ich habe mittlerweile als nächste Stufen einen T-Rex 450 pro, da liegen zum SR natürlich Welten dazwischen. Einerseits von der Stabilität in der Luft, der Präzision aber vor allem vom Schadenspotenzial, das vom 450er ausgeht.

            Durch das intensive ßben mit dem SR ist mein 450er bisher ohne Absturz geblieben. Der SR bleibt umgekehrt im Moment auch verdächtig lange heile, also hat mich der SR in die Geheimnisse des CP Heli fliegens perfekt eingeführt. Ziel erreicht durch E-Flite!

            Aber:
            Es ist und bleibt ein kompliziert und aufwendig zu handhabendes Teil. Als Anfänger kann man auch den SR nicht einfach losfliegen, sondern muss sich mit dem Heli beschäftigen. Das heißt auch, dass Du ihn crashen wirst und dafür schon mal Dein Taschengeld beiseite legen solltest. Bei den 200 € Anschaffungspreis bleibt es leider nicht. Aber es lohnt sich!

            Gruß aus Kiel!
            Jörg D

            Kommentar

            • SeAsOnIc
              SeAsOnIc

              #2361
              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

              Also mein erster richtige CP heli war der Blade SR...

              Bin davor Blade mSR und ganz davor mCX geflogen. Auch Sim. Mir persönlich hat aber Sim nicht zugesagt, desshalb hab ich lieber am Blade mSR geübt.

              Nach dem 5 Akku konnte ich daher schon Rundflug. Nach um die 15 Ladung hat mich ne stärkere Windböhe beim landen in boden gejagt =(. E-Teile nach ca 4 Tagen da =) leider war auch mein motor schon vor dem crash leicht angeschlagen (welle drehte durch) ok hat ca einem monat gedaurert bis ich den wieder zurück hatte...fand ich persönlich arg lang 0.o

              Aber allen in allem finde ich ist der Blade SR ein Heli der fehlsteuerungen verzeit. Auch dass man zwischen Drehzahlgesteurt und Pitsch änder kann find ich genial. Also ich würde den Blade SR empfehlen nachdem man Erfahrung mit einem Koax oder zB einem Blader mSR oder Sim hat... ohne jede erfahrung mitm heli, würde ich den Blade SR schon schwer finden zu fliegen.

              Achja ich flieg den Blade mit ner DX6i...

              hab auch einen "MOD" gemacht. zwar war mir nach dem crash die halterung für das Heck zu wacklig. so hab ich mitm 4er bohrer durchgebort und die stange mit ner 4*12 schraube gesichert. Kann nen bild auf wunsch machen.

              Kommentar

              • Michael_70
                Member
                • 26.10.2009
                • 224
                • Michael
                • München

                #2362
                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                Zitat von MandoMax Beitrag anzeigen
                ....aber meine Frage ist ob ihr euch den Balde nochmal kaufen würdet. ...
                Nein, weil die Ersatzteilversorgung meiner Meinung nach eine Zumutung ist.

                Kommentar

                • B.Haas
                  B.Haas

                  #2363
                  AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                  Zitat von Michael_70 Beitrag anzeigen
                  Nein, weil die Ersatzteilversorgung meiner Meinung nach eine Zumutung ist.
                  Da gebe ich dir vollkommen recht, die Beschaffung von Teilen ist z.Z. nur aus GB möglich. Soviel ich weiß, baut Horizon sein
                  Distributionslager hier in Deutschland um, deshalb auch die massive Problematig mit den Ersatzteilen.
                  Da sind diese, in Massen, nur gehen diese nicht wie gewünscht aus dem Lager

                  Kommentar

                  • B.Haas
                    B.Haas

                    #2364
                    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                    Hier zum Beispiel ist so gut wie alles auf Lager für den SR

                    Kommentar

                    • Michael_70
                      Member
                      • 26.10.2009
                      • 224
                      • Michael
                      • München

                      #2365
                      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                      Zitat von B.Haas Beitrag anzeigen
                      Hier zum Beispiel ist so gut wie alles auf Lager für den SR
                      Auch hier finde ich aktuell z.B. weder Blatthalter noch Heckmotor.

                      Kommentar

                      • Axim
                        Axim

                        #2366
                        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                        Moin,

                        für den SR bestelle ich immer HIER

                        Ich würde aber vor der Bestellung eine Verfügbarkeitsanfrage per Mail machen,
                        da die Anzeige nicht immer stimmt.

                        Heute bestellt, Morgen (spätestens ßbermorgen) geliefert. So sind da meine Erfahrungen.

                        Gruß Andre

                        Kommentar

                        • Gerald
                          Gerald

                          #2367
                          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                          für den SR bestelle ich immer HIER
                          ]


                          sehr teurer shop!!
                          ich kann zumindest für österreich diesen empfehlen


                          lg

                          Kommentar

                          • SeAsOnIc
                            SeAsOnIc

                            #2368
                            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                            so hab nen crash hinter mir...





                            aber sieht schon wieder so aus:

                            Kommentar

                            • Flachzange
                              Flachzange

                              #2369
                              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                              Moin moin,

                              hat jemand Erfahrungen mit dem Modellbaushop MTS-Modellbau.de, ich wollte mir da eigentlich heute Akkus für den Blade SR bestellen. Aber komischerweise haben die nun 50 Euro Mindestbestellwert. Oder hat jemand eine andere Shop alternative mit günstigen Turnnigy Akkus?

                              Jörn

                              Kommentar

                              • joe_roemer
                                Member
                                • 21.02.2010
                                • 761
                                • Alexander
                                • Grafschaft-Nierendorf

                                #2370
                                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                                Sooo, wollte Tschüss sagen,
                                habe meinen SR eben an einen Arbeitskollegen verkauft.
                                Jetzt weiß ich gar nicht, was ich mit meinen Reserveblatthaltern mache...lege ich Dich noch dazu?!

                                Ich bin zweitweise meinen T-Rex 450 Pro und den Blade parallel (nicht gleichzeitig) geflogen, aber es ist eigentlich kein Vergleich, der Rex ist viel präziser.
                                Einzig weil ich mich beim Fliegen mit dem Blade mehr getraut habe, wollte ich ihn noch behalten, aber irgendwie ist es als ob man vom Porsche in einen Lada steigt.
                                Außerdem ist das mit der Ersatzteillage unter aller Sau, warum die das nicht in den Griff kriegen ist mir schleierhaft.
                                In USA gibt es Ersatzteile in Massen.

                                Dennoch war der Blade der richtige Zwischenschritt, würde ich wieder so machen.
                                Aber auf Dauer macht nur was "Gößeres" Sinn bzw. Spass.

                                Gruß, Alex
                                T-Rex 450 Pro µBeast, T-Rex 550 mini VStabi, K110, K120, E160
                                FrSky Horus

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X