Der neue Blade SR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cwh
    cwh
    Senior Member
    • 15.02.2010
    • 2590
    • Christoph
    • Raum Osnabrück

    #1891
    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

    Hallo Nico,

    pass auf dein HZR auf (oder hast du noch genug auf Lager?)...

    Die kriegen beim "Kaffee trinken" gerne Karies ... Also nimm NICHT so viel ZUCKER !!!

    lG
    Christoph
    lG Christoph

    DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

    Kommentar

    • EyP3
      Member
      • 05.03.2010
      • 59
      • Norbert

      #1892
      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

      Nico, sehr, sehr cool!
      Gratuliere und pass auf deinen Puls auf!
      LG
      Norbert

      Kommentar

      • joe_roemer
        Member
        • 21.02.2010
        • 761
        • Alexander
        • Grafschaft-Nierendorf

        #1893
        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

        @Nico:
        Respekt, wäre ich erst soweit.
        Bist Du im Video in FMode1 geflogen, wenn ja wann hast Du umgeschaltet?

        Gruß, Alex
        T-Rex 450 Pro µBeast, T-Rex 550 mini VStabi, K110, K120, E160
        FrSky Horus

        Kommentar

        • cwh
          cwh
          Senior Member
          • 15.02.2010
          • 2590
          • Christoph
          • Raum Osnabrück

          #1894
          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

          Hi Alex,

          ich vermute mal, dass Nico den gleich im FM1 gestartet hat. (geht ja auch)...

          lG
          Christoph
          lG Christoph

          DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

          Kommentar

          • TR2N
            Senior Member
            • 29.12.2009
            • 1894
            • Nico
            • Lüneburg

            #1895
            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

            Hallo Alex,

            ich fliege zur Zeit noch im Flightmode 0. Den 1er schalte ich erst ein, wenn ich den SR im Schlaf beherrsche.

            Beim ersten Flug haben mir auch tierisch die Hände gezittert. Nach sechs Flügen gestern ist es nicht mehr soooo schlimm...

            Aber, und das ist mir jetzt klar geworden: ßben am Simulator bringt's ungemein. Alleine schon um das Verhalten zu studieren und ohne Angst alles mögliche üben zu können!!


            Ich hoffe, dass ich das Teil nicht erde. Christoph hat es ja schon geschrieben, die Teilesituation ist extrem schlecht!! Wie soll das nur werden, wenn der 120 SR kommt?
            Daher: Immer schön viel Luft zwischen den Kufen und der Erde lassen, dann hat man genug Platz, um Fehler zu korrigieren!! (Auch eine Erkenntnis von gestern)
            Links in der Signatur sind nicht gestattet

            Kommentar

            • cwh
              cwh
              Senior Member
              • 15.02.2010
              • 2590
              • Christoph
              • Raum Osnabrück

              #1896
              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

              Hi Nico,

              aber im FM1 fliegt er besser !!

              Ist fast wie mit und ohne Trainingsgestell...

              Probiers ruhig mal... Wenn er dir aus 30 m abgeht, ists egal, ob du Mode 0 oder Mode 1 geschaltet hattest !!

              lG
              Christoph
              lG Christoph

              DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

              Kommentar

              • Pollux
                Pollux

                #1897
                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                Zitat von TR2N Beitrag anzeigen
                Ich hoffe, dass ich das Teil nicht erde. Christoph hat es ja schon geschrieben, die Teilesituation ist extrem schlecht!!
                Die Hoffnung stirbt zwar zuletzt, aber du wärst wahrscheinlich der Erste der keinen Absturz mit einem / seinem Heli hat...
                Runter kommen sie immer, manchmal leider mit einem ordentlichem Rummmmms...
                Hatte mir auch vorgenommen den SR noch ein bissel länger heile zu lassen.
                Aber es kommt immer anders...
                Jetzt fehlt mir nur noch eine Pitchanlenkung und der SR kann wieder starten.
                Zwar mit einem HZR mit leichtem Karies, aber es funktioniert noch.
                Das Delrin HZR sollte im Laufe der Woche eintrudeln, dann ist der SR wieder vollkommen fit!
                Also fleissig weiter üben und weiterhin viel Spass!

                Tante Edit:

                Gerade bei Wind solltest du den F1 Mode nehmen - er fliegt damit deutlich besser und ruhiger!
                Lass den SR so 3-5 Meter steigen, Pitch in die Mittelstellung und den Schalter umlegen.
                Keine Angst, das tut nicht weh!
                Nur nicht erschrecken, der SR heult ganz schön auf!

                Kommentar

                • TR2N
                  Senior Member
                  • 29.12.2009
                  • 1894
                  • Nico
                  • Lüneburg

                  #1898
                  AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                  Hallo Christoph,

                  hmmm. Du meinst, wenn ich ihn in 30 Metern erde, ist es sowieso egal mit welchen Mode er den Boden küsst??

                  Wie genau ist denn dann der Ablauf? Wie bekomme ich den Motor zum stehen, wenn ich lande? ßber Throttle Hold?
                  Links in der Signatur sind nicht gestattet

                  Kommentar

                  • Pollux
                    Pollux

                    #1899
                    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                    Zitat von TR2N Beitrag anzeigen
                    Wie genau ist denn dann der Ablauf? Wie bekomme ich den Motor zum stehen, wenn ich lande? ßber Throttle Hold?
                    Ich würde normal starten und erst dann in ca. 3-5 Metern in den F1 Mode schalten (hab ich oben ja schon beschrieben).
                    Nach der Landung schalte ich immer in den Throttle Hold und lasse den Rotor auslaufen.
                    Genauso verbinde ich den Lipo auch immer im Throttle Hold. Sicher ist sicher!
                    Zuletzt geändert von Gast; 27.06.2010, 12:04.

                    Kommentar

                    • cwh
                      cwh
                      Senior Member
                      • 15.02.2010
                      • 2590
                      • Christoph
                      • Raum Osnabrück

                      #1900
                      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                      Hi Nico,

                      ja
                      Throttle hold

                      lG
                      Christoph
                      lG Christoph

                      DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

                      Kommentar

                      • TR2N
                        Senior Member
                        • 29.12.2009
                        • 1894
                        • Nico
                        • Lüneburg

                        #1901
                        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                        Zitat von Pollux Beitrag anzeigen
                        Ich würde normal starten und erst dann in ca. 3-5 Metern in den F1 Mode schalten (hab ich oben ja schon beschrieben).
                        Nach der Landung schalte ich immer in den Throttle Hold und lasse den Rotor auslaufen.
                        Genauso verbinde ich den Lipo auch immer im Throttle Hold. Sicher ist sicher!
                        Das heißt, Knüppel in Neutralstellung bedeutet Schwebezustand, positiv steigen, negativ sinken? Zum landen ein wenig negativ Pitch? Oder wieder den FM0 wieder umschalten, was ja eigentlich schwachsinnig wäre?

                        Sorry Leute, habe mich aber mit dieser Seite der Medaille noch nicht beschäftigt...
                        Zuletzt geändert von TR2N; 27.06.2010, 12:10.
                        Links in der Signatur sind nicht gestattet

                        Kommentar

                        • Vincent
                          Senior Member
                          • 26.05.2009
                          • 1980
                          • Thomas
                          • AC Nieder Eschbach

                          #1902
                          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                          Ich schalte zum Beispiel beim Landen wieder in den Standard Mode. Quasi selbes Manöver wie beim Start. Aber du kannst ihn in beiden Modi starten und landen.
                          Du wirst sehen, wenn Du ihn mit 3D Modus landest und quasi am Boden noch negativ Pitch hast, drückts den Kerl Richtung Boden.
                          Aber so wie, Du es beschrieben hast, stimmt das schon.
                          bG
                          Vince
                          [FONT="Comic Sans MS"]Logo700xx - Diabolo700 - EXO500 - Warp360 - T14SG[/FONT]

                          Kommentar

                          • Pollux
                            Pollux

                            #1903
                            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                            @ TR2N

                            Du muss schon sehr gute Kontrolle über den Heli haben wenn du ihn im F1 Mode landen willst.
                            Wie Vincent schon schrieb drückt es den Heli ordentlich Richtung Boden wenn er gelandet ist und du Pitch negativ stellst. Das kann dir schon ein paar Schrauberstunden daheim einhandeln.
                            Vor der Landung einfach wieder in die F0 Stellung und wie gewohnt landen.


                            BTW:

                            Wie lange fliegt ihr euren SR?
                            Mein Timer steht bei 8 Minuten im F0 Mode, wobei ich hin und wieder auch in den F1 Mode schalten.
                            Meine Akkus sind 1x Original E-flite und 3x Rockamp 1000mAh 20C zero G.
                            Gibt es schon Erfahrungen wieviel Flugzeit der F1 Mode stibitzt?

                            Kommentar

                            • Vincent
                              Senior Member
                              • 26.05.2009
                              • 1980
                              • Thomas
                              • AC Nieder Eschbach

                              #1904
                              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                              8:30min im 3D Modus mit paar Flips sind gut drin. Das finde ich übrigends eine erstaunliche Zeit für den 1000maH. Danach ist immernoch 3,6V auf dem Lipo. Astrein.
                              bG,
                              Vince
                              [FONT="Comic Sans MS"]Logo700xx - Diabolo700 - EXO500 - Warp360 - T14SG[/FONT]

                              Kommentar

                              • Pollux
                                Pollux

                                #1905
                                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                                Dann liege ich ja mit den 8 Minuten immer gut in der Zeit.
                                Nächste Woche werde ich mir endlich mal ein vernünftiges Ladegerät bestellen.
                                Ein Pichler P6 soll's werden.
                                Ich traue diesem kleinen Ladegerät, welches dem SR beiliegt nicht wirklich.
                                Alleine der fiese, hohe Ton beim Ladevorgang... Nenenenenene.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X