Der neue Blade SR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael_70
    Member
    • 26.10.2009
    • 224
    • Michael
    • München

    #1771
    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

    Zitat von cwh Beitrag anzeigen
    ...Wenn du alles auseinander hattest ...
    Hast du auch brav den Pitch wieder eingestellt ?...
    Christoph
    Schadet sicher nicht, Pitch nach der Reparatur zu kontrollieren, aber wenn er zur Demontage des Rotorkopfes nur die Kugelköpfe abgedrückt hat, kann er dabei eigentlich Pitch gar nicht so verstellt haben, dass der Heli gar nicht mehr abhebt. Mit dem Verstellen hat er doch erst begonnen, als der SR nicht mehr starten wollte, oder?

    Kommentar

    • TR2N
      Senior Member
      • 29.12.2009
      • 1894
      • Nico
      • Lüneburg

      #1772
      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

      Ich habe nach einer Reperatur noch nie den Pitch kontrolliert, und ich habe bestimmt schon mindestens fünfzehn mal den Kopf komplett auseinander genommen. Prinzipiell ist der SR so einfach gehalten, das man den Pitch nicht mal verstellen könnte, wenn man alles auf "Aus-der-Box-Einstellung" belässt. Außer man verstellt die Anlenkungen zum Paddelrahmen oder die beiden Teile der Taumelscheibe sind auseinander.

      Irgendetwas muss bei der Montage schief gelaufen sein. Kontrolliere nochmal den Kopf und vergleiche das mal mit Abbildungen aus dem Netz, respektive mit dem HELIBANDE-Artikel.

      Grüße,
      Nico
      Links in der Signatur sind nicht gestattet

      Kommentar

      • Gerald
        Gerald

        #1773
        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

        hallo liebe SRler

        hatte meinen SR beim Fachhändler, dort wurde er mir tadellos eingestellt und ein erfahrener Pilot hat in mir eingeflogen und vorgeführt wie leicht er zu fliegen ist...
        er machte nur minimale bewegungen und der SR stand wie ne 1 in der Luft!!

        voller Motivation hab ichs dann heute abend wieder selber versucht, Resultat:
        kaum das ich den SR in die Luft bekommen habe und wenn dann maximal 30 sec schweben...
        dann noch ein versuch, CRASH; Rotorblätter kaputt, Heckrohr verbogen und Taumelscheibe auseinander...

        ich werd das ding verkaufen, ich daflieg ihn nicht!!
        echt demoralisierend!!!

        Kommentar

        • Michael_70
          Member
          • 26.10.2009
          • 224
          • Michael
          • München

          #1774
          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

          Hey, nicht so schnell aufgeben! Simulator besorgen, wenn's Schweben damit klappt Trainingsgestell unter den SR und erstmal kleine Hüpfer probieren, und dann wird das schon. Ist doch der Reiz am Helifliegen, dass es nicht so einfach ist wie Schiffe steuern. Kopf hoch, wird schon.

          Kommentar

          • Gerald
            Gerald

            #1775
            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

            ich fliege am aerofly professional nahezu einwandfrei meine runden mit verschiedenste modelle, hab 2 koax locker unter kontrolle, der MSR ist auch kein problem aber dieser SR mscht mich echt fertig!!!
            3 min fliegen, 2std schraufen...

            bin nur froh das ich meine verbrenner autos habe, somit kann ich dann wenigstens in frust am asphalt anblassen...

            Kommentar

            • Michael_70
              Member
              • 26.10.2009
              • 224
              • Michael
              • München

              #1776
              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

              Ist ja eigentlich die perfekte Vorbereitung für den SR. Hast Du schon mal die Paddelstangengewichte reduziert? Vielleicht geht's Dir ja wie mir, und Du kommst mit der damit verbundenen agileren Steuerung wesentlich besser zurecht. Meinen ersten Heli (Tyrann 450) habe ich beim ersten Flug nach 30 Sekunden geerdet, im Zuge der Reparatur alle Stabigewichte entfernt und den Heli damit schlagartig wesentlich besser im Griff gehabt. Den SR fliege ich von Anfang an nur mit den beiden inneren Gewichte, die ja zum Fixieren der Stabistange zwangsläufig benötigt werden.

              Kommentar

              • Gerald
                Gerald

                #1777
                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                was bewirkt die reduktion der paddelgewichte??
                wird er danach etwas "ruhiger"??

                Kommentar

                • TR2N
                  Senior Member
                  • 29.12.2009
                  • 1894
                  • Nico
                  • Lüneburg

                  #1778
                  AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                  Zitat von Gerald Beitrag anzeigen
                  was bewirkt die reduktion der paddelgewichte??
                  wird er danach etwas "ruhiger"??
                  Nein, aufgrund der fehlenden Masse wird er eher unruhiger. Du kannst die beiden Gewichte, die neben dem Paddelrahmen sitzen, nach außen schrauben. Dadurch wird er schon ein wenig ruhiger.

                  Und natürlich ein Kreuz drunter schnallen!

                  Ich war schon so of kurz vor dem aufgeben, aber mit dem SR erzielt man echt schnell Erfolge. Und Bruch verursachen auch jahrelange Profis.

                  Grüße,
                  Nico
                  Links in der Signatur sind nicht gestattet

                  Kommentar

                  • Flanders
                    Flanders

                    #1779
                    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                    Der SR ist so lange gutmütig wie es auch relativ windstill ist. Im Simulator fliegen viele von uns die großen Helis und das dann noch bei Windstille. Zudem fliegt am Sim die Angst nicht mit. Beim aktuellen Wetter ist der SR aber auch eine Freude

                    Kommentar

                    • Michael_70
                      Member
                      • 26.10.2009
                      • 224
                      • Michael
                      • München

                      #1780
                      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                      Zitat von Gerald Beitrag anzeigen
                      was bewirkt die reduktion der paddelgewichte??
                      wird er danach etwas "ruhiger"??
                      Er wird unruhiger, aber die Steuerbefehle werden direkter umgesetzt. Ich hatte mit den Gewichten immer das Problem, dass ich übersteuert habe. Wenn er z.B. nach rechts weggedriftet ist, habe ich leicht Roll links gegeben. Im ersten Moment war keine Reaktion zu bemerken, ich habe den Steuerausschlag vergrössert. Dann kam der Heli aber mit Schwung nach links, ich habe wieder einen viel zu grossen Steuerbefehl nach rechts gegeben, und das ganze hat sich aufgeschaukelt.

                      Für die meisten scheint das Grundsetup mit den vielen Gewichten aber sehr gut zu passen, ich bin da vermutlich die Ausnahme. Mir kommt Deine Geschichte aber ähnlich vor wie meine, sehr viel am Sim geübt, dort die Helis sehr gut im Griff gehabt, und dann äußerst erstaunt, dass sich das in Realität ganz anders fliegt. Ohne Gewichte sind die Flugeigenschaften meiner Meinung nach näher am Sim.

                      Kommentar

                      • Moebius
                        Member
                        • 13.02.2009
                        • 412
                        • Michael

                        #1781
                        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                        Zitat von Marwink Beitrag anzeigen
                        Frage aber auch; Gibt es hier vielleicht jemanden der aus unserer Gegend kommt (schwerte NRW)? Vielleicht kann man sich ja mal persönlich austauschen.


                        BG an alle
                        Hallo Marwink,

                        wir von helipassion sind ein lockerer Zusammenschluß von Heliinfizierten, die im Raum Recklinghausen gemeinsam fliegen.
                        Bei uns wird vom mSR bis hin zum 600er Rex eigentlich ein breites Spektrum von E-Helis geflogen.
                        Gerade Neueinsteigern helfen wir gerne beim schwierigen Start in dieses faszinierende Hobby.
                        Schau(t) einfach mal in unser Forum, ... da werden sie geholfen ....



                        Ich selbst hatte mir fürs Wohnzimmer im Winter einen mSR gekauft, fliege sonst einen 450er Sport und einen 4S. Verfolge interessiert diesen Post, da ich den SR fürs Hallenfliegen "im Auge" habe ...

                        Einen lieben Fliegergruß, micha
                        [FONT="Verdana"]Stets unfallfreie Flüge wünscht Euch und sich: der Micha von helipassion.de![/FONT]

                        Kommentar

                        • chris2410
                          chris2410

                          #1782
                          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                          hallo!

                          vorgestern abend hatte ich meinen 2. schwereren crash mit dem sr...da ich seit genau ostersonntag meine ersten flugerfahrungen damit habe und seither schon einige zeit vergangen ist macht es mir gar nicht allzuviel aus....

                          folgendes ist geschehen...
                          der wind legte sich erst am späten abend und darum drehte ich in der dämmerung meine runden...die sicht war dadurch schon etwas schlecht und ich war wieder sehr übermütig...einige schnelle runden gedreht und für das dämmerlicht etwas zu weit weg geflogen und schon ist es passiert...konnte plötzlich die fluglage nicht mehr richtig erkennen und steuerte am roll genau verkehrt...irgendwie konnte ich ihn dann doch wieder ziemlich gerade stellen und der kleine heli schlug senkrecht aus ca 10 m höhe auf dem boden auf!
                          schadensbilanz: die rotorblätter waren kaputt und das landegestell war gebrochen!die teile wurden ersetzt und und der heli wartet auf seinen ersten probeflug nach dem crash!möglicherweise muss ich auch noch hauptrotorwelle oder blattlagerwelle tauschen aber das stellt sich erst raus...zu hause konnte ich jedenfalls keine verwerfung feststellen!
                          wie gesagt nutze ich seit ostersonntag fast jede freie und windstille minute zum fliegen und für diese lange zeit hält sich der schaden ja wirklich sehr in grenzen und deswegen war ich nach dem crash auch nicht sonderlich böse...und bekanntlich tut ja übermut selten gut!

                          im diesem sinne wünsch ich euch allen weiter viel erfolg beim fliegen und euch deutschen viel erfolg bei der wm in südafrika!

                          lg
                          chris

                          Kommentar

                          • Jörg D
                            Member
                            • 02.03.2010
                            • 95
                            • Jörg
                            • Kiel

                            #1783
                            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                            Zitat von TR2N Beitrag anzeigen
                            Ich habe nach einer Reperatur noch nie den Pitch kontrolliert, und ich habe bestimmt schon mindestens fünfzehn mal den Kopf komplett auseinander genommen. Prinzipiell ist der SR so einfach gehalten, das man den Pitch nicht mal verstellen könnte, wenn man alles auf "Aus-der-Box-Einstellung" belässt. Außer man verstellt die Anlenkungen zum Paddelrahmen oder die beiden Teile der Taumelscheibe sind auseinander.
                            Moin!

                            Genau, das habe ich bisher auch so gesehen. Ich habe aber im Vergleich mit dem Video vom SR beginners Guide festgestellt, dass der positive Pitch bei mir deutlich geringer geworden ist.
                            Ich werde die Trimm-Infos von den Helibande-Seiten heute abend nochmal mit meinem SR vegleichen. ich schätze aber mal, dass die Gestänge jetzt bei mir kürzer sind als im Original.
                            Einen richtigen Testflug konnte ich dank des Windes am Wochenende noch nicht machen, vielleicht klappt es ja heute abend.

                            Trotzdem Euch allen vielen Dank!
                            Ich melde mich wieder.

                            Gruß
                            Jörg D

                            Kommentar

                            • RCSeppel
                              RCSeppel

                              #1784
                              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                              Hallo zusammen,

                              würde gerne für einen Freund wissen, ob es außer den CNC-Delrin HZR irgendwelche Alternativen für ein HZR mit Intenisv-Karies gibt?
                              Evtl. das HZR eines anderen Helis, das zufällig passt?
                              Oder vielleicht weiss einer von Euch doch noch einen Shop, der ein paar HZR rumliegen hat?

                              Jede Hilfe ist herzlich willkommen

                              Vielen Dank schonmal & Viele Grüße,
                              Seppel

                              Kommentar

                              • Algol
                                Algol

                                #1785
                                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                                Hallo Alle!

                                Ich bräuchte bitte Hilfe. Ich möchte gerne den Originalsender vom SR für Phönix 2.5 nutzen.
                                Leider klappt das einstellen des Senders beim Sim überhaupt nicht.

                                Ich habe etwas herumgegoogelt und auch nichts richtiges gefunden. Man soll betimmte DIP Schalter beim Sender setzen. Aber welche genau? Habe schon einiges ohne Erfolg probiert. :-(

                                Grundsätzlich sollte es funktionieren. Auch Schade, dass nicht mal ein Handbuch vorhanden ist.
                                Bei der Kalibrierung wird immer ein Flugzeug angenommen. Höhenruder u.s.w.

                                LG
                                Günter

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X