Der neue Blade SR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 3dtoto
    3dtoto

    #1636
    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

    Versuch es doch mal über EBAY.
    Ich denke das der Ersatzteilwahnsinn bald aufhört.Wie immer bei neuen eflite produkten.

    Gruß Torsten

    Kommentar

    • vommatthias
      vommatthias

      #1637
      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

      habe bei ebay ein hauptzahnrad gesehen, für welches 15 euro geboten wurde... so "wahnsinnig" bin ich nun nicht.
      ... und die sachen, die momentan in der bucht sind... da muss es schon mit viel glück zugehen wenn diese teile ausreichen um nach einem crash wieder fliegen zu können

      Kommentar

      • Helifranke
        Junior Member
        • 28.03.2010
        • 12
        • Christian
        • Raum Bamberg

        #1638
        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

        Servus erstmal aus dem Frankenland!
        Habe schon alles mitgelesen. Also das mit dem Zahnrad im Moment ist echt Wahnsinn. In der Bucht ist eins für 21,50€ raus! Habe seit Gestern das Kunstoffrad vom e-heli-shop drin. Teuer (ca. 16.-€) aber geht super. Gibt ja wenig Alternativen momentan...
        Ansonsten flieg ich die Walkera E22 Blätter. Kein Unterschied zum Original, jedoch super billig in der Bucht. Als Steuerung benutze ich seit Beginn eine DX6i. Gyro alles noch original. Also nicht am Sender angeschlossen. Nutze als Ersatzakku den Turnigy 1.0 3s. Lade nur mit Simprob Ladegerät, den Turnigy immer mit 1,5A. Bis jetzt (ca. 15xgeladen) alles Top. Bin jetzt als Anfänger beim Rundflug üben. Bin immer noch begeistert, und trotz zweier Einschläge außer HZR und Blätter nichts gebraucht! (Hohes Gras jetzt auf den Feldern sei dank...)
        Gruß Christian

        Kommentar

        • Stefan B aus W
          Member
          • 25.04.2010
          • 199
          • Stefan

          #1639
          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

          Hallo zusammen, Frage zum 1509
          hab auch seit ein paar Wochen einen SR. Mittlerweile ,wie das nem Anfänger so geht auch schon 2 Hzr defekt in der Ersatzteilkiste. Hat denn schon mal jemand probiert, aus zwei defekten ein brauchbares zu machen?
          Ich denke da an aufeinander Schrauben, weil man Kleber egal wie sie heisen ja vergessen kann.
          Oben geblieben ist noch keiner

          Kommentar

          • neumue
            neumue

            #1640
            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

            Hallo Leute,
            ich brauche mal Eure Hilfe
            Seit heute muss ich bei meinen SR ca. 20-25% mehr Gas (Pitch) geben damit der Heli schwebt. Die Rotordrehzahl ist eindeutig höher.
            Die Trimmung an der Funke ist nicht verstellt.
            Das betrifft Pitch und Drehzahl-gesteuerten Modus.
            Da ich nichts an der Funke oder Heli geändert habe, vermute ich einen Fehler in der Funke.
            Die Servowege erscheinen mir kürzer, ich habe aber keinen Vergleich.

            Bitte schaut mal bei eurem SR wie da die Servowege sind.
            Zum Vergleich hier meine Bilder:

            [SIZE="5"]Pitch 0% (siehe FB im Hintergrund)[/SIZE]

            [SIZE="5"]Pitch 100% (siehe FB im Hintergrund)[/SIZE]







            Ich würde mich freuen wenn Ihr mir ein paar Rückmeldungen bekommen würde.

            LG Neumue

            Kommentar

            • vommatthias
              vommatthias

              #1641
              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

              schau mal auf

              dort wird so ziemlich alles in bezug auf funke, einstellungen und sender erklärt.
              mfg
              matthias

              Kommentar

              • neumue
                neumue

                #1642
                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                Hallo Matthias, leider ist das keine Antwort auf meine Frage. Die Infos bei helibande bezüglich Trimmung kenne ich und habe die dort gemachten Werte schon überprüft. Aber das hilft mir bei meinem Problem nicht weiter.
                Danke für deine, sicher gut gemeinte, Antwort

                LG Neumue

                Kommentar

                • Stefan B aus W
                  Member
                  • 25.04.2010
                  • 199
                  • Stefan

                  #1643
                  AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                  Moin ,Prüf doch mal den Sitz des Stellrings auf der Welle.
                  Gruß Stefan
                  Oben geblieben ist noch keiner

                  Kommentar

                  • TR2N
                    Senior Member
                    • 29.12.2009
                    • 1894
                    • Nico
                    • Lüneburg

                    #1644
                    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                    Zitat von neumue Beitrag anzeigen
                    Hallo Matthias, leider ist das keine Antwort auf meine Frage. Die Infos bei helibande bezüglich Trimmung kenne ich und habe die dort gemachten Werte schon überprüft. Aber das hilft mir bei meinem Problem nicht weiter.
                    Danke für deine, sicher gut gemeinte, Antwort

                    LG Neumue
                    Die Taumelscheibe ist zweiteilig. Schaue mal nach, ob die beiden Teile fest miteinander verbunden sind. Kontrolliere mal ebenfalls den Stellring, ob dieser fest angezogen ist und kein Spiel an der HRW auftritt. Zu guter letzt kann Du noch die Anlenkungen zum Paddelrahmen kontrollieren.
                    Links in der Signatur sind nicht gestattet

                    Kommentar

                    • Stefan B aus W
                      Member
                      • 25.04.2010
                      • 199
                      • Stefan

                      #1645
                      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                      Hallo auf dem einen Bild sieht es auch so aus,als würde das Lager etwas aus dem Rahmen nach oben raus stehen. Das währe ein anzeichen dafür,das der Stellring lose ist.
                      Gruß....
                      Oben geblieben ist noch keiner

                      Kommentar

                      • Stefan B aus W
                        Member
                        • 25.04.2010
                        • 199
                        • Stefan

                        #1646
                        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                        Dann würde ich mal den Spurlauf prüfen .
                        Oben geblieben ist noch keiner

                        Kommentar

                        • Stefan B aus W
                          Member
                          • 25.04.2010
                          • 199
                          • Stefan

                          #1647
                          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                          Weitere möglichkeit ,die im laufe der Zeit auftreten kann,die Kugelköpfe ziehen sich lang und dadurch ergibt sich ein Spiel in der gesamten Anlengung
                          Oben geblieben ist noch keiner

                          Kommentar

                          • Stefan B aus W
                            Member
                            • 25.04.2010
                            • 199
                            • Stefan

                            #1648
                            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                            Ein auseinander ziehen der Ts hat zudem ein kaum noch zu steuerndes Model zur folge
                            Oben geblieben ist noch keiner

                            Kommentar

                            • Stefan B aus W
                              Member
                              • 25.04.2010
                              • 199
                              • Stefan

                              #1649
                              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                              Das Ts-problem hatte ich mal beim CX2. hab dann auf Aluteile umgerüstet.
                              Oben geblieben ist noch keiner

                              Kommentar

                              • regenmacher
                                Member
                                • 31.12.2007
                                • 318
                                • Manfred
                                • Ahaus, NRW

                                #1650
                                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                                @Stefan,
                                Das hättest du aber auch in einem einzelnen Beitrag schreiben können.

                                Gruß,

                                Manfred

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X