Der neue Blade SR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hobbygamer4
    hobbygamer4

    #1666
    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

    Hejo,
    wie schauts denn aus mit aktuellen Berichten nach den vielen Flugstunden Ich hab jetzt nämlich auch vor mir so ein Wunderwerk mal zu gönnen und wollte mal wissen was ich gleich an Ersatzteilen mitbestellen sollte. Was musstet ihr schon alles austauschen, und wie viele crashes hattet hattet ihr schon?
    Also wenn ich das so richtig lese sind vor allem Hauptzahnrad, Rotorblätter anfällig
    Gruß hobbygamer
    Zuletzt geändert von Gast; 01.06.2010, 12:29.

    Kommentar

    • vommatthias
      vommatthias

      #1667
      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

      Ich hätte jetzt nochmal ne Frage zum Stuntmodus.
      Wie schaltet ihr da um? Lasst ihr den Heli auf halbgas laufen, damit er gerade nicht abhebt und legt dann den Schalter um?
      MfG
      Matthias

      Kommentar

      • Algol
        Algol

        #1668
        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

        @Hobbygamer:

        Wenn Du Anfänger bist rate ich Dir bei den ersten Flugversuchen zu Geduld. Ich hatte 2 unötige Abstürze, weil ich von Anfang an zu viel wollte. War viel zu übermütig, da ich glaubte, wenn man den MSR im Schlaf fliegen kann dann geht es auch mit dem SR. Falsch gedacht!! Der SR ist wieder eine eigene Welt.

        Bei den 2 Abstürzen ist relativ wenig zu Bruch gegangen. Blattlagerwelle, HZR und Rotorkopfzwischenstück (Center Hub). Vielleicht empfehlendswert ist bei den Ersatzteilen ein Heckrohr noch.

        Gruß
        Günter
        Zuletzt geändert von Gast; 01.06.2010, 18:23.

        Kommentar

        • Algol
          Algol

          #1669
          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

          @Matthias

          Ich schalte bei ca. 30% der Potistellung um und dreh dann auf. Da ich selber Anfänger bin habe ich das wo gelesen.
          Meiner Meinung macht das Sinn, weil der Motor dann nicht schlagartig auf hohe Drehzahl kommt.

          Umschalten selber tue ich dann im Flug, bei etwas mehr Höhe zur Sicherheit. :-)
          Zuletzt geändert von Gast; 01.06.2010, 18:30.

          Kommentar

          • Helikopterfan
            Helikopterfan

            #1670
            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

            Ja, niemals im Ruhezustand sofort in den Stundmode schalten, das zerhaut das HZR und schrottet dir mit Pech den Regler!

            Kommentar

            • vommatthias
              vommatthias

              #1671
              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

              alles klaro

              Hat jemand mit der DX6i und dem Umschalten in den Stuntmodus erfahrung?
              Sorry, das hab ich vorhin bei meiner Fragestellung vergessen zu erwähnen

              Kommentar

              • Flanders
                Flanders

                #1672
                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                Ja, unter anderem ich. Klappt wie zu erwarten sehr gut. Ich schalte im Flug in ca. 2 Metern Höhe um. Aus dem Hovern heraus. Absacken tu er nicht bzw. nur wenige cm.
                Zuletzt geändert von Gast; 01.06.2010, 23:30.

                Kommentar

                • tekilla
                  tekilla

                  #1673
                  AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                  Zitat von Flanders Beitrag anzeigen
                  Ja, unter anderem ich. Klappt wie zu erwarten sehr gut. Ich schalte im Flug in ca. 2 Metern Höhe um. Aus dem Hovern heraus. Absacken tu er nicht bzw. nur wenige cm.
                  Hi

                  In einigen Foren (auch dem hier) findet man leicht unterschiedliche Einstellungen für die DX6i. Welche fliegst Du dann bitte? Link reicht und hast Du mehrere getestet, oder die ersten für gut befunden? Danke.

                  Kommentar

                  • Hive1
                    Hive1

                    #1674
                    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                    Also ich Starte immer im Stuntmodus. Beim anschalten halt erstmal Throttle Hold aktivieren, Flugphasenschalter auf 1(Stuntmode), Pitchknüppel knapp unter Mitte dann einfach Throttle Hold abschalten und der Sanftanlauf macht den rest. Klappt Tadellos.

                    Kommentar

                    • vommatthias
                      vommatthias

                      #1675
                      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                      Coole Sache.. So hab ich mir das vorgestellt. Von dem Sanftanlauf habe ich gelesen. Dieser ist aber nur nach einer gewissen Wartezeit nach dem letzten Abschalten aktiv.
                      Besten Dank

                      Kommentar

                      • Hive1
                        Hive1

                        #1676
                        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                        Wenn du geflogen bist muss der Rotor erst 10 Sekunden komplett stehen, sonst kommt es zum Schnellanlauf. Aber wenn du den Akku erst angeschlossen hast, gilt natürlich sofort der Sanftanlauf.

                        Kommentar

                        • joe_roemer
                          Member
                          • 21.02.2010
                          • 761
                          • Alexander
                          • Grafschaft-Nierendorf

                          #1677
                          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                          Guten Morgen,
                          aktuell übe ich Schweben mit Deppenkreuz über Rasen, aber irgendwie ist das heikel, manchmal bleibt er beim starten im Rasen hängen.
                          Geht eine Rasenlandung (kurzer Rasen) ohne Deppenkreuz nur mit Kufen besser oder gar nicht?

                          Kann mir noch jemand sagen, warum beim scharfschalten des SR manchmal der Empfänger am Heli blinkt und manchmal dauerhaft leuchtet?
                          Ein Unterschied beim Fliegen ist nicht festzustellen.
                          Die Funke ist immer vorher an, im Handbuch finde ich nichts dazu.

                          Gruß, Alex
                          T-Rex 450 Pro µBeast, T-Rex 550 mini VStabi, K110, K120, E160
                          FrSky Horus

                          Kommentar

                          • Marwink
                            Marwink

                            #1678
                            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                            Hallo Fliegergemeinde,

                            wir sind neu hier im Forum (ich 45 Jahre und mein Sohn 9 Jahre).

                            Aufgrund der hier geschilderten Erfahrungen, habe wir es nun gewagt und auch einen Blade SR Mode 2 erstanden.

                            Anlass waren die hier sehr guten Berichte zu dem Heli und dargestellten Erfahrungen. Leider glaube ich, das die Vorstellung und dann eintreffende Realität doch sehr weit auseinander liegen.

                            Da wir bisher nur einen Koax Heli geflogen sind, hatten wir gedacht, das wir mit dem Blade schneller klar kommen; weit gefehlt

                            Wir haben glaube ich bisher alle Anfängerfehler gemacht die nur möglich sind und wir sind wohl auch noch nicht am Ende:

                            Auspacken, Aufladen, Fliegen ging sofort daneben; Bruchlandung in die Hecke

                            Defekte: Heckrohr und Haube.

                            Dann beim weiteren Lesen im Internet schon mal festgestellt: Heckflügel auf dem Heckrohr sollte Waagerecht und nicht Senkrecht (wie aus den Verpackung) gestellt werden.

                            Also weiter eingelesen und einen weiteren Versuch gestartet; erstmal Trimmen versucht, nicht so einfach den ruhig zu bekommen. Oder geht gar nicht? Wir wissen es noch nicht ob wir es sind oder der Heli der so nervös ist!

                            Weiter eingelesen und festgestellt, das nicht nur wir das Problem mit der Balance haben. Also Gewicht unter den Akku geklebt und es ging schon besser. Aber an ruhigen Schwebepositionen ist immer noch nicht zu denken.

                            Feststellen kann ich nun, das das alles länger dauert als man denkt und das wir noch eine Menge geduld brauchen. das auch an alle anderen Anfänger

                            Danken möchten wir allen Teilnehmern hier im Forum für die tollen Berichte.

                            Ohne die Berichte würden wir wohl noch mehr zerschrotten. das

                            Frage aber auch; Gibt es hier vielleicht jemanden der aus unserer Gegend kommt (schwerte NRW)? Vielleicht kann man sich ja mal persönlich austauschen.

                            Das wollten wir nur mal loswerden und uns damit auch kurz vorstellen.

                            Wir werden weiter die Berichte interessiert verfolgen.

                            BG an alle

                            Kommentar

                            • Drewi
                              Drewi

                              #1679
                              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                              Vielleicht solltet Ihr euch noch einen Simmulator zulegen. Damit könnt Ihr dann wenigstens üben ohne gleich Kosten zu verursachen. Ein Sim ist wirklich sehr zu empfehlen. Ich habe jedenfalls das Fliegen damit gut erlernen können. Empfehlen kann ich dir da den Phönix. Gucks du http://www.phoenix-sim.com/news.htm. Lade dir mal die Demo runter und sieh dir das an.

                              Kommentar

                              • Marwink
                                Marwink

                                #1680
                                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                                Hallo,

                                danke für den Tip.

                                Auch ein Thema Anfängerfehler:

                                Wir habe uns Heli-X runtergeladen und dann festgestellt, das das Verbindungskabel das wir uns gekauft haben für den Sender nicht passt.

                                Bei Horizon angerufen und man sagte uns, das es hier wohl derzeit nur das Kabel von Phönis gibt das funktioniert.

                                Also auch wieder das Kabel erstmal umtauschen oder vielleicht gibt es hier ja jemanden der uns dazu einen Tipp geben kann.

                                BG

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X