Der neue Blade SR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Vincent
    Senior Member
    • 26.05.2009
    • 1980
    • Thomas
    • AC Nieder Eschbach

    #1831
    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

    @Michael:
    Ja, tue ich. Hab 2 von den Eflite Akkus. Aber erst ne Handvoll Cyclen durch. Für mich langt die Flugzeit allemal, denn nach 7-8 Minuten ist die Konzentration erstmal wieder durch.
    vG
    Vince
    [FONT="Comic Sans MS"]Logo700xx - Diabolo700 - EXO500 - Warp360 - T14SG[/FONT]

    Kommentar

    • Jörg D
      Member
      • 02.03.2010
      • 95
      • Jörg
      • Kiel

      #1832
      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

      Zitat von Jörg D Beitrag anzeigen
      Moin!
      Hab jetzt aber noch ein Problem:
      Nach dem letzten Crash habe ich den Rotorkopf komplett zerlegt und diverse Ersatzteile eingebaut (Zentralstück, Blatthalter, Blattlagerwelle, Rotorblätter). Nach dem Zusammenbau hebt der SR jetzt nicht mehr ab, Ich habe ihn nur zum Starten überreden können, nachdem ich deutlich die Anlenkungen Servos - Taumelscheibe verkürzt habe.
      Moin zusammen!

      Ich habe jetzt endlich den Fehler gefunden, weshalb mein SR nicht mehr abheben bzw. steigen wollte. Ich hatte doch einen Fehler beim Einbau der Bell-Hiller-Mischer gemacht (s. Bild).
      Ich hatte zwar lt. Anleiteung darauf geachtet, dass die Anlenkung zur Taumelscheibe rechts und zur Paddelstange links liegt, allerdings hatte ich die Anlenkung in sich verdreht, also Kugel zur Taumelscheibe nach innen, statt nach außen.
      Das ganze hatte dann natürlich eine falsche Geometrie in der Anlenkung zur Folge, die nur durch Verkürzung der Anlenkungen um ca. 4 mm korrigiert werden konnte.
      Das unten beigefügte Bild ist für Arbeiten am Rotorkopf echt das wichtigste aus der ganzen Anleitung. Genau so muss er aussehen, also genau hinschauen.

      Gruß aus Kiel!
      Jörg D
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Xabba
        Member
        • 12.01.2010
        • 114
        • Andy
        • Zizishausen

        #1833
        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

        Blade SR wurde endlich in Phönix Flugsimulator eingebaut, dort kann man ohne großen Aufwand alle 3D Flüge probieren und merkt erstmal das Ihm für die einfachsten Loops etc. die Kraft fehlt.

        Ausserdem hab ich nen Mauerspalt gefunden, zum landen
        Logo 500 SE

        Kommentar

        • Algol
          Algol

          #1834
          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

          Im Sim fliegt er sich super easy. Mal etwas den Wind erhöhen.

          Gruß
          Günter

          Kommentar

          • joe_roemer
            Member
            • 21.02.2010
            • 761
            • Alexander
            • Grafschaft-Nierendorf

            #1835
            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

            Geilomat,
            nachdem ich bisher die Hosen zu voll hatte, den FMode 1 zu testen, habe ich mich heute gewagt.

            Das ist ja obercool. Ich finde, daß er in diesem Mode präziser zu steuern ist, als in FMode 0.
            Das Heck steht wie angenagelt, allerdings musste ich auch Dualrate low gehen, sonst war er mir zu direkt.
            Auf was habt ihr die mittlere Drehzahl gestellt (linkes Poti an der Funke)?
            Ich fand es auch 11 Uhr ganz angenehm, macht richtig Spass.

            Gruß, Alex

            P.S.: @Xabba: Was ist den das für Fluggelände auf Deinem Bild?
            T-Rex 450 Pro µBeast, T-Rex 550 mini VStabi, K110, K120, E160
            FrSky Horus

            Kommentar

            • joe_roemer
              Member
              • 21.02.2010
              • 761
              • Alexander
              • Grafschaft-Nierendorf

              #1836
              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

              Ein kleiner Nachtrag zum Phönix-SR:
              Ich meine, der richt sich selber wieder aus, ähnlich wie der mSR.
              Entspricht nicht so ganz der Realität.

              Gruß, Alex
              T-Rex 450 Pro µBeast, T-Rex 550 mini VStabi, K110, K120, E160
              FrSky Horus

              Kommentar

              • Vincent
                Senior Member
                • 26.05.2009
                • 1980
                • Thomas
                • AC Nieder Eschbach

                #1837
                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                Jipiieeee ! Hurra !
                Wie geil *froi*froi*froi* !!
                [FONT="Comic Sans MS"]Logo700xx - Diabolo700 - EXO500 - Warp360 - T14SG[/FONT]

                Kommentar

                • Sascha_Hausen
                  Rundflieger
                  • 25.02.2010
                  • 105
                  • Sascha
                  • Neustadt/Aisch

                  #1838
                  AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                  Habe gestern den Heli, gem. Setting der Helibande eingestellt. Hierzu eine Anmerkung: Die beschriebene Kombination Nickservoarm 90 Grad zum Servo und dann Gestängelänge 28 mm funktionierte bei mir NICHT, da dann die TS nach hinten stand. Liegt daran, daß das Nickservo nicht genau horizontal eingebaut ist. Habe den Servoarm auf 90 Grad zum Servo gelassen und das Gestänge auf 5 Umdrehungen weniger 28mm eingestellt- so liegt er bei mir perfekt in der Luft. Dies nur als Hinweis, vielleicht ist das ja bei euren Helis ähnlich.
                  Heute abend steht dann proggen der DX6i gem. Helibande Settings auf dem Programm. Nach Flugerfahrung werde ich entsprechend berichten

                  Kommentar

                  • Sascha_Hausen
                    Rundflieger
                    • 25.02.2010
                    • 105
                    • Sascha
                    • Neustadt/Aisch

                    #1839
                    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                    Habe nun die Helibande Settings auf meiner DX6I und muß sagen, funktioniert gut- gefühlt besser als mit Originalfunke.
                    Eine Frage hab ich noch (wahrscheinlich steht die Antwort schon irgendwo, habe sie aber nicht gefunden, deshalb wäre es toll, wenn mich jemand kurz aufklären könnte...):
                    Kann ja an der DX6I die Gyro Empfindlichkeit regeln (bei einstecktem Stecker am Blade). Wenn ich nun den Stecker beim Blade einstecke, ist doch der Gyro nicht mehr im HH Modus, oder? Gibbet die Möglichkeit, die Funke so zu proggen, daß ich zwischen HH und Normalmodus umschalten kann? Wenn ja, welche Empfindlichkeiten muß ich denn für die Schalterstellungen 0 und 1 proggen?

                    Kommentar

                    • Vincent
                      Senior Member
                      • 26.05.2009
                      • 1980
                      • Thomas
                      • AC Nieder Eschbach

                      #1840
                      [FONT="Comic Sans MS"]Logo700xx - Diabolo700 - EXO500 - Warp360 - T14SG[/FONT]

                      Kommentar

                      • Sascha_Hausen
                        Rundflieger
                        • 25.02.2010
                        • 105
                        • Sascha
                        • Neustadt/Aisch

                        #1841
                        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                        Danke!
                        Das heißt, wenn ich folgende Einstellungen wähle:
                        Schalterstellung 0: ca. 60%
                        Schalterstellung 1: ca 40 %,

                        dann bin ich bei Schalterstellung 0 bei 20 % HH Modus fürs Schweben und kann bei Umschalten auch Schalterstellung 1 mit 20% Normalmodus Rundflüge machen- korrekt*

                        Kommentar

                        • Vincent
                          Senior Member
                          • 26.05.2009
                          • 1980
                          • Thomas
                          • AC Nieder Eschbach

                          #1842
                          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                          Hört sich gut an, allerdings würde ich mit 25 und 75 anfangen. Das hat jedenfalls bei meinem Blade400 (hat denselben Gyro) zu den besten Ergebnissen geführt. Basierend auf dem mittleren Wert dann nachtweaken. Bei meinem SR hab ich das Kabel garnicht angeschlossen, da er mit den Factory Settings schon ganz fein fliegt. Bzw, ich auch nie im Normal-Rate fliegen wollte.
                          [FONT="Comic Sans MS"]Logo700xx - Diabolo700 - EXO500 - Warp360 - T14SG[/FONT]

                          Kommentar

                          • Sascha_Hausen
                            Rundflieger
                            • 25.02.2010
                            • 105
                            • Sascha
                            • Neustadt/Aisch

                            #1843
                            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                            Super dann hab ichs jetzt scheinbar kapiert, danke Dir Vincent!
                            Werde das ganze dann mal testen und von den Ergebnissen berichten.

                            Kommentar

                            • tekilla
                              tekilla

                              #1844
                              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                              So, SR mal an die DX6i gebunden vor zwei Tagen und die Werte aus dem HeliFreak-Forum genommen. Flog Anfangs irgendwie hüpfig ...
                              Schien mir eigentlich fast windstill zu sein, trotzdem stieg er unverhofft einfach mal um nen Meter. Sowohl im Normal, als auch im Stuntmode.
                              Kurz um, nach zwei Minuten Flug im Stuntmode seitlich in die Wiese und HZR geschrottet. Hat eigentlich irgendwer mal ne Aussage bekommen, wann es endlich wieder Ersatzteile geben soll (vornehmlich HZR)?
                              In den Staaten gibts ja wohl nen paar, aber für 20€ Versand klemm ich mir das.
                              Muss ich wohl erst mal mein Wasserflugzeugprojekt weiterführen und am SIM weiterkommen... toll... ist zwar richtungsweisend aber nicht im Entferntesten so aufreibend wie der reele Flug, selbst mit ordentlich Wind.

                              Marc mag HZR haaaaaaaaaaaaaaaaaaaaam...

                              Kommentar

                              • cycoso
                                cycoso

                                #1845
                                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                                Fliegt den Heli jemand mit FASST? Welcher Empfänger?
                                Welche Einstellungen müssen am Sender programmiert werden?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X