Der neue Blade SR
Einklappen
X
-
Kompass02
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
- Top
-
Horgul123
-
kater68
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
Zitat von Kompass02 Beitrag anzeigenHallo!
Ich habe einen blade sr gekauft und dazu ein trainingsgestell. Aber er kippt die ganze zeit nach rechts ab. Wenn ich dagegen trimme/steuere schwebt er schnell gerade nach links! Ich habe schon alles versucht aber es ist immer das gleiche!
Ich bitte um tipps oder radschläge was ich dagegen machen kann!
Mfg marcus
Heißt: Du steuerst nach links, und der Heli fliegt solange nach links, bis Du wieder nach rechts steuerst.
Du kannst den Heli nicht trimmen, daß er auf der Stelle steht.
Oder Du mußt nochmals genauer Dein Problem schildern, falls ichs nicht verstanden habe.
Grüsse Manfred
- Top
Kommentar
-
Horgul123
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
Jip. Da sind die Servos still und glücklich...
Nur bei sehr viel negativem Pitch summen die dann. Im Flightmode 0 ist das ja der Normalzustand nach dem Landen, deshalb haben die bei mir bisher wohl immer gesummt...
- Top
Kommentar
-
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
ist das summen den so laut das man es sofort hört ? also ich hab sowas an meinem sr noch nicht wahrgenommen, und beim anstecken des akkus und kontrollieren der led`s ist man ja so nah dran das man sowas hören sollte.
- Top
Kommentar
-
Horgul123
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
finde schon, dass es recht laut ist.. Wenn man so 50 cm weg ist hört man es auf jeden Fall...
- Top
Kommentar
-
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
Hi Horgul123,
jetzt muss ich mal laut nachdenken!
Bei nega. Pitch geht die TC nach ober, gibt es hier ein Hinternis oder irgend was merkwürdiges?
Ich hebe eben mal meinen SR eingeschaltet und ich höre nichts , hab jedoch nicht die ORG. Funke.
Bei der blauen Funke ist ja alles fertig eingestellt und ....
Im Flightmode 0 (normaler Mode) ist eigentlich nicht der max. neg. Pitch eingsetellt
(ansonsten gräbt sich dein Heli ein bevor du abheben kannst :-), darum ist mir nicht wirklich klar was bei den Servos los ist.
Ich denke du solltest die TS erstmal fest bekommen und danach schauen ob das ganze noch da ist.
Grüße
Michael
- Top
Kommentar
-
Horgul123
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
Hab die mal abgemacht, da waren die Servos dann ruhig.
Dann Akku abstecken, Anlenkungen wieder dran, Geräusche waren wieder da.
ABER: Der Empfänger hat auch wieder geblinkt. Auch erneutes Abstecken und wieder anstecken hat daran nichts geändert
Die Test habe ich alle mit Throttle Hold gemacht. Unterspannung am akku kann ich eigentlich ausschließen... Den hab ich am WE geladen und nur mal ne Minute mit laufendem HR getestet, ob er wieder abheben würde. Davon kann der Akku nicht leer sein.... Und der Akku ist neu....
- Top
Kommentar
-
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
Zitat von Horgul123 Beitrag anzeigenHab die mal abgemacht, da waren die Servos dann ruhig.
Dann Akku abstecken, Anlenkungen wieder dran, Geräusche waren wieder da.
ABER: Der Empfänger hat auch wieder geblinkt. Auch erneutes Abstecken und wieder anstecken hat daran nichts geändert
Die Test habe ich alle mit Throttle Hold gemacht. Unterspannung am akku kann ich eigentlich ausschließen... Den hab ich am WE geladen und nur mal ne Minute mit laufendem HR getestet, ob er wieder abheben würde. Davon kann der Akku nicht leer sein.... Und der Akku ist neu....
funke ausschalten, throttle hold auf 0 und wieder auf 1 und wieder einschalten, sr erneut mit dem akku verbinden dann sollte das blinken weg sein.
du solltest mal kontrolieren ob du beim neuaufbau die gestänge verdreht hast, mache alle servos ab und setze sie mal mit akku dran wieder an die ts nacheinander. evtl ist ein gestänge verdreht worden und zieht oder drückt nun einen servo in eine richtung wodurch evtl das summen entsteht.
am besten kelmmst du aus sicherheitsgründen beide motoren ab.
- Top
Kommentar
-
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
Zitat von Horgul123 Beitrag anzeigenHab die mal abgemacht, da waren die Servos dann ruhig.
Dann Akku abstecken, Anlenkungen wieder dran, Geräusche waren wieder da.
ABER: Der Empfänger hat auch wieder geblinkt. Auch erneutes Abstecken und wieder anstecken hat daran nichts geändert
Die Test habe ich alle mit Throttle Hold gemacht. Unterspannung am akku kann ich eigentlich ausschließen... Den hab ich am WE geladen und nur mal ne Minute mit laufendem HR getestet, ob er wieder abheben würde. Davon kann der Akku nicht leer sein.... Und der Akku ist neu....
Das ist normal, wenn du mal dazu kommst, lese mal den link
AR 6100 blinkt nach demFlug
@Campi3: Auf den Bildern sieht alles, eigentlich, OK aus.
Ich würde mich erst mal um die TS kümmern, danach schauen ob das Sevo Problem noch das ist.
Schau dir mal die folgende Video reihe an
Schau dir "E-flite Blade SR Head Disassembly Part II" fast zum schluss mal an (Mischerarme montiren)
Hier kannst du Checken ob du den Rotor - Kopf richtig aufgebaut hast.
Grüße
MichaelZuletzt geändert von mike64; 06.03.2012, 21:31.
- Top
Kommentar
-
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
ich frag mich ja immer noch wie es leichter ist den sr zu landen, also im flight mode1 oder 0. ich hab beim einzigen versuch den schalter mal von der 1 (also stunt mode ) auf 0 zu legen die fast crash sichere erfahrung gemacht das er dann tierisch absakt. seit dem starte und lande ich in flight mode 1, weiß nur nicht ob das so optimal ist da man ja aufpassen muss ihn dabei nicht in den boden zu hauen ( andrehen lasse ich ihn beim start natürlich erst in mode 0 )
diese woche kommt das letzte ersatzteil welches mir noch fehlt ( habe erst beim neu aufbau gesehen das der kopf gebrochen ist ) und dann würde ich so langsam wieder ans schweben gehen. wetter wird ja nun auch immer besser
leider hab ich aber auch ganz schön angst ihn direkt wieder zu schreddern, und so bekomme ich nie ein gefühl für den sr.Zuletzt geändert von Campi3; 06.03.2012, 22:51.
- Top
Kommentar
-
Horgul123
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
Zitat von Campi3 Beitrag anzeigenfunke ausschalten, throttle hold auf 0 und wieder auf 1 und wieder einschalten, sr erneut mit dem akku verbinden dann sollte das blinken weg sein.
du solltest mal kontrolieren ob du beim neuaufbau die gestänge verdreht hast, mache alle servos ab und setze sie mal mit akku dran wieder an die ts nacheinander. evtl ist ein gestänge verdreht worden und zieht oder drückt nun einen servo in eine richtung wodurch evtl das summen entsteht.
- Top
Kommentar
-
Horgul123
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
Zitat von mike64 Beitrag anzeigenSchau dir mal die folgende Video reihe an
- Top
Kommentar
Kommentar