Der neue Blade SR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Flachzange
    Flachzange

    #2446
    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

    Moin,

    hat eigentlich irgendwer schon einen Brushless Heckmotor an seinen Blade gebaut? Soviel ich bisher gelesen habe, soll das Heck damit ja total ruhig werden. Oder kann man das nicht so sagen??

    Gruss Jörn

    Kommentar

    • Flachzange
      Flachzange

      #2447
      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

      Moin,

      ich habe mal wieder eine vielleicht blöde Anfänger frage, kann ich mit der RTF Funke eine andere Gaskurve einstellen. Ich bin so begeistert wie ein Heli Pilot seinen SR mit einer konstanten Drehzahl fliegen lässt. Er hat allerdings auch die DX6i. Denn wirklich viel kann ich ja an dem Poti nicht einstellen, wenn ich in den IDLE UP schalte.

      Gruss Jörn

      Kommentar

      • joe_roemer
        Member
        • 21.02.2010
        • 761
        • Alexander
        • Grafschaft-Nierendorf

        #2448
        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

        Leider nein,
        mehr als das hier kannst du nicht einstellen.

        Gruß, Alex
        T-Rex 450 Pro µBeast, T-Rex 550 mini VStabi, K110, K120, E160
        FrSky Horus

        Kommentar

        • Flachzange
          Flachzange

          #2449
          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

          Hi Alex,

          danke für die Info, na dann muss ich nun mal entweder in der Bucht nach einer günstigen DX6i suchen oder lange sparen )


          Gruss Jörn

          Kommentar

          • joe_roemer
            Member
            • 21.02.2010
            • 761
            • Alexander
            • Grafschaft-Nierendorf

            #2450
            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

            Hi,
            ich habe die DX6i in der Bucht für ca. 105.- EU bekommen.
            Ohne Empfänger versteht sich....

            Gruß, Alex
            T-Rex 450 Pro µBeast, T-Rex 550 mini VStabi, K110, K120, E160
            FrSky Horus

            Kommentar

            • david94
              david94

              #2451
              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

              super geiles ding^^

              Kommentar

              • schnejo
                schnejo

                #2452
                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                Hallo zusammen,

                ich hab seit einigen Wochen den Blade SR.
                Habe ihn gebraucht von einem Kollegen abgekauft.
                Zu Beginn hat auch alles prima geklappt.
                Nach ein paar Crashs.....mußte ich ein paar Teile wechseln.

                Beim letzten Crash hab ich den Rotorkopf fast komplett auseinandergenommen, wegen eines defekten Teils.

                Hab wieder alles zusammengebaut.
                Dabei ist mir aufgefallen, dass die Taumelscheibe nicht richtig eingerastet war, da wo sie hin soll, weiß den Namen nicht von dem Teil. Hab sie dann ordentlich eingesteckt.

                Den Heckrotor hab ich auch gewechselt.

                Nach der Reparatur flog er auch recht gut....ich bin noch beim Schweben...viel mehr is noch nicht.

                Nun zum Eigentlichen:
                1. jetzt hat er eine über das normale, herausgehende Schräglage
                2. mitten im Schwebeflug dreht das Heck plötzlich weg. Ca. 100 Grad. Für mich als Anfänger so gut wie unmöglich ihn wieder zu fangen --> Crash

                So machts wirklich keinen Spaß !
                Hat einer von Euch ne Idee, was ich mal machen könnte ?
                Ist das mit der Taumelscheibe normal, dass die nicht fest sitzt bzw. durch einen Crash sich löst ? Kann die ausgelutscht sein ?

                Danke schonmal,

                Grüße
                schnejo

                Kommentar

                • tekilla
                  tekilla

                  #2453
                  AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                  Taumelscheibe kann sich immer beim Crash lösen, Kontrolle nach Absturz ist Pflicht.
                  Beim Zusammendrücken merkst Du ja, ob etwas Kraft notwendig ist, um sie zusammenzubringen, oder sie einfach ineinander gleitet. So einfach ginge sie ja dann auch wieder auseinander.
                  Der SR steht immer schräg in der Luft, was meinst Du mit über normal? Einfach mal ein paar Youtubevideos anschauen, da wird die Schräglage deutlich.
                  Das wegdrehende Heck würd ich sagen deutet auf einen Heckmotor hin, der kurz davor ist, sich komplett zu verabschieden. Du schriebst, Du hättest den Heckrotor gewechselt, ich schliesse daraus, Du meinst den Heckpropeller?

                  Kommentar

                  • joe_roemer
                    Member
                    • 21.02.2010
                    • 761
                    • Alexander
                    • Grafschaft-Nierendorf

                    #2454
                    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                    Nene, er hat den Motor gewechselt.
                    Ich bin der fiese Kollege, der ihm das Ding angedreht hat.
                    Da lief er aber noch...

                    Ich kann mir das wegdrehen auch nicht erklären, vor allem da es plötzlich auftritt.

                    Die Schräglage habe ich noch nicht gesehen, um sagen zu können, ob die noch im Normalbereich ist.

                    Gruß, Alex
                    T-Rex 450 Pro µBeast, T-Rex 550 mini VStabi, K110, K120, E160
                    FrSky Horus

                    Kommentar

                    • schnejo
                      schnejo

                      #2455
                      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                      shit, da warst du schneller.....aber danke.....

                      Kommentar

                      • schnejo
                        schnejo

                        #2456
                        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                        ach ja, die schräglage kannte ich ja noch aus den Zeiten vorher......jetzt steht er noch schräger....

                        Kommentar

                        • tekilla
                          tekilla

                          #2457
                          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                          Wegdrehen, sonst vielleicht noch Gyro... Wackler, Kabelbruch oder kalte Lötstelle... evtl...
                          Taumelscheibe überprüft, ob die genau grade sizt nach Crash?
                          Schau Dir mal die Videos an:

                          UPDATE - Heli Einstellung, In diesem Update der 7-teiligen Serie fÃr  die Einstellung eines RC-Helis wird die Einstellung der Taumelscheibe und des Pitchwinkels unter Verwendung von anderen Werzeugen u


                          Teil 1: Rotorkopf - Servos, In dieser 7-teiligen Serie wird die Einstellung eines RC-Helis fÃr den Anfänger erklärt. Lob und Kritik gerne hier :


                          und folgende (mehrere Teile).

                          Kommentar

                          • easter43
                            Senior Member
                            • 04.08.2010
                            • 1081
                            • Hendrik
                            • Leegebruch

                            #2458
                            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                            Zitat von schnejo Beitrag anzeigen
                            ach ja, die schräglage kannte ich ja noch aus den Zeiten vorher......jetzt steht er noch schräger....
                            Könnte dran liegen, dass Du den Heckmotor mit Rotor nicht exakt vertikal eingebaut und ausgerichtet hast. Oder das Heckrohr ist nicht 100% fest und läßt sich drehen *


                            Hendrik
                            [FONT="Comic Sans MS"]Hendrik[/FONT]

                            Zu Allem fähig - aber zu Nichts zu gebrauchen.

                            Kommentar

                            • schnejo
                              schnejo

                              #2459
                              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                              @tekilla: Kabelbruch is natürlich drin....beim wechsel des heckrohres ist das schon alles ziemlich eng....
                              kalte lötstelle ebenfalls.......wie kann man sowas kontrollieren ?

                              videos kann ich erst zu hause auf privatrechner schauen, aber schonmal danke.

                              @easter43: ausrichtung ist ok. heckrohr ist fest.

                              Kommentar

                              • tekilla
                                tekilla

                                #2460
                                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                                Kalte Lötstelle sieht man nicht immer, manchmal sind sie einfach matt, statt leicht glänzend wie die anderen, weiß nicht, ob man den Gyro aufbekommt und da mal schauen kann. Ggf mal nen anderen Gyro verbauen *duckundwegrenn*, vielleicht hat der Alex noch einen liegen...
                                Sporadische Probleme sind halt schwer auszumachen.
                                Bleiben ja nur die drei beteiligten Komponenten: 2in1, Gyro und Heckmotor sowie alle Kabel dazwischen. Wenn Heckmotor neu, "eigentlich" nur Gyro und 2in1 oder Kabelage. Weitere Ideen? Irgendwer?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X