Der neue Blade SR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • joe_roemer
    Member
    • 21.02.2010
    • 761
    • Alexander
    • Grafschaft-Nierendorf

    #1996
    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

    Mensch Nico,
    was ich auf dem Video von Dir sehe, Du bist wesentlich weiter als ich und ich fliege FMode1.
    Ich habe lediglich Dualrate auf der kleinen harmlosen Stufe.

    Trau Dich, das ist 'ne Offenbarung, macht wesentlich mehr Bock.
    Einfach 2 Meter über dem Boden umschalten.
    Im Normalmode ist der mir viel zu windanfällig.
    So böse ist der im Stuntmode nicht, eher stabiler.

    Zum Landen kannste ja wieder runterschalten oder wie ich es häufig mache, im Stuntmode landen und dann Throttle-Hold an.

    Nur einen Fehler darfste nicht machen:
    Im Stuntmode landen, Pitch/Gas auf etwas unter neutral und dann in den Normalmode schalten.
    Das gibt einen Raketenstart.
    Ist mir auch schon passiert.

    So, ich warte bis der letzte Akku voll ist, dann geht's wieder ins Feld, Wetter ist perfekt.

    Gruß, Alex
    T-Rex 450 Pro µBeast, T-Rex 550 mini VStabi, K110, K120, E160
    FrSky Horus

    Kommentar

    • Algol
      Algol

      #1997
      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

      Hallo!

      Heute bin ich auch mal wieder raus gegangen. Endlich war heute mal ein nicht so schwüler Tag, als in den letzten Tagen. Dafür war es ziemlich böhig.

      Also mit Fmode 1 kann man sehr gut auch bei "stärkeren" Wind fliegen. Bei der Landung hatte ich mit Fmode 0 arge Probleme, da der SR bei niedriger Drehzahl für den Wind ein leichtes Opfer ist.

      Jetzt muss ich an meinen ersten Flug im März denken. Da hats den SR mit Fmode 0 und ich noch als Neuling, gleich einen Crash gegeben.
      Damals war es ähnlich windig.

      Ich finde auch, dass er im Stunt Mode wesentlich leichter zu fliegen ist. Das konnte ich mir grad zu Anfang nicht vorstellen.

      LG
      Günter
      Zuletzt geändert von Gast; 18.07.2010, 18:13.

      Kommentar

      • TR2N
        Senior Member
        • 29.12.2009
        • 1894
        • Nico
        • Lüneburg

        #1998
        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

        Naja, bei Gelegenheit werde ich mal umschalten. Ich warte nur noch auf die Ersatzteile, die ich schon vorsorglich bestellt habe - falls etwas schief gehen sollte...

        Im Mode 0 habe ich selbst bei Böen keine Probleme, war gerade auf dem Acker und da ging ein ordentliches Lüftchen.
        Links in der Signatur sind nicht gestattet

        Kommentar

        • cwh
          cwh
          Senior Member
          • 15.02.2010
          • 2590
          • Christoph
          • Raum Osnabrück

          #1999
          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

          Hi Nico,

          soweit ich das gesehen habe, ist dein Heck aber auch sehr gut eingestellt...
          ...
          Heizer !
          ...

          lG
          Christoph
          lG Christoph

          DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

          Kommentar

          • BlackMizi
            plastes.de
            • 29.07.2009
            • 292
            • Kai
            • 91207 Lauf

            #2000
            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

            Zitat von Michael_70 Beitrag anzeigen
            Das hält mit Sicherheit bombenfest, aber ich habe eigentlich die Befestigung des Motors, nicht des Rohrs gemeint.
            Ups, bei mir drehte sich immer das Rohr!
            plastes.de

            Kommentar

            • HEGI
              HEGI

              #2001
              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

              Morgen zusammen,
              mal angenommen ich würde mir jetzt noch einen 2ten Heli holen könnte ich da einen Spektrum Empfänger einbauen und dann mit der Funke vom SR fliegen oder ist das nicht möglich?

              Kommentar

              • crazy25814
                Member
                • 01.07.2010
                • 675
                • Marko
                • Mühlenbeck

                #2002
                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                wenn du ne Spektrum Sender hast, sollte das klappen!
                HTB

                Kommentar

                • tekilla
                  tekilla

                  #2003
                  AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                  Musst Du halt immer wieder neu binden bei Modellwechsel. Das ist der einzige Wehrmutstropfen.

                  Kommentar

                  • Sisko
                    Sisko

                    #2004
                    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                    Man muss doch nicht bei Modellwechseln neu binden, bei dem Empfängerwechseln schon.
                    Aber ich würd schon in eine Dx6i oder ähnliches investiern.
                    Rein prinzipiell funktioniert es schon, aber nicht gut.

                    Kommentar

                    • tekilla
                      tekilla

                      #2005
                      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                      Falsche Formulierung, selbiges gemeint, sorry.
                      Umgehe sowas auch mit ner DX6i und die Orginalfunke kannst Du dann immer noch bei ebay verhökern oder im Lehrer-Schüler-Betrieb jemandem das Fliegen beibringen

                      Kommentar

                      • Pollux
                        Pollux

                        #2006
                        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                        Heckrohrproblem ist gelöst - es war lediglich ein Stück heraus gerutscht und hat somit nicht mehr in der Führung gesessen.
                        Jetzt ist wieder alles fest.
                        Habe neulich wieder einige Zeit mit dem Blade 400 verbracht und meine Entscheidung ist gefallen: Der SR wird gehen und ein Blade 400 kommen.
                        Zum "Spass haben" bleibt noch mein geliebter mSR. Damit bin ich dann schon gut versorgt.

                        Kommentar

                        • Vincent
                          Senior Member
                          • 26.05.2009
                          • 1980
                          • Thomas
                          • AC Nieder Eschbach

                          #2007
                          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                          Zum Heckrohrproblem -weil es sonst immer wieder auftritt- folgender fix. Hatte ich zwar etliche Seiten vorher schonmal gepostet, aber noch mal als gut gemeinter Rat:
                          [FONT="Comic Sans MS"]Logo700xx - Diabolo700 - EXO500 - Warp360 - T14SG[/FONT]

                          Kommentar

                          • HEGI
                            HEGI

                            #2008
                            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                            Ich hab mich die Tage mal mit dem Problem der Hecklastigkeit des SR beschäftigt.

                            Bin einfach mal hergegangen und habe ein Rundstück Aluminium in die Haube geklebt und siehe da,, oh wunder, der SR fliegt sich noch besser.
                            Ich weiß zwar nicht warum aber ich hatte die ganze Zeit ja so Probleme mit meinem Heck und seit ich das Gewicht vorne drin habe steht er wie angenagelt in der Luft

                            Werde mir jetzt als nächstes mal einen 1500mAh Akku holen und gucken ob das Gewichtsmäßig noch drin ist!

                            Kommentar

                            • HEGI
                              HEGI

                              #2009
                              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                              Moin moin,
                              bin derzeit auf der Suche nach einem Shop der noch Heckmotoren auf Lager hat. Google gibt leider nichts her.
                              Kennt einer von euch zufällig noch einen Shop?

                              Kommentar

                              • TR2N
                                Senior Member
                                • 29.12.2009
                                • 1894
                                • Nico
                                • Lüneburg

                                #2010
                                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                                Kleiner Tip: Du kannst auch die Motoren aus dem CP Pro2 Upgradeset nehmen, es sind die selben: EFLH1320
                                Links in der Signatur sind nicht gestattet

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X