Der neue Blade SR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tekilla
    tekilla

    #1861
    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

    Zitat von Pollux Beitrag anzeigen
    Link?
    e-Bucht

    Kommentar

    • Pollux
      Pollux

      #1862
      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

      @ tekilla

      Danke, habe selber auch schon ein paar Angebote aufgetan.
      Wie lange dauer der Versand? Erfahrungen?

      Kommentar

      • tekilla
        tekilla

        #1863
        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

        Nein, aber in Deutschland schon seit über zwei Monaten nicht mehr verfügbar und nur Gott weiß wann wieder... Im Netz liest man von Laufzeiten unter zwei Wochen. I'll see... Will fliegen.
        So MUSS ich im Moment mein Depronwasserflugzeug weiterbauen

        Kommentar

        • Pollux
          Pollux

          #1864
          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

          @ tekilla

          Soooo, habe mir auch erstmal 2 geordert aus den U S A.
          Mal schauen wie lange die Teile auf sich warten lassen, bin gespannt.
          Teuer war's im Endeffekt auch nicht, knapp über 11€ inkl. normalem Versand.

          Kommentar

          • TR2N
            Senior Member
            • 29.12.2009
            • 1894
            • Nico
            • Lüneburg

            #1865
            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

            Zitat von Pollux Beitrag anzeigen
            @ tekilla

            Soooo, habe mir auch erstmal 2 geordert aus den U S A.
            Mal schauen wie lange die Teile auf sich warten lassen, bin gespannt.
            Teuer war's im Endeffekt auch nicht, knapp über 11€ inkl. normalem Versand.
            Dafür wirst Du aber vier Wochen warten dürfen!
            Links in der Signatur sind nicht gestattet

            Kommentar

            • Flanders
              Flanders

              #1866
              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

              Aktuell bin ich etwas sauer auf das SR Konzept mit dem Motorheck. Nach einem schönen Flug machte ich mich auf zur Landung. ßbersah aber an der Landestelle einen Halm und gab wieder Saft. Dann rotierte der SR um 180° raste auf mich zu. Um nicht getroffen zu werden Haute ich dem in den Boden. Kein Schaden aber ich bin besorgt. OK ich habe noch den ersten Heckmotor dran aber, wenn es sich so bemerkbar macht dann ist das einfach zu gefährlich.

              Kommentar

              • TR2N
                Senior Member
                • 29.12.2009
                • 1894
                • Nico
                • Lüneburg

                #1867
                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                Ja, zur Zeit seht der SR mal wieder im Hangar, kein EFLH1509 Hauptzahnrad lieferbar...

                Zur Zeit fliege ich nur noch den Quark. Er ist auch das allerbeste Beispiel, wie ein Heckmotorkonzept ohne Ausfall dessen funktionieren kann. Spare jetzt auf den Quark SG, der SR missfällt mir immer mehr! Der SG ist so gut wie unzerstörbar. Gut er hat seinen Preis, aber der ist wie beim FP völlig gerechtfertigt.
                Links in der Signatur sind nicht gestattet

                Kommentar

                • Pollux
                  Pollux

                  #1868
                  AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                  Zitat von TR2N Beitrag anzeigen
                  Dafür wirst Du aber vier Wochen warten dürfen!
                  Wahrscheinlich. Egal.
                  Ein Delrin Hauptzahnrad habe ich noch gefunden, ein Shop hat es momentan auf Lager.
                  Kostet ein paar Taler mehr (inkl. Versand 26 €), aber es "soll" ja auch ein bissel halten.
                  Mit ein bissel Glück ist es Anfang kommender Woche bei mir.

                  Kommentar

                  • Pollux
                    Pollux

                    #1869
                    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                    Zitat von Flanders Beitrag anzeigen
                    Dann rotierte der SR um 180° raste auf mich
                    Hm. Wenn ich bei meinem SR voll beschleunige dreht sich das Heck maximal 45 - 90° nach links und innerhalb kürzester Zeit reguliert das Heck nach.

                    Kommentar

                    • monsun87
                      Member
                      • 28.02.2010
                      • 107
                      • Stephan

                      #1870
                      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                      Hallo,

                      das mit dem Motorheck kann ich nur bestätigen, des is wirklich schrecklich. Ich hab mittlerweile ungefähr 80Flüge hinter mir, ohne einen Absturz, aber leider schon den 3 Heckmotor. Dieser Heckmotor hält bei mir laut meiner Strichliste immer ca. 30Flüge bevor er Ausfallerscheinungen zeigt. Mit dem SR ansich bin ich allerdings sehr zufrieden, Loopings Turns, Rückenschweben, Flips geht alles ganz gut, aber der negative Pitch ist einfach zu gering, wobei es ja auch ein Anfängerheli bleiben sollte, deshalb geht das für mich auch in Ordnung.

                      Aber letzten Endes hab ich mit dem Blade SR das Helifliegen Kinderleicht erlernen können, ich fliege halt schon ca. 10Jahre Fläche und musste mich deshalb nicht so sehr umstellen.

                      Euch allen noch viel Spaß mit dem SR
                      Logo XXtreme 800 / 600 SE
                      Raptor E700 / mcpx

                      Kommentar

                      • Vincent
                        Senior Member
                        • 26.05.2009
                        • 1980
                        • Thomas
                        • AC Nieder Eschbach

                        #1871
                        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                        mmh..denke, die 30 Flüge müsste ich inzwischen auch schon so aufm Heckholz haben. Dann werde ich den Motor mal im Auge behalten...Oder im Ohr ? Bsssss Bsss Bsss Bsssss ! ;-)
                        bG,
                        Vince


                        PS: Fliegt denn keiner Kunstflug mit dem SR und kann mir sagen, ob er schon mal nen sauberen Loop auf die Reihe bekommen hat ?
                        Zuletzt geändert von Vincent; 25.06.2010, 20:12.
                        [FONT="Comic Sans MS"]Logo700xx - Diabolo700 - EXO500 - Warp360 - T14SG[/FONT]

                        Kommentar

                        • Flanders
                          Flanders

                          #1872
                          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                          Ich Tausch jetzt den Motor aus und ersetzte das Hzr. Doch bevor ich jetzt noch viel mehr hier investiere schaue ich mich langsam mal um nach einem Blade 400 oder HK500. Der SR ist ein toller Tainer der sehr hart im Nehmen ist aber des Motorheck ist aus meiner Sicht eine Schwäche un der Umbau zu Riehmen lohnt keine fast 90€.

                          Kommentar

                          • Flanders
                            Flanders

                            #1873
                            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                            Zitat von Vincent;
                            mmh..denke, die 30 Flüge müsste ich inzwischen auch schon so aufm Heckholz haben. Dann werde ich den Motor mal im Auge behalten...Oder im Ohr ? Bsssss Bsss Bsss Bsssss ! ;-)
                            bG,
                            Vince


                            PS: Fliegt denn keiner Kunstflug mit dem SR und kann mir sagen, ob er schon mal nen sauberen Loop auf die Reihe bekommen hat ?
                            Ne ich aber das mag auch an mir liegen. Am SIM sind meine Loops auch nicht sauber

                            Das letzte Stück reiße ich immer arg rum

                            Kommentar

                            • Sisko
                              Sisko

                              #1874
                              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                              Ja, nen Loop geht wohl schon, aber zumindest ich höre den Motor doch sehr einbrechen, obwohl dann nen 30C Akku drin ist.
                              Bei dem 450M von Align ist dem nicht so...

                              Kommentar

                              • joe_roemer
                                Member
                                • 21.02.2010
                                • 761
                                • Alexander
                                • Grafschaft-Nierendorf

                                #1875
                                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                                Hi,
                                bei meinem SR hat der erste Heckmotor 40 Flüge gehalten.
                                Ich finde auch, daß das zu wenig ist, zumal Ersatz auch langsam rar wird.

                                Den defekten habe ich auseinander genommen, die Kohlen waren total runter.
                                Das ist total behämmert, das so ein Cent-Artikel nicht austauschbar ist.
                                Ich könnte es höchsten mit Ersatz-Motorkohlen von Modell-Loks probieren, davon habe ich noch welche.
                                Vieleicht geht das mit etwas Bastelei.

                                Gruß, Alex
                                T-Rex 450 Pro µBeast, T-Rex 550 mini VStabi, K110, K120, E160
                                FrSky Horus

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X