Der neue Blade SR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Drewi
    Drewi

    #1726
    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

    Ich würde sagen da liegt ein Defekt im Sender vor. Denn für die umstellung sind ja die Rev. Schalter nun mal da.

    Kommentar

    • Wolfi
      Wolfi

      #1727
      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

      @tekilla
      Ich habe natürlich Dual Rate im Auge, daran liegts nicht. Auch nicht an der Welle. Die hat doch erstmal nix mit den Ausschlägen zu tun, oder?

      @Michael
      Servos sind ok, TS geht leicht, Paddelstange reagiert normal, klemmt auch nicht. Geht nur etwas schwer. Aber das kann eigentlich kein Grund für den Mini-Ausschlag sein. Wir haben gestern auch die andere Funke gebunden, ohne Erfolg...

      Ich suche weiter.

      Gruß Wolfi

      Kommentar

      • Wolfi
        Wolfi

        #1728
        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

        Ach ja, wenn ichden Bell-Mischer -Hebel etwas löse, geht die Paddelstange leichter. Aber mit losen Schrauben fliegt´s sich schlecht auf Dauer. Und hat auch nix mit Ausschlag zu tun.

        Vielleicht sollte ich den Heli auf meine FF7 einstellen, dann trickse ich die Mechanik aus und verändere den Servoweg...

        Kommentar

        • Wolfi
          Wolfi

          #1729
          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

          @Turrican

          Hört sich verdächtig nach Sender-Exitus an...

          Kommentar

          • TR2N
            Senior Member
            • 29.12.2009
            • 1894
            • Nico
            • Lüneburg

            #1730
            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

            YES! Gestern ist nun ENDLICH mein in der RC-HELI-ACTION gewonnener 2.-SR gekommen! 6 Wochen ohne SR aufgrund eines defekten und nicht lieferbaren HZR sind endlich vorbei!!

            ...naja, hauptsache, ich crashe das Teil nicht gleich wieder...

            Die ersten zwei Akkus schön langsames und gemütiches Heckschweben, war auch ein wenig böig heute. Vorsicht ist ja die Mutter...

            Grüße,
            Nico
            Links in der Signatur sind nicht gestattet

            Kommentar

            • Michael_70
              Member
              • 26.10.2009
              • 224
              • Michael
              • München

              #1731
              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

              Zitat von TurricanIII Beitrag anzeigen
              ...Also wenn ihr am Sender z.B. Dip Schalter 3 auf "on" schaltet, reagiert Nick dann sofort reversiert??
              Oder habe ich vergessen, irgend etwas zu beachten??....
              Ob die Funktionen sofort beim Umlegen des Schalters reversiert werden, oder der Sender nochmal aus- und wieder eingeschaltet werden muss, kann ich Dir nicht sagen. Generell funktionieren die Schalter aber. Ich habe meine Fernbedienung von Mode 1 auf Mode 3 umgelötet. Dabei müssen dann zwangsläufig Roll und Gier invertiert werden (Schalter 2 ist bei mir also auf 1, Schalter 4 auf 0). Hat bei mir einwandfrei funktioniert und es waren auch keine weiteren Schritte notwendig (wie gesagt, vielleicht nochmal aus- und wieder einschalten, aber das hast Du sicher schon versucht).

              Grüße

              Michael

              Kommentar

              • Sono
                Sono

                #1732
                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                Zitat von TR2N Beitrag anzeigen
                YES! Gestern ist nun ENDLICH mein in der RC-HELI-ACTION gewonnener 2.-SR gekommen! 6 Wochen ohne SR aufgrund eines defekten und nicht lieferbaren HZR sind endlich vorbei!!

                ...naja, hauptsache, ich crashe das Teil nicht gleich wieder...

                Die ersten zwei Akkus schön langsames und gemütiches Heckschweben, war auch ein wenig böig heute. Vorsicht ist ja die Mutter...

                Grüße,
                Nico
                Ja dann viel Spass mit dem SR, und nicht gleich wieder kaputt machen :-)
                Wenn Windstill ist dann knall den mal richtig übers Feld und mach mal paar Vids :-)

                Kommentar

                • TurricanIII
                  TurricanIII

                  #1733
                  AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                  Vielen Dank für eure Antworten. Nach dem Umlegen der Schalter habe ich auch den Sender und den Heli nochmal aus und wieder an gemacht. Hab auch mal die Schalter während des Betriebs umgelegt. In der Anleitung wurde extra erwähnt, dass ausser Schalter 1 alle während des Betriebs umgelegt werden können. Jedoch führte nichts zum Erfolg.

                  Dann werd ich morgen mal zu Horizon fahren und schauen was die sagen.

                  Gruß Martin

                  Kommentar

                  • Gerald
                    Gerald

                    #1734
                    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                    hallo leute...

                    hab ein problem mit meinem SR, er ist extrem hecklastig und ich weiß nicht wieso...
                    wenn ich den akku ganz unten anbringe ist er ansatzweise in der waage, so bringe ich aber die haube nicht mehr rauf...
                    möchte nicht unbedingt blei gewichte anbringen, das muss doch auch irgendwie anderes gehen, hat da wer einen tipp wie ich das beheben kann??

                    Kommentar

                    • Vincent
                      Senior Member
                      • 26.05.2009
                      • 1980
                      • Thomas
                      • AC Nieder Eschbach

                      #1735
                      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                      Hecklastig vom Gewicht, oder nickt er nach hinten, wenn Du fliegst ?
                      Wenn er im Schwebeflug immer nach hinten driften mag, dann würde ich mal checken, wie Taumelscheibe in Mittelstellung ausschaut. Vielleicht hilft es ja die Anlenkstange vom Nickservo ein wenig zu verkürzen. Durchaus kannst Du feine Varianzen wegtrimmen.
                      Ich schliesse jetzt mal aus, dass Dein SR aus irgendeinem Grund von der Gewichtsverteilung anders ist, als alle anderen.
                      beste grüße,
                      Vince
                      [FONT="Comic Sans MS"]Logo700xx - Diabolo700 - EXO500 - Warp360 - T14SG[/FONT]

                      Kommentar

                      • Michael_70
                        Member
                        • 26.10.2009
                        • 224
                        • Michael
                        • München

                        #1736
                        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                        Zitat von Gerald Beitrag anzeigen
                        hallo leute...

                        hab ein problem mit meinem SR, er ist extrem hecklastig und ich weiß nicht wieso...
                        wenn ich den akku ganz unten anbringe ist er ansatzweise in der waage, so bringe ich aber die haube nicht mehr rauf...
                        möchte nicht unbedingt blei gewichte anbringen, das muss doch auch irgendwie anderes gehen, hat da wer einen tipp wie ich das beheben kann??
                        Geht mir mit dem Originalakku genauso, lässt sich nicht waagerecht austrimmen. Mit meinen Ersatzakkus geht's etwas besser, die sind kürzer und können dadurch weiter vorne montiert werden. Ich habe aber nicht das Gefühl, dass sich die leichte Hecklastigkeit im Flug stark bemerkbar macht. Wenn's Dich sehr stört, kannst Du aber auch noch das Höhenleitwerk abmontieren, das dürfte vermutlich keine grosse Funktion haben.

                        Kommentar

                        • Wolfi
                          Wolfi

                          #1737
                          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                          Ich fliege, wenn´s denn mal geht, mit einem 1500er Akku. Lange Flugzeit, keine Schwerpunktprobleme!

                          Gruß
                          Wolfi

                          Kommentar

                          • tekilla
                            tekilla

                            #1738
                            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                            @ wolfi

                            Wenn Du noch den Vergleich hast, löse doch mal die Anlenkungen von den Servoarmen (einfach die kleinen Kreuzschräubchen raus), dann kann man zumindest mal ausschliessen, dass ein mechanischer Defekt vorliegt, der ggf zu einer Begrenzung führt.
                            Wenn dann Dualrate bei beiden gleich eingestellt ist, würde ich tendenziell auf Sender tippen, denn der gibt ja die Länge der zu laufenden Servowege vor.
                            Ggf mal nen Kollegen aus Deinem Verein entweder bitten mal seine Funke an Deinen SR zu binden und damit die Ausschläge zu testen (einfachster Test) oder ne DX6i oder 7i oder was auch immer binden und mit eingerichtetem Modell die Wege testen.
                            Den kriegen wir schon wieder in die Luft

                            Gruß Marc

                            Kommentar

                            • TR2N
                              Senior Member
                              • 29.12.2009
                              • 1894
                              • Nico
                              • Lüneburg

                              #1739
                              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                              Ich habe ebenfalls an meinen beiden SRs festgestellt, dass das Modell etwas hecklastig ist. Wenn man den SR mit Akku und Haube an der zum restlichen Heli zu 90° ausgerichteten Paddelstange festhält, dann ist da definitiv eine Hecklast zu sehen. Daher werde ich heute vorne mal ein 5g Gewicht anbringen und das mal testen.

                              Grüße,
                              Nico
                              Links in der Signatur sind nicht gestattet

                              Kommentar

                              • Helikopterfan
                                Helikopterfan

                                #1740
                                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                                Willst du denn einen wieder verkaufen oder als Ersatzteillager verwenden?
                                Denn beide in Schuss zu halten, dürfte kostenspielig werden.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X