och nö, ich muss feststellen das ich den kaputten blatthalter ersetzen kann da ich ja noch einen habe. somit also 5€ in den rahmen investieren und weiter machen ?
Der neue Blade SR
Einklappen
X
-
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
ich würde da noch die üblichen Teile Blattlagerwelle, Hauptrotorwelle und Zahnrad checken.Zitat von Campi3 Beitrag anzeigenoch nö, ich muss feststellen das ich den kaputten blatthalter ersetzen kann da ich ja noch einen habe. somit also 5€ in den rahmen investieren und weiter machen ?
- Top
Kommentar
-
Rasender Falke
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
Natürlich weiter machen!!!! Was soll das* Komm schon, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, oder doch*Zitat von Campi3 Beitrag anzeigenoch nö, ich muss feststellen das ich den kaputten blatthalter ersetzen kann da ich ja noch einen habe. somit also 5€ in den rahmen investieren und weiter machen ?
Die Reaktion Deines SR kann aber auch an den Temperaturen liegen. Oder es hat einen Servo durch eine härtere Landung vorher beschädigt.....
Auf jeden Fall weiter machen, das wird schon, glaub mir.
- Top
Kommentar
-
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
Zitat von Himmelsstürmer Beitrag anzeigenich würde da noch die üblichen Teile Blattlagerwelle, Hauptrotorwelle und Zahnrad checken.
sieht soweit alles ok aus, er ist ja auch nur aufs heck geknallt und dann erst umgefallen wo der motor schon lange von mir abgeschaltet war. die elektronik hab ich auch schon geprüft, servos etc läuft alles wie es soll.
@falke
ja weiter machen logo, ist ja meist immer so das man frustriert aufgeben will. mein msr und msr-x hab ich ja auch in den griff bekommen, auch wenn das 0,00000 vergleichbar ist.
was genau meinst du mit die reaktion meines sr und die temperaturen ? ob die elektronik davon gestört wird ?
oder hat die luft bei den temp. etwa löcher wo der sr reinfällt ?
Zuletzt geändert von Campi3; 12.02.2012, 00:10.
- Top
Kommentar
-
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
@Campi: natürlich weitermachen!
Ich hab meinen SR seit einem Jahr mindestens 5x komplett neu Aufgebaut.
Zwischendurch hab ich dann einige Teile von XTREME .
Aber zusätzzlich SIM fliegen. Außerdem hab ich noch den MCPX als Livesim. Der wird inzwischen auch in der Wohnung geschwebt.
T-REX 450, SR, HK250, MCPX, NCPX, MQX,120SR, MSR - Fläche:PZ T28 (UMX)
- Top
Kommentar
-
tekilla
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
Mach ich genauso...Zitat von ibni Beitrag anzeigenAußerdem hab ich noch den MCPX als Livesim.
FP und CP sind halt noch mal zwei Paar Schuhe.
Schweben mit dem SR ist easy, aber wenn es an den Rundflug geht mir schon ein wenig die Muffe. Mit dem MCPX kann man halt ziemlich kostenneutral üben und das Erlernte dann auf den SR anwenden.
Zusätzlich natürlich auch SIM...
- Top
Kommentar
-
slashnick
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
also beim belt umbau ist es so, das er nicht mehr immer "zittert, oder nach links oder rechts wegdreht. das schwebeverhalten ist einfach besser.
was den Body angeht. gibt es nen Carbonframe von Extreme heli oder mircoheli ich zögern noch mit dem Kauf wegen dem preis von 80 euro.
was den crash angeht.... also wenn ich mir mal so vor augen halte wie oft und vor allem WARUM ich einen gehabt habe.. war es meistens übermut
FP helis sind einfnach doch nochmal eine ganz andere welt.
ich würde ihn wieder aufbauen mit viel gedult einstellen "schön von A bis Z"
dann mit ruhe an das schweben gehen. das alles erstmal bodennah.
viele Grüße
Björn, der auch oft daran gedacht hat.
- Top
Kommentar
-
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
schweben ist ja nicht mein problem, mein sr schwebt wunderbar. ich schätze das ich gestern beim leichten rückwärts flug den wind unterschäzt habe und dieser mir unter die nase gegriffen hat. da die ja eh dann leicht nach oben geht hat der wind den rest gemacht und ihn wohl noch weiter hochgehoben. anders kann ich mir das nicht erklären.
wäre schön wenn du nen link von dem carbonframe hier reinstellst, ich werd mich mal selber auf die suche machen aber für den fall das ich es nicht finde
.
der nächste flug kommt dann bei mir wohl erst wenn diese minus temperaturen weg sind.
edit: ok habs dann doch schon gefunden, 86$ ist aber auch mir erstmal zu viel.Zuletzt geändert von Campi3; 12.02.2012, 11:23.
- Top
Kommentar
-
slashnick
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
also ich an deiner stelle würde auch nicht bei leichten böhen der etwas wind fliegen. ich hab das bisher vermieden. war nur einmal draußen und dann auch der wind und schwupp war der heli ganz woanders!
das ding irgendwie gerettet und dann wieder schnell eingepackt. 
bei ebäi is gerade eine auktion mi vielen ersatzteilen drin. evtl. wäre das was für dich.
artikelnummer :280820873127
viele Grüße
björn
- Top
Kommentar
-
HP0408
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
Nachdem die Einstellung des Spurlaufes bzw. Pitch an den Rotorblätter absolut nicht zum einstellen ging, hab ich heute nochmal den Kopf zerlegt. Dabei hab ich festgestellt das die Paddelstange leicht verbogen ist, das Rotorkopfzentralstück eiert und die Blatthalter die Aufnahmen für die Mischer Anlenkung sehen auch leicht schief aus. Die Mischer Anlenkung selbst sehen auch leicht eingelaufen aus.
Die Spindel war ja total verbogen, hatte ich aber schon getauscht, die Hauptantriebswelle ist ok.
Bin am überlegen ob ich mir von extreme den Blatthalter kaufen soll, der ist doch komplett mit Lagern und Mischeranlenkung. Ist vom Preis her dasselbe, wie wenn ich mir die Teile einzeln orginal Blade nehme. Kann ich überhaupt nur einzelne Teile von extreme nehmen oder muß man den kompletten Umbausatz (also auch Rotorkopf, Zentralst. usw.)nehmen? Wie ist das mit der Paddelstange, die ist nur ganz leicht verbogen, muß ich die auch tauschen, oder merkt man das nicht beim Fliegen?
Hat von euch jemand Erfahrung mit den Teilen von extreme?
HP
- Top
Kommentar
-
slashnick
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
blatthalter sollten passen
aber die schrauben der bellmischer sollten gegen etwas längere getauscht werden, da die 2 gewindegänge schon sehr wenig sind. ich habe andere schrauben genommen ud DURCH geschraubt.
- Top
Kommentar
-
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
Zitat von HP0408 Beitrag anzeigendas Rotorkopfzentralstück eiert
HP
das scheint normal zu sein, meins eiert auch und ich dachte das kommt vom ersten crash. schaut man im inet findet man ganz schnell das es normal ist, liegt wohl daran das es nur aus plastik ist.
den spurlauf brauch ich bei mir nicht gross einstellen, laut anleitung reicht es ja wenn die anlenkungen beide gleich lang sind. bei mir reicht das genau so aus.
nach einem check von meinem sr hab ich leider festgestellt das mein neues HZR auch schon wieder leicht karries hat
wird also eine dicke bestellung von ganzen 10
- Top
Kommentar
-
HP0408
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
Bei mir hatte er sich total geschüttelt, erst als ich den Blattlauf eingestellt hatte lief er ruhig. Allerdings mußte ich dazu die Anlenkung auf der einen Seite falsch montieren, und die Pitchwerte der Rotorblätter waren total unterschiedlich. Deshalb denke ich das die Blatthalter bzw. die Anlenkungen auch Schrott sind. Da hat sich der Kauf in der Bucht ja voll gelohnt.Zitat von Campi3 Beitrag anzeigenden spurlauf brauch ich bei mir nicht gross einstellen, laut anleitung reicht es ja wenn die anlenkungen beide gleich lang sind. bei mir reicht das genau so aus.
- Top
Kommentar
-
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
ja die bucht ist immer so ne sache, hab da den ein oder anderen msr her und naja was manch einer so unter neuwertig versteht.Zitat von HP0408 Beitrag anzeigenBei mir hatte er sich total geschüttelt, erst als ich den Blattlauf eingestellt hatte lief er ruhig. Allerdings mußte ich dazu die Anlenkung auf der einen Seite falsch montieren, und die Pitchwerte der Rotorblätter waren total unterschiedlich. Deshalb denke ich das die Blatthalter bzw. die Anlenkungen auch Schrott sind. Da hat sich der Kauf in der Bucht ja voll gelohnt.
ich würde aber auf keinen fall mit unterschiedlich montierten anlenkungen fliegen, bau den kopf lieber neu auf. und wenn du noch die holzblätter hast kann ich dir die xtreme nur empfehlen, die haben den crash so überstanden ( kosten bei freakware 5,99 )
- Top
Kommentar
-
HP0408
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
Werd ich auch machen, die Holzblätter fliegen dann auch raus, sind eh schon ziemlich mitgenommen. Werd es dann mal mit dem Blatthalter von extreme versuchen. Wie wuchtet ihr denn eure Blätter aus? Gibt es da spezielle Werkzeuge für, oder irgend einen Trick. Weil der Tip mit dem Zahnstocher ist ja doch eher für kleinere Blätter.Zitat von Campi3 Beitrag anzeigenich würde aber auf keinen fall mit unterschiedlich montierten anlenkungen fliegen, bau den kopf lieber neu auf. und wenn du noch die holzblätter hast kann ich dir die xtreme nur empfehlen, die haben den crash so überstanden ( kosten bei freakware 5,99 )
- Top
Kommentar

Kommentar