Der neue Blade SR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Flachzange
    Flachzange

    #2401
    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

    Noch eine vielleicht blöde Frage, kann ich irgendwie versuchen die Zellen einzeln selber zu entladen, um einen einigermaßen gleichen wert auf den 3 zellen zu bekommen?

    Kommentar

    • tekilla
      tekilla

      #2402
      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

      Firma A und B...
      Das ist fast gehupft wie gesprungen.
      Einziger wirklicher Unterschied ist, das das Robbe das Netzteil extern hat, sprich unterwegs mit Auto kannste den Trafo für 220V-12V zu Hause lassen und nur das Ladegerät mitnehmen, beim Graupner ist es im Gehäuse drin, bissi grösser und schwerer, dafür keine zusätzlichen Steckverbindungen und zusätzlicher Kabelsalat.
      Kannste halten wie ein Dachdecker, so oder so.

      Zellen einzeln entladen ginge, z.B. über Lastwiderstand oder Glühbirne oder ähnliches, aber das ändert ja nichts am Balancerproblem

      Kommentar

      • Flachzange
        Flachzange

        #2403
        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

        Ja ich würde halt selber gerne noch etwas versuchen, die Zellen einzeln auf den etwa gleichen Ladestand bringen und dann noch einmal den Balancer versuchen. Was für eine Glühbirne würde da reichen? Fahrrad??

        Kommentar

        • tekilla
          tekilla

          #2404
          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

          Abgesehen von der Tatsache, das ich den Erfolg solcher Aktion stark in Zweifel stelle, sollte ne Fahrradglühbirne schon gehen. Aber nur für einzelne Zellen.
          Gut, genau das willste ja. Die Birnen sind für 6V ausgelegt und haben so etwas mehr als 2Watt. Einfach Multimeter parallel mit ran und nach der Spannung schauen.
          Wobei die Spannung unter Last (Birne) eh nicht gleich der Leerlaufspannung (ohne Birne) ist, aber das wirste schon sehen... Anschliessend wird der Balancer aber immer noch nicht besser laden, befürchte ich. Viel Glück.

          Kommentar

          • cwh
            cwh
            Senior Member
            • 15.02.2010
            • 2590
            • Christoph
            • Raum Osnabrück

            #2405
            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

            Hallo zusammen,
            hi Jörn,

            also ich würde an den Lipos nicht rumfummeln. Die Gefahr, dass was passiert ist zu hoch. Und Lipos sind da ganz empfindlich! Will ja nicht schwarz malen... aber die Gefahr, sie evtl. endgültig zu schädigen, würde ich nicht eingehen. Um ein vernünftiges Ladegerät kommste eh nicht rum und damit kriegste auch die Lipos wieder hin.
            Lipos sind halt nicht eigensicher. Wenn du ganz großes Pech haben solltest, können die auch anfangen zu gasen ...

            Also meine Empfehlung zu dem Thema: Hol dir möglichst bald nen "gescheiten" Lader. JEDER ist besser als die Beigepackten und deine Lipos leben länger.

            lG
            Christoph
            Zuletzt geändert von cwh; 26.09.2010, 11:12.
            lG Christoph

            DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

            Kommentar

            • tekilla
              tekilla

              #2406
              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

              Da muss man Christoph uneingeschränkt recht geben.
              Sowas kann da schnell passieren, wenn man ihn aus Versehen kurzschliesst:
              Zuletzt geändert von Gast; 26.09.2010, 12:49.

              Kommentar

              • Axim
                Axim

                #2407
                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                Moin,

                daher würde ich solche Tips erst garnicht geben.

                Gruß Andre

                Kommentar

                • Flachzange
                  Flachzange

                  #2408
                  AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                  Moin moin,

                  also ich hatte nun über das Wochenende ein bischen versucht die Spannung anzugleichen. Hatte mir von einem alten 2 Kanal Heli den Motor genommen. Kann mir jemand erklären, warum denn die Spannung auf den Zellen anders ist, wenn ich einen Lastwiederstand angeschlossen habe? Konnte die Zellen jedenfalls mit hilfe eine Multimeters und Lastwiederstand ungefähr auf die gleichen Ladestände bringen. Es waren maximale Unterschiede von 0.08 - 0.10v. Aber der Balancer schafft es einfach nicht dieses anzugleichen.

                  Kommentar

                  • Axim
                    Axim

                    #2409
                    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                    Moin,

                    Aber der Balancer schafft es einfach nicht dieses anzugleichen
                    Weil der RTF Lader einfach zu schlecht, oder defekt ist.
                    Das wurde aber bereits mehrfach erwähnt.

                    Gruß Andre

                    Kommentar

                    • Flachzange
                      Flachzange

                      #2410
                      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                      Moin Andre,

                      das sollte nun auch keine Frage von mir sein, letztendlich habe ich nur herausfinden wollen ob der Balancer defekt ist. Meine eigentliche Frage war eigentlich eher, warum die Spannung mit Lastabnehmer geringer ist als ohne. Vielleicht mag mir das hier ja jemand noch erklären, denn mein Physikunterricht ist zu lange her

                      Gruss Jörn

                      Kommentar

                      • tekilla
                        tekilla

                        #2411
                        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                        Guckstu hier:

                        Kommentar

                        • Flachzange
                          Flachzange

                          #2412
                          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                          Moin moin,

                          so habe von einem Shop hier ein Gerät zu Testen bekommen, aber nun habe ich wieder ein paar Fragen. Ich habe 11,1V 1000mAh Akkus, wieviel Ladespannung darf ich eigentlich nehmen?? 1.0A??

                          Gruss Jörn

                          Kommentar

                          • Axim
                            Axim

                            #2413
                            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                            Hi,

                            wenn du die Akkus nur mit 1C laden darfst, dann ja, 1,0A.

                            Gruß Andre

                            Kommentar

                            • Flachzange
                              Flachzange

                              #2414
                              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                              Hallo Andre,

                              danke du bist mein Held, aber wie finde ich denn heraus mit wieviel ich den Akku laden darf?? Tut mir echt leid wenn ich Euch hier immer solche blöden fragen stelle )

                              Gruß
                              Jörn

                              Kommentar

                              • Axim
                                Axim

                                #2415
                                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                                Hi,

                                die Originalen würd ich nur mit 1C laden. Die Turnigy lad ich mit 2C (steht drauf).
                                Und dein fast toter Akku würd ich erstmal entladen. Dein Lader sollte ein entlade Programm haben.

                                Gruß Andre

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X