Der neue Blade SR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • slashnick
    slashnick

    #3211
    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

    je besser UND GENAUER man den heli einstellt desto besser ist das flugergebnis.

    ich halte einen alurotorkopf, alublatthalter für eine gute ergänzung, da diese sachen einfach die größten schwachstellen sind.

    daher habe ich mir den gesamten kopf bestellt und das Spiel nochmals minimiert.
    das bringt einiges an genauigkeit beim fliegen.

    blätter wuchten und paddel einstellung sind auch wichtige einstellungen.
    Man merkt sofort ob das alles top ist oder nicht. schon beim anlaufen des Hauotrotors sieht man meistens ob alles passt.

    viele Grüße
    björn

    Kommentar

    • Campi3
      Senior Member
      • 04.05.2011
      • 5082
      • Mario
      • Paderborn/Borchen

      #3212
      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

      Zitat von HP0408 Beitrag anzeigen
      Werd ich auch machen, die Holzblätter fliegen dann auch raus, sind eh schon ziemlich mitgenommen. Werd es dann mal mit dem Blatthalter von extreme versuchen. Wie wuchtet ihr denn eure Blätter aus? Gibt es da spezielle Werkzeuge für, oder irgend einen Trick. Weil der Tip mit dem Zahnstocher ist ja doch eher für kleinere Blätter.
      blätter wuchten geht so wie mit der zahnstocker methode. bei den sr blättern reichen zahnstocker aber nicht, die schraube ist glaube 2 mm dick. einfach eine gewindestange zb mit der dicke kaufen die blätter drauf machen und mit muttern auf beiden seiten befestigen. dann brauchst du sie nur in waage bringen, ich habe vorher mit einem geodreieck den schwerpunkt der blattmitte angezeichnte. hierfür einfach die blätter wie eine wipe ausbalancieren und die mitte anzeichnen. so hast du bei beiden blättern in etwa auf der selben stelle deine gewichte ( tesa zb )

      das hab ich von der seite heliernst.de

      Kommentar

      • Campi3
        Senior Member
        • 04.05.2011
        • 5082
        • Mario
        • Paderborn/Borchen

        #3213
        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

        was sind eigentlich zahnstocker ? ich glaub der letzte sr crash hat mich ganz schön mitgenommen

        Kommentar

        • slashnick
          slashnick

          #3214
          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

          Heliernst Heli Video Blog für Anfänger Flybarless T-Rex 600 T-Rex 450 Pro HK-600 3GX DX6i DX8 Programmierung Anleitung KDS K-7XII da wird geholfen

          Kommentar

          • Campi3
            Senior Member
            • 04.05.2011
            • 5082
            • Mario
            • Paderborn/Borchen

            #3215
            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

            wieviel besser wird der sr denn für einen cp anfänger wenn man das zweite gewicht an der paddelstange auch nach aussen bringt ? laut anleitung soll er dadurch ja besser für anfänger tauglich sein.

            Kommentar

            • Lupusprimus
              heli-scale-quality
              Hersteller
              • 23.11.2009
              • 2135
              • Bernd
              • Chemnitz

              #3216
              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

              Viel bringt das nicht. Du erhöhst ja nur die stabilisierende Wirkung der Paddelstange.
              Wenn Du mit Schweben und im Raum seitlich halten schon gut zurecht kommst, dann hilft nur ßben. Man wird schnell übermütig, die Folge ist dann meist ein kleiner Fehler und ein Aufschlagen. Das ist aber mit allen CPs so.
              Modell-Hubschrauber sollten auch wie Hubschrauber aussehen. Ich baue die im Mini-Format.

              Kommentar

              • Campi3
                Senior Member
                • 04.05.2011
                • 5082
                • Mario
                • Paderborn/Borchen

                #3217
                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                ich denke schon das ich mit seitenschweben zurecht komme. ich hab ja schon einmal erfolgreich den heli vor links und rechts hin und her fliegen lassen, leider war ich dann beim nächsten flug nicht aufmerksam bei der sache > crash. und das letzte mal hab ich ihn im rückwärtsgang zurückholen wollen, nicht schnell aber ich denke der wind von vorne war für einen anfänger nicht einzuschätzen > crash.

                das heckschweben direkt vor mir klappt eigentlich seit dem dritten flug wo ich das deppengestell abgemacht habe sehr gut.

                wenn ich der anleitung das richtig entnehme muss ich mit gewichten aussen wohl nur grössere ausschläge machen damit er in die gewünschte richtung geht ? . ist das mit dem high und low rate mode vergleichbar ? ich komm schon mit den kleinen blades im low rate nicht zurecht, reagiert mir dann viel zu langsam.

                Kommentar

                • oky
                  oky

                  #3218
                  AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                  Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                  wenn ich der anleitung das richtig entnehme muss ich mit gewichten aussen wohl nur grössere ausschläge machen damit er in die gewünschte richtung geht ? . ist das mit dem high und low rate mode vergleichbar ? ich komm schon mit den kleinen blades im low rate nicht zurecht, reagiert mir dann viel zu langsam.
                  Nein, er steht einfach nur etwas ruhiger und ist dabei minimal träger..

                  Gruss Oli

                  Kommentar

                  • Campi3
                    Senior Member
                    • 04.05.2011
                    • 5082
                    • Mario
                    • Paderborn/Borchen

                    #3219
                    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                    Zitat von oky Beitrag anzeigen
                    Nein, er steht einfach nur etwas ruhiger und ist dabei minimal träger..

                    Gruss Oli
                    danke ich werd es einfach mal ausprobieren sobald er wieder ganz ist. evtl klemme ich auch das deppengestell wieder drunter, obwohl ich mich beim heckschweben sicher fühle. es hat mir zumindest am anfang bei der lage erkennung sehr geholfen, von links nach rechts hin und her fliegen hat mit dem DG wunderbar geklappt. seit dem es drunter weg ist hat ja quasi nichts mehr geklappt ausser heckschweben, starten und landen.

                    Kommentar

                    • Horgul123
                      Horgul123

                      #3220
                      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                      hab das im Kaufforum schonmal gefragt, aber hier sind ehr die, die das wisen könnten:
                      Kriegt man den SR im Moment irgendwi günstiger als 189,90€ inkl. Versand? (Mode 2)
                      (Nach dem ich mich jetzt endlich entschieden habe den zu holen und grad dabei bin diesen Monsterthread zu lesen (bin bei Seite 56...) )
                      Zuletzt geändert von Gast; 15.02.2012, 11:00.

                      Kommentar

                      • slashnick
                        slashnick

                        #3221
                        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                        also nach meinem kenntnisstand gibt es den Mode2 rx nicht günstier. ich hab das vorm jahr auch vor 1,5 jahren dafür bezahlt. warum einen preissenken wenn man ihn für mehr verkaufen kann

                        viele Grüße
                        björn

                        Kommentar

                        • Horgul123
                          Horgul123

                          #3222
                          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                          So... Wenn ich Glück hab kommt heute mein SR und die 3 Zusatzakkus sind auch schon unterwegs....
                          Wir ein gutes Wochenend!

                          Kommentar

                          • Campi3
                            Senior Member
                            • 04.05.2011
                            • 5082
                            • Mario
                            • Paderborn/Borchen

                            #3223
                            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                            Zitat von Horgul123 Beitrag anzeigen
                            So... Wenn ich Glück hab kommt heute mein SR und die 3 Zusatzakkus sind auch schon unterwegs....
                            Wir ein gutes Wochenend!
                            evtl auch ein teures

                            Kommentar

                            • Horgul123
                              Horgul123

                              #3224
                              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                              *lol*
                              Hoff ich mal nicht... (also außer den eh schon entstandenen Kosten....)
                              Im Sim überleben die Helis eigentlich immer, wenn ich nicht grad mal wieder übermütig werde.... Hab also hoffnung....

                              Kommentar

                              • Horgul123
                                Horgul123

                                #3225
                                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                                Was für ein Kabel braucht man denn um die Funke des SR mit ner Futuba Funke als Trainer/Schüler zu verbinden? (ist das irgendein Standard, den alle Funken nutzen? )

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X