Der neue Blade SR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Vincent
    Senior Member
    • 26.05.2009
    • 1980
    • Thomas
    • AC Nieder Eschbach

    #2491
    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

    Huhu Ihr !

    Sagt mal..ich fliege meinen Blade SR jetzt schon lange nicht mehr, da ich inzwischen auf größere Helis umgestiegen bin. Allerdings will ich ihn jetzt mal wieder auspacken, um ihn als Trainer für meine ersten Schritte beim Rückwärtsflug zu benutzen.
    Habt Ihr Erfahrungen im Rückwärtsflug mit dem SR ? Bevor jetzt mein Heck dauernd wegedreht und ich ihn morgen in den Acker jage ?
    Danke und Grüße,
    Vince
    [FONT="Comic Sans MS"]Logo700xx - Diabolo700 - EXO500 - Warp360 - T14SG[/FONT]

    Kommentar

    • stevie-1
      Member
      • 10.11.2010
      • 104
      • Stephan

      #2492
      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

      Hallo liebes RC-Heli Forum,
      da ich hier neu bin möchte ich mich kurz vorstellen. Mein Name ist Stephan, bin Ingenieur von Beruf und beschäftige mich schon seit geraumer Zeit mit Flächenfliegerei, Kunstflug und Großmodelle.
      Irgendwie hat mich dann doch mal das Thema Heli gereizt. Ich habe, was Helis betrifft, so die klassische Karriere hinter mir. Angefangen mit dem Blade CX2 (vor 2 Jahren), über den Blade MSR letztes Jahr und jetzt über den Blade SR. Der fliegt auch wirklich sehr schön.
      Ich habe den SR auf den Alu Rotorkopf umgebaut, da mein Zentralstück ein bisschen geeiert hat. Mit dem bin ich eigentlich jetzt schon sehr zufrieden. Zwei kleine Crashes hat er auch gehabt , aber sehr harmlose. Vor allem das Heckrohr habe ich 2 mal gewechselt und die Blattlagerwelle und die Hauptrotorwelle.

      Jetzt zu meinem Phänomen das ich hatte und bei dem Ihr mir vielleicht einen Rat geben könnt. Ich hatte einen kleinen Crash weil nach der Demontage des 'Deppengestells' beim ersten fliegen auf einmal das Heck sehr stark nach links weg drehte wenn ich minimal mehr Pitsch gegeben habe und nur mit vollem Gegensteuern zu bremsen war, bzw. so schnell gar nicht auszusteuern war. Der SR ist dann in einer Art Notladung runter ohne weiteren Schaden zu nehmen. Meine Vermutung ging dann schnell ich Richtung Heckmotor, da ich das Problem vorher nie hatte.
      Den habe ich getauscht und siehe da...beim Fliegen war dann alles wieder OK. Nach ein paar Minuten Flugzeit fing dann der Zirkus aber wieder an. Dieses mal dann mal wieder eine kleine Beule im Heckrohr.

      Nach Tausch der Hauptrotorwelle und mit frischem Akku wieder raus zum fliegen und schon war das Problem wieder weg. Was sich also als Ursache raus stellte war der entladen Akku. Im Flug ist mir die Entladung bzw. Leistungsverlust noch gar nicht aufgefallen. Scheinbar hat der verwendete Akku aufgrund von Alterung schon einen erhöhten Innenwiederstand hat was die Spannung unter Last stärker absinken lässt. Ich bin auch der Meinung das man das am Geräusch des Heckmotors hören kann.
      Jedenfalls tritt das Problem nur bei entladenem Akku und geringer Spannung auf. allerdings noch keine Rückregelung vom Regler am Hauptrotor und subjektiv noch genügend Power. Ich habe jedenfalls den gewechselten Heckmotor wieder aus der Schrottkiste geholt, der war es offensichtlich nicht.
      Vielleicht der Gyro der bei niedriger Spannung spinnt ?

      Kennt Ihr das Phänomen ?

      Gruß an alle Forumuser -Stephan-

      PS: Der T-Rex 450 steht schon auf dem Tisch, braucht abernoch etwas Finetuning.

      Kommentar

      • Jelly
        Jelly

        #2493
        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

        Ich hätt da gern e'mal n Problem =)

        Ich habe vorhin meinen neuen SR aus dem Karton genommen ihn nach bedienugnsanleitung getestet und eingestellt. Ging auch eigentlich alles. Zwar musste ich ihn erstmal Binden bevor er überhaupt irgendwas getan hat ( eigentlich RTF) Aber was solls. Bei genauerem hinsehen ist mir direkt folgendes Aufgefallen,
        Das Lager in der Taumelscheibe ist mit dem darüberliegendem Zapfen gar nicht verbunden. Ich kann es zwar zusammenstecken aber bei vollemm servoausschlag im Stand drücken sich beide Teile wieder auseinander. Ich hänge gleich ein Bild an.

        Als ich den SR das erste mal starten wollte. Hat an sich alles geklappt. Aber leider hob der kleinenicht ab und das bei mchtig umdrehungen. Die meisten hier hatten ja nach einem Crash ein ähnliches Problem. Aber da mein Heli aus der Kiste kam, kann ich das alles ausschliessen.

        Ist diese "steck" verbindung so normal? Was kann ich nun tuen?

        Bild

        Kommentar

        • Jelly
          Jelly

          #2494
          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

          Habe den passenden Thread nun gefunden sorry.

          Leider hasst mich die Suchfunktion und wirft nie anständige ergebnisse aus. Trotz exakter eingabe der Suchbegriffe.

          Wer mir weiterhelfen kann/möchte bitte hier antworten

          Neuer Thread

          Kommentar

          • cwh
            cwh
            Senior Member
            • 15.02.2010
            • 2590
            • Christoph
            • Raum Osnabrück

            #2495
            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

            Hi Stephan,

            Zitat von stevie-1 Beitrag anzeigen
            Kennt Ihr das Phänomen ?
            ja klar, ist bei Systemen mit Heckmotor halt extrem spürbar, dass bei nachlassendem Akku auch für das Heck kein Saft mehr da ist.
            Von da her isses "normal"...

            Gruss
            Christoph
            lG Christoph

            DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

            Kommentar

            • cwh
              cwh
              Senior Member
              • 15.02.2010
              • 2590
              • Christoph
              • Raum Osnabrück

              #2496
              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

              Hi Jelly,

              Zitat von Jelly Beitrag anzeigen
              Ist diese "steck" verbindung so normal?

              Bild
              nee, ist absolut nicht "normal" !!
              Ist zwar bekannt, dass sich die beiden Hälften der Taumelscheibe schon mal lösen, aber eigentlich sollen die fest zusammen sein...

              Du kannst sie entweder (vorsichtig) zusammenkleben oder gleich alles reklamieren...

              Zusammenkleben geht schneller ...

              lG
              Christoph
              lG Christoph

              DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

              Kommentar

              • Jelly
                Jelly

                #2497
                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                So.. zusammen geklebt isses Und funktioniert auch, soweit ich im Wohnzimmer testen konnte.

                Ich hätte mal ne andere Frage. Und zwar übe ich imoment am Phönix Sim und habe eigentlich die DIP's wie im Forum beschrieben umgestellt, so das alle mischer aus sind.

                Also alle runter ausser 3 und 7.
                Da fliegt er sich sehr agil und ist gut zu kontrollieren. Auch nen Bisschen invert fliegen habe ich damit schon ausprobiert.

                Jetzt habe ich gedacht, keine lust als umzustellen. richtest einfach den Sim so ein das er mit der standart einstellung geht.

                Alle Runter ausser 2, 7 und 8.

                Fliegen geht auch. Alle achsen sind wie sie sollen. Nur fliegt er sie jetzt so träge!

                Auch invert ist nicht mehr möglich. Da er sich irgendwie, wie ein koax fliegt.

                Nun die Frage. An was liegt das? Und viel wichtiger. Wie fliegt er sich denn in der Realität? Träge oder Agil?

                Gruss

                Jelly

                Kommentar

                • Snoopy_2004
                  Snoopy_2004

                  #2498
                  AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                  Die Servoausschläge der Originalfunke mit aktiviertem Mischer sind ein Witz. Extrem klein, damit der SR anfängerfreundlich ist. Das taugt für den Sim leider nicht wirklich.

                  Gruß
                  Sebastian

                  Kommentar

                  • Schimanski
                    Schimanski

                    #2499
                    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                    Gibts eigentlich mittlerweile eine offizielle BNF Version. Bei einigen Händlern hab ich diese zumindest mal gesehen. So für etwa 169 Euronen.

                    Sorry, wenn es schon besprochen wurde. Hab aber nichts dazu gefunden.

                    Kommentar

                    • Robbi22
                      Robbi22

                      #2500
                      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                      Hallo Schimanski,

                      soweit ich informiert bin wird in Deutschland keine BnF Version ausgeliefert. Ich habe einen in ßstereich gekauft.

                      Kommentar

                      • Michael-123
                        Michael-123

                        #2501
                        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                        Zitat von Stefan B aus W Beitrag anzeigen
                        Hallo , ich habe heute beim Händler einen neuen Blade SR gesehen. der hat wohl jetzt einen anderen Kreisel und auch einen anderen Heckmotor.Hat den zufällig schon mal jemand fliegen gesehen?
                        Es soll woll eine überarbeitete Version sein .Der Preis bleibt gleich .Freue mich über jeden Erfahrungsbericht
                        Besten Dank
                        Gruß Stefan
                        Woran kann man denn die "neue" bzw. überarbeitete Version des BSR erkennen ? Andere Bestellnummer oder sieht der Gyro anders aus ?

                        Kommentar

                        • Stefan B aus W
                          Member
                          • 25.04.2010
                          • 199
                          • Stefan

                          #2502
                          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                          Zitat von Robbi22 Beitrag anzeigen
                          Hallo Schimanski,

                          soweit ich informiert bin wird in Deutschland keine BnF Version ausgeliefert. Ich habe einen in ßstereich gekauft.
                          Hallo ,schau mal bei Liposhop 24 .de
                          Gruß Stefan
                          Oben geblieben ist noch keiner

                          Kommentar

                          • Stefan B aus W
                            Member
                            • 25.04.2010
                            • 199
                            • Stefan

                            #2503
                            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                            Zitat von Michael-123 Beitrag anzeigen
                            Woran kann man denn die "neue" bzw. überarbeitete Version des BSR erkennen ? Andere Bestellnummer oder sieht der Gyro anders aus ?
                            Hallo, Verpackung ist wohl andersfarbig Funktion Gyro passt jetzt viel besser,bzw Heck ist jetzt ruhiger. Wurde wohl besser abgestimmt. Im Stunt-Mode sieht das jetzt richtig gut aus.Könnte auch sein das jetzt ein anderer Heckmotor verwendet wird.
                            Gruß Stefan
                            Oben geblieben ist noch keiner

                            Kommentar

                            • Stefan B aus W
                              Member
                              • 25.04.2010
                              • 199
                              • Stefan

                              #2504
                              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                              Hallo in die ganze Runde,
                              hat denn schon mal einer die SR Mech. in den von E-Flite angebotene Bell UH 1 Rumpf gebaut ? Was gibt es den da für Erfahrungen.Denn Rumpf und einen Beleuchtungs-Satz hab ich da .Hatte bis jetzt allerdings noch keine Zeit. Ist wohl auch nicht in 5 Min. gemacht. Würd mich freuen über jeden Tip.
                              Besten Dank
                              Gruß Stefan
                              Oben geblieben ist noch keiner

                              Kommentar

                              • Stefan B aus W
                                Member
                                • 25.04.2010
                                • 199
                                • Stefan

                                #2505
                                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                                Hallo Michael,
                                wann hast Du denn den SR gekauft.?
                                Die " neue Version hab ich im Oktober mal in die Finger bekommen.
                                Gruß Stefan
                                Oben geblieben ist noch keiner

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X