Der neue Blade SR
Einklappen
X
-
Rasender Falke
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
Keine Pitchtrimmung. Egal welcher Flugmode. Trimmung ganz runter.Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
- Top
-
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
gut dann hab ich das ja schon so richtig gehabt.Zitat von Rasender Falke Beitrag anzeigenKeine Pitchtrimmung. Egal welcher Flugmode. Trimmung ganz runter.
gibt es einen trick wie ich den blattspurlauf erkennen kann ? nach möglichkeit ohne das der rotor mit strom dreht.
- Top
Kommentar
-
slashnick
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
also den blattspurlauf erkennt man am besten SO :
Blattspurlauf einstellen | Heliernst Heli Video Blog für Anfänger Flybarless T-Rex 600 T-Rex 450 Pro HK-600 3GX DX6i DX8 Programmierung Anleitung KDS K-7XII
alles andere macht nicht viel sinn
- Top
Kommentar
-
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
danke das wird dort ja wirklich mal anfänger tauglich erklärt. gleich sollten meine blätter von freakware kommen (wieso sagt mir keiner das es dort ne kostenlos abteilung gibt ? die freakware aufkleber sind wirklich geil ) und dann werd ich das ma beobachten. laut sr anleitung soll es ja reichen wenn die beiden pitchanlenkungen gleich eingestellt sind.Zitat von slashnick Beitrag anzeigenalso den blattspurlauf erkennt man am besten SO :
Blattspurlauf einstellen | Heliernst Heli Video Blog für Anfänger Flybarless T-Rex 600 T-Rex 450 Pro HK-600 3GX DX6i DX8 Programmierung Anleitung KDS K-7XII
alles andere macht nicht viel sinn
- Top
Kommentar
-
slashnick
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
ich hab auch mal ein paar fotos vom momentanen stand gemacht
Pic-Upload.de - P1020589.jpg
Pic-Upload.de - P1020596.jpg
Pic-Upload.de - P1020603.jpg
Pic-Upload.de - P1020605.jpg
Pic-Upload.de - P1020607.jpg
heute kommt dann der riemenumbau
mal sehen was das gibt
- Top
Kommentar
-
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
meine blätter sind nun da. wo bekommt man denn bitte so eine gewindestange mit 2mm dicke her ? wollte damit die blätter wuchten. bei den orig konnte man ja das plastik an diesen noch abnehmen, dafür hab ich eine stange aber jetzt bei den neuen blättern passt die nicht mehr.
- Top
Kommentar
-
HP0408
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
Ich hatte im Netz ein Video gesehen, der hat es mit einem Zahnstocher gemacht.
Vielleicht eine Möglichkeit, habs selber noch nicht probiert.
- Top
Kommentar
-
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
ich habs erstmal so gelassen und bin direkt mal raus. flog sich im mode 0 ganz gut. dann am boden langsam andrehen lassen so das er kurz vorm abheben ist, dann fligh mode1 geschaltet. heli bleibt am boden, ich gebe leicht mehr pitch und mit einem schlag plötzlich das ding hoch und vor schreck hab ich ihn in den boden gestampft
. jetzt braucht er erstmal wieder ein neues landegestell. in dem fall kann ich ja nun das vom t-rex 500 nehmen.
habt ihr irgendwie ne methode wie man sich an flight mode1 gewöhnen kann ? kann es wirkoich richtig sein die trimmung vom pitch dabei ganz unten zu haben ? ich musste den hebel wirklich weit nach oben bringen bis es dann endlich mal hoch ging. find den sr im simulator nicht gut umgesetzt was das angeht, zumindest ist mir sowas da nicht passiert.
die kopfdrehzahl ist aber schon extrem wenn man sowas noch nicht "live" erlebet hat. gott sei dank ist alles bis auf das LG ganz geblieben.
@HP0408
hast du dieses video noch ? kann mir nicht vorstellen wie das mit nem zahnstocher gehen soll.Zuletzt geändert von Campi3; 08.02.2012, 15:05.
- Top
Kommentar
-
Rasender Falke
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
Ja, das ist richtig so.Zitat von Campi3 Beitrag anzeigenkann es wirkoich richtig sein die trimmung vom pitch dabei ganz unten zu haben
Die Trimmung kannst Du höchstens noch für ein Flugzeug benutzen. Niemals die Trimung benutzen, da sich dann der "Hebelweg" nach unten verändert.
F-Mode 1 ist ßbungssache.
- Top
Kommentar
-
Rasender Falke
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
Sieht klasse aus mit dem Rotorkopf und den Blättern.Zitat von slashnick Beitrag anzeigenich hab auch mal ein paar fotos vom momentanen stand gemacht
Ich hätte den schon fast so gelassen.
- Top
Kommentar
-
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
nur dass ihr nicht aneinander vorbei redet:Zitat von Rasender Falke Beitrag anzeigenJa, das ist richtig so.
Die Trimmung kannst Du höchstens noch für ein Flugzeug benutzen. Niemals die Trimung benutzen, da sich dann der "Hebelweg" nach unten verändert.
F-Mode 1 ist ßbungssache.
ich glaube der Falke meint mit "Trimmung unten" dass er gar nicht getrimmt sein soll (also den Trimmhebel in Mittelstellung!)
Campi hat das Ding wahrscheinlich nun ganz unten, also mit größtmöglicher negativer Trimmung.
Ich denke das sollte nicht sein!
- Top
Kommentar
-
tekilla
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
Doch, normalerweise machst du beim Helifliegen den Pitchtrimmer ganz runter.
Du kannst ja eh dem ESC den Weg von Min bis Max beibringen.
Ich persönlich halte nicht viel davon dem Anfänger zu sagen, bis kurz vors Abheben und dann in den Stuntmodus wechseln.
Bei der Orginalfunke und auch bei ner vernünftig eingestellten DXirgendwas sollte der Heli maximal etwas an Höhe gewinnen, wenn man im Schwebeflug umschaltet.
Ich bringe ihn so auf 1-2m Höhe und schalte dann um.
Bedenke: Höhe ist dein Freund!
Und man sollte sich bewusst sein, dass er eben nicht nur absinkt, sonder ABTRIEB entwickelt, wenn man dann den Stick unter Mittelposition bringt.
Am Sim kann man das prima üben (Stuntmode- nicht umschalten).
- Top
Kommentar
-
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
In der Bedienungsanleitung steht zum trimmen folgendes:Zitat von tekilla Beitrag anzeigenDoch, normalerweise machst du beim Helifliegen den Pitchtrimmer ganz runter.
Du kannst ja eh dem ESC den Weg von Min bis Max beibringen.
Ich persönlich halte nicht viel davon dem Anfänger zu sagen, bis kurz vors Abheben und dann in den Stuntmodus wechseln.
Bei der Orginalfunke und auch bei ner vernünftig eingestellten DXirgendwas sollte der Heli maximal etwas an Höhe gewinnen, wenn man im Schwebeflug umschaltet.
Ich bringe ihn so auf 1-2m Höhe und schalte dann um.
Bedenke: Höhe ist dein Freund!
Und man sollte sich bewusst sein, dass er eben nicht nur absinkt, sonder ABTRIEB entwickelt, wenn man dann den Stick unter Mittelposition bringt.
Am Sim kann man das prima üben (Stuntmode- nicht umschalten).
Nachdem das Modell abgehoben hat, können Sie vorsichtig mit dem Gas / Pitch Regler versuchen das Modell in einen Schwebeflug zu bringen, ohne das es steigt oder sinkt.
Sie können auch die Trimmung nutzen um ihre Schwebeflugeinstellung etwas zu regeln. Erhöhen Sie die Gas Trimmung wird das Modell bei einer niedrigeren Knüppelstellung anfangen zu schweben und sie haben mehr positiven Pitch Knüppelweg. In den meisten Fällen jedoch wird einer nach oben und unten gleichwertiger Knüppelweg bevorzugt.
Mit dem Umschalten in 1-2 Meter Höhe bin ich 100% Deiner Meinung, das hatte "rasender Falke" bereits 2-3 Seiten vorher auch so empfohlen.
Meine Befürchtung ist, dass mit Trimmung ganz unten der Heli tatsächlich zu schnell zu viel negativ Pitch hat und nach unten gedrückt wird. Habe vorher hier auch noch nirgends gelesen, dass es sinnvoll sein kann, den Gashebel ganz nach unten zu trimmen, aber ich lasse mich gerne überzeugen...
- Top
Kommentar
-
HP0408
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
Ich hoffe das klappt mit dem Video einfügenZitat von Campi3 Beitrag anzeigenhast du dieses video noch ? kann mir nicht vorstellen wie das mit nem zahnstocher gehen soll.
sind allerdings kleinere Blätter. Gibt aber noch jede Menge anderer Videos, hab aber nur mal kurz reingeschaut.
Ich hab mir jetzt das Gestell vom Rex gekauft, ist schon gewaltig groß, bin nur noch nicht ganz sicher ob ich nicht doch besser erstmal mit dem DG anfange.
- Top
Kommentar
-
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
Zitat von Rasender Falke Beitrag anzeigenJa, das ist richtig so.
Die Trimmung kannst Du höchstens noch für ein Flugzeug benutzen. Niemals die Trimung benutzen, da sich dann der "Hebelweg" nach unten verändert.
F-Mode 1 ist ßbungssache.
aber ist es denn dann normal das ich dn pitch hebel bis fast ganz oben stellen muss damit er abhebt ? nach der aktion heute weis ich nicht mal ob ich mich erneut traue den schalter umzulegen. ich hab ein heli noch nie so schnell hoch und runter fliegen sehen
das waren max 2 sekunden von oben nach unten bei einer strecke von ca 3 m.
da ich jetzt kein LG mehr habe hier aber noch einen alten koaxial hubi der etwas grösser als der sr ist werde ich mal dem sein LG versuchen unter den sr zu basteln. vom aufbau her ist es identisch zum sr.
und dann erstmal nur noch im rentner modus
was mit dem xtreme blättern aber anders zu den normalen ist, wenn ich mit den normalen den rotor andrehen lasse und dann den schalter umlege steigt der heli sofort auf ca 20 m höhe und bleibt dort. bei den xtreme blätern passiert garnichts ausser das er meiner meinung nach richtung boden gedrückt wird. und dann halt die sache das ich den pitch knüppel mehr als über die hälfte des weges stellen muss bevor er dann schlagartig in die höhe schießt. wäre das hier mein erster heli hätte ich mir vermutlich in die hose gemacht und das thema wäre erledigt gewesen, so leicht wird das nun nicht mehr
Zuletzt geändert von Campi3; 08.02.2012, 18:19.
- Top
Kommentar

Kommentar