Der neue Blade SR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Campi3
    Senior Member
    • 04.05.2011
    • 5082
    • Mario
    • Paderborn/Borchen

    #3181
    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

    Zitat von Rasender Falke Beitrag anzeigen
    Das ist wirklich schön zu lesen. Freut mich für Dich. Allzeit guten Flug.
    danke

    aber mit der funke weis hier keiner bescheid ? kann doch nicht sein das die a. so schnell leer geht und b. schon bei 4,5 V dicht macht.

    Kommentar

    • slashnick
      slashnick

      #3182
      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

      das hab ich aus dem thread kostenpunkt um 35€

      Kommentar

      • Rasender Falke
        Rasender Falke

        #3183
        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

        Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
        aber mit der funke weis hier keiner bescheid ? kann doch nicht sein das die a. so schnell leer geht und b. schon bei 4,5 V dicht macht.
        Denk daran, wenn es draussen kalt ist, entladen sich die Batterien schneller.
        Und daß die Funke bei 4,5V dicht macht ist zur Sicherheit, da eine einwandfreie Signalübertragung nicht mehr garantiert werden kann. Ist bei meiner DX6i auch so.

        Kommentar

        • Campi3
          Senior Member
          • 04.05.2011
          • 5082
          • Mario
          • Paderborn/Borchen

          #3184
          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

          Zitat von slashnick Beitrag anzeigen
          das hab ich aus dem thread kostenpunkt um 35€
          du hast also nicht das fertige von freestyle genommen ?


          danke falke, an die kälte hab ich schon gedacht aber das die sich so extrem auswirkt. naja egal als flieger hat man ja eh immer batterien auf lager.

          jetzt fehlt nur noch ein lipo alarm, taugen diese 1€ dinger aus der bucht was ?

          Kommentar

          • Campi3
            Senior Member
            • 04.05.2011
            • 5082
            • Mario
            • Paderborn/Borchen

            #3185
            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

            totalschaden die zweite, CP heli erfahrung beendet.

            Kommentar

            • HP0408
              HP0408

              #3186
              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

              Ich brauch dringend eure Hilfe. Hab meinen SR ja aus der Bucht, beim ersten Probelauf hat er sich extrem geschüttelt, an Starten war nicht zu denken. Hab dann gesehen das die Mischer Anlenkung auf der einen Seite verkehrt montiert waren (gab hier schonmal einen Bericht darüber), dann Rotorblätter gewuchtet, und Spindel vom Rotorkopf getauscht (war total verbogen). Paddelstange hab ich auch ausgerichtet. Hab dann versucht bei Knüppelmitte 0 Grad Pitch mit der Lehre einzustellen, auf der einen Seite ok, aber auf der anderen Seite unmöglich, ebenso auch der Blattspurlauf ist nicht auf eine Höhe zu kriegen. Das Schütteln ist besser geworden aber nicht weg. Hab dann wieder die eine Mischer Anlenkung umgedreht, dann stimmt der Blattspurlauf, das Vibrieren ist auch weg, (soweit ich das beurteilen kann) aber Pitch ist bei Knüppel Mitte eine Seite 0 Grad und die andere + 6 Grad. Bin echt am Ende meiner Weisheit, hab mir schon überlegt einen neuen SR zu kaufen, den alten als Ersatzteillager zu verwenden. Das ist immer das Problem mit gebrauchten Sachen in der Bucht.
              Bin für jeden Tip dankbar

              HP

              Kommentar

              • HP0408
                HP0408

                #3187
                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen

                totalschaden die zweite, CP heli erfahrung beendet.
                was ist passiert?
                Irgendwie scheinen wir beide nicht gerade vom Glück verfolgt zu sein, was den SR betrifft. Du hattest deinen wenigstens schon mal in der Luft, meiner landet in der Tonne wenn das so weitergeht, ohne das ich ihn einmal in der Luft hatte.
                Zuletzt geändert von Gast; 11.02.2012, 17:14.

                Kommentar

                • Campi3
                  Senior Member
                  • 04.05.2011
                  • 5082
                  • Mario
                  • Paderborn/Borchen

                  #3188
                  AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                  Zitat von HP0408 Beitrag anzeigen
                  was ist passiert?

                  er steht schön in der luft, ich will ihn nur leicht rückwärts zu mir zurückholen. BßM mit dem heck richtung boden und da hats den kleinen wieder mal zerrissen.

                  rahmen kaputt, blatthalter einer defekt, haube 2x gerissen ( haben wohl die blätter reingehauen.

                  immerhin hats die xtreme blätter nicht zerstört und das landegestell vom koaxial hats auch überstanden.

                  jetzt ist erstmal gut mit der geld verbrennung

                  du hattest den noch nicht in der luft ? evtl auch besser so :d kauf dir besser einen neuen sr und nimm den defekten da als ersatzteil spender. willst du meinen auch noch haben ? selbst mein heckrohr lebt noch
                  Zuletzt geändert von Campi3; 11.02.2012, 17:20.

                  Kommentar

                  • Gasmann
                    Gasmann

                    #3189
                    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                    Wenn ich so die Erfahrungsberichte über den Blade SR lese, wird mein Eindruck immer mehr bestätigt, dass der SR absolut nicht einfach zu fliegen ist. Gerade für Anfänger. In der Bucht stehen ja auch genügend SR, die nach Crashs oder Aufgabe angeboten werden.
                    Ich habe nach meinen Erfahrungen mit MSR und 120 SR anfangs auch tierisch Lehrgeld nach dem Wechsel zum SR zahlen müssen. Mindestens einmal die Woche eine Sendung Ersatzteile. Inzwischen beherrsche ich das Teil zumindest so, dass ich zögerliche Rundflüge machen kann. Auf der anderen Seite ist der SR nach wie vor ziemlich zappelig und will genau gesteuert werden. Ich würde heute alternativ den Twister CPX nehmen, der fast baugleich ist mit dem SR, durch den Heckriemenantrieb meiner Meinung nach aber deutlich ruhiger liegt.
                    Gruß
                    Ernst

                    Kommentar

                    • Campi3
                      Senior Member
                      • 04.05.2011
                      • 5082
                      • Mario
                      • Paderborn/Borchen

                      #3190
                      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                      das "zögerlich" in deinem beitrag stimmt mich nicht froh. ich belass es nun aber erstmal dabei. ein alternativ rahmen für den sr gibts wohl nicht ? dieses teil aus plastik ist ja bei jedem härteren feind kontakt gleich weg so das man immer komplett neu aufbauen muss.

                      noch ärgerlicher sind die preise für die blatthalter, 16€ und nicht mal lager bei ist schon happig. so bleibt er nun erstmal in der ecke stehen, ob und wann ich wieder anfange bleibt offen.

                      Kommentar

                      • HP0408
                        HP0408

                        #3191
                        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                        Ich hatte mich extra für den SR entschieden weil ich schon eine DX6i hatte, und der SR damit geht. Als Alternative gibt es ja jetzt bald den 300X. Aber was mach ich dann mit meinem SR. Dann doch besser einen neuen SR und den alten als Ersatzteillager?

                        Kommentar

                        • Lupusprimus
                          heli-scale-quality
                          Hersteller
                          • 23.11.2009
                          • 2135
                          • Bernd
                          • Chemnitz

                          #3192
                          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                          @Gasmann: Den SR in Bausch und Bogen zu verurteilen bringt nichts. Anfangs habe ich ihn auch 2 x auf den Boden geschmissen. Zweifelte schon an mir und meinen Flug"künsten" (alle anderen Helis gingen ja auch, waren aber Koaxe und FPs).
                          Nachdem ein Kollege mir den neu eingestellt hat, fliegt er mit der Normalfunke ohne Probleme. Man muß auch die Hecklastigkeit wegnehmen, die macht beim Kippeln viel aus. Am Heli und seinem Brush-Heck liegt es also eher nicht. Mit Riemen fliegt ein CP auch nicht besser, er wird halt nur direkt angetrieben und das Heck wackelt bei Pitchstößen weniger oder garnicht.
                          @Campi3: Verlier nicht den Mut. CP-Fliegen ist reine ßbungssache und eine Frage der sauberen Einstellung. Dann geht auch mein Belt CP V2 zu fliegen. Vielleicht bist Du zu schnell zum CP übergegangen (habe jetzt Deine Heli-Vita nicht vor Augen).
                          Manchmal ist es wirklich sinnvoll, die Grundreflexe erst mal mit Koax und FP auszuprägen. Das ist wie beim Autofahren. Am Anfang ist das die reine Katastrophe, dann Alltag und dann plötzlich der Umstieg in ein Formel 1-Auto.
                          Modell-Hubschrauber sollten auch wie Hubschrauber aussehen. Ich baue die im Mini-Format.

                          Kommentar

                          • Gasmann
                            Gasmann

                            #3193
                            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                            Nicht das hier der falsche Eindruck ensteht. Der SR lässt sich ja fliegen. Ich für meinen Teil habe anfangs einfach grosse Probleme gehabt; vor allem der Wechsel von FP auf CP war nicht einfach.
                            Gruß
                            Ernst

                            Kommentar

                            • Campi3
                              Senior Member
                              • 04.05.2011
                              • 5082
                              • Mario
                              • Paderborn/Borchen

                              #3194
                              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                              Zitat von Lupusprimus Beitrag anzeigen
                              @Campi3: Verlier nicht den Mut. CP-Fliegen ist reine ßbungssache und eine Frage der sauberen Einstellung. Dann geht auch mein Belt CP V2 zu fliegen. Vielleicht bist Du zu schnell zum CP übergegangen (habe jetzt Deine Heli-Vita nicht vor Augen).
                              Manchmal ist es wirklich sinnvoll, die Grundreflexe erst mal mit Koax und FP auszuprägen. Das ist wie beim Autofahren. Am Anfang ist das die reine Katastrophe, dann Alltag und dann plötzlich der Umstieg in ein Formel 1-Auto.

                              den mut verlieren tu ich sicher nicht, aber mein geld

                              meine helis bisher, walkera 4#6s, mcx s300, msr, dann msr-x. grundreflexe sind bei mir vorhanden, den msr-x jag ich durchs wohnzimmer wie ein verrückter. ich verstehe nur nicht wieso der sr heut so tief mit dem heck runter ist, ich hab ihn nur minimal zu mir zurück geholt.

                              im frühling oder sommer evtl ersatzteile ordern, im moment ist mir nicht so danach. bis dahin jage ich den msr-x weiter, evtl auch mal mehr draussen.
                              Zuletzt geändert von Campi3; 11.02.2012, 18:48.

                              Kommentar

                              • HP0408
                                HP0408

                                #3195
                                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                                Von extreme gibt es ja etliche Tuningteile für Rotorkopf, Blatthalter usw. Lohnt sich die Invesition? Evt. bekomme ich meinen ja dann vernünftig eingestellt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X