Das ,mit dem Zucken habe ich auch. Allerdings fliege ich mit dem DX6i Sender. Alle Werte wie von Helibande eingestellt. Gyrostecker nicht am Empfänger eingesteckt, sprich Auslieferungszustand. Und nun hab ich mich endlich getraut den F-Mode1 zu fliegen. Sprich etwas höhere Drehzahl bei selben Pitchwert. Was soll ich sagen, das Zucken vom Heck ist so gut wie weg. (Was man halt von einem Motorheck erwarten kann denk ich...) Falls Du mit Originalfunke fliegst würd ich mal vorsichtig ins minus am Gyro verstellen und immer wieder testen. Ich denke die Empfindlichkeit ist etwas zu hoch. Korrigiert mich wenn ich falsch liege.
Anderes Thema: Vor lauter Ersatzteilfrust habe ich günstig einen Thunder Tiger Mini Titan Heli erstanden. Jetzt lerne ich richtig fliegen! Kein Vergleich mit dem Blade SR. Der steht in der Luft wie angenagelt. Ich habe erst im März mit dem CP fliegen begonnen. Und jetzt nach einer Woche mit dem Titan mehr erreicht als mit dem Blade SR in all den Wochen zuvor... Aber zum ßben ist der Blade SR natürlich auch geeignet. Aber der Umstieg auf den Mini Titan war für mich nur ein einziger riesen positiver AHA Effekt... Nur mal so by the way...
Kommentar