Der neue Blade SR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Campi3
    Senior Member
    • 04.05.2011
    • 5082
    • Mario
    • Paderborn/Borchen

    #3271
    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

    Zitat von Horgul123 Beitrag anzeigen
    Hmmm... Ok... als ich werd beim nächsten Versuch auf jeden Fall Dual Rate raus lassen.
    Dass ich zu spät reagiert hab glaub ich nicht. Als der anfing nach links wegzukippen hab ich sofort etwas Roll rechts gegeben. aber vermutlich bei dem Setting zu wenig...
    Wäre jetzt nur noch interessant wieso der überhaupt so weggekippt ist... Außer Pitch hatte ich noch nix gemacht.... naja... Beim nächsten Mal nochmal Sauber alles prüfen und erst etwas "hüpfen" lassen um zu sehen, ob er wegkippt oder was sonst immer...
    naja der sr will halt gesteuert werden, wenn du nichts machst macht er halt was

    Kommentar

    • Horgul123
      Horgul123

      #3272
      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

      Das ist schon klar... Aber so massiv sollte der nicht wegbrechen... Machen zumindest die Helis im Sim auch nicht
      Etwas kippen: Ja. Aber sofort auf >90° Schräglage... Eher nicht....
      Und das ist ja passiert.....

      Kommentar

      • Campi3
        Senior Member
        • 04.05.2011
        • 5082
        • Mario
        • Paderborn/Borchen

        #3273
        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

        gut das ist etwas zu heftig, mein sr steht eigentlich sehr sauber in der luft und braucht nur minimale korrekturen ( es sei denn der liebe wind treibt sein spiel ).

        du fliegst mit der orig funke ? alle trimmer in der mitte bis auf pitch ? meine funke war von der trimmung her anders wie die anleitung vorgibt, wäre ich so gestartet hätte er vermutlich das selbe gemacht wie deiner.

        Kommentar

        • Horgul123
          Horgul123

          #3274
          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

          Jip. Originalfunke.... Die Trimmungen waren bis auf Pitch mittig. Naja... Vermutlich werden wir das Rätsel eh nie lösen können... Also heute abend Schaden beheben und dann mal schauen
          Zuletzt geändert von Gast; 23.02.2012, 11:44.

          Kommentar

          • Campi3
            Senior Member
            • 04.05.2011
            • 5082
            • Mario
            • Paderborn/Borchen

            #3275
            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

            es war evtl doch nur wind, meine ersatzteile werden wohl morgen geliefert. wieder 3-4 std basteln

            Kommentar

            • HP0408
              HP0408

              #3276
              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

              Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
              du fliegst mit der orig funke ? alle trimmer in der mitte bis auf pitch ?
              Wo hast du denn die Trimmung bei Pitch stehen? Ich hab alles auf Mitte, warum sollte Pitch nicht auf Mitte stehen?

              Kommentar

              • Horgul123
                Horgul123

                #3277
                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                Es wird in der Anleitung empfohlen Pitch und Trimmung auf ganz unten zu stellen. Hat den Vorteil, dass der Motor nich sofort anläuft wenn Du Throttle Hold ausmachst...
                Das verschiebt zwar die Pitchsteuerung, aber damit müsste man zum Start gut leben können... Zumindest konnte ich damit gut abheben.

                Kommentar

                • HP0408
                  HP0408

                  #3278
                  AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                  Gilt das denn auch bei der DX6i ? Weil ich hab ja so dann mehr negativ Pitch, bzw. muß den Hebel viel weiter nach vorne schieben zum Abheben. Ich hab bei mir nur so viel Trimmung das der Motor nicht anläuft (ein, zwei Klicks )

                  Kommentar

                  • ibni
                    Member
                    • 07.02.2011
                    • 120
                    • Klaus-Dieter
                    • Mühldorf am Inn

                    #3279
                    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                    Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                    es war evtl doch nur wind, meine ersatzteile werden wohl morgen geliefert. wieder 3-4 std basteln
                    2 - 3 Stunden basteln - Ich sitze inzwischen seit mehreren Abenden dran .
                    Und immer wieder finde ich noch ein Teil was defekt ist.
                    Aber wenn es gut läuft, dann wird morgen die Pitcheinstellung neu durchgeführt.

                    T-REX 450, SR, HK250, MCPX, NCPX, MQX,120SR, MSR - Fläche:PZ T28 (UMX)

                    Kommentar

                    • Horgul123
                      Horgul123

                      #3280
                      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                      Zitat von HP0408 Beitrag anzeigen
                      Gilt das denn auch bei der DX6i ? Weil ich hab ja so dann mehr negativ Pitch, bzw. muß den Hebel viel weiter nach vorne schieben zum Abheben. Ich hab bei mir nur so viel Trimmung das der Motor nicht anläuft (ein, zwei Klicks )
                      Das gilt für die Serienfunke.... Du kannst die Trimmung auch mittig lassen. Passiert auch nix... Hatte die nur für den Erstflug ganz unten falls ich bei nem Crash doch nur den Pitchhebel ganz runter zieh und Throttle Hold vergess.... (msR angewohnheit.... )
                      Dann bin ich mir sicher, dass der Motor auf jeden Fall steht... Hat nur leider nicht genug geholfen Aber der Motor stand beim Einschlag...

                      Kommentar

                      • Horgul123
                        Horgul123

                        #3281
                        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                        Zitat von ibni Beitrag anzeigen
                        mehreren Abenden dran .
                        Und immer wieder finde ich noch ein Teil was defekt ist.
                        Aber wenn es gut läuft, dann wird morgen die Pitcheinstellung neu durchgeführt.
                        Sowas befürchte ich auch bei meinem... Ersatzteile sind da... Heute abend dann zerlegen und hoffen, dass ich alles hab.....

                        Gibt es außer der Explosionszeichnung ne Anleitung, wie man den Kopf zerlegt und vor allem wie man ihn wieder zusammenbaut...
                        Ist mein erstes Mal.. Da hab ich etwas Angst vor
                        Zuletzt geändert von Gast; 23.02.2012, 14:09.

                        Kommentar

                        • HP0408
                          HP0408

                          #3282
                          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                          Ich hatte mir das auch schlimmer vorgestellt. Am besten du legst dir die Teile die du abbaust so hin wie sie zusammen gehören, kann eigentlich nichts schief gehen. Aufpassen mußt du nur mit den Mischeranlenkungen, das die richtig montiert sind. Bei mir war eine Seite von Anfang an verkehrt herum, hab mich gewundert warum der Spurlauf nicht richtig einzustellen ging. Gibt hier auch mehrere Berichte über falsch montierte Anlenkungen.
                          Gruß HP

                          Kommentar

                          • Himmelsstürmer
                            Member
                            • 07.01.2011
                            • 696
                            • Sascha
                            • Schauenburg bei Kassel

                            #3283
                            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                            was auch "gerne" mal falsch gemacht wird: achte darauf, wie herum die Blatthalter montiert sind. Wenn Du sie falsch herum montierst, dann kehrst Du den Pitch um, d.h. je mehr Pitch du gibst, desto mehr negativ Pitch baut er auf...

                            Kommentar

                            • Campi3
                              Senior Member
                              • 04.05.2011
                              • 5082
                              • Mario
                              • Paderborn/Borchen

                              #3284
                              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                              Zitat von ibni Beitrag anzeigen
                              2 - 3 Stunden basteln - Ich sitze inzwischen seit mehreren Abenden dran .
                              Und immer wieder finde ich noch ein Teil was defekt ist.
                              Aber wenn es gut läuft, dann wird morgen die Pitcheinstellung neu durchgeführt.

                              als owenn man alle teile hat die man braucht kommt man mit der zeit gut hin. die 4 std hab ich beim ersten mal gebraucht, mal sehen wie es beim zweiten mal wird .

                              @ kopfzerlegen D:

                              das ist nicht so schwer wie es aussehen mag, wichtig ist nur das du bei der blattlagerwelle aufpasst das dir keine der unterlegscheiben abhanden kommt.

                              und wie schon gesagt die mischerhebel, wenn sie montiert sind müssen die anlenkungen richtung paddelstange gerade hochgehen.

                              Kommentar

                              • Horgul123
                                Horgul123

                                #3285
                                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                                danke für die Tipps... Musste jetzt leider erst mal das Zusammenbauen unterbrechen...
                                Um die Stange zwischen den Blatthaltern zu montieren braucht man zwei Inbusschlüssel. Dabei ist nur einer... Und so nen kleinen hab ich natürlich nicht da
                                Was für nen Inbus brauche ich denn da? ist das ein 2er oder ein 1,5er? (Hab leider keine Schiebelehre...)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X