Der neue Blade SR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Campi3
    Senior Member
    • 04.05.2011
    • 5082
    • Mario
    • Paderborn/Borchen

    #3421
    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

    Zitat von Horgul123 Beitrag anzeigen
    Ah Ok... Danke

    Was genau meint Du mit "verdreht"?
    die halter die du an die ts klipst, das die sich vllt auf dem gestänge verdreht haben und es so nun nicht mehr passt.

    Kommentar

    • Horgul123
      Horgul123

      #3422
      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

      Ah... Du meinst also, dass die beiden Endstücke (mit dem Löchern wo die kugeln reinkommen) nicht mehr ganz parallel sind? Das kann ich mal prüfen...

      Hab mir jetzt auch noch ne Alu-TS bestellt... Sicher ist sicher...

      Kommentar

      • Campi3
        Senior Member
        • 04.05.2011
        • 5082
        • Mario
        • Paderborn/Borchen

        #3423
        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

        genau das meine ich ja die alu ts wird bei mir auch noch folgen, sicher ist sicher

        Kommentar

        • Horgul123
          Horgul123

          #3424
          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

          Dann prüf ich das heute abend mal... So wie ich das sehe komm ich die nächsten tage eh nicht dazu, den mal wieder zu fliegen.... Da ist die Alu-TS sicher schneller da...
          Irgendwie frustrieren... Der ist nicht mal ne Minute geschwebt bisher...

          Kommentar

          • mike64
            Member
            • 23.01.2011
            • 152
            • michael
            • Raum Frankenthal

            #3425
            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

            Zitat von Horgul123 Beitrag anzeigen
            Ah Ok... Danke

            Was genau meint Du mit "verdreht"?
            Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
            ich frag mich ja immer noch wie es leichter ist den sr zu landen, also im flight mode1 oder 0. ich hab beim einzigen versuch den schalter mal von der 1 (also stunt mode ) auf 0 zu legen die fast crash sichere erfahrung gemacht das er dann tierisch absakt. seit dem starte und lande ich in flight mode 1, weiß nur nicht ob das so optimal ist da man ja aufpassen muss ihn dabei nicht in den boden zu hauen ( andrehen lasse ich ihn beim start natürlich erst in mode 0 )

            diese woche kommt das letzte ersatzteil welches mir noch fehlt ( habe erst beim neu aufbau gesehen das der kopf gebrochen ist ) und dann würde ich so langsam wieder ans schweben gehen. wetter wird ja nun auch immer besser


            leider hab ich aber auch ganz schön angst ihn direkt wieder zu schreddern, und so bekomme ich nie ein gefühl für den sr.
            Hi,
            eigentlich sollte der Gute im "normal" Mode keine Probleme machen!

            Versuch doch mal folgendes:
            Starte im normal mode und merke dir die Knüppelstellung in ca 1.5 m höhe (anfang oberes drittel) .

            Wenn du jetzt in stunt mode gehst, sollte eigentlich nicht viel passieren (etwas steigen)
            In dieser Stellung sollte der SR beim zurückschalten sich nicht in den Acker graben.

            Im stunt mode hast du beim Landen das Problem, das der Rotor noch ca. 80% geschwindigkeit hat. Wenn er dann aus irgend einem Grung kippt ...

            Grüße
            Michael

            Kommentar

            • Campi3
              Senior Member
              • 04.05.2011
              • 5082
              • Mario
              • Paderborn/Borchen

              #3426
              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

              das umschalten in den stunt mode ist nicht das problem, das problem ist halt das zurückschalten

              ich hab genau damit das problem das ich kein bock hab das er mir im stunt mode am boden umkippt, ich hab zwar schon ein breiteres LG drunter aber man weiß ja nie.

              nachher mal den alu kopf montieren und dann warte ich auf gutes und windstilles wetter, keine lust das ich wieder durch den wind im acker lande.
              Zuletzt geändert von Campi3; 07.03.2012, 18:41.

              Kommentar

              • mike64
                Member
                • 23.01.2011
                • 152
                • michael
                • Raum Frankenthal

                #3427
                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                das umschalten in den stunt mode ist nicht das problem, das problem ist halt das zurückschalten

                ich hab genau damit das problem das ich kein bock hab das er mir im stunt mode am boden umkippt, ich hab zwar schon ein breiteres LG drunter aber man weiß ja nie.

                nachher mal den alu kopf montieren und dann warte ich auf gutes und windstilles wetter, keine lust das ich wieder durch den wind im acker lande.
                Stunt Mode muss nicht sein, Schweben und Rundflug geht auch so

                Da du mit der org Funke keine Möglichkeit hast zu schauen wie das Teil eingestellt ist, würde ich mit Stunt vorsichtig sein.

                Ich habe mir einen mcpx geholt um hier den Stunt Mode zu üben, das geht ohne Probleme und ein Sturz ist euro schonend.

                Mal gepannt was dein kleiner mit all dem Alu so macht

                Grüße
                Michael

                Kommentar

                • Campi3
                  Senior Member
                  • 04.05.2011
                  • 5082
                  • Mario
                  • Paderborn/Borchen

                  #3428
                  AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                  Zitat von mike64 Beitrag anzeigen
                  Stunt Mode muss nicht sein, Schweben und Rundflug geht auch so

                  Da du mit der org Funke keine Möglichkeit hast zu schauen wie das Teil eingestellt ist, würde ich mit Stunt vorsichtig sein.

                  Ich habe mir einen mcpx geholt um hier den Stunt Mode zu üben, das geht ohne Probleme und ein Sturz ist euro schonend.

                  Mal gepannt was dein kleiner mit all dem Alu so macht

                  Grüße
                  Michael
                  er wird garnichts mit dem einem alu teil machen, die stecken ja so tolles werkzeug dabei. keine chance ich krieg die paddelstange so nicht runter.

                  das geld für dieses krüppel werkzeug hätten sie lieber in ersatzteile gesteckt.

                  ich flieg den sr allerdings ungern im normal mode, da ist der doch total unruhig

                  Kommentar

                  • Campi3
                    Senior Member
                    • 04.05.2011
                    • 5082
                    • Mario
                    • Paderborn/Borchen

                    #3429
                    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                    wie gross war der "inbus" der dem sr beiliegt noch gleich ? 1,5mm ? der ist beim ersten ansetzen gleich einmal durchgedreht. ich hoffe ein gescheiter aus nem baumarkt packt die schraube noch, ansonsten muss ich mal bei HH wegen einer kostenlosen reperatur nachfragen
                    Zuletzt geändert von Campi3; 07.03.2012, 20:51.

                    Kommentar

                    • Horgul123
                      Horgul123

                      #3430
                      Jip. 1,5mm
                      Aber im Baumarkt in Schraubendreherform nicht zu bekommen

                      Kommentar

                      • Campi3
                        Senior Member
                        • 04.05.2011
                        • 5082
                        • Mario
                        • Paderborn/Borchen

                        #3431
                        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                        was echt nicht ? ich gehe mal gucken. hab den kopf nun zusammen, mein lötkolben hat geholfen die schrauben zu lösen.

                        jetzt eier der obere teil vom kopf kein stück mehr, ich hoffe ich hab die paddel richtig justier ( hab es nach der sr anleitung gemacht ).


                        @all merkt man es schon beim andrehen lassen ob die paddel korrekt sitzen ? also jetzt nicht von wegen wie rum gehören die drauf, das ist mir schon klar wie das gehört, sondern eher wie steil sie bei welcher ts stellung sie stehen. bei mir ist es so das wenn die ts komplett gerade ist die paddel noch minimal steigung haben. in der sr anleitung ist es auch so abgebildet.


                        @michael

                        noch mal zu dem alu, ich hab das nicht aufgrund von "evtl überlebt es ja die crashes" gekauft, sondern einfach weil der obere teil vom rotorkopf aus plastik a. eiert und b. weils im vergleich zum plastik ersatz nicht sehr viel teurer war ( 9,99€ ).
                        Zuletzt geändert von Campi3; 07.03.2012, 22:30.

                        Kommentar

                        • Campi3
                          Senior Member
                          • 04.05.2011
                          • 5082
                          • Mario
                          • Paderborn/Borchen

                          #3432
                          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                          wäre auch noch mal ganz nett wenn evtl jemand noch mal erklären kann wozu der linke drehregler an der hp6dsm ist. soweit ich das verstehe regelt der die throttle kurve, aber wo sollte der regler dann am besten stehen im stunt mode ?

                          Kommentar

                          • Horgul123
                            Horgul123

                            #3433
                            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                            Mal ein Zitat von einer anderen Webseite:
                            Noch kurz ein Wort zur Einstellung der Kreiselempfindlichekeit am E-Flite Blade SR: Werksmäßig ist Kanal 5 nicht angeschlossen. Einfach den Stecker, der in dem Kabelbündel hinter dem Empfänger zu finden ist, in den freien Port einstecken. Nun kann mit dem Drehregler vorn rechts die Gyroempfindlichkeit eingestellt werden.

                            Kommentar

                            • Campi3
                              Senior Member
                              • 04.05.2011
                              • 5082
                              • Mario
                              • Paderborn/Borchen

                              #3434
                              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                              Zitat von Horgul123 Beitrag anzeigen
                              Mal ein Zitat von einer anderen Webseite:



                              das ist rechts, ich meine den anderen auf der linken seite

                              das summen deiner servos ist normal ich hab vorhin ma nen testlauf hier im wohnzimmer gemacht, wenn der throttel hold schalter auf der 1 ist summen meine servos auch. schalte ich den motor scharf verschwindet das summen.

                              Kommentar

                              • Horgul123
                                Horgul123

                                #3435
                                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                                Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                                das ist rechts, ich meine den anderen auf der linken seite .
                                Ach so....
                                Steht eigentlich in der Anleitung:
                                Mit dem SM TCM ADJ Drehknopf der sich auf der vorderen linken Seite des Senders befindet, können Sie im Stunt Mode die Drehzahl im Mittelbereich der Gaskurve anpassen. Diese Einstellung hat keinen Einfluß auf die Gaskurve im Normal Mode und keinen Einfluss auf die Endpositionen im Stunt Mode.
                                Drehen Sie diesen Knopf ganz nach links, wird auch in der Schwebeflugstellung 100 % Gas gegeben.
                                Im Endeffekt ist es Geschmackssache, wie weit Du die Drehzahl runterregeln willst.
                                Probier einfach mal aus was Dir am besten liegt. Wenn Du eine höhere Drehzahl hast spricht er halt schneller auf eine Pitchänderung an, da ja normalerweise die Drehzahl erst bei steigendem pitch an der funke wieder hochgefahren wird.

                                Danke für die Info bzgl. der Servos!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X